- 8 Wochen Rückgaberecht
- Direkt vom Hersteller
- Kostenloser Rückversand
Highlights

Darum lieben wir dieses Produkt
Er kommt allein und klingt trotzdem für zwei. In dem Format eines Küchenradios steckt hier ausgewachsene Technik mit einem 2.1-Stereo-System, 120-Watt-Gesamtleistung und Downfire-Subwoofer für echten Tiefbass. Ihre Gäste werden noch lange nach der versteckten Stereoanlage suchen.
Die Vorteile im Überblick
- All-in-one-WLAN-Speaker mit 120 Watt für riesigen Stereo-Sound überall
- Direktwahltasten am Gerät für Lieblingsmusik mit nur einem Knopfdruck
- 2-Wege-Stereo-System mit Downfire-Subwoofer für besten Tiefbass in dieser Klasse
- Android-Streaming, iOS-Streaming, Netzwerk-, USB-Speicher, DLNA/UPnP-Medienspeicher
- Spotify, SoundCloud, TIDAL, TuneIn, eigene Musik und 100+ weitere via Chromecast built-in
- Multiroom: gleiche & unterschiedliche Musik in mehreren Räumen hören
- Stromsparender und umweltfreundlicher Standby-Betrieb von weniger als 1 Watt
Dein Besuch in den Teufel Stores

Features
Alle Technologien im Überblick

Lieferumfang
- 1 Stromkabel Schwarz
Technische Daten
Zubehör
Notwendiges Zubehör ist im Lieferumfang enthalten.
Tests und Bewertungen
-
"Der One M ist [...] mehr als nur ein WLAN-Lautsprecher"
techstage 03.05.2017Fazit:
Der One M ist eigentlich mehr als nur ein WLAN-Lautsprecher. Schon eher eine WLAN-Mini-Stereo-Anlage mit ordentlicher Leistung und einem tollen Klang. Zwar ist die Auswahl an unterstützen Streaming-Diensten nicht allzu groß, dank Chromecast-Unterstützung lässt sich aber trotzdem fast alles, was in dieser Richtung Rang und Namen hat, vom Handy aus abspielen – nur nicht Amazon Music. Praktisch ist neben der Möglichkeit, seine Musiksammlung von der Festplatte direkt über USB-Anschluss auf den Lautsprecher und weitere Multiroom-Geräte zu übertragen, auch der Line-In-Anschluss für CD-Player oder Plattenspieler.
Von: Michael MaierMehr... Details einklappen... -
"Warmer Sound aus dem Bass-Monster"
PCtipp 03.04.2017"Der Klang war dann tatsächlich voller und klarer, die Varietät breiter als gedacht, hatten wir den One M doch eher als «Bassmaschine» unter Verdacht. In der Tat kommt der Bass nicht zu kurz, wird aber von der Klangwärme schön ergänzt. Auch lassen sich Höhen, Mitten und Tiefen sehr schön via App hoch- und runterschrauben."
Fazit:
"Der Speaker One M von Raumfeld befindet sich in Sachen Sound eigentlich eher auf dem Level teurer 5.1 Sound-Systeme denn auf jedem der Multiroom-Systeme. Das merkt man zwar auch etwas am Preis (Fr. 449.95), aber vor Allem beim Sound und der Verarbeitung des Geräts. Der Speaker reicht auch locker für die Beschallung einer Cocktail-Party mit hohem Lärmpegel in grösseren Räumen oder Hallen. Wer allerdings nur seinen Duschgang musikalisch untermalen will, wäre wohl auch schon mit dem kleinen Bruder Raumfeld One S gut bedient."
PCtipp-Bewertung: ausgezeichnet 5/5 SternenMehr... Details einklappen... -
"Raumfeld One M Sounds Fantastic..."
Forbes 02.11.2016"Audio Performance. In a word, superb."
"I’ve had the opportunity to work with many wireless speaker systems over the years [...].
The Raumfeld One M is the best I've heard to date, at least in the $500 price range."
By: Brad MoonMehr... Details einklappen... -
"Vergleichbares habe ich aus so einer „kleinen“ Box bisher noch nicht gehört."
Techtest.org 26.08.2016"Kann ich den Teufel Raumfeld One M empfehlen? Ja, kann ich. Grundsätzlich punktet der One M durch einen sehr kräftigen und bassstarken Klang. Auch die maximale Lautstärke ist hoch genug für eine Party oder eine Grillfeier."
Von: Michael BartonZum ganzen Test: http://techtest.org/der-teufel-raumfeld-one-m-im-test/Mehr... Details einklappen... -
"Kompakter Streaming-Lautsprecher mit super Verarbeitung und ordentlich "Bums" unter der Haube"
Hifi-Journal 15.08.2016"Wer sich den kompletten Text bis hier durchgelesen hat für dem dürfte klar sein, dass unser Urteil fast nur gut ausfallen kann. Die guten Vorbooten im Sinne der Produkte-Features wurden im Praxistest noch mit einigen Aha- und Wow-Effekten untermalt. Gemessen an der Chassisgröße ist es beachtlich, was aus dem Lautsprecher für eine voluminöse Akustik austritt. Logischer Weise kann durch die eng angeordneten Hoch- und Mitteltöner nicht so eine große Bühne aufgebaut werden wie beispielsweise mit einem reinen Stereo-Set möglich ist, doch dies will der RAUMFELD One M auch gar nicht. Geht man unter diesem Aspekt an die Betrachtungsweise heran, wird man überrascht sein, was klanglich möglich ist. Der verbaute Subwoofer liefert knackige, präzise und vor allem wunderbar ausbreitende Bässe ab, die unsere Probesongs herrlich in Szene gesetzt haben."
Von: Marcel BüttnerMehr... Details einklappen... -
"...a wireless streaming speaker with incredible sound"
9to5mac.com 13.08.2016"If there’s one thing that the One M excels at over everything else, it’s easily the sound quality. The sound pumped out of the One M’s 5-driver setup is seriously impressive. Even at low volume levels, the speaker filled my entire office with crystal clear sound."
By: Jeff Benjamin
Mehr... Details einklappen... -
"Kleine Klangwunder „All-in-One“"
smart home Welt 16.10.2015"Das mit dem Red Dot Award ausgezeichnete Design macht die WLAN-Lautsprecher von Raumfeld zum perfekten Wohnaccessoire.Mit klaren geometrischen Formen, einem anspruchsvollem Materialmix aus hochwertigem Aluminium, Silikondetails und exklusivem Mattlack strahlen die Raumfeldprodukte eine Lässigkeit aus, die jeder Wohnung ein stilsicheres Facelift verpasst."
„Mit seinen programmierbaren Direktwahltasten, ist er die moderne Interpretation des Küchenradios. Aber auch in Sachen Klangqualität überzeugt der One M auf ganzer Linie.“Zum ganzen Test: http://smarthomewelt.de/raumfeld-multiroom-streaming/Mehr... Details einklappen... -
"verwöhnt die Ohren"
Allround-PC 31.08.2015Design & Verarbeitung
„Durch seine gebürstete Metalloberfläche macht er optisch einiges her.“
„Am unteren Rand der Lautsprecherabdeckung beginnt ein weiterer Zierstreifen – dieses Mal jedoch aus Metall, was den Premiumanspruch unterstreicht.“
Eigenschaften & Klangqualität
„Seit unserem Test zum One S hat Raumfeld der Controller App ein großes Update spendiert. Neben dem optisch ansprechenderen Design gibt es auch einige neue sinnvolle Funktionen. Unter anderem geht die Ersteinrichtung nun komplett kabellos von statten.“
„In weniger als fünf Minuten war das System bei uns einsatzbereit – super!“
„Ansonsten gefällt uns bei der überarbeiteten App die verbesserte Menüführung.“
„Zudem hat sich Raumfeld eines weiteren Kritikpunkts angenommen – dem ehemals versteckten Equalizer. Dieser lässt sich jetzt unkompliziert über das Lautsprechersymbol aufrufen.“
„Die potentere Technik des Zweiwege-Systems macht sich insbesondere bei der Lautstärke und Pegelfestigkeit bemerkbar, die beide höher liegen. Ansonsten wirkt das Klangbild etwas detaillierter und strahlt etwas breiter in den Raum, wodurch auch links und rechts vom Lautsprecher ein ausgeprägter Klang zu hören ist.“
Fazit
„Für größere Räume, in denen der Lautsprecher möglichst wenig Platz wegnehmen, aber seinen Klang bis in die letzten Winkel tragen soll, gibt es den Raumfeld One M. Neben einer höheren Lautstärke und Pegelfestigkeit, verwöhnt er die Ohren mit einem detaillierteren Klangbild [...]“
„Die überarbeitete App merzt unsere Kritikpunkte aus und ist optisch deutlich moderner und ansprechender.“
Mehr... Details einklappen... -
„Ein richtiger Party-Speaker mit kräftigem Bass. Wem das zu viel ist, der kann im Equalizer nachregeln.“
Connected Home 01/2015Mehr... Details einklappen... -
"ein wahres Allroundtalent"
audio 24.04.2014"[D]as smarte Design mit den nach hinten hin abfallenden und abgerundeten Linien könnte auch einem [...] Art-Deco-Traum entsprungen sein […]. Das in mattem weißem Schleiflack gehaltene Finish des Gehäuses korrespondiert mit der schwarzen Chassisabdeckung und den in gebürstetem Aluminium gehaltenen Bedienelementen. [...]
Das den One nun vollständig durchziehende Aluminiumband nimmt die vier frei belegbaren Direktwahltasten auf. Auf diesen können entweder Lieblingsradiosender, Playlisten oder Streamingdienste [...] abgelegt werden. Praktisch ist das vor allem deswegen, weil die Box nun auch ohne Smartphone im Handumdrehen zum Musizieren animiert werden kann."
Raumfeld One: Einrichtung
"Die Einrichtung des Raumfeld One ist in Minutenschnelle zu realisieren, und das auch für Nicht-Computer-Nerds. Hierbei ist die sehr gut gestaltete und enorm funktionale Raumfeld App maßgeblich verantwortlich […] und macht so die Einrichtung zum stressfreien Vorgang."
Raumfeld One: Hörtest
"Quicklebendig, dabei stets übersichtlich aufspielend, zeigte der Raumfeld One recht schnell aus welchem Holz er geschnitzt ist. Beeindruckend dabei besonders die Pegelfestigkeit [...] Überhaupt konnte die Spielfreude, mit der die Raumfeld One zu Werke ging durchaus als frech und samtig gleichermaßen beschrieben werden. Ohne zu nerven, blieb sie sauber im Hoch-Mittelton, glänzte zudem mit akurater Stimmwiedergabe und würzte ihre Darbietung mit einer ordentlichen Portion Bass. [...] Tonaussetzer oder sonstige Artefakte blieben fern."
Fazit
"Das hochmoderne One-Box-System ist flexibel in Aufstellung und Handhabung, und dabei noch ein wahres Allroundtalent bei der Auswahl an musikalischem Input. Vor allem die Opulenz in Sachen Bass lässt den Raumfeld One trotz kompakter Ausmaße relativ wuchtig und groß aufspielen. Oder, um es auf den Punkt zu bringen: Der neue Raumfeld One tritt nicht nur wie ein doppelter Esspresso auf, sondern ist „Dolce Vita“ für den musikalischen Alltag."
Mehr... Details einklappen... -
"Musik liegt in der Luft"<br>Hinweis: Dieser Test bezieht sich auf das Vorgängermodell
connected home 08/2012"Sie brauchen kein professioneller Heimnetzwerker zu sein, um sich eine Raumfeld-Beschallung einzruichten. Ob über den Controller oder das Smartphone, die Installation ist denkbar einfach. Die zweite gute Nachricht: Klanglich bieten die Raufemdl-Speaker ein erstklassiges Preis-Leistungs-Verhältnis. Erst recht, wenn man schon ein Smartphone hat - sich also den Controller sparen kann -, ein heimisches WLAN-Netzwerk besitzt und daran denkt, dass man keinen CD-Spieler und Verstärker mehr braucht. Dann kommt man im Prinzip mit einem Paar Raumfeld-Speakern aus - einrichten und los geht's."
"Das Konzept ist jedenfalls zukunftsträchtig. Endlich kommt auch die schon immer überlegen gewesene Aktivboxentechnik zum Zuge. Für die Verstärker in den Boxen gelten kurze Wege und mithin wenige Verluste und das Musiksignal bleibt digital bis zum Verstärker, erfährt also keine unnötigen Digital-Analog-Wandlungen zwischendurch. War das Feld der Aktivboxen früher nur einer kleinen Schar von Hi-Fi-Freaks vorbehalten, so wird es über den minimalistischen Streaming-Weg salonfähig gemacht."
Mehr... Details einklappen...