

1,5 m HDMI-Kabel 1.4 C1515V
Robustes HDMI-Verbindungskabel, HDMI Version 1.4
Die Cinebar Trios Surround ist eine echte Surround Sound Soundbar. Die zwei kurzen Rear-Lautsprecher in der Set L Konfiguration werden kabellos angesteuert. Unauffällig, optisch ansprechend und klanglich mitreißend wird das Wohnzimmer so zu einem echten Heimkino.
Deine persönliche Kaufberatung
Alle Technologien im Überblick
Die erste Soundbar mit ernstzunehmendem Surround Sound und brachial voluminösen Sound. Alles entwickelt in Berlin.
Die Übertragung an Subwoofer und Rear-Speaker erfolgt kabellos. In hinteren Sitzbereich benötigen Sie nur eine Steckdose. Sie müssen keine Kabel quer durch den Raum legen. Subwoofer und Rear-Speaker schalten sich automatisch ein und aus.
RearStation empfängt Signale von der Cinebar kabellos
Rear-Speaker Compact steckt in einer Steckdose
Subwoofer empfängt Signale von der Cinebar kabellos
Cinebar sendet Signale kabellos
Ein Teufel-Kabel mit 1,0 mm² Querschnittsfläche empfiehlt sich für Multimedia-Systeme und Heimkino-Sets bei denen nur geringe Strecken überbrückt werden müssen.
Die Litzen des Kabels bestehen aus kupferkaschiertem Aluminium (Eng: Copper-clad aluminium). CCA-Kabel sind bei gleicher elektrischer Leitfähigkeit leichter als entsprechende Vollkupferkabel und damit komfortabler zu verlegen. Zudem werden Natur-Ressourcen geschont.
Das Lautsprecher-Kabel beinhaltet besonders viele Litzen pro Ader. Das bewirkt eine hohe Flexibilität und Leitfähigkeit.
Das robuste, aber dennoch flexible Außen-Material schützt das aufwendige Innenleben. Der Pluspol ist gekennzeichnet.
Das Lautsprecher-Kabel kann direkt oder mit unseren Bananensteckern an Verstärker bzw. Lautsprecher angeschlossen werden.
Das Lautsprecher-Kabel wird in einer separaten Verpackung geliefert. Zum Lieferumfang gehören das Lautsprecher-Kabel sowie Kabelbinder mit Klettverschluss.
Zur Nutzung des Moduls wird der Flach-Subwoofer T 4000 oder der Subwoofer S 6000 sowie der AV-Receiver CoreStation/die DecoderStation 6 oder den Subwoofer Wireless Transmitter (angeschlossen am Line Out eines Dritthersteller-Verstärkers) benötigt. Das Modul wird einfach an der Rückseite des T 4000/S 6000 am eigens dafür vorgesehenen Steckplatz eingesetzt.
Das erstmalige Verbinden des Subwoofer-Moduls mit der CoreStation/DecoderStation 6/Subwoofer Wireless Transmitter erfolgt komfortabel über das CoreStation/DecoderStation 6 Menü am TV. Einmal gekoppelt, verbinden sich die Geräte nun bis zu 10 m selbst, sobald Subwoofer und CoreStation/DecoderStation 6 eingeschaltet werden.
Durch das Modul wird die schnelle und unauffällige Integration in den Wohnraum nochmals erleichtert. Die Signalübertragung erfolgt dabei verlustfrei. Die Übertragung erfolgt verlustfrei. Der Bass wird sauber, präzise und mit hoher Impulstreue übertragen.
Mit dem Cinesystem Ausbau-Set Surround lässt sich der Cinebar Trios ganz einfach zu einem echten 5.1-Surround-Set (dem Cinesystem Trios) ausbauen – inklusive kabellosen Rear-Speakern.
Die schlanken Säulen nehmen nur die Stellfläche eines A5-Blattes ein, lassen sich also überall leicht platzieren. Das elegant schimmernde Aluminium passt zu jedem Wohnstil.
Die Säulen sind komplett aus gebürstetem Aluminium gefertigt – ein sehr teurer, aber stabiler und für den Lautsprecherbau idealer Werkstoff. Verzerrungen und Vibrationen werden so reduziert. Darüber hinaus verleiht es dem Lautsprecher eine eigenständige Eleganz und passt in jedes Wohnzimmer.
Das LT 4 bietet bei Filmton, Musik und Games überragende klangliche Leistungen. Möglich machen das die in dieser Preisklasse unerreichten akustischen Features:
Die schlanken Standsäulen stehen sicher auf dem massiven Aluminium-Sockel, Center und kurze Säulen (nur im Set M) verfügen über integrierte Wandhalterungen. Alternativ kann der Center auch auf die mitgelieferte Schale platziert werden. Jeder Lautsprecher nennt stabile, vergoldete Schraubklemmen, die Kabel mit bis zu 2,5 mm² Querschnittsfläche aufnehmen, sein Eigen.
Die von uns hier in Berlin entwickelte Dynamore Technologie bietet erstaunlichen Raumklang, ohne negative Klangverfärbungen. Noch nie hat sich virtueller Surround Sound so gut angehört.
Verbinden Sie den Soundbar mit dem TV-Gerät per HDMI-Kabel. Fertig. Es werden keine weiteren Geräte wie Verstärker oder AV-Receiver benötigt. Der Soundbar verfügt über einen integrierten Wandhalter und Kabelkanäle.
Per Bluetooth mit apt-X-Codec übertragen Sie Musik in CD-Qualität kabellos vom Smartphone/Tablet/PC oder Mac auf den Soundbar. Das funktioniert z.B. mit Spotify, Youtube, iTunes, Facebook, Apps, Games usw. Per NFC gelingt das Verbinden in Sekunden.
Die Bedienung erfolgt wahlweise mit der mitgelieferten Fernbedienung oder mit der TV-Fernbedienung. Ein umständliches Programmieren oder Einrichten ist nicht erforderlich. Die aus Aluminium gefertigte Fernbedienung mit abgerundeten Kanten ist ein echter Handschmeichler.
Der Cinebar Trios unterstützt alle gängigen Tonformate sowie HDMI CEC und ARC. Dazu gesellt sich eine Lip Sync-Funktion sowie weitere Klangeinstellungen.
Das Gehäuse des Soundbar ist komplett aus gebürstetem Aluminium gefertigt – ein teurer, aber stabiler und für den Lautsprecherbau idealer Werkstoff. Verzerrungen und Vibrationen werden reduziert. Darüber hinaus verleiht es dem Lautsprecher eine eigenständige Eleganz und passt in jedes Wohnzimmer.
Verbindungskabel sind nicht im Lieferumfang enthalten.
"die tolle Ausstattung und der erstklassige Sound das 5.1-Set L zu einem absoluten Highlight"
„…alles vorhanden, was das Surround-Herz begehrt.“
„…vollwertige[r] Surround-Sound…“
„… fasziniert vom ersten Ton an.“
"Dynamik und klangliche Raumfülle erhöhen sich spürbar"
"vollwertiger 5.1-Sound bei sehr schlankem Formfaktor"
"Zeitlos hörenswert"
"...perfekte Rundum-sorglos-Lösung für Preisbewußte mit gewissen Ansprüchen an Sound und Design"
"...top ausgestattete Audiolösung, die mit erstklassiger Klangqualität und praktischer Wohnraumintegration punktet"
"Toll!"
"Die Klangperformance kann sich locker mit größeren 5.1-Sets messen"
"...beachtliche Panoramabühne, die von den beiden Rear-Speakern gut zu einem ordentlichen Surround-Setup ergänzt wird"
"...zündet Teufel auch hier wieder eine „akustische Bombe“ der Extraklasse"
5 |
|
15 |
4 |
|
3 |
3 |
|
2 |
2 |
|
0 |
1 |
|
0 |