page_title.home

Wähle ein Land oder eine Region, um Inhalte für deinen Standort zu sehen und online einzukaufen.
Zum Inhalt springen
Startseite

Kombo 42 XBE Streaming (2012)

HiFi-Streaming-Subwoofer-Paket

Farbe: Schwarz

ULTIMA 20 KOMBO

Jetzt die neue Generation ansehen.

Ultima 20 Kombo (2019) - black - Set

Highlights

Galerie Bild 1 von 30 Kombo 42 XBE Streaming (2012)

Darum lieben wir dieses Produkt

Starkes HiFi, kabellos Musik senden und Musik aus dem Internet: das ist das Kombo 42 XBE Streaming

Die Vorteile im Überblick

  • CD, Radio, Internetradio, Napster, simfy, TuneIn, Last.fm
  • Leistungsstarke Ultima 20 als Regallautsprecher
  • Kabellos Musik vom Smartphone/Tablet auf die HiFi-Anlage senden<br />
  • Starker Subwoofer mit 200-mm-Tieftöner für extra tiefe Bässe
  • Android-Streaming, iOS-Streaming, Netzwerk-, USB-Speicher, DLNA, UPnP
  • <span>Empfohlen für Räume bis 30 m²</span>
Testbericht - audio-check - Kombo 42 Kompaktanlagen test
"...alle Funktionen, die sich ein Nutzer wünscht..." - Hinweis: Testbericht bezieht sich auf Vorgängermodell
Audio-Check
17.10.2016
Alle testberichte
  • Lass dich telefonisch beraten
    Teufel Mitarbeiter
    Teufel Mitarbeiter
    Teufel Mitarbeiterin

    Deine Kaufberatung

    Keinen Store in der Nähe? Kein Problem, wir beraten dich auch persönlich am Telefon. Hier Termin buchen
  • Lass dich in einem der Teufel Stores beraten
    Store Service

    Dein Besuch in den Teufel Stores

    Erlebe unsere Produkte hautnah in einem Store in deiner Nähe und buche dir jetzt deinen unverbindlichen Vorführtermin.
  • Lass Dich als Geschäftskunde beraten
    B2B Service

    Individuelle Lösungen für eure Unternehmen

    Nutze unseren erstklassigen Sound für Dein Unternehmen als Geschenk für deine Mitarbeiter oder als Prämie für deine Kunden. Buche jetzt eine individuelle Beratung.

Mono-Subwoofer US 2108/1 SW

Der US 2108/1 ist ein schlanker aber überaus kraftvoll aufspielender Subwofer mit Downfire-Bassreflex-Prinzip. Selbst für kleine und mittelgroße Räume ist der US 2106/1 mehr als ausreichend, verfügt er doch über einen stark belastbaren 200-mm-Tieftöner, der über eine enorme Hubfähigkeit verfügt. Denn Bass entsteht aus dem Produkt von Volumen, Membranfläche und Hubfähigkeit.

WLAN-Netzwerkplayer

Der Teufel Connector ist ein HiFi-Netzwerkplayer und verbindet Anlagen mit der Musikwelt des Internets. Er macht damit Streaming-Dienste wie Spotify oder SoundCloud und deine digitale Musiksammlung per Teufel Raumfeld App zugänglich. Per Cinch-Kabel wird dieser mit Verstärker, AV-Receiver, Soundbar oder Sounddeck verbunden.

Teufel Connector WLAN Streaming

High Fidelity Streaming

Mit Teufel Streaming hörst du Millionen Songs aus den Bibliotheken von Spotify & Co. kabellos mit hervoragendem Klang und steuerst alles per Teufel Raumfeld App auf deinem Smartphone. Die Übertragung erfolgt dabei in CD-naher Qualität. Es werden keine weiteren Verstärker oder AV-Receiver benötigt. Alle WLAN-Lautsprecher werden hier in Berlin von unseren Akustikern entwickelt.

Musik von jeder Quelle

Mit Teufel Streaming hörst du Musik von Streaming-Diensten wie Spotify oder TIDAL und deiner eigenen Musiksammlung. Alle gängigen Audioformate werden unterstützt. Sogar dein Plattenspieler findet Anschluss.

Unsere Multiroom-Lautsprecher bieten so viele Musikdienste, Internetradiosender und Podcasts wie kaum ein anderes System.

Logo - Spotify
Logo - Tunein
Logo - TIDAL
Logo - Chromecast built-in
Logo - USB
Logo - Compact disc
Logo - Vinyl
Logo - TV-Sound
Logo - Lokale Files

Einrichtung

So einfach geht es: du brauchst lediglich ein Smartgerät (Android/iOS) & einen aktuellen WLAN-Router, um deinen Teufel Streaming Lautsprecher inBetrieb zu nehmen. Der Setup-Assistent der Teufel Raumfeld App hilft dir dabei Schritt für Schritt.

Raumfeld Connector
Zeige mir mehr

Technische Daten

Subwoofer-Kabel C3525W

2,5 m Subwoofer-Kabel C3525W

  • Description Item
    Kabellänge 2,5 m
Subwoofer US 2108/1 SW - black front angled

Mono-Subwoofer US 2108/1 SW

Durch 24 Liter Volumen und fast 14 kg Masse verfügt der Aktiv-Subwoofer über das ideale Kampfgewicht um jene Basstöne zu erzeugen, die für den Extrakick bei Heimkino und Musik sorgen.

Die schlanke Form benötigt wenig Stellfläche, ermöglicht dennoch die Verwendung eines abwärts strahlenden großen Tieftöners von beträchtlichem Umfang (200-mm). Deswegen liefert der Basslautsprecher eine Performance, die weit über dem in dieser Preiskategorie üblichen Niveau liegt. Unterste tiefe Grenzfrequenz: 40 Hz (-3 dB). Dank eines integrierten Verstärkers mit 100-Watt-Sinusleistung kommen diese Bässe dynamisch und präzise zu Gehör. Der interne Limiter schützt vor Übersteuerungen und Verzerrungen.

Rückseitig liegen der Mono-Cinch-Anschluss für die Verbindung zu einem Heimkino-AV-Receiver und der Phasenumschalter.
Ein dreistufiger Auto Level-Switch sichert die optimale Anpassung an die unterschiedlichen Ausgangspegel verschiedener Heimkino-AV-Receiver - so ist sichergestellt, dass der Subwoofer sich immer passgenau einschaltet wenn ein Signal vorliegt.

Optisch überzeugt der Subwoofer durch eine formschöne, aber diskrete Gestaltung mit akzentuierenden Hochglanzelementen und abgerundeten Kanten.
Das Downfire-Prinzip, die Bassreflexöffnungen an der Unterseite und der abgewinkelte, eingelassene Netzstecker ermöglichen eine Position direkt an der Wand. Vier Resonanzdämpfer-Füße gewährleisten den sicheren Stand und eine Entkoppelung vom Boden.

Der US 2108/1 SW ist nur als Bestandteil eines Teufel-Sets erhältlich.

  • Description Item
    Breite 28 cm
    Höhe 50 cm
    Tiefe 28 cm
    Gewicht 13,6 kg
  • Description Item
    Cinch-Eingang 1
  • Description Item
    Betriebsspannung 230 V AC / 50 Hz V
    Ein-/Ausschalt-Automatik Ja
    Maximale Leistungsaufnahme 250 W
    Netzkabel Kaltgeräte-Buchse Ja
    Schutzklasse 2
    Sicherung Ja
    Speicher für Einstellungen bei Netztrennung Ja
    Standby-Funktion Ja
    Standby-Leistungsaufnahme 0,5 W
    Bassboost/EQ Ja
    Eingangspegelregler Ja
    Pegelregler Ja
    Phasenregelung 0 / 180°
    Ausgangsleistung "Sinus" Subwoofer-Kanal 100 W
    Ausgangsleistung Maximal Subwoofer-Kanal 120 W
    Verstärker-Konfiguration 1.0
    Verstärker-Technologie Class D
    Verstärkerkanäle 1
  • Description Item
    Untere Grenzfrequenz (-3 dB) 40 Hz
    AV-Receiver geeignet Ja
    Ausgleichsöffnung (Position) unten
    Ausgleichsöffnungen 1
    Durchm. Standfußbefestigung 6 mm
    Gehäusematerial MDF
    Gehäuseoberfläche Folie + Hochglanzlack
    Magnetische Abschirmung Ja
    Netto-Innen-Volumen 24 L
    Standfuß integriert Ja
    Tieftöner (Anzahl pro Box) 1
    Tieftöner (Durchmesser) 200 mm
    Tieftöner (Material) Zellulose
    Dauerbelastbarkeit (IEC - Long Term) 100 W
    Empfindlichkeit (2.83 V / 1 m) 87 dB
    Frequenzbereich von/bis 40 - 250 Hz
    Impulsbelastbarkeit (IEC - Short Term) 250 W
    Maximaler Schalldruck 109 dB/1m
    Akustisches Prinzip 1-Wege-System
    Gehäuseaufbau Bassreflex
Raumfeld Connector ²

Raumfeld Connector

Ultra-performanter WLAN-Netzwerkplayer mit High End-D/A-Wandler von Cirrus Logic™. Verbindet vorhandene HiFi-Anlage mit dem Internet und macht die gesamte Musiksammlung & Musikdienste per Teufel Raumfeld App zugänglich.

  • Description Item
    Breite 17,2 cm
    Höhe 2,8 cm
    Tiefe 12,7 cm
    Gewicht 0,29 kg
  • Description Item
    Cinch-Ausgang Stereo 1
    Cinch-Eingang Stereo 1
    LAN Ja
    USB 2.0 Ja
    W-LAN Ja
    Digital-Ausgänge optisch 1
  • Description Item
    AAC Ja
    FLAC Ja
    MP3 Ja
    OGG Ja
    WAV Ja
    Apple Lossless Ja
  • Description Item
    Internetradio Ja
  • Description Item
    Betriebsspannung 230 V
    Ein-/Ausschalt-Automatik Ja
    Standby-Funktion Ja
    Multiroom Ja
    10/100-Mbit/s Ethernet Ja
    WLAN-Standards 802.11b/g/n
    Infrastrukturmodus Ja
    WLAN-Verschlüsselung WPA, WPA2
    Maximale Anzahl an Titeln 150000
Kombo 42 - IP 42 CD Receiver

CD Receiver IP 42 CR

  • Description Item
    Breite 27,5 cm
    Höhe 13,5 cm
    Tiefe 35 cm
    Gewicht 5,8 kg
  • Description Item
    Cinch-Ausgang Stereo 1
    Kopfhörer Ausgang 6,3mm 1
    Subwoofer-Ausgang 1
    Cinch-Eingang Stereo 3
    Klinkenbuchsen-Eingang 3,5 mm 1
    USB 2.0 Ja
    High Level Lautsprecher-Ausgänge 2
  • Description Item
    Display Ja
    Maximale Leistungsaufnahme 120 W
    Standby-Leistungsaufnahme 0,5 W
    Ausgangsleistung Verstärker: Satelliten 40 W
    Verstärker-Technologie Class AB
    Verstärkerkanäle 2
    Ausgangsleistung "Sinus" Satelliten-Kanal 25 W
  • Description Item
    FM - UKW Ja
    RDS Ja
    AM - MW Ja

Bewertungen

Es liegen keine Bewertungen dieses Typs vor.

Testbericht - audio-check - Kombo 42 Kompaktanlagen test
"...alle Funktionen, die sich ein Nutzer wünscht..." - Hinweis: Testbericht bezieht sich auf Vorgängermodell
Audio-Check
17.10.2016
Mehr...
Logo - Audio-Check Testbericht - audio-check - Kombo 42 Kompaktanlagen test
"Wie man es von Teufel gewohnt ist überzeugt auch die Kombo 42 mit angenehmen Bässen & detaillierte Höhen, wofür die beiden Regallautsprecher der Baureihe Ultima 20 sorgen. Hier kommen garantiert nicht nur Hobby-Radiohörer sondern auch Musikliebhaber auf ihre Kosten.""Auch im hohen Lautstärkebereich reißen die Töne keinesfalls aus und die Boxen fangen nicht an zu rauschen."Fazit:"Lautsprecher sowie Receiver sind wirklich hochwertig verarbeitet und schön anzusehen. Die Kompaktanlage bietet [...] alle Funktionen, die sich ein Nutzer wünscht und klangtechnisch hält das Gerät ebenfalls, was der Markenhersteller verspricht. Das Preis-Leistungs-Verhältnis der Teufel Kombo 42 erscheint uns daher als vollkommen angemessen."
Logo - Fidelity
„...der Klang des Raumfeld Connectors² überzeugt“
Fidelity
26.01.2016
Mehr...
Logo - Fidelity
„Mit dem Raumfeld Connector² haben die Berliner einen Streaming Client im Programm, […] der Welten vereint. Und zwar die Welt der Hi-Fi-Anlagen mit der Musik-Welt des Internets.“ „Durch die Verwendung eines Cirrus-Logic-D/A- Wandlerchips ist die Qualität am analogen Ausgang sehr zufriedenstellend. Bässe werden satt und Höhen durchaus feinfühlig an den Verstärker übergeben, das Klangbild ist detailliert und sauber und macht richtig Freude beim Hören.“ „Raumfeld- Systeme bieten einen gelungenen Einstieg in die Welt der Multiroom-Streamer. [D]ie Berliner [bieten] ein gutes System an, das problemlos mitwächst und auch in Zukunft noch Freude machen wird. Geräte mit vergleichbaren Eigenschaften [...] finden sich nur in höheren Preisspähern. Auch der Klang des Raumfeld Connectors² überzeugt.“
Testbericht - Hi-Fi Choice - Recommended
"Its app is one of the most integrated I have seen, and offers tremendous flexibility at the price"
Hi-Fi Choice
05/2015
Mehr...
Testbericht - Hi-Fi Choice - Recommended
"Multi-room networked music systems are very much bang on trend right now, but German brand Raumfeld is the new kid on the block when it comes to UK audio fans"The well-constructed unit enables existing hi-fi owners to access home networked music libraries found on computers, NAS drives and mobile devices."" [...] the app, which is surprisingly intuitive to use and comes preloaded with access to Spotify Connect – so long as you have a Premium subscription – Napster, TuneIn and Last.fm streaming services. The app is nicely configured and easy to master with volume and EQ control for each room around the home should you decide to go down the multi-room path."Sound quality"Detail across the frequency range is impressively integral, and the soundstage has a good sense of left-to-right and front-to-back depth [...]""[...] the real pleasure of the Connector 2 is in its integration with Tidal’s streaming service, giving me access to its extensive catalogue of tracks [...]"Conclusion    "The Connector 2 offers a high level of networking possibilities and access to music streaming services. Its app is one of the most integrated I have seen, and offers tremendous flexibility at the price"OUR VERDICTSound quality: 5 starsValue for money: 5 starsBuild quality: 4.5 starsFeatures: 4.5 stars
Zum ganzen Test:
http://www.hifichoice.co.uk/
Logo - Connected Home
„Das ideale Bindeglied zur HiFi-Anlage mit allen wichtigen Anschlüssen“
Connected Home
01/2015
Mehr...
Logo - Connected Home
Testurteil: sehr gut Preis/Leistung: sehr gut
Testbericht - hifitest.de - Raumfeld Connector
"Der Raumfeld Connector 2 ist so einfach einzurichten und klanglich so lohnend, dass jeder damit schnell und lange glücklich sein wird"
hifi-test.de
30.08.2013
Mehr...
Logo - hifitest.de Testbericht - hifitest.de - Raumfeld Connector
"Die Streamig-Sparte von Lautsprecher Teufel gibt es seit knappen drei Jahren. Die Palette reicht von streamenden Lautsprechern über kleine Router bis hin zu NAS-Systemen und Controllern – das volle Streaming-Programm also. Der neue Connector 2 erweitert bestehende HiFi-Anlagen um Streaming-Fähigkeit mit Intellekt.""Der Berliner Lautsprecher-Hersteller und Heimkino-Spezialist Teufel übernahm damals mit der Raumfeld GmbH ein hochkompetentes Team [...]. Seitdem produziert man intelligente Aktivboxen mit eingebautem Streaming-Client und weitere, ein komfortables Musiknetz ermöglichende Komponenten. Eins muss man ja ganz klar sagen: Die Raumfeld-Komponenten sind hinsichtlich Netzwerkstabilität ganz weit vorn.""Wenn viele noch vor Netzwerken, IPs oder UPnP-Servern zurückschrecken, so gibt’s hier keine Ausrede, denn eigentlich ist es fast egal, was für eine Netzwerkstruktur bei Ihnen zu Hause vorherrscht oder wo Ihre Musik hinterlegt ist. Die kleine Kiste kommt als ein neuer Zuspieler an Ihre Anlage und kann per analogem Cinch-Kabel oder digital per Toslink eingebunden werden, den Netzwerkzugang besorgt sie sich per LAN oder WLAN. [...] Das weitere Einrichten ist dann ein Kinderspiel: Per App konfiguriert man nach und nach alle im Netzwerk befindlichen Connectoren, Raumfeld- Streaminglautsprecher oder UPnP-Endgeräte und kann sich anschließend daranmachen, das diesen Endgeräten zur Verfügung stehende Musikarchiv zu erstellen.""Dank des feisten Cirrus-Logic-Wandlers sind die klangliche Ergebnisse, die man mit dem Connector erzielt, ganz wunderbar, er spielt jede Art von Musik klar, fein aufgelöst und räumlich absolut stabil und korrekt. Das muss ihm erst mal ein Gerät in dieser oder sogar in einer höheren Preisklasse nachmachen. Eins steht fest: Das Raumfeld-System ist und bleibt so ziemlich die stabilste und flexibelste Lösung für Netzwerk-Streaming überhaupt."Fazit"Wer über Streaming nachdenkt und sich noch scheut, hat jetzt keine Ausreden mehr. Der Raumfeld Connector 2 ist so einfach einzurichten und klanglich so lohnend, dass jeder damit schnell und lange glücklich sein wird."
Logo - Audio Video Foto Bild
"... im Test setzte sich die Teufel-Anlage mit vollem und differenziertem Klang von der Konkurrenz ab" - Hinweis: Testbericht bezieht sich auf Vorgängermodell
Audio Video Foto BILD
08/2013
Mehr...
Logo - Audio Video Foto Bild
"Die Kombo 42 von Teufel gibt’s auch mit dem Zusatz XBE für 500 Euro inklusive Basslautsprecher. Aber auch ohne diesen Subwoofer dominiert die Kombo 42 klar den Hörtest. Auch dank der größten Lautsprecher im Test setzte sich die Teufel-Anlage mit vollem und differenziertem Klang von der Konkurrenz ab."
Testbericht - audiovision - sehr gut
"Teufels [...] Raumfeld Connector spielt klangstark und vielfältig."
audiovision
08/2013
Mehr...
Logo - audiovision Testbericht - audiovision - sehr gut
[...] Der kleine Kasten rüstet bereits existierende, nicht netzwerkfähige Musikanlagen mit der komfortablen Funktion des Musik Streamings und des Webradio-Empfangs auf. Dazu verfügt er über einen optischen Digitalausgang sowie analoge Stereo-Cinch-Anschlüsse, Darüber hinaus gibt es auf der Rückseite einen per Software (App) in der Empfindlichkeit regelbaren Line-Eingang, eine LAN-Schnittstelle, einen USB-Port, [...] Der Ein-und Ausschalter befindet sich gut erreichbar an der Oberseite [...] Die Einrichtung und Steuerung des Raumfeld Connector 2 erfolgt ausschließlich über die optionale Fernbedienung (Raumfeld Controller) oder über die kostenlose App für die mobilen Betriebssysteme Android und iOS. [...] Sobald [...] SetupAssistenten [...] erledigt ist, lässt sich Musik von USBSpeichermedien, DLNA-Servern, freigegebenen Computern und Diensten wie Tuneln, Napster, Simfy oder Last. fm bequem abspielen. Die aktuelle Firmware kommt sogar mit extrem großen Musikbibliotheken (150.000 Dateien) auf Netzlaufwerken und USB-Speichern zurecht. Wie es sich für einen hochwertigen Netzwerkplayer gehört, werden dabei auch hochauflösende Audiodateien und die Gapless-Wiedergabe unterstützt.FazitDer Raumfeld Connector 2 ist der perfekte Partner für Anlagen ohne Netzwerkfunktionalität. Das Setup geht schnell von der Hand, die Bedienung klappt einfach und der Klang beeindruckt.
Logo - Smart Homes
"Wem es in Sachen Multiroom [...] auf maximale Klangqualität ankommt‚ der sollte Raumfeld einmal genauer betrachten."
Smart Homes
06/2013
Mehr...
Logo - Smart Homes
"Raumfeld, schon der Name klingt ausgesprochen souverän. [...] Drei unterschiedliche Stereolautsprechersysteme‚ eine One-Box-Lösung und last but not least Raumfeld Connector zum Anschluss an vorhandenen HiFi-Anlagen ergeben zusammen ein Produktsortiment, das so ziemlich jeden Anspruch erfüllen dürfte. Vernetzt werden alle Komponenten über ein vorhandenes WLAN, über das sie auch Zugriff auf im Netz vorhandene Musikbibliotheken haben [...]. Darüber hinaus beherrscht Raumfeld natürlich Internetradio und diverse Streamingdienste [...]."Fazit"Wem es in Sachen Multiroom nicht nur auf den Komfort, sondern auch auf maximale Klangqualität ankommt‚ der sollte Raumfeld einmal genauer betrachten. Das System spielt nahezu alle Dateiformate, darunter eben auch viele verlustfreie und hochauflösende, und garantiert so maximalen Musikgenuss bei minimalem Verkabelungsaufwand."
Logo - AREA DVD überragend
"Flexibel einzusetzen und klangstark - der sehr kompakte Connector 2 kann rundherum überzeugen"
Area DVD
07.06.2013
Mehr...
Logo - AREA DVD überragend Logo - AREA DVD überragend
"Wahlweise kann der Connector 2 kabelbasiert oder drahtlos ins Netzwerk integriert werden. Die kabelbasierte Variante ist sehr einfach, man steckt ein entsprechendes Netzwerkkabel in die dafür vorgesehen Buchse hinten am Gerät, und schon ist der Connector im Heimnetzwerk eingebunden. [...] Wird der Connector über WLAN verbunden, muss er als "neuer Raum" hinzu gefügt werden, zum Setup muss ein LAN-Kabel am Connector hängen - dann kann man es in der Raumfeld-App hinzu fügen. Das Passwort des Routers muss eingegeben werden, anschließend erfolgt die automatische Konfiguration für das WLAN. Anschließend kann man das LAN-Kabel abziehen und der Connector 2 ist drahtlos im Netzwerk eingebunden." "Der Connector spielt MP3, WMA, WAV, AAC, FLAC, OGG und Apple Lossless ab. Sampling-Raten von bis zu 192 kHz werden unterstützt - damit öffnet der Connector 2 auch High Resolution Audio-Files Tür und Tor. [...] Klanglich beeindruckt der Connector bei der Wiedergabe von 192 kHz FLAC Stücken, z.B. Wolfgang Amadeus Mozarts Violinenkonzert (2L Recordings)in D-Dur. Detaillierungsvermögen, Klarheit und Räumlichkeit sind auf hohem Level. Die Violine als spielbestimmendes Instrument klingt brillant, ohne zu spitz zu ertönen. Selbst das komplexe Werk "La Mer" von Claude Debussy wird sehr facettenreich erfasst, auch die zahlreichen kleinen Dynamikunterschiede werden akkurat heraus gearbeitet. Das 96 kHz-FLAC-Stück "Stop This World" von Diana Krall kommt lebendig, nachdrücklich und mit straffem, sehr gut gestaffelten Bass zum Auditorium, die Stimme Dianas mit rauchigem Unterton kommt charismatisch zur Geltung. Je nachdem, wie gut die D/A-Wandler im Verstärker/Receiver sind, kann man, sofern möglich, auf die digitale Verbindung zurückgreifen. Wir raten auf jeden Fall vor der Entscheidung für analoge oder digitale Verbindung zu einem Hörvergleich. Gerade bei älteren oder sehr preiswerten Verstärkern/Receivern kann die Nutzung der sehr guten D/A-Wandler im Connector die bessere Lösung sein. Auch wenn Bitstreams von Internet Radio Plattformen (tuneIn) übertragen werden, überzeugt der Connector mit lebhaftem, räumlich dichten Klang und hoher Klarheit. Die Übertragungssicherheit liegt hoch. Ganz gleich, ob im LAN oder WLAN eingebunden - Aussetzer sind praktisch nie zu vernehmen. Dies gilt für die Wiedergabe von Internet Music Streams ebenso wie für die Präsentation von Musikdateien vom PC oder Server." Fazit "Insgesamt bietet Teufel für wenig Geld eine ausgefeilte Lösung, um HiFi-Anlagen und ältere Surroundreceiver 'fit' zu machen fürs moderne mediale Zeitalter. Bis auf spotify sind alle relevanten Dienste integriert, überdies ist es einfach, Musikressourcen von PC, Server oder USB-Medium hinzuzufügen. Schnell sind Wiedergabelisten erstellt, sie können dann komfortabel bedient werden. Die kostenlose App offeriert ohnehin eine sehr einfache Handhabung, so dass auch weniger versierte Anwender gut und schnell zurecht kommen. Wahlweise kann der Connector 2 kabellos oder kabelgebunden ins Netzwerk eingebunden werden. Am kompakten Gehäuse stört keine WLAN-Antenne. Die Klangqualität, die der sehr kompakte und daher spielerisch leicht unterzubringende Connector bereit stellt, ist ausgezeichnet und passt zu Raumfelds Anspruch, Streaming in erstklassiger Qualität zu offerieren. Flexibel einzusetzen und klangstark - der sehr kompakte Connector 2 kann rundherum überzeugen
Testbericht - Audio Test - Kombo 42 gut
"...eine Abstimmung, die sich besonders für populäre Musik eignet" - Hinweis: Testbericht bezieht sich auf Vorgängermodell
Audio Test
04/2013
Mehr...
Logo - Audio Test Testbericht - Audio Test - Kombo 42 gut
"Der Stereoreceiver IP 42 CR überzeugt [...] optisch mit der gebürsteten schwarzen Front und der guten Verarbeitung. Praktisch sind die an der Frontseite befindlichen Analogeingänge, an denen schnell ein mobiler Player angeschlossen werden kann, an der Rückseite lassen sich drei weitere Zuspieler verbinden. [...] Für mehr Tiefbass lässt sich ein Subwoofer anschließen. So bietet Teufel das System zusammen mit dem Subwoofer T 1300 SW als Kombo 42 Power Edition an. Mit dem Raumfeld Connector 2 bietet Teufel außerdem eine elegante Lösung an, um die Anlagen mit anderen Systemen zu vernetzen und um einge Wiedergabemöglichkeiten zu ergänzen. Per Smartphone-App kann die Kombo 42 so mit Musik versorgt werden, Musikdienste wie Simfy und Napster sind ebenfalls an Bord. Auch die Wiedergabe direkt von USB-Massenspeichern ist möglich. die zweite Version des Raumfeld Connector glänzt besonders durch die Unterstützung hochauflösender Formate.""Wir haben die Kombo 42 natürlich in unseren Hörraum geholt und ausgiebig probegehört. Beim ersten Anspielen eines rockigen Titels fällt der angenehm kräftige Bass auf. Hier lohnt sich sich jedoch genaueres Hinhören: Der mittlere Bassbereich erfährt eine leichte Betonung. Dadurch wirken beispielsweise die meisten Bassläufe in Rocktiteln durchweg kräftig. [...] Insgesamt ergibt sich [...] eine Abstimmung, die sich besonders für populäre Musik eignet. Aber auch andere Genres klingen angenehm, der persönliche Geschmack entscheidet über Gefallen und Nichtgefallen der Klangcharakteristik. Mangels digitaler Audioanschlüsse gibt es Abzug bei der Ausstattung - was durch die Aufrüstmöglichkeit Raumfeld allerdings behoben werden kann."
Testbericht - Audio - Raumfeld Connector - Kauftipp 05/2013
"... wird mit verbesserter Hardware, neuer Firmware und verlockendem Preis zum attraktiven Start ins bequeme Multiroom-Erlebnis"
Audio
04/2013
Mehr...
Logo - Audio Testbericht - Audio - Raumfeld Connector - Kauftipp 05/2013
 "Innen stecken [die] Neuerungen des Connector 2. Ein schnellerer, leistungsfähiger 'Armada'-Prozessor zum Beispiel. Dieser bringt nicht nur erheblich mehr Rechenpower zum noch flinkeren Scannen und Durchforsten freigegebener Mediatheken auf Computern, NAS oder externen Festplatten. Er erweitert zusammen mit dem Wandlerchip von Cirrus Logic die bisherige Auflösungsgrenze von 96 kHz/24 Bit auf volle 192/24. Damit mutiert der Connector 2 zum neuen perfekten Starter-Kit für alle Multiroom-Interessenten. Bei der Raumfeld-Familie übernimmt stets das stärkste Glied in der Kette die Last der Serververwaltung. Sprich: Der schnellste Prozessor kümmert sich um die flinke Einbindung externer Quelllaufwerke, alle anderen Raumfeld-Streaming-Geräte, wie etwa Speaker S oder L, greifen auf sein Wissen zurück.""Zusammen mit den schon vorhandenen Raumfeld-Tugenden wie geschmeidiges Gapless-Streaming, schneller Vor- und Rücklauf, Mediatheken durchforstbar nach Ordnerstruktur [...], selbsterklärendem Setup, editierbaren Playlisten und zu jedem Künstler angezeigten Mini-Portraitbildern mausert sich das Raumfeld-System zur einzig ernsthaften und klanglich durchaus potenten Sonos-Konkurrenz.""Klanglich hat der akurat-knackige Connector 2 gegenüber seinem Vorgänger aufgeholt. Die 192/24-Fähigkeit sowie die kontinuierlichen Verbesserungen machen ihn deshalb zum Kauftipp!"Fazit"Die Strategie bei Raumfeld kommt Hifi-Fans entgegen: Einzelne Geräte lassen sich durchaus erheblich verbessern, die Kompatibilität nach unten bleibt trotzdem erhalten."
Logo - einsnull
"Wer über Streaming nachdenkt und sich noch scheut, hat jetzt keine Ausrede mehr"
Einsnull
03/2013
Mehr...
Logo - einsnull
"Der Connector [...] spielt nahezu alle gängigen Formate (MP3, WAV, FLAC, Ogg Vorbis, ASF, WMA, M4A, AAC und Apple Lossless) in allen möglichen Samplingraten. So wird einem recht schnell klar, wie durchdacht und vor allem universell die Raumfeld-Struktur ist.""All das steckt nach wie vor in einem hübsch anzusehenden Kunststoff-Gehäuse, das so groß ist wie ein Taschenbuch. Zwei analoge Ausgänge befinden sich am Gerät, außerdem gibt's da noch einen optischen Digitalausgang und eine USB-Buchse  für Speichersticks. Seit der aktuellen Version des Connectors sind 192 kHz und 24 Bit auch kein Problem.""Die Raumfeld-eigene App stellt [...] das Tor zu deren Streaming-Welt dar [...] Das funktioniert absolut bestens. Derzeit gibt es eine exzellente App speziell für iPhone und Android-Smartphones, an einer angepassten Version für das Apple-Tablet wird gerade gearbeitet.""Wenn einem mal die eigene Musik langweilig geworden ist, kann man immer noch auf einen der vorinstallierten und somit schnell erreichbaren Musikdienste zurückgreifen. [...] Dank des feisten Cirrus-Logic-Wandlers  sind die klanglichen Ergebnisse, die man mit dem Connector erzielt, ganz wunderbar [...] Das muss ihm erst mal ein Gerät in dieser oder sogar in einer höheren Preisklasse nachmachen. Eins steht fest: Das Raumfeld-System ist und bleibt so ziemlich die stabilste und flexibelste Lösung für Netzwerk-Streaming überhaupt."Fazit"Wer über Streaming nachdenkt und sich noch scheut, hat jetzt keine Ausrede mehr. Der Raumfeld Connector 2 ist so einfach einzurichten und klanglich so lohnend, dass jeder damit schnell und lange glücklich sein wird."
Testbericht - Hifi Digital - Raumfeld Connector Exzellent
"Er ist flink, lässt sich super bedienen, klingt gut, und günstig ist er auch noch"
Hifi Digital
03/2013
Mehr...
Logo - HIFI Digital Testbericht - Hifi Digital - Raumfeld Connector Exzellent
"Läppische 200 Euro ruft Teufel für seinen Netzwerk-Winzling auf. Als Gegenwert erhält man dafür eine verblüffend große Fülle an musikalischen Möglichkeiten sowie einen verlockenden und ausgereiften Einstieg in Raumfelds Welt, da sich er Connector 2 um beliebige andere Netzwerkspieler des Herstellers zu einem mächtigen Multiroom-Verbund ausbauen lässt. [...] Auf den ersten Blick ist der Neuzugang kaum von seinem Vorgänger zu unterscheiden. Sein Gehäuse ist lediglich etwas kompakter. Der Grund dafür ist schnell gefunden: Die WLAN-Antenne, beim Ur-Connector noch an der Rückseite untergebracht, ist verschwunden und liegt nun dezent im Gehäuseinneren. Damit verdient sich der Neuzugang schon mal ein dickes Plus in der Stilnote." "Am Grundgerüst seines Netzwerkspielers hat Teufel nicht gerüttelt: Der Streamer spielt Musik von UPnP- oder DLNA-zertifizierten Netzwerkservern, neben NAS-Laufwerken findet er also auch das Musikverzeichnis jedes Windows-Rechners. Er kann die unterstützten Tonformate [...] auch von rückseitig eingestöpselten USB-Medien lesen. Wem das nicht reicht, der greift via TuneIn-Service auf zehntausende Internetradios zu loggt sich in seinem Simfy- oder Napster-Account ein oder nutzt den Analogeingang. Dessen Signale lassen sich, sollte man mehr als ein Raumfeld-Gerät besitzen, in andere Zimmer streamen. Im Gegensatz zum ersten Connector verarbeitet der neue nun allerdings volle 192 Kilohertz." Fazit "Er ist flink, lässt sich super bedienen, klingt gut, und günstig ist er auch noch: Mit dem neuen Connector 2 rückt Raumfeld seinem Hauptmitbewerber [...] gefährlich dicht auf die Pelle."

Lieferumfang

Kombo 42 XBE Streaming (2012)
  • 1 × 2,5 m Subwoofer-Kabel C3525W – Schwarz
  • 1 × Mono-Subwoofer US 2108/1 SW – Schwarz
  • 1 × Raumfeld Connector – Schwarz
    • 1 × Netzteil für Raumfeld Connector – Schwarz
    • 1 × Cinch Audiokabel für Raumfeld Connector – Schwarz
    • 1 × LAN-Kabel 2 m – Grau
  • 1 × CD Receiver IP 42 CR – Schwarz
    • 1 × FM-Wurfantenne für IP 42 CR / KB 42
    • 2 × Batterie AAA für Fernbedienung IP 42 RC (Paar)
    • 1 × Fernbedienung IP 42 RC – Schwarz
    • 1 × AM-Antenne für IP 42 CR / KB 42
    • 2 × Lautsprecherkabel IP 42 CS 5m
  • 1 × Paar Regal-Lautsprecher UL 20 Mk2 (2012) – Schwarz / Rosewood
    • 2 × Regal-Lautsprecher UL 20 Mk2 (Stk.) (2012) – Schwarz / Rosewood