page_title.home

Wähle ein Land oder eine Region, um Inhalte für deinen Standort zu sehen und online einzukaufen.
Zum Inhalt springen
Startseite

Cinebar 21 XL "2.1-Set"

Mehr Ton, mehr Bass am TV

(18)
Farbe: Schwarz

CINEBAR DUETT Power Edition "2.1-Set"

Jetzt die neue Generation ansehen.

Soundbar Cinebar Duett Schwarz von Teufel

Highlights

Galerie Bild 1 von 32 Cinebar 21 XL "2.1-Set"

Darum lieben wir dieses Produkt

Der sofort spielbereite Cinebar 21 produziert starken Ton mit sattem Bass aus dem TV-Gerät.

Die Vorteile im Überblick

  • Schlanker Soundbar mit starkem Subwoofer
  • Dolby Virtual Speaker-Technik für räumliches Klangerleben
  • Komplett spielfertig: kein zusätzlicher AV-Receiver benötigt
  • Starker Subwoofer mit 200-mm-Tieftöner für extra tiefe Bässe
  • Fernbedienung, Wandhalterung, Tischfuß im Lieferumfang
Logo - HD TV
"impulshaft und lebendig"
HD TV
06/2014
Alle testberichte
(4.56 von 5 bei 18 Bewertungen)
Alle Bewertungen
  • Lass dich telefonisch beraten
    Teufel Mitarbeiter
    Teufel Mitarbeiter
    Teufel Mitarbeiterin

    Deine Kaufberatung

    Keinen Store in der Nähe? Kein Problem, wir beraten dich auch persönlich am Telefon. Hier Termin buchen
  • Lass dich in einem der Teufel Stores beraten
    Store Service

    Dein Besuch in den Teufel Stores

    Erlebe unsere Produkte hautnah in einem Store in deiner Nähe und buche dir jetzt deinen unverbindlichen Vorführtermin.
  • Lass Dich als Geschäftskunde beraten
    B2B Service

    Individuelle Lösungen für eure Unternehmen

    Nutze unseren erstklassigen Sound für Dein Unternehmen als Geschenk für deine Mitarbeiter oder als Prämie für deine Kunden. Buche jetzt eine individuelle Beratung.

Mono-Subwoofer US 2108/1 SW

Der US 2108/1 ist ein schlanker aber überaus kraftvoll aufspielender Subwofer mit Downfire-Bassreflex-Prinzip. Selbst für kleine und mittelgroße Räume ist der US 2106/1 mehr als ausreichend, verfügt er doch über einen stark belastbaren 200-mm-Tieftöner, der über eine enorme Hubfähigkeit verfügt. Denn Bass entsteht aus dem Produkt von Volumen, Membranfläche und Hubfähigkeit.

Sound für Alle

Elegant, dezent, aber klangstark, das ist der Cinebar 21. Gönnen Sie sich zu Ihrem Flachbildschirm einen hochwertigen Ton. Das Mehr an Spaß ist beträchtlich.

Als hochwertige Audio-Anlage in Form eines Soundriegels übertrumpft der Cinebar jeden Fernsehlautsprecher um Längen. Er lässt Filmton und Musik von Blu-ray- oder DVD-Player, TV, DVB-Receiver und anderen Signalquellen zu Bestform auflaufen.

Sound mit Räumlichkeit
Die integrierte Dolby Virtual Speaker-Technologie steuert 6 interne Lautsprecher-Chassis auf Basis ausgeklügelter Algorithmen gezielt an; so wird mit nur einer schmalen Box ein verblüffend authentischer Raumklangeindruck erzielt, der dem eines aufwändigeren, teureren Surround-Setups nahe kommt.

Sound für jede Stimmung
Die optimal abgestimmten hochwertigen Hoch- und Mitteltöner produzieren feinauflösende Mitten und kristallklare Höhen. So ermöglichen sie eine hohe Sprachverständlichkeit und erstaunliche Dynamik bei Filmton. Aber auch Musik gibt das Cinebar 21-Set natürlich und ausgewogen in Stereo wieder. Mit einer Gesamtleistung von 200 Watt Sinus beschallen Sie Räume bis 25 m² mit Leichtigkeit.

Zeige mir mehr

Technische Daten

Cinebar 21

Soundbar Cinebar 21

Mehr Sein als Schein. Diese schlanke Klangleiste ist gleichzeitig Lautsprecher, Decoder, Verstärker.

Der Cinebar 21-Soundbar wurde im Zweiweg-Aufbau mit zwei Hochtönern und vier Mitteltönern bestückt. Als Verstärker dient ein integrierter Leistungsbaustein, der 2 x 40 Watt-Sinus-Leistung anbietet. Zwei digitale Eingänge (optisch/koaxial) und ein zusätzlicher Analog-Input warten auf Wiedergabe-Geräte.
Die Decoder-Sektion verarbeitet Dolby Digital/DTS-Signale von eingehenden Digitalquellen. Sie wandelt diese passgenau zur Wiedergabe auf diesem Stereo-Gerät um und generiert über Dolby Virtual Speaker-Technologie einen virtuellen Surround-Effekt. Drei verschiedene Wiedergabe-Modi stehen zur Verfügung: Stereo – Wide – Reference. Eine Lip Sync-Funktion gewährleistet die Gleichzeitigkeit der Tonausgabe zum Bild.

Durch eine handliche ergonomische Fernbedienung ist der bequeme Zugriff auf die wichtigsten Funktionen gegeben. Der jeweilige Status lässt sich auf dem großen, leicht ablesbaren und dimmbaren Geräte-Display überprüfen.

Der Cinebar 21-Soundbar erlaubt eine direkte Montage an der Wand. Zur Positionierung auf einem TV-Möbel oder Regal befindet sich ein zusätzlicher Tischfuß im Lieferumfang.

  • Description Item
    Breite 91,85 cm
    Höhe 11,53 cm
    Tiefe 11,33 cm
    Gewicht 7,6 kg
  • Description Item
    Cinch-Eingang Stereo 1
    Digital-Eingänge koaxial 1
    Digital-Eingänge optisch 1
  • Description Item
    Dolby Digital Ja
    Dolby Pro Logic II Ja
    DTS Digital Surround Ja
    Dolby Virtual Speaker Ja
  • Description Item
    Integrierter DSP Ja
    Display Ja
    Betriebsspannung 220 - 240 V
    Maximale Leistungsaufnahme 100 W
    Netzkabel Kaltgeräte-Buchse Ja
    Schutzklasse 2
    Speicher für Einstellungen bei Netztrennung Ja
    Standby-Funktion Ja
    Standby-Leistungsaufnahme 0,5 W
    Ausgangsleistung Maximal Satelliten-Kanal 50 W
    Verstärker-Konfiguration Class D
    Verstärkerkanäle 2
    Audio-Digital-Analog-Wandler 192kHz / 24 Bit
    Ausgangsleistung "Sinus" Satelliten-Kanal 40 W
  • Description Item
    Gehäusematerial ABS Kunststoff
    Netto-Innen-Volumen 8,2 L
    Hochtöner (Anzahl pro Box) 2
    Hochtöner (Durchmesser) 20 mm
    Hochtöner (Material) Zellulose
    Mitteltöner (Anzahl pro Box) 4
    Mitteltöner (Durchmesser) 80 mm
    Mitteltöner (Material) Zellulose
    Gehäuseaufbau Geschlossen
  • Description Item
    Fernbedienung Infrarot
Subwoofer US 2108/1 SW - black front angled

Mono-Subwoofer US 2108/1 SW

Durch 24 Liter Volumen und fast 14 kg Masse verfügt der Aktiv-Subwoofer über das ideale Kampfgewicht um jene Basstöne zu erzeugen, die für den Extrakick bei Heimkino und Musik sorgen.

Die schlanke Form benötigt wenig Stellfläche, ermöglicht dennoch die Verwendung eines abwärts strahlenden großen Tieftöners von beträchtlichem Umfang (200-mm). Deswegen liefert der Basslautsprecher eine Performance, die weit über dem in dieser Preiskategorie üblichen Niveau liegt. Unterste tiefe Grenzfrequenz: 40 Hz (-3 dB). Dank eines integrierten Verstärkers mit 100-Watt-Sinusleistung kommen diese Bässe dynamisch und präzise zu Gehör. Der interne Limiter schützt vor Übersteuerungen und Verzerrungen.

Rückseitig liegen der Mono-Cinch-Anschluss für die Verbindung zu einem Heimkino-AV-Receiver und der Phasenumschalter.
Ein dreistufiger Auto Level-Switch sichert die optimale Anpassung an die unterschiedlichen Ausgangspegel verschiedener Heimkino-AV-Receiver - so ist sichergestellt, dass der Subwoofer sich immer passgenau einschaltet wenn ein Signal vorliegt.

Optisch überzeugt der Subwoofer durch eine formschöne, aber diskrete Gestaltung mit akzentuierenden Hochglanzelementen und abgerundeten Kanten.
Das Downfire-Prinzip, die Bassreflexöffnungen an der Unterseite und der abgewinkelte, eingelassene Netzstecker ermöglichen eine Position direkt an der Wand. Vier Resonanzdämpfer-Füße gewährleisten den sicheren Stand und eine Entkoppelung vom Boden.

Der US 2108/1 SW ist nur als Bestandteil eines Teufel-Sets erhältlich.

  • Description Item
    Breite 28 cm
    Höhe 50 cm
    Tiefe 28 cm
    Gewicht 13,6 kg
  • Description Item
    Cinch-Eingang 1
  • Description Item
    Betriebsspannung 230 V AC / 50 Hz V
    Ein-/Ausschalt-Automatik Ja
    Maximale Leistungsaufnahme 250 W
    Netzkabel Kaltgeräte-Buchse Ja
    Schutzklasse 2
    Sicherung Ja
    Speicher für Einstellungen bei Netztrennung Ja
    Standby-Funktion Ja
    Standby-Leistungsaufnahme 0,5 W
    Bassboost/EQ Ja
    Eingangspegelregler Ja
    Pegelregler Ja
    Phasenregelung 0 / 180°
    Ausgangsleistung "Sinus" Subwoofer-Kanal 100 W
    Ausgangsleistung Maximal Subwoofer-Kanal 120 W
    Verstärker-Konfiguration 1.0
    Verstärker-Technologie Class D
    Verstärkerkanäle 1
  • Description Item
    Untere Grenzfrequenz (-3 dB) 40 Hz
    AV-Receiver geeignet Ja
    Ausgleichsöffnung (Position) unten
    Ausgleichsöffnungen 1
    Durchm. Standfußbefestigung 6 mm
    Gehäusematerial MDF
    Gehäuseoberfläche Folie + Hochglanzlack
    Magnetische Abschirmung Ja
    Netto-Innen-Volumen 24 L
    Standfuß integriert Ja
    Tieftöner (Anzahl pro Box) 1
    Tieftöner (Durchmesser) 200 mm
    Tieftöner (Material) Zellulose
    Dauerbelastbarkeit (IEC - Long Term) 100 W
    Empfindlichkeit (2.83 V / 1 m) 87 dB
    Frequenzbereich von/bis 40 - 250 Hz
    Impulsbelastbarkeit (IEC - Short Term) 250 W
    Maximaler Schalldruck 109 dB/1m
    Akustisches Prinzip 1-Wege-System
    Gehäuseaufbau Bassreflex

Bewertungen

Es liegen keine Bewertungen dieses Typs vor.

Logo - HD TV
"impulshaft und lebendig"
HD TV
06/2014
Mehr...
Logo - HD TV
Teufel konzentriert sich [...] voll und ganz auf den Klang [...] Dank des größeren Gehäuses war es möglich, Lautsprecher von […] angemessene[m] Durchmesser zu verbauen. Dies äußert sich positiv in einem druckvollen Klangverhalten über den gesamten Mittenbereich hinweg.Stimmen sind klar verständlich und haben eine angenehme Wärme inne. Instrumente wirken ausgewogen, ob in klassischer oder Populärmusik. Die Hochtöner sprechen präzise an und ermöglichen eine gute Lokalisation von Ereignissen [...] Zudem wird eine saubere Höhenwiedergabe ohne unangenehme Überzeichnung der Sibilanten und Verzerrungen geboten.In die Tiefen hinein übernimmt der Subwoofer zuverlässig seinen Dienst und bindet sich ein, ohne sich in den Vordergrund zu drängen oder zu dröhnen. Das sorgt für eine saubere Darstellung der Bässe, welche impulshaft und lebendig wirken. [D]er Basslautsprecher [greift] schon in den Tiefmitten ein und verhilft ihnen so zu mehr Kraft. Die Lautstärke des Subwoofers ist dabei sowohl am Gerät selbst stufenlos und nochmals mittels Fernbedienung an der  Haupteinheit für die maximale Basskontrolle justierbar.Die klanglichen Vorteile vom musikalischen Sektor lassen sich ebenso auf filmisches Material übertragen. Selbst in Effektgewittern lassen sich Ereignisse klar von einander trennen.
Testbericht - Digital tested - Cinebar 21
"Teufel erlaubt sich kaum Schwächen und liefert ein rundum solides Produkt ab"
Digital Tested
05/2013
Mehr...
Logo - Digital Tested Testbericht - Digital tested - Cinebar 21
[...] Hat der Benutzer sich eingehört, bietet sich ihm ein recht überzeugender Raumklang, der neben umhüllenden, atmosphärischen Elementen, wie Windrauschen, auch scharf lokalisierbare Effekte auf den [virtuellen] Surround Lautsprechern vernehmen lässt. [...]Es stehen [...] zwei Surround-Modi zur Verfügung: "Original“ und „Wide“, Wahrend der Modus „Original“ kaum klangliche Nachteile gegenüber der einfachen Stereowiedergabe bringt, ist bei „Wide“ deutlich zu hören, dass Effekte das Klangbild verändern. Dafür wirkt das Panorama aber auch deutlich breiter und die ist wesentlich besser. [...] Der Bassbereich kommt mit ausreichend Punch daher, betonte Kickdrums kommen voll zur Geltung. Die untere Grenzfrequenz liegt tief genug, um auch unterste Basstöne mit ausreichendem Druck wiederzugeben. Wahrend die Tiefendarstellung sich im oberen Mittelfeld bewegt, wissen Dynamik und lmpulstreue mehr zu überzeugen: Zwischen ruhigen und actionlastigen Filmszenen unterscheidet die Soundbar gut genug, um den Hörer in das Geschehen eintauchen zu lassen. Die Durchhörbarkeit ist dabei immer grundlegend gewährleistet und wird lediglich durch die Stereobreite eingeschränkt.Die Optik der Soundbar wird von der schwarzen Lautsprecherabdeckung aus Stoff dominiert. In der Mitte befindet sich das Display, das Dank seinerGröße auch aus drei Metern Entfernung problemlos lesbar ist. [...] Als Anschlüsse steht mit koaxialem, optischen und Cinch-Eingängen eine gute Bandbreite zur Verfügung, wünschenswert wäre in Zukunft auch ein HDMI-Eingang. Positiv ist auch, dass sowohl für Dolby Digital als auch DTS alle Decoder mit an Bord sind. [...] Bewegtbildfans sollten also auf keinem Fall ohne Probehören an Teufel's Cinebar 21 XL vorbeigehen.DIGITAL TESTED WertungTeufel erlaubt sich kaum Schwächen und liefert ein rundum solides Produkt ab. [...]
Logo - MrOllium
"Für ein 2.1 System ist die Cinebar 21 XL über jeden Zweifel erhaben"
MrOllium
03/2013
Mehr...
Logo - MrOllium
 "Die Teufel Cinebar 21 XL bietet mit 2 Hoch- & 4-Mitteltönern in Verbindung mit einem aktiven Subwoofer ein gigantisches Klangerlebnis bei minimalem technischen Aufwand. Einfach Cinebar und Subwoofer mit dem Cinch-Kabel verbinden und beides mit Strom versorgen, dann noch das TV-Gerät an einen der digitalen Eingänge (optisch/koaxial) der Cinebar anschließen und schon ist man fertig." "Insgesamt macht das Teufel System eine gute Figur für ein 2.1 System. Bei der von mir gewählten Wiedergabeart 'Reference' bildet die Cinebar 21 XL einen sehr schönen räumlichen Klang ab. Auch die Stereo Soundeffekte sind genial, leider hapert es für meinen Geschmack bei den bidirektionalen Soundeffekten. Hier kann die Cinebar trotz Dolby Virtual Speaker-Technologie nicht mit einem echten 5.1 System mithalten. Doch wer hier mehr möchte, für den bietet Teufel ein breites Portfolio.Erwähnenswert ist noch die Möglichkeit der Lippen-Synchronisierung. Es gibt immer wieder Filme bei denen Ton und Bild asynchron sind, hier bietet Teufel die Möglichkeit der variablen Nachregelung per Fernbedienung.""Insgesamt kann ich sagen, dass die Cinebar [...] für ein 2.1 System eine sehr gute Arbeit leistet und vor allem der Subwoofer dazu in der Lage ist das Ganze mit einem – wenn verlangt – abgrundtiefen Bass zu untermauern."Fazit"Wie schon Eingangs erwähnt gibt es meiner Meinung nach kein modernes LCD TV-Gerät welches mit den eingebauten Lautsprechern ein Klangerlebnis bietet, dass dem HD Bild gerecht wird. Teufel bietet hier mit der Cinebar 21 XL ein System, welches Abhilfe schafft und das zu einem akzeptablen Preis von 499,-Euro. Für ein 2.1 System ist die Cinebar 21 XL über jeden Zweifel erhaben und bietet minimalen technischen Aufwand für maximalen Film- und Musik-Genuss. Wenn man die Cinebar unter dem TV montiert fällt sie kaum auf und der Subwoofer kann – technisch bedingt – in einer Ecke deponiert werden wo er optisch nicht stört.Das 2.1 System bietet eine sehr schöne und breite Bühne muss allerdings gegenüber echten 5.1 Systemen und audiophilen Stereosystemen zurückstecken. Doch wie bereits erwähnt bietet Teufel diesbezüglich Luft nach oben, zB. mit der Cinebar 51 THX.Als Erweiterung eines TV Gerätes und für den alltäglichen Musikgenuss ist die Cinebar 21 XL [...] eine Empfehlung wert."
Zum ganzen Test:
http://mrollium.de/?p=1491

Lieferumfang

Cinebar 21 XL "2.1-Set"
  • 1 × Soundbar Cinebar 21 – Schwarz
    • 1 × 3,0 m Mono Cinch-Subwoofer-Kabel für Cinebar 21
    • 1 × Fernbedienung CB 21 SB
  • 1 × Mono-Subwoofer US 2108/1 SW – Schwarz