Sledgehammer
Jetzt die neue Generation ansehen.
Das Hammer-Set für alle, die ganz einfach besten Sound am PC, Mac oder Notebook genießen wollen. Mit integrierter USB-Soundkarte, starken 2-Wege-Satelliten und schwerem Subwoofer für hammerharten Bass.<br />
"Eindeutiger Testsieger zum fairen Preis!"<br>Hinweis: Dieser Testbericht bezieht sich auf das Vorgängermodell
Deine Kaufberatung
Dein Besuch in den Teufel Stores
Individuelle Lösungen für eure Unternehmen
Das Concept C 200 in der edlen Black Edition liefert nicht nur den überlegenen Klang von Teufel-Lautsprechern, sondern verfügt zudem über eine integrierte USB-Soundkarte. So ist bester, digitaler, verlustfreier Sound garantiert.
Vorteil USB-Sound Indem Sie das Concept C 200 USB direkt an einen USB-Port anschließen können Sie den akustischen Schwachpunkt vieler PCs und Notebooks umgehen - den Onboard-Soundchip. Stereo-Wiedergabe in exzellenter Klangqualität ist jetzt mit jedem Computer möglich. Vorteil 2-Wege-Satelliten Als echtes 2-Wege-System klingen die Micro-Satelliten überaus musikalisch, präzise und brillant: dank gesplitteter Wiedergabe der mittleren Töne über einen 80-mm-Konus und der hohen Frequenzen via 19 mm großer Kalotte. Der mitgelieferte Tischfuß erlaubt eine ideale Position auf dem Schreibtisch. Vorteil 150-Watt-Verstärker im Subwoofer Durch eine Gesamtleistung von 150 Watt lassen sich Räume bis 20 m² kraftvoll beschallen. Tiefste Bässe generiert ein seitlich montiertes 200 mm großes Chassis im großvolumigen Reflex-Gehäuse. Bequeme Bedienung Die Steuerung erfolgt über eine Tischfernbedienung mit 2-m-Kabel. Sie können nicht nur Lautstärke und Basspegel regeln, sondern auch Kopfhörer und Mikrofon anschliessen. Die Standby-Taste schaltet das Gerät in den Ruhezustand. Preis/Klangkünstler ganz in Schwarz Das zeitlose Design präsentiert pures Understatement und zeigt wie das Set klingt: stark, brillant und abgrundtief bassig. Das Concept C 200 BE verbindet Praxistauglichkeit und Klangqualität zu einem attraktiven Angebot. So viel Sound, so viele technische Vorteile bietet nur das Concept C 200 BE.
Die kompakten Satelliten CS 25 FCR geben alle mittleren und hohen Frequenzen vollständig und klar wieder. Grundlage hierfür ist eine 2-Weg-Konstruktion aus 80-mm-Mitteltöner und 19-mm-Hochtöner. Ihr gelungenes Zusammenspiel regelt eine sorgfältig angepasste Frequenzweiche. Ein optimales Abstrahlverhalten geht auf die gewölbte Frontpartie zurück – Konstruktionen der Konkurrenz in gleicher Preisklasse schneiden hier deutlich schwächer ab. Beim CS 25 FR müssen Sie nicht immer genau in der Mitte sitzen, um optimalen Klang zu genießen. Am Gehäuse sind die abnehmbaren Gitter schwebend montiert. Alternativ zur Aufstellung sind die Satelliten auch an der Wand zu befestigen (horizontal/vertikal schwenkbar) – mittels zusätzlich bestellbarem Wandhalter. Für eine freie Platzierung im Raum bieten sich optional erhältliche Standfüße M 50 P an. Die CS 25 FCR sind nicht einzeln erhältlich.
Es liegen keine Bewertungen dieses Typs vor.
"Dieses Set sorgt für Gute-Laune-Musik"<br>Hinweis: Dieser Testbericht bezieht sich auf das Vorgängermodell
Notwendiges Zubehör ist im Lieferumfang enthalten.
Lautsprecherkabel 2 x 2,5 mm²
Wandhalter für Micro-Lautsprecher
Ich willige darin ein, dass Teufel mir den Newsletter mit diesen Services zuschickt:
Außerdem erkläre ich mich damit einverstanden, dass Teufel Daten (z. B. – soweit vorliegend – Anrede, Vorname, Nachname, Ort) von mir zu Zwecken der Nutzungsanalyse und personalisierten Ansprache bzw. Werbung an Dritte übermittelt (z.B. Google, Dynamic Yield) und Daten aus anderen Quellen mit diesen Daten verknüpft. Die Verknüpfung meiner Daten mit anderen Daten erfolgt nur im gesetzlich zulässigen Rahmen und setzt ggf. voraus, dass ich der Datenverknüpfung an anderer Stelle zugestimmt habe (z. B. in den „Daten-Einstellungen“ auf unseren Webseiten).
Die Datenverarbeitungen basieren auf meiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Meine Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen: direkt im Newsletter oder per E-Mail an unsubscribe@teufel.de. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung. Die Verknüpfung mit Tracking-Daten kann ich unterbinden, indem ich die entsprechenden Kategorien in den "Daten-Einstellungen" deaktiviere.
Weitergehende Informationen zur Datenverarbeitung und zu Ihren Rechten gibt es in der Datenschutzerklärung von Teufel unter Datenschutzerklärung.