LT 4 "5.1-Set L"
Jetzt die neue Generation ansehen.

Highlights

Die Vorteile im Überblick
- Heimkino-Lautsprecher-Set mit flachen Säulen aus Aluminium
- Nur 5,5 cm tief - die perfekte Ergänzung zu Flachbildschirmen
- Harmonischer Klang durch identische Lautsprecher-Bestückung bei allen Boxen
- Schmaler 150 Watt-Subwoofer mit 200mm Tieftöner
- Passend für jeden AV-Receiver
- Empfohlen für Räume bis 20 qm
Technische Daten

Aktiv-Subwoofer Concept P SW
Obgleich extrem schmal in der Erscheinung, überrascht der schlanke Subwoofer durch einen erstaunlich fülligen Bass-Sound. Verantwortlich hierfür zeichnen die integrierte 150 Watt-Endstufe, ein solides 200 mm-Tiefton-Chassis und die durchdachte Bassreflexabstimmung über eine vertikal nach unten abstrahlende Austrittsöffnung.
Vier resonanzdämpfende Gummifüße sorgen für einen sicheren Stand und einen dröhnfreien Bass.
Der Subwoofer ist nicht separat erhältlich.
-
Description Item Breite 44 cm Höhe 43,5 cm Tiefe 16 cm Gewicht 11,2 kg -
Description Item Cinch-Eingang 2 -
Description Item Eingangspegelregler Ja Phasenregelung 0 / 180° Ausgangsleistung "Sinus" Subwoofer-Kanal 80 W Ausgangsleistung Verstärker: Subwoofer 150 W -
Description Item Untere Grenzfrequenz (-3 dB) 25 Hz Gehäusematerial Holz Gehäuseoberfläche Aluminum & Holz Tieftöner (Anzahl pro Box) 1 Tieftöner (Durchmesser) 200 mm Gehäuseaufbau Bassreflex

Satelliten-Lautsprecher Concept P FCR (Links)
Die beiden Satelliten FR des Concept P sind wahlweise hochkant oder quer zu betreiben. Integrierte Haltevorrichtungen auf der Rückseite des Aluminium-Gehäuses ermöglichen eine direkte Fixierung an der Wand.
Da die Chassis-Bestückung (zwei 7 cm-Mitteltöner und eine Gewebe-Hochtonkalotte) exakt den Standsäulen entspricht, ist ein Betrieb als Front- oder Rear-Box möglich. Die Belastbarkeit von maximal 100 Watt und eine sichere Impedanz (4-8 Ohm) erlaubt die Verwendung an nahezu allen AV-Receivern.
Die Satelliten sind nur als Bestandteil des Concept P und nicht separat verfügbar.
-
Description Item Breite 12,5 cm Höhe 41 cm Tiefe 5,5 cm Gewicht 1 kg -
Description Item Gehäusematerial Aluminium Gehäuseoberfläche Aluminium Magnetische Abschirmung Ja Wandhalterungsbefestigung Ja Hochtöner (Anzahl pro Box) 11 Hochtöner (Durchmesser) 25 mm Hochtöner (Material) Gewebe Tiefmitteltöner (Anzahl pro Box) 2 Tiefmitteltöner (Durchmesser) 70 mm Tiefmitteltöner (Material) Papier Dauerbelastbarkeit (IEC - Long Term) 70 W Frequenzbereich von/bis 120 - 20000 Hz Impulsbelastbarkeit (IEC - Short Term) 100 W Maximaler Schalldruck 20 dB/1m Nennimpedanz 4 - 8 Ohm Akustisches Prinzip 2-Wege-System Gehäuseaufbau Geschlossen
"Eine Erfahrung der Extraklasse"
Im Praxistest kam selbstverständlich die Wii zum Einsatz, die wir bei der „Call of Duty“-Nintendo-Umsetzung über das „Teufel Concept P“-System zu Höchstleistungen trieben. Das knapp 250 Euro teure Set versetzte den Raum in einen authentisch wirkenden Kriegsschauplatz, der durch die feinen Mitteltöner und tiefen Bässe für ein vollkommen überzeugendes Erlebnis sorgte. Reine Klänge zum Mitfiebern, äußerst klar in ihrer Ausgabe und durchdringend in der Erfüllung des Raumes. Und da nicht nur das Ohr einiges vorgesetzt bekommt, sondern auch das Auge gerne einen Happen zu sich nehmen möchte, sind die mondänen Standsäulen einfach nur zum Anschmachten. Es ist nun einmal ein Unterschied wie Tag und Nacht, ob man nun unauffällige Satelliten sein Eigen nennt, oder doch optisch überwältigende Aluminiumboxen. Selbstverständlich dürfen die Satelliten wahlweise auch jederzeit an der Wand positioniert oder klassisch aufgestellt werden. Dank der leicht verständlichen Anleitung erwartet den „Teufel“-Freund erneut eine Erfahrung der Extraklasse. Leistungsstark, optisch aufreizend und qualitativ hochwertig – was will man als Sound-Fetischist mehr?
"Ein echter Preis-Leistungs-Champion!"
Eleganz kombiniert mit Power ist das Credo beim Concept P. Schön sehen die Säulen, Satelliten, der Center und der Subwoofer allemal aus und sie brauchen zudem extrem wenig Platz. Zusammen mit einem gut aussehenden Plasma oder LCD-Fernseher macht das Set einiges her. Und mit einem guten Receiver ist auch für die nötige Power für ein Zimmer normaler Grösse gesorgt. Einzig der Subwoofer konnte bei unserem Test in einigen Film- und Spiel-Szenen nicht ganz mit den Lautsprechern mithalten, was man besonders bezüglich der Pegelfestigkeit merkte. Wer darüber hinwegsehen kann, bekommt für einen super Preis ein gutes System. Schon vor der Preisreduktion um über hundert Euro konnte das Concept P überzeugen, doch zum neuen Kampfpreis von 249.- Euro hat man ein wirklich heisses Eisen im Feuer, das allen Einsteigern empfohlen werden kann - ein echter Preis-Leistungs-Champion!
"Tadellose Qualität zum Discountpreis"
Oftmals macht sich Verwunderung breit, wieso Teufel ein Spitzen-Testergebnis nach dem anderen einfährt. Verschwörungstheorien machen die Runde - aber wo liegt der wahre Grund für die gelungene Teufel-Offensive? Eigentlich ist alles ganz einfach: Teufel weiß, was die Käufer wünschen, und reagiert entsprechend schnell auf neue Trends, ohne es an Sorgfalt bei der Realisierung der Konzepte fehlen zu lassen. Ein 5.1-Set wie das Concept P gibt es bei der Konkurrenz schlicht und einfach kaum, und befindet sich ein ähnlich positioniertes Angebot doch im Sortiment, ist der dafür aufgerufene Preis sicherlich in der Region ab 1.000 €. Akustisch zeigt sich das Teufel-System als angenehm abgestimmte und erstaunlich lebendig klingende 5.1-Lösung, die auch nach stundenlangem Hören nie durch störende Disharmonien negativ auffällt. Wenn die Pegelfestigkeit des mitgelieferten aktiven Subwoofers nicht ausreicht, kann der Anwender auch auf ein stärkeres Exemplar aus dem Hause Teufel zurückgreifen. Die sehr pegelfesten Passivkomponenten des Concept P stellen sicher, dass durchaus auch ein kräftigerer Basslautsprecher angeschlossen werden kann. Bilanzierend spricht das Concept P mit seiner Optik, die hervorragend zu aktuellen Flachbildschirmen passt, und einer angenehmen Akustik eine außerordentlich breite potentielle Käuferschicht an. Fazit
Kein Kontrahent in Sicht fürs Concept P: Mit großem Geschick besetzt Teufel zukunftsträchtige Marktlücken und füllt sie mit tadelloser Qualität zum Discountpreis.
"Ähnlich trocken-neutral und durchhörbar wie die großen Teufel THX-Kinosets"
... Teufel erweiterte sein Portfolio nun um das optisch sehr attraktive Set Concept P mit echten Aluminium-Gehäusen zu einem verblüffend niedrigen Preis. Sogar die Flanken des aktiven Subwoofers bestehen aus Aluminium. Dank elektronischer Entzerrung schafft der Woofer mühelos echte 30 Hertz - ein Wert, von dem viele dicke Standboxen nur träumen können.
Wegen sein er geringen Membranflächen konnte das Concept P kein Schalldruckwunder sein. Stereofon wirkten die Alusäulen trotz der Hilfe des Subwoofers etwas schmalbrüstig; hier bringen konventionelle Kompaktboxen eindeutig mehr.
Anders im Fünfkanalmodus, wo selbst extrem komplexe Filmtonsequenzen erstaunlich lebensecht tönten - auch ein Verdienst des druckvoll aufspielenden Woofers. Tendenziell spielte das Set ähnlich trocken-neutral und durchhörbar wie die großen THX-Kinosets von Teufel. Eine leichte Grundtonschwäche ließ sich durch wandnahe Aufstellung eliminieren. Für das Geld kann man da wirklich nicht meckern, zumal auch die Optik stimmt.
BewertungPreiswertes Multichannel-Boxenset mit betont schlanken Alu-Gehäusen. Klingt bei wandnaher Aufstellung erstaunlich erwachsen und angenehm frisch. Ideal für Räume bis etwa 20 qm.
Klang: Obere Mittelklasse, 38 Punkte Preis/Leistung: sehr gut
"Das Optimum herausgeholt"
Das Teufel Concept P zielt sowohl optisch als auch klanglich eindeutig in Richtung Surround-Ergänzung, etwa für Plasma- oder LCD-Displays. Im Surroundbereich mit Film-Soundtracks konnte das System durchaus überzeugen. Die Stimmenwiedergabe war präzise und klar. Der Subwoofer beeindruckte trotz sehr kleiner Gehäuseabmessungen durch präzise Grundtonwiedergabe, vorausgesetzt, die Raumabmessungen fallen nicht zu groß aus. Selbst die Wasserbomben-Explosionen in "U-571" kamen mit Druck und Präzision. So schuf das kleine System mit erfreulich stimmigem Klang eine glaubhafte Atmosphäre.
Fazit: Das Concept P überzeugt in erster Linie als günstige und zudem designorientierte Klangergänzung für die immer beliebter werdenden Flachbildschirme. Dass der Hersteller bei einem Preis von 375,- Euro zudem Aluminium als Gehäusematerial verwendet, zollt hohen Respekt. Klangliche Steigerungen sind sicherlich möglich, doch nicht zu diesem Preis.
"Absolut empfehlenswert!"
Wieder einmal mehr beweist Teufel, dass die Boxensysteme den Heimkinofan glücklich machen. Mit dem Concept P kommt ein System ins Haus, welches superedel aussieht, zunächst durch die Kompakte Säulenbauform und ebenfalls durch das üppig verwendete, eloxierte Aluminium. Dabei handelt es sich bei dem Concept P um ein Einsteigersystem, was optisch keiner vermutet - und auch klanglich nicht, denn das System überzeugt durch ein klares und harmonisches Klangbild und einem ausgewogenen Subwoofer, der trotz wenig Volumen einen anständigen Druck erzeugt. Leistung und Optik stimmen einfach und wer einem dieses Schmuckstück inklusive 12 Jahren Garantie für einen so günstigen Preis anbietet, dem kann man kaum eine Absage erteilen. Absolut empfehlenswert!
"Reife Leistung"
Kleines Geld - großer Klang Das Concept P klingt erstaunlich klar und frisch, und wer sich über den etwas dünnen Grundtonbereich beklagt, sollte das Set einfach wandnah positionieren. Die hinteren Satelliten sind sowieso für die Wandmontage. Dann klingt das Berliner Lautsprecherset erstaunlich komplett und niemand würde darauf tippen, dass es sich hier um ein Einsteiger-Boxenset handelt.
Nächster Tipp: Die vorderen Lautsprecher durch Anwinkeln auf die Hörposition ausrichten. Die Folge ist dann ein klarer, intensiver Klang, der sowohl bei der Filmton- als auch bei der Mehrkanal-Musikwiedergabe überzeugt. Die Detaillierung ist als voll befriedigend zu bezeichnen, was in diesen Preisgefilden beinahe schon eine Sensation ist. Dass die sehr kompakten und schmalen Satelliten eine vergleichsweise lebhafte Surround-Klangkulisse zur Verfügung stellen, gehört auch zu den Überraschungen dieses Tests.
Der ebenfalls schlanke aktive Subwoofer liefert einen kräftigen Schub und bietet auch bei erhöhter Lautstärke einen Klang ohne störende Verzerrungen. Nur wenn man es übertreibt und allzu vehement am Lautstärkeregler dreht, merkt man, dass der kleine Basslautsprecher dann doch nicht mehr entschieden durchgreifen kann und sich das kleine Gehäusevolumen bemerkbar macht. Dennoch: reife Leistung!
Wertung Klang: 4,0 von 5 Punkten Maximalpegel: 4,0 von 5 Punkten Ausstattung: 3,5 von 5 Punkten Verarbeitung: 3,5 von 5 Punkten
Gesamt: 4,0 von 5 Punkten
Fazit:Erneut eine gelungene Vorstellung: Mit elegantem Design, erstaunlich klarem, gefälligem Klang und einem Preis, der die Konkurrenz schockiert, sorgt das Concept P für Furore. Besonderes Lob verdient die Belastbarkeit der Satelliten und des Centers.
Preis-Leistung: hervorragend
"Glänzender Auftritt"
Teufel beweist wieder einmal, wie man mit langjähriger Erfahrung und neuen Technologien ein klasse Heimkinoset konstruieren kann. Für gerade einmal 375 € erhält man fünf sehr gut verarbeitete Satelliten aus reinem Aluminium und einen gut ausgestatteten Subwoofer in Aluminium-Holzbauweise.
Klanglich zeigt sich das schicke Ensemble von seiner besten Seite und überzeugt durch ein sehr harmonisches und effektvolles Zusammenspiel. Klasse Optik und Haptik und ein überzeugender Surroundklang zum Niedrigpreis - was will man mehr?
Bewertung + sehr gute Verarbeitung + überzeugender Surroundklang
Klang: 1,3 Labor: 1,3 Praxis: 1,2 Gesamtnote: 1,3
Preis/Leistung: hervorragend HiFi Test / Heimkino Preistipp
Lieferumfang
- 1 × Aktiv-Subwoofer Concept P SW – Silber
-
1 × Concept P - Säulen + Center + Satelliten - Bundle
–
Silber
- 1 × Satelliten-Lautsprecher Concept P FCR (Rechts) – Silber
- 1 × Center-Lautsprecher Concept P C – Silber
- 1 × Satelliten-Lautsprecher Concept P FCR (Links) – Silber
- 1 × Säulen-Lautsprecher Concept P FR (Rechts) – Silber
- 1 × Säulen-Lautsprecher Concept P FR (Links) – Silber