page_title.home

Wähle ein Land oder eine Region, um Inhalte für deinen Standort zu sehen und online einzukaufen.
Zum Inhalt springen
Startseite

Start Stereo Multiroom

Joy Stereo Multiroom Composition

(1)

STEREO M 2

Jetzt die neue Generation ansehen.

STEREO M 2

Highlights

Galerie Bild 1 von 9 Start Stereo Multiroom

Darum lieben wir dieses Produkt

Das Set ist geeignet für den schnellen und komfortablen Aufbau eines Multiroom-Systems in drei Räumen. Nutzen Sie den Connector, um eine bestehende Anlage streamingfähig zu machen. Statten Sie zusätzlich zwei weitere Räume mit den Stereo Cubes und den Stereo M aus.

Die Vorteile im Überblick

  • Spielfertiges WLAN-Multiroom-System für bis zu 3 Räume bestehend aus 1x Connector, 1x Stereo M und 1 x Stereo Cubes 
  • Inklusive Raumfeld Expand für die Audiostreaming-Optimierung
  • Connector: WLAN-Netzwerkplayer verbindet bestehende HiFi-Anlagen mit dem Internet und macht diese streamingfähig, verlustfreie Übertragung möglich
  • Raumfeld Cubes: WLAN-Stereo-Lautsprecherpaar für das Sideboard oder Regal, für eine authentische Stereo-Bühne, Stiftung-Warentest-Testsieger
  • Stereo M: Weltweit erstes WLAN-Regallautsprecher-Paar in aufwendiger 3-Wege-Technologie, für beste Unterhaltung mit True High Fidelity
  • Spielt TIDAL, Spotify Connect, Napster, Internetradio über TuneIn u.v.m.
  • Bedienung mit Smartphone/Tablet und kostenfreier Raumfeld-App
Logo - Frankfurter Allgemeine Zeitung
„Es klingt nach viel mehr als nur „Bamm“.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung
18.10.2016
Alle testberichte
(4 von 5 bei 1 Bewertungen)
Alle Bewertungen
  • Lass dich telefonisch beraten
    Teufel Mitarbeiter
    Teufel Mitarbeiter
    Teufel Mitarbeiterin

    Deine Kaufberatung

    Keinen Store in der Nähe? Kein Problem, wir beraten dich auch persönlich am Telefon. Hier Termin buchen
  • Lass dich in einem der Teufel Stores beraten
    Store Service

    Dein Besuch in den Teufel Stores

    Erlebe unsere Produkte hautnah in einem Store in deiner Nähe und buche dir jetzt deinen unverbindlichen Vorführtermin.
  • Lass Dich als Geschäftskunde beraten
    B2B Service

    Individuelle Lösungen für eure Unternehmen

    Nutze unseren erstklassigen Sound für Dein Unternehmen als Geschenk für deine Mitarbeiter oder als Prämie für deine Kunden. Buche jetzt eine individuelle Beratung.

WLAN-Netzwerkplayer

Der Teufel Connector ist ein HiFi-Netzwerkplayer und verbindet Anlagen mit der Musikwelt des Internets. Er macht damit Streaming-Dienste wie Spotify oder SoundCloud und deine digitale Musiksammlung per Teufel Raumfeld App zugänglich. Per Cinch-Kabel wird dieser mit Verstärker, AV-Receiver, Soundbar oder Sounddeck verbunden.

Teufel Connector WLAN Streaming

High Fidelity Streaming

Mit Teufel Streaming hörst du Millionen Songs aus den Bibliotheken von Spotify & Co. kabellos mit hervoragendem Klang und steuerst alles per Teufel Raumfeld App auf deinem Smartphone. Die Übertragung erfolgt dabei in CD-naher Qualität. Es werden keine weiteren Verstärker oder AV-Receiver benötigt. Alle WLAN-Lautsprecher werden hier in Berlin von unseren Akustikern entwickelt.

Musik von jeder Quelle

Mit Teufel Streaming hörst du Musik von Streaming-Diensten wie Spotify oder TIDAL und deiner eigenen Musiksammlung. Alle gängigen Audioformate werden unterstützt. Sogar dein Plattenspieler findet Anschluss.

Unsere Multiroom-Lautsprecher bieten so viele Musikdienste, Internetradiosender und Podcasts wie kaum ein anderes System.

Logo - Spotify
Logo - Tunein
Logo - TIDAL
Logo - Chromecast built-in
Logo - USB
Logo - Compact disc
Logo - Vinyl
Logo - TV-Sound
Logo - Lokale Files

Einrichtung

So einfach geht es: du brauchst lediglich ein Smartgerät (Android/iOS) & einen aktuellen WLAN-Router, um deinen Teufel Streaming Lautsprecher inBetrieb zu nehmen. Der Setup-Assistent der Teufel Raumfeld App hilft dir dabei Schritt für Schritt.

Raumfeld Connector

Der Expand ist der ideale Raumfeld Partner für jeden Heimrouter

Wenn das eigene Heim-WLAN bereits stark ausgelastet ist, ermöglicht der Raumfeld Expand ein stabiles Streaming- und Hör-Erlebnis. Besonders empfohlen bei Raumfeld Multiroom-Systemen mit mehr zwei Abspielern.

Der Expand wird einfach per mitgeliefertem LAN-Kabel an den Heimrouter angeschlossen und ist sofort einsatzbereit. Der Expand ermöglicht eine verbesserte Performance gerade auch bei Raumfeld Multiroom-Systemen mit mehreren Abspielern.

Durch seine kompakten Abmessungen, seine integrierten Wandhalter ist er überall einfach installiert.

Zeige mir mehr

Technische Daten

Raumfeld Expand - Set

Raumfeld Expand

Audiostreaming-Optimizer für alle Raumfeld Systeme, ideal bei Multiroom

  • Description Item
    Breite 11 cm
    Höhe 2,8 cm
    Tiefe 11,2 cm
    Gewicht 0,15 kg
  • Description Item
    Maximale Leistungsaufnahme 3 W
    10/100-Mbit/s Ethernet Ja
    WLAN-Standards 802.11 b/g/n
    Maximale WLAN Reichweite 15 m
    WLAN-Verschlüsselung WPA2-PSK
  • Description Item
    LAN Ja
    USB 2.0 Ja
    W-LAN Ja
Raumfeld Connector ²

Raumfeld Connector

Ultra-performanter WLAN-Netzwerkplayer mit High End-D/A-Wandler von Cirrus Logic™. Verbindet vorhandene HiFi-Anlage mit dem Internet und macht die gesamte Musiksammlung & Musikdienste per Teufel Raumfeld App zugänglich.

  • Description Item
    Breite 17,2 cm
    Höhe 2,8 cm
    Tiefe 12,7 cm
    Gewicht 0,29 kg
  • Description Item
    Cinch-Ausgang Stereo 1
    Cinch-Eingang Stereo 1
    LAN Ja
    USB 2.0 Ja
    W-LAN Ja
    Digital-Ausgänge optisch 1
  • Description Item
    AAC Ja
    FLAC Ja
    MP3 Ja
    OGG Ja
    WAV Ja
    Apple Lossless Ja
  • Description Item
    Internetradio Ja
  • Description Item
    Betriebsspannung 230 V
    Ein-/Ausschalt-Automatik Ja
    Standby-Funktion Ja
    Multiroom Ja
    10/100-Mbit/s Ethernet Ja
    WLAN-Standards 802.11b/g/n
    Infrastrukturmodus Ja
    WLAN-Verschlüsselung WPA, WPA2
    Maximale Anzahl an Titeln 150000
Raumfeld Stereo M - Black - Slave front angled noCover

Raumfeld Stereo M - Slave (Stk.)

Sofort spielfertiger 3-Wege-Regallautsprecher der Spitzenklasse mit integrierter Raumfeld Technologie.

  • Description Item
    Breite 21 cm
    Höhe 42 cm
    Tiefe 27,5 cm
    Gewicht 10,5 kg
  • Description Item
    High Level Lautsprecher-Eingänge 1
  • Description Item
    Ausgleichsöffnung (Position) hinten
    Ausgleichsöffnungen 1
    Durchm. Standfußbefestigung 6 mm
    Front-Abdeckung abnehmbar Ja
    Gehäusematerial MDF
    Gehäuseoberfläche Schleiflack, matt
    Magnetische Abschirmung Ja
    Spikes vorbereitet Ja
    Hochtöner (Anzahl pro Box) 1
    Hochtöner (Durchmesser) 25 mm
    Hochtöner (Material) Gewebe
    Mitteltöner (Anzahl pro Box) 1
    Mitteltöner (Durchmesser) 110 mm
    Mitteltöner (Material) Zellulose
    Tieftöner (Anzahl pro Box) 1
    Tieftöner (Durchmesser) 140 mm
    Tieftöner (Material) Polypropylen
    Frequenzbereich von/bis 42 - 22000 Hz
    Maximaler Schalldruck 108 dB/1m
    Akustisches Prinzip 3-Wege-System
    Gehäuseaufbau Bassreflex
Raumfeld Stereo M - Black - Master front angled noCover

Raumfeld Stereo M - Master (Stk.)

Sofort spielfertiger 3-Wege-Regallautsprecher der Spitzenklasse mit integrierter Raumfeld Technologie.

  • Description Item
    Breite 21 cm
    Höhe 42 cm
    Tiefe 27,5 cm
    Gewicht 11,5 kg
  • Description Item
    Cinch-Eingang Stereo 1
    LAN Ja
    USB 2.0 Ja
    W-LAN Ja
    High Level Lautsprecher-Ausgänge 1
  • Description Item
    Android Ja
    iOS Ja
    Raumfeld Ja
  • Description Item
    AAC Ja
    FLAC Ja
    MP3 Ja
    OGG Ja
    WAV Ja
    Apple Lossless Ja
    MP2 Ja
  • Description Item
    Internetradio Ja
  • Description Item
    Betriebsspannung 230 V
    Ein-/Ausschalt-Automatik Ja
    Maximale Leistungsaufnahme 375 W
    Netzkabel Kaltgeräte-Buchse Ja
    Schutzklasse 2
    Sicherung Ja
    Speicher für Einstellungen bei Netztrennung Ja
    Standby-Funktion Ja
    Standby-Leistungsaufnahme 2 W
    Ausgangsleistung Maximal Satelliten-Kanal 160 W
    Multiroom Ja
    Verstärker-Konfiguration 2.0
    Verstärker-Technologie Class D
    Verstärkerkanäle 2
    10/100-Mbit/s Ethernet Ja
    WLAN-Standards 802.11b/g/n
    Ausgangsleistung "Sinus" Satelliten-Kanal 140 W
    Infrastrukturmodus Ja
    WLAN-Verschlüsselung WPA, WPA2
    Maximale Anzahl an Titeln 150000
  • Description Item
    Ausgleichsöffnung (Position) hinten
    Ausgleichsöffnungen 1
    Durchm. Standfußbefestigung 6 mm
    Front-Abdeckung abnehmbar Ja
    Gehäusematerial MDF
    Gehäuseoberfläche Schleiflack, matt
    Magnetische Abschirmung Ja
    Spikes vorbereitet Ja
    Hochtöner (Anzahl pro Box) 1
    Hochtöner (Durchmesser) 25 mm
    Hochtöner (Material) Gewebe
    Mitteltöner (Anzahl pro Box) 1
    Mitteltöner (Durchmesser) 110 mm
    Mitteltöner (Material) Zellulose
    Tieftöner (Anzahl pro Box) 1
    Tieftöner (Durchmesser) 140 mm
    Tieftöner (Material) Polypropylen
    Frequenzbereich von/bis 42 - 22000 Hz
    Maximaler Schalldruck 108 dB/1m
    Akustisches Prinzip 3-Wege-System
    Gehäuseaufbau Bassreflex

Bewertungen

Es liegen keine Bewertungen dieses Typs vor.

Logo - Frankfurter Allgemeine Zeitung
„Es klingt nach viel mehr als nur „Bamm“.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung
18.10.2016
Mehr...
Logo - Frankfurter Allgemeine Zeitung
„Der Clou: Ein Tastendruck schaltet „Dynamore“ hinzu, eine elektronische Verbreiterung der Stereobasis. Damit soll das Klangbild virtuell über die Grenzen des Mini-Musikanten hinauswachsen. Die Bluetooth-Kopplung mit dem Smartphone funktioniert schon mal reibungslos und flott. Und was dann kommt, ist nicht von schlechten Eltern: Der Kleine macht buchstäblich Wind – so kräftig, dass auf dem Tisch die Teetasse scheppert. Und das sogar in anständiger Tonlage; [...] angenehm und raumgreifend weit [...].“18.10.2016, von Wolfgang Tunze© Alle Rechte vorbehalten. Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Frankfurt. Zur Verfügung gestellt vom Frankfurter Allgemeine Archiv
Zum ganzen Test:
http://www.faz.net/
Logo - Fidelity
„...der Klang des Raumfeld Connectors² überzeugt“
Fidelity
26.01.2016
Mehr...
Logo - Fidelity
„Mit dem Raumfeld Connector² haben die Berliner einen Streaming Client im Programm, […] der Welten vereint. Und zwar die Welt der Hi-Fi-Anlagen mit der Musik-Welt des Internets.“ „Durch die Verwendung eines Cirrus-Logic-D/A- Wandlerchips ist die Qualität am analogen Ausgang sehr zufriedenstellend. Bässe werden satt und Höhen durchaus feinfühlig an den Verstärker übergeben, das Klangbild ist detailliert und sauber und macht richtig Freude beim Hören.“ „Raumfeld- Systeme bieten einen gelungenen Einstieg in die Welt der Multiroom-Streamer. [D]ie Berliner [bieten] ein gutes System an, das problemlos mitwächst und auch in Zukunft noch Freude machen wird. Geräte mit vergleichbaren Eigenschaften [...] finden sich nur in höheren Preisspähern. Auch der Klang des Raumfeld Connectors² überzeugt.“
Award - Goldenes Ohr - Raumfeld Stereo Cubes 1.Platz 2015
Goldenes Ohr 2015 1.Platz in der Kategorie Wireless Boxen
Goldenes Ohr 2015
Mehr...
Award - Goldenes Ohr - Raumfeld Stereo Cubes 1.Platz 2015
Ausgezeichnete Teufel-Geräte bei den Leserwahlen der Zeitschriften video, stereoplay und AUDIO: Anfang des Jahres 2015 standen wieder alle von den Zeitschriften video, stereoplay und  Audio  im Vorjahr getesteten Produkte zur vielbeachteten Leserwahl. Wir freuen uns sehr, dass die Leser der Zeitschriften unsere Produkte erneut mehrfach auf erste und einige zweite Plätze wählten. Darunter sind auch die Raumfeld Stereo Cubes mit einem fantastischen 1. Platz in der Kategorie "Wireless Boxen".
Logo - Tonart
Tonart
12/2015
Mehr...
Logo - Tonart
"[...] sehr kompakte, würfelförmige Stereo – Lautsprecher, in denen koaxial aufgebaute Chassis musizieren – also Tief-Mitteltöner; die vor ihren Membranen kleine Hochtöner tragen. Diese Technik verhilft ihnen zu einem prächtigen Stereopanorama, in dem sich Stimmen und Instrumente exakt orten lassen. Und weil auch die Klangbalance stimmt – schöne Mitten und klare, Höhen auf einem eher schlanken, aber trocknem Tieftonfundament – sind die Raumfeld-Würfel eine klare Empfehlung wert."
Logo - Imaedia
“ein durchdachtes Konzept“
Imaedia
01.12.2015
Mehr...
Logo - Imaedia
„Durch die kompakte quadratische Form wirken sie sehr ruhig und harmonisch und fügen sich ebenfalls sehr angenehm und unaufdringlich in das Raumbild ein.“„Raumfeld verspricht für seine Produkte eine schnelle und kinderleichte Einrichtung [...] es ist im Wesentlichen wirklich so einfach[...]“Fazit„[...]ich bin von den Raumfeld Lautsprechern begeistert, ich hätte am liebsten einen in jedem Raum meiner Wohnung.Das Design ist total ansprechend, passt durch die Schlichtheit zu jeder Einrichtung, aber ohne dass die Lautsprecher „untergehen“ [...]“„Die Handhabung ist wirklich denkbar einfach – nach der Einrichtung App aufrufen, Musik starten und einfach nur genießen.“„Insbesondere auch die Möglichkeit die gleiche Musik in mehreren Räumen zu hören hat mir bisher beim Testen große Freude bereitet[...]“„Die Anzahl an möglichen Musikquellen überzeugt mich ebenfalls – Zugriff auf die eigene Musik auf dem Rechner, Anschluss eines USB Sticks oder eines Gerätes über Line-In, Radiosender und eben auch namenhafte Streamingdienste – was will man mehr?Zum Sound der Lautsprecher kann ich auch nur Positives sagen – mir gefällt er, er klingt warm und voll und durch die Anpassungsmöglichkeiten hinsichtlich Höhen, Tiefen und Mitten kann man ihn an seine eigenen Soundvorlieben anpassen.Die Raumfeld Lautsprecher sind wirklich ein durchdachtes Konzept, das einem große Freude vom Auspacken über das Einrichten bis hin zum täglichen Nutzen bereitet.“
Testbericht - Audio Video Foto Bild - Stereo Cubes
"Edle Stereo-Boxen"
Audio Video Foto Bild
11/2015
Mehr...
Logo - Audio Video Foto Bild Testbericht - Audio Video Foto Bild - Stereo Cubes
"RUNDUM ECKIG" "Mit ihrem satten, raumfüllenden Klang sind die Raumfeld Cubes eine sehr gute Wahl für alle, die Musik nicht nur nebenbei hören. Zu den großen Stärken zählt der ausgeprägte Stereoeffekt. Die App ist vielseitig und einfach bedienbar."
Logo - Smart Home Area
"Einfach aufzubauen"
Smart Home Area
04.11.2015
Mehr...
Logo - Smart Home Area
„Bereits beim Auspacken der Raumfeld Stereo Cubes war uns klar, dass der Hersteller nicht kleckert[...]“"Raumfeld Stereo Cubes: Einfach aufzubauen"„Die Bedienungsanleitung zum Aufbau der Raumfeld Stereo Cubes benötigen nicht mal Einsteiger: Multiroom-Speaker auspacken, mit beiliegendem Kabel verbinden, Strom an einen der Würfel und schon ist die Anlage aufgebaut.“„Das eigentliche Einrichten der Raumfeld-Würfel erledigen Sie über die Smartphone-App Raumfeld Controller.“„Die Installation der Raumfeld-App ist schnell geschehen – sowohl auf iOS als auch Android. Und genau so einfach gelingt die Verbindung des Smartphones mit den Stereo Cubes [...]“„Raumfeld Stereo Cubes: Kein Musikformat wird vernachlässigt“„Im Smart home AREA-Test waren wir erstaunt: Solch einen Klang hätten wir von so kompakten Boxen nicht erwartet. Der Bass klingt selbst bei hohen Pegeln klar und unverzerrt.“Fazit„Sehr saubere Verarbeitung, einfaches Aufstellen und Anschließen sprechen für die Stereo Cubes. Bei den Wiedergabeformaten und Streaming-Diensten bleiben eigentlich keine Wünsche offen. Der Klang im Auslieferungszustand war uns zwar zu basslastig, Sie können ihn aber jederzeit über den Equalizer sehr fein tunen.“
Testbericht Stereo Cubes
„...klein, leistungsstark und ein echter Fan von Chiptunes...“
eurogamer.de
19.10.2015
Mehr...
Logo - eurogamer Testbericht Stereo Cubes
„[...]schick sind sie ja, die Raumfeld Stereo Cubes.“„Minimalismus regiert: Lautstärke, Power, [...]“„[...]die Raumfeld-App laden (Android und iOS). Diese verbindet sich dann mittels WLAN mit den Boxen und dient so auch der Einrichtung des Klangs. Die App ist dabei durchaus leistungsstark,[...]“Sound„Kurz gesagt: ordentlich. Sehr, sehr sauber,[...]“„Mit dezentem Druck, aber völlig ohne die Mega-Bass-Allüren der üblichen Kandidaten auf dem Schreibtisch, seien sie nun mit oder ohne Sub unterwegs. Die Mitten sind klar und gut ausgewogen mit den Höhen und Tiefen. Der Verdacht, dass der arg kleine Hochtöner sich etwas zu fiepsig benimmt, wenn es mal lauter wird, bewahrheitet sich in keiner Weise.“„Was sie als kleine Randnotiz übrigens richtig gut machen, sind Chiptunes. Selten hatte ich Boxen, die sich so sehr über Original-Mega-Drive-, Amiga- und SNES-Musik freuten und diese in aller kaum vorhandenen Feinheit zelebrierten.“„Die Cubes wurden für Musik gemacht, und das merkt man auch gut hier. Wollt ihr dagegen stimmige Atmosphäre, gut ausgesteuert und moderat bis „normal" laut, dann leisten die Cubes tadellose Arbeit.“„Damit sind die Cubes für mich zum Spielen absolut hochwertig, vor allem weil die Spiele inzwischen zu einem großen Teil auch hochwertige Soundproduktionen bieten. Oder glorreiche Chiptunes feiern.“Fazit„[...]die Raumfeld Stereo Cubes in Sachen Dimensionen und Look ideal. Dezent, klein, hochwertig verarbeitet, ein wenig elegant gehen sie fast schon als zierendes Element durch.“„Egal, ob ich Musik vom Handy oder Tablet hören möchte, der Laptop mal schnell ran muss oder die gute Soundkarte ihre Stärke der guten DA-Wandlung über ein Cinch-Kabel an gute Boxen weiterreichen soll, die Cubes sind dafür gerüstet. Dann ist der Klang überzeugend. Sei es, um das Zimmer zu beschallen, notfalls auch bis zu mittlerer Party-Lautstärke oder eben bei einem extrem kurzen Sitzabstand - der analytische Klang feiert vieles von dem, was man ihm anbietet, geradezu und lässt es aufleben.“
Logo - smart home Welt
"[U]nverfälschtem Klang"
smart home Welt
16.10.2015
Mehr...
Logo - smart home Welt
"Mit unverfälschtem Klang – so wie einst vom Künstler erdacht – kommen die Raumfeld Stereo Cubes daher. Sie begeistern durch einen satten, raumfüllenden Klang. Mit ihrem gradlinigen Design sind die Cubes auf dem Sideboard oder in der Bibliothek zu finden."
Logo - smart home Welt
"[E]ine Klangperformance, die ihresgleichen sucht"
smart home Welt
16.10.2015
Mehr...
Logo - smart home Welt
"Stereo M und Stereo L bilden die Speerspitze der Raumfeld Produktpalette. Einzigartiger, voluminöser Klang und zeitloses, mondänes Design zeichnen die Speaker aus. Die Stereo M machen aus jedem Wohnzimmerregal eine große Konzertbühne. Durch ein 3-Wege-System erreichen die Stereolautsprecher eine Klangperformance, die ihresgleichen sucht. So wird das heimische Jazzkonzert zum wahren Musikerlebnis."
Logo - stereopoly
„Die Boxen haben ordentlich Bums“
stereopoly.de
13.10.2015
Mehr...
Logo - stereopoly
Design, Material & Verarbeitung„Ein echt cooles Feature ist hier das abnehmbare Schutzgitter für die Lautsprecher, welches magnetisch an der Box hält.“„Es gibt an der Verarbeitung und am Design einfach nichts zu bemängeln.“Einrichtung & Bedienung„Sind die Boxen miteinander verbunden und aufgestellt, kann die Einrichtung beginnen und die ist in diesem Fall genauso einfach, wie bei den anderen Raumfeld Lautsprechern.“Klang„Als [...]die ersten Töne aus den Lautsprechern kamen hatten wir sofort ein Grinsen im Gesicht. Der Klang ist einfach wahnsinnig gut. Umgangssprachlich würde man sagen: „Die Boxen haben ordentlich Bums“.“„Die großen Hoch-, Mittel- und Tieftöner erzeugen einen vollen, ausgewogenen und wirklich reinen Klang. Vor allem die Präzision und das Volumen des Sounds machen das Hören zu einem echten Genuss. Die Stereo M können euch bei Bedarf den dynamischen und drückenden Sound eines Rockkonzerts ins Wohnzimmer holen oder euch auch einen entspannenden und leichten Jazz in den Raum zaubern. Für jede Gelegenheit und Musikgeschmack sollten diese Lautsprecher ihren Zweck erfüllen. Ich bin begeistert!“Fazit „Raumfeld hat mit den Stereo M die ersten echten 3-Wege Regallautsprecher mit WLAN Streaming-Modul auf den Markt gebracht und bei der Hardware ganze Arbeit geleistet.“ „Den Klang der Stereo M kann ich mit gutem Gewissen das Prädikat „hervorragend“ geben.“
Logo - Blogrebellen
„Fetter Sound... “
Blogrebellen
12.10.2015
Mehr...
Logo - Blogrebellen
„Die Raumfeld Stereo Cubes sind bei den Warentestern zum Testsieger unter den WLAN-Lautsprecherpaarn gekürt worden.“„Nicht nur optisch und haptisch machen die Cubes einen ausgereiften Eindruck, auch der Klang der Würfel ist von edler Qualität. Das 2-Wege-System mit Hoch- und 13cm-Tiefmitteltöner haben einen wunderbaren Klang und einen ausgereiften Bass. Wir nutzten unsere Cubes als hochwertige Beschallung in unserem Wintergarten und wenn wir alle Türen aufmachen, haben wir einen satten Sound im Garten.“„Fetter Sound, hervorragende Verarbeitung, modernste Technik.“Fazit„[...]die Investition lohnt sich! Die robuste und hochwertige Verarbeitung und der edle Klang sind ihr locker Geld wert. Wer auf Design und Qualität steht ist mit den Cubes bestens bedient.“
Testbericht - Modernhifi - Stereo M  9,1/10
"...derzeit gibt es nichts Besseres"
Modernhifi
08/2015
Mehr...
Logo - ModernHifi Testbericht - Modernhifi - Stereo M  9,1/10
Sound"Wenn wir es nicht besser wüssten, hätten wir beim ersten Hören an Standlautsprecher gedacht. Die Raumfeld Stereo M [...] liefern jede Menge Druck.""Verzerrte E-Gitarren haben jede Menge Drive und Snare-Drums werden mit kräftigem Grundton reproduziert. Auch schwierige Gesangsstimmen meistern die Lautsprecher perfekt.""Hier zahlt sich das eingesetzte Koaxial-Prinzip merklich aus. Instrumente werden gut nachvollziehbar im Raum verteilt, während die Stereo-Mitte direkt vor uns spielt. Das soll ein Multiroom-System erst einmal nachmachen. Hier harmonieren HiFi-Tugenden und moderne Funktionen im perfekten Zusammenspiel."Fazit„Multiroom-Lautsprecher in dieser Größenordnung – derzeit gibt es nichts Besseres auf dem Markt. Ihr Klang ist groß, die Bedienung einfach und die Erweiterungsmöglichkeiten unübertroffen.“ Zum ganzen Test auf /www.modernhifi.de
Logo - Hardware-Journal
„Laut fetzt das Stereo-Set am Meisten!“
hw-journal.de/
02.07.2015
Mehr...
Logo - Hardware-Journal
Detailansicht „Genau wie schon wie beim Raumfeld One S zeigt sich die Verarbeitungsqualität über wirklich jeden Zweifel erhaben.“ „Die Materialqualität der Cubes, [...], bewegt sich auf absolutem Top-Niveau. Das hochwertige MDF-Holz der Chassis vermittelt eine sehr angenehme Haptik. Die polierten Aluminiumakzente an der Front geben den Lautsprechern das nötige Etwas, um den exklusiven Status zu untermauern“ Praxistest / Klangcheck „Wenn die Raumfeld Stereo Cube eins nicht sind, dann Effekthascher die man gut und gerne mal im Elektronikmarkt hören „darf“. Beide Würfel verrichten sauber und synchron ihren Dienst[…]“ „[...]liefern die Cubes einen sehr neutralen Klang, der wenig von großspurig aufgetragenen Tieftönen bestimmt wird.“ „Kurz und knapp, laut fetzt das Stereo-Set am Meisten!“ Fazit „Kein Geblende, keine Verzerrung, die Raumfeld Stereo Cubes entpuppen sich als klangneutrale und „ehrliche“ Lautsprecher" „Dazu trägt unter anderem auch die über jeden Zweifel erhabene Verarbeitungsqualität und Materialwahl der Chassis, sowie deren Anmutung und Farbgebung, bei." „In der Summe stellen die Raumfeld Cubes, nach dem kleinen One S, eine sinnvolle Erweiterung der eigenen Hörzone und zugleich die nächste Ausbaustufe im Line up des deutschen Streaming-Herstellers dar.“ „Von unserer Seite gibt es für den Raumfeld Stereo Cubes eine klare Kaufempfehlung.“
Testbericht - Hi-Fi Choice - Recommended
"Its app is one of the most integrated I have seen, and offers tremendous flexibility at the price"
Hi-Fi Choice
05/2015
Mehr...
Testbericht - Hi-Fi Choice - Recommended
"Multi-room networked music systems are very much bang on trend right now, but German brand Raumfeld is the new kid on the block when it comes to UK audio fans"The well-constructed unit enables existing hi-fi owners to access home networked music libraries found on computers, NAS drives and mobile devices."" [...] the app, which is surprisingly intuitive to use and comes preloaded with access to Spotify Connect – so long as you have a Premium subscription – Napster, TuneIn and Last.fm streaming services. The app is nicely configured and easy to master with volume and EQ control for each room around the home should you decide to go down the multi-room path."Sound quality"Detail across the frequency range is impressively integral, and the soundstage has a good sense of left-to-right and front-to-back depth [...]""[...] the real pleasure of the Connector 2 is in its integration with Tidal’s streaming service, giving me access to its extensive catalogue of tracks [...]"Conclusion    "The Connector 2 offers a high level of networking possibilities and access to music streaming services. Its app is one of the most integrated I have seen, and offers tremendous flexibility at the price"OUR VERDICTSound quality: 5 starsValue for money: 5 starsBuild quality: 4.5 starsFeatures: 4.5 stars
Zum ganzen Test:
http://www.hifichoice.co.uk/
Testbericht - HiFi Vision - Stereo M Gesamt 05/2015
„Mehr braucht man heutzutage nicht...“
HiFi Vision
05/2015
Mehr...
Logo - HiFi Vision Testbericht - HiFi Vision - Stereo M Gesamt 05/2015 Testbericht - HiFi Vision - Stereo M Highlight 05/2015
„Der  eigentliche  Clou  der  Stereo  M  ist  der  eingebaute  Media-Streamer,  der  sich  nach  einmaligem  Setup  völlig  autark  ins heimische Netzwerk (LAN oder WLAN) „einloggt“ und freigegebene Musik  vom  PC  oder  von  den  ins  Netzwerk  eingebundenen Festplatten  abspielen  kann.“„Hochwertige Musikdaten sollte man der Raumfeld Stereo M übrigens unbedingt zuspielen,  denn  das  geniale  Koaxiallautsprecher-System  spielt auf  sehr  hohem  Niveau.  Tonal  ausgewogen,  glasklar  und  mit einer packenden Räumlichkeit und Präzision setzt die Raumfeld Stereo M jede Art von Musikstil faszinierend in Szene. Sie verfügt über  genügend  Druck  und  Dynamik,  um  auch  mal  „abrocken“ zu können.  Dank ihrer neutralen Abstimmung und realistischen Räumlichkeit  kommen  auch  Freunde von  Jazz  oder  klassischer Musik voll auf ihre Kosten.“Fazit:„Mehr braucht man heutzutage nicht: die Raumfeld Stereo M bietet praktisch  eine  komplette  Stereo-Anlage  mit  den  modernsten Streaming-Möglichkeiten.“
Zum ganzen Test:
http://www.hifivision.net/
Testbericht - Allround-PC - Raumfeld Stereo Cubes Empfehlung
„Wir wurden nicht enttäuscht!“
Allround-PC
23.04.2015
Mehr...
Logo - Allround-PC [NL] Testbericht - Allround-PC - Raumfeld Stereo Cubes Empfehlung
Design & Verarbeitung„Passender könnte der Produktname nicht sein: Die Raumfeld Stereo Cubes sehen wie Lautsprecher in Würfelform aus und weisen mit 19,5 x 19,5 x 19,5 Zentimetern auch die passenden Abmessungen auf.“„Uns gefällt das minimalistische und schicke Design der Raumfeld Stereo Cubes, das durch die Metallverzierungen sehr edel anmutet. Die Verarbeitung ist nahezu makellos [...]“Eigenschaften & Klangqualität„Hinsichtlich der Bedienung können wir [...] keine Kritik üben.“[...] wir wurden nicht enttäuscht! Die Basswiedergabe ist erstklassig: Der 130-mm-Tiefmitteltöner reicht tief hinab, gibt Bässe knackig und präzise wieder und vernachlässigt dabei die Mitten nicht. Daraus resultiert ein warmes und sehr angenehmes Klangbild, das durch die 28-mm-Hochtöner abgerundet wird. Diese sorgen für stets präsente Höhen, wodurch sich auch noch feine Details heraushören lassen. „[...] so macht Musikhören Spaß!“Fazit„Sie passen sich mit ihrem schlichten, edlen Design gut in jede Wohnlandschaft und wirken besonders durch die Metallapplikationen sehr hochwertig. Klanglich legen die Cubes[…]noch mal eine Schippe oben drauf und bieten ein warmes und ausgeprägtes Klangbild mit knackiger Basswiedergabe. Die Einrichtung geht gewohnt einfach von der Hand und auch die Bedienung fällt gut aus [...]“
Testbericht - Audio Test Raumfeld Stereo M 02/15
"Für die Stereo M ist Konkurrenz weit und breit nicht in Sicht"
Audio Test
02/2015
Mehr...
Logo - Audio Test Testbericht - Audio Test Raumfeld Stereo M 02/15
„Von Beginn an klingen die Kompaktlautsprecher richtig groß. Rockmusik hat viel Fundament, Snare-Drums und E-Gitarren klingen kernig und spielen sehr kräftig auf. Die Kombination aus dem 140-mm-Treiber und der Reflexöffnung sorgt für viel Druck im Tiefmitten- bis oberen Bassbereich.“„Gesangstimmen werden sehr plastisch zwischen Stereo M platziert, sodass die Darbietung fast greifbar ist.“„Die räumliche Darbietung der Stereo M liegt für einen Regallautsprecher auf sehr gutem Niveau. Im direkten Vergleich zu den uns bekannten Multiroom-Lautsprechern, spielen sie jeden aus. Ihr lebendiges Klangverhalten macht sich besonders bei musikalischen kleineren Besetzungen und modernen Pop-und Rockproduktionen bemerkt. Die Lautsprecher sind aufstellungsunkritisch [...] und füllen selbst größere Räume vorbildlich aus.Mit den Stereo M ist Raumfeld ein würdiger Nachfolger seines mittelgroßen Streaming-Lautsprechers gelungen. Uns gefallen die einfache Bedienung, die große Formatvielfalt und der waschechte Hi-Fi-Klang. Für die Stereo M ist Konkurrenz weit und breit nicht in  Sicht.“
Testbericht - i-fidelity - Raumfeld Stereo M - sehr gut
„…ein vollendetes Hörerlebnis“
i-fidelity.net
24.02.2015
Mehr...
Logo - i-fidelity.net Testbericht - i-fidelity - Raumfeld Stereo M - sehr gut Testbericht - i-fidelity - Stereo M 20/2015 Highlight
„Ein echter Blickfang ist die untere Alublende, die der ansonsten sehr puristisch gehaltenen Box einen Hauch von Extravaganz und Schick verleiht.“„Kaum legen die Streicher los, hört und spürt man die Masse der Box. Sie agiert souverän, gelassen, über allen Dingen erhaben. Der Bass schlägt gnadenlos zu. Die spielerische Leichtigkeit ist ein Genuss.“„[...] so trumpft der Stereo M paarweise auf: locker, quirlig, lebendig und elegant, [...] ohne jegliche Aggression oder Anstrengung. Das Klangbild ist enorm differenziert, Raumfeld nutzt hier die komplette Bühne mit enormer Präsenz. Aktiv- und Passivbox harmonieren dabei perfekt, nämlich vollkommen synchron. Jedes musikalische Genre wird impulstreu umgesetzt, egal ob rockig, klassisch oder jazzig. Die Lautsprecher wissen ihre Dynamik- und Kraftreserven geschickt einzusetzen, schießen nicht übers Ziel hinaus, wenn es mal stiller und zurückhaltender zugehen soll. Befeuert mit hochauflösenden Audio-Dateien entsteht so ein vollendetes Hörerlebnis.“
Testbericht - hifitest.de - Stereo M
„... eine vollständige Stereoanlage mit den neusten Streaming-Möglichkeiten"
hifitest.de
02/2015
Mehr...
Logo - hifitest.de Testbericht - hifitest.de - Stereo M
„Mit einer hightech Streaming-Technologie beweist Teufel erneut, dass hochwertiges Musikstreaming mit aktiven Lautsprechern nicht nur sehr einfach, sondern auch auf extrem hohem Niveau möglich ist.“„Raumfeld [...] bietet mit der Stereo M den ersten echten 3-WegeAktiv-Regallautsprecher mit vollwertigem Streaming-Modul.“„Bei dieser Streaming- Komplett-Lösung setzte Raumfeld auf [...] tiefe Bassreflexkonstruktion mit einer 3-Wege-Bestückung, ideal für druckvollen, dynamischen Klang aus einer noch handlichen Regalbox.“Labor und Praxis:[...] die Freischaltung eines WiMP-HiFi-Accounts per Raumfeld-App ging problemlos. Danach konnte die Stereo M ohne Zeitverzögerung und ohne Umwege direkt auf die 23 Millionen Titel der WiMP-Datenbank in CD-Qualität zugreifen - perfekt!“Fazit: „Die Raumfeld Stereo M ist weit mehr als ein optisch anspruchsvolles Regallautsprecher-Set: eine vollständige Stereoanlage mit den neusten Streaming-Möglichkeiten und einem hervorragenden Klang! [...] eine autarke Netzwerk-Funktion und  Internetradio-Software sorgen für besten Klang […]“Preis/Leistung: hervorragend
Logo - Frankfurter Allgemeine Zeitung
Große Bühne für strömende Musik
Frankfurter Allgemeine Zeitung
30.01.2015
Mehr...
Logo - Frankfurter Allgemeine Zeitung
"Auch die größeren Boxen zeichnen räumliche Dimensionen exakt nach und lokalisieren Instrumente penibel auf imaginären Bühnen, ganz so, wie wir es erwartet hatten. Grundtönen verleiht das Stereo-M-Paar ein eher noch wärmeres, kräftiges Timbre, Hochtonglanz dosiert es eine Spur zurückhaltender, aber doch stets mit hinreichender Strahlkraft. Überrascht aber hat, wie saftig Raumfeld die Bässe dosiert hat - weit kräftiger, als das Boxenvolumen erwarten lässt."Von Wolfgang Tunze
Logo - Connected Home
„Das ideale Bindeglied zur HiFi-Anlage mit allen wichtigen Anschlüssen“
Connected Home
01/2015
Mehr...
Logo - Connected Home
Testurteil: sehr gut Preis/Leistung: sehr gut
Logo - Connected Home
Connected Home
01/2015
Mehr...
Logo - Connected Home
Testurteil: sehr gut Preis/Leistung: sehr gut
Testbericht - Best of HiFi - Hifitest 2015
"... feinster Klang bei einfacher und kompfortabler Bedienung"
HiFi Test Magazine
01/2015
Mehr...
Logo - Hifi Test Testbericht - Best of HiFi - Hifitest 2015 Testbericht - Hifi Test Highlight 01/2015
"Diese formschönen Streaming-Lautsprecher vereinen die einwandfrei funktionierende Raumfeld-Streamingarchitektur mit dem Lautsprecher-Know-how von Teufel. So kommt sowohl die eigene Musiksammlung als auch jede Menge Unterhaltung aus dem weltweiten Netz direkt in die Lautsprecher. Das Ergebnis ist feinster Klang bei einfacher und kompfortabler Bedienung."
Testbericht - Audio Video Foto Bild - Stereo M/Cubes 01/15
„Edle Stereowürfel“
Audio Video Foto Bild
01/2015
Mehr...
Logo - Audio Video Foto Bild Testbericht - Audio Video Foto Bild - Stereo M/Cubes 01/15
"[B]ieten [...] echten Stereo-Klang, der bei der Feinauflösung Maßstäbe setzt. Das edle Raumfeld-System berieselt nicht nur im Hintergrund, es eignet sich auch prima für konzentrierten Musikgenuss.“ Die Raumfeld Cubes konnten sich mit der Note gut 2,24 auf dem dritten Platz im Vergleichstest zwischen 11 W-Lan Lautsprechern positionieren.
Testbericht - Audio Video Foto Bild - Stereo M/Cubes 01/15
„Bester Klang“
AudioVideoFoto BILD
01/2015
Mehr...
Logo - Audio Video Foto Bild Testbericht - Audio Video Foto Bild - Stereo M/Cubes 01/15
“Die Klangqualität befriedigt auch hohe Ansprüche, die Bedienung ist wie bei den anderen Raumfelds einfach.“Die Raumfeld Stereo M sind Testsieger im Vergleichstest von 11 W-Lan Lautsprechern und erhielten die Note: 1,86
Ausgezeichnet Streaming WiFi Raumfeld Stereo M
"Ein geniale Lösung..."
HiFi Digital
01/2015
Mehr...
Logo - HIFI Digital Ausgezeichnet Streaming WiFi Raumfeld Stereo M
"[...] Sie spielen ausgewogen, mit kräftigem, aber keinesfalls übertriebenem Grundton, sauberen Mitten und klaren Höhen. Und ihre Raumabbildung ist natürlich jeder All-in-One Box haushoch überlegen. Eine geniale Lösung für alle, die gerne auf klassische HiFi-Türmchen verzichten möchten, aber nicht auf vollen Stereo-Klang."Fazit:"Solides Holzgehäuse und Drei-Wege-Technik mit tadellosem Klang und voller Räumlichkeit.""Unter den Boxen haben uns Raumfelds "Stereo M" am besten gefallen [...]"
Logo - HIFI Digital
„... jeder All-in-One-Box haushoch überlegen“
HiFi Digital
01/2015
Mehr...
Logo - HIFI Digital
„Die neuen „Stereo M“ sind waschechte Drei-Wege-Bassreflexbox mit koaxial angeordneten Hoch- und Mitteltönern, einem 13-cm-Tieftöner und einem superschweren Holzgehäuse mit Schleiflackoberfläche.“„Klanglich können es die Stereo M mit guten Regalboxen aufnehmen: Sie spielen ausgewogen, mit kräftigem, aber keinesfalls übertriebenem Grundton, sauberen Mitten und klaren Höhen. Und ihre Raumabbildung ist natürlich jeder All-in-One-Box haushoch überlegen. Eine geniale Lösung für alle, die gerne auf das klassische HiFi-Türmchen verzichten möchten, aber nicht auf vollen Stereo-Klang.“Fazit: „Streaming-Aktivboxen nach dem Master-Slave-Prinzip. Solides Holzgehäuse und Drei-Wege-Technik mit tadellosem Klang und voller Räumlichkeit.“
Logo - Connected Home
„[Die Stereo M sind] [f]ür jeden, dem die Stereo L zu groß sind; dafür gibt es etwas weniger Tiefgang und Feinauflösung“
Connected Home
01/2015
Mehr...
Logo - Connected Home
Testurteil: sehr gutPreis/Leistung: gut
Logo - Hifi Test
“Dazu klingt das Stereo-M-Set hervorragend und ist auch optisch eine Augenweide...”
HiFi Test
01/2015
Mehr...
Logo - Hifi Test
„Bei dieser Streaming-Komplett-Lösung setzte Raumfeld auf eine [...]  Bassreflexkonstruktion mit einer 3-Wege-Bestückung, ideal für druckvollen, dynamischen Klang aus einer noch handlichen Regalbox. Für satten Tiefton sorgt ein „echter“ langhubiger Tieftöner mit 13-cm-Membran.“ Labor und Praxis: „Im Messlabor liefert die Raumfeld Stereo M einen recht ausgewogenen und verzerrungsarmen Frequenzgang, der bereits ab rund 60 Hertz mit vollem Pegel einsetzt.“ Fazit: „Die Raumfeld Stereo M sieht aus wie ein elegant und modern gestyltes Regallautsprecher-Set, ist jedoch weit mehr. Denn hinter dem schmucken Outfit der Stereo M steckt praktisch eine komplette Stereo-Anlage mit modernsten Streaming-Möglichkeiten. Dank völlig autarker Netzwerk-Funktion, Internetradio-Software und eingebauten Streaming-Diensten [...] benötigt die vollaktive Stereo M weder einen Verstärker noch einen Musik-Player oder gar PC. [...] Dazu klingt das Stereo-M-Set hervorragend und ist auch optisch eine Augenweide [...].“
stereoplay - Stereo M 01/2015
„[U]nsere klare Empfehlung“
Stereoplay
01/2015
Mehr...
stereoplay - Stereo M 01/2015
„Akustisch betrachtet ist die Stereo M [...] sehr anspruchsvoll mit einem reinrassigen Drei-Wege-Konzept, wobei der 16-cm-Tiefentöner rückwärtig noch von einem Bassreflexschlitz unterstützt wird. Mittel- und Hochtöner sind koaxial miteinander verschachtelt aufgebaut. Die Kalotte ist einige Zentimeter vor dem Konus verbaut und per Waveguide im Abstrahlwinkel optimiert.“„Eine sehr forsche Gangart zeichnet den Stereo M von Anfang an aus. Charly Antolinis „Knock out 2000“ drückte mit Energie und Drive in den Hörraum, die kompakten Boxen knallten dem Hörer die Drum-Anschläge sowie die satten Basswellen mit Dynamik und Direktheit auf die Ohren, sodass man mindestens eine erwachsene Standbox am Werk vermutet hätte [...].“„Deshalb unsere klare Empfehlung: Wer auf Multiroom-Streaming setzt und es gern dynamisch, rockig und auch in großen Räumen sauber hat, dem sei die Stereo M wärmstens empfohlen.“Stereoplay Highlight Gesamturteil: gut-sehr gutPreis/Leistung: hervorragend
Area DVD - Preisklassenreferenz
„Kann schlichtweg alles“
Area DVD
15.12.2014
Mehr...
Logo - AREA DVD Area DVD - Preisklassenreferenz
„[Hier] wird dem stolzen Besitzer schon optisch bewiesen, dass man sich auf hochwertigen Klang bei allen Streaming-Medien freuen kann.“„Akustisch erwartet[en] wir Großes, und Großes wird auch geboten.“„Die Trennung vokaler und instrumentaler Anteile gelingt auch bei hohem Pegel souverän. [...] [D]ie Raumfeld Stereo M schaffen es, nie zu aggressiv oder schrill zu erscheinen […].Trotzdem klingt der Hochtonbereich nicht zu langweilig oder zu deutlich zurückgenommen – im Gegenteil: Er ist lebendig, frisch und feindynamisch in guter Form.“„[D]as Pärchen Raumfeld Stereo M  [beeindruckt uns] mit solidem Bühnenaufbau und einer tollen Loslösung der Stimme[n] von den Lautsprecherchassis. Im Bassbereich zeigen die Stereo M viel Präsenz, weil es weder an Volumen beim Gehäuse noch an Chassis-Hub mangelt – und die eingebaute Class D-Endstufe schiebt mit insgesamt 320 Watt jederzeit massiv an.“„Der aufwändige 3-Wege-Aufbau mit Koaxial-Chassis macht sich bezahlt – bei einem Koax-Chassis sitzt der 25 mm Hochtöner mit Gewebemembran im Zentrum des 110 mm Mitteltöners, der mit einer beschichteten Zellulose-Membran ausgestattet ist. Vorteil ist hier das “Punktschallquellen-Prinzip”, das heißt, der Klang von Mittel- und Hochtonbereich entsteht für den Hörer exakt am identischen Ort und kommt absolut zeitgleich an, was eine vorzügliche Impulstreue und ein exzellentes Group Delay ermöglicht.  Unten herum zieht dann der 140 mm Tieftöner mit beschichteter Polypropylen-Membran seine Trümpfe aus dem Ärmel.“„Hart und satt ertönt der Bass, weit werden [...] elektronische […] Effekte in den Hörraum befördert. Mit hohen Lautstärken gibt es keinerlei Berührungsängste, im Gegenteil: Immer weiter drückt der Bassbereich, mit Verve umrunden die Effekte das Auditorium.“„Satter Beat, ausgezeichnete Herausarbeitung der vokalen Anteile, lebendig, dynamisch – kurzum erstklassig. Der Bass schiebt von unten nachdrücklich und präzise, das Ganze löst sich überragend vom Lautsprecher – da schlägt das Herz [...] höher.“ Fazit:„Raumfeld präsentiert mit dem HiFi-Streaming-Lautsprecher Stereo M ein weiteres rundherum erstklassiges Produkt [...]. Die Integration ins Netzwerk ist zügig erledigt. Solide verarbeitet und in typischer Raumfeld-Familienoptik, überzeugen die im Bauhaus-Stil gehaltenen Lautsprecher, und dann, wenn man sie akustisch loslässt, kennen sie kein Halten: Kraftvoll, dynamisch, impulstreu und pegelfest dringen sie in klangliche Regionen vor, die viele Regallautsprecher-Konkurrenten in Verbindung mit einem ordentlichen Verstärker nicht erreichen. [...] Daher fällt eine positive Bilanz leicht: Es ist schwer, fürs investierte Geld etwas Vergleichbares zu bekommen – Berliner Volltreffer.“
Logo - Frankfurter Allgemeine Zeitung
"...ein prächtiges Stereopanorama"
Frankfurter Allgemeine Zeitung
04.12.2014
Mehr...
Logo - Frankfurter Allgemeine Zeitung
"Und weil auch die Klangbalance stimmt - schöne Mitten und klare Höhen auf einem eher schlanken, aber trockenen Tieftonfundament - haben uns die Raumfeld-Würfel unter allen hier vertretenen Funklautsprechern am besten gefallen."Von : Wolfgang Tunze
Logo - Stereoplay
„Ein raumgenaues und druckvolles Klangbild, das man der kleinen Box so nicht zutrauen würde“
Stereoplay
08/2014
Mehr...
Logo - Stereoplay
„Mit der praktischen Raumfeld-App lassen sich [...] einige gesonderter Zugänge zu Netzwelt und Medienarchiv schaffen [...]. Der Cube ist als Netzwerk-Streamer konzipiert und versteht sich grundsätzlich mit DLNA-, UPnP-, Android- und iOS-Geräten.“ „Schön, dass selbst ein Analog Eingang existiert, der etwa den angeschlossenen Plattenspieler samt Phonostufe in das „Raumfeld“ einbindet, digitalisiert und Multiroom-tauglich macht“ „[Nach dem Anschließen und Wiedergabestart] erklingt ein raumgenaues und druckvolles Klangbild, das man der kleinen Box so nicht zutrauen würde. Bei nahen sowie weiten Hörabständen ist die projizierte Räumlichkeit einfach mitreißend.“„Die klangfarbentreuen Cubes entwickeln eine spannungsreiche Grobdynamik, die sich hören lassen kann. [...] An einer Kante aufgestellt, entsteht ein sehr freies und ausdrucksstarkes Klangbild, das sogar für Partypegel kleinerer Räume bis 20 Quadratmeter reicht. Und der Fernsehton wird mit den Cubes eh eklatant  verbessert...“„Mit seinem integrativen Raumfeld-Konzept beweist Teufel einmal mehr, dass Netzwerk-HiFi auch sehr leicht funktionieren und sehr überzeugend klingen kann. Das macht den Einstieg leicht.“(Fazit) „Der Cube ist ein flexibel aufstellbarer, netzwerktauglicher und kraftvoll klingender Raumfeld-Würfel“
Logo - hifitest.de
„[D]ie Cubes [sind] nicht nur "einfach schön" sondern auch einfach zu bedienen. Verbunden mit erstklassigem Sound entsteht so eine echte Alternative für HiFi-Türme.“
hifitest.de
23.07.2014
Mehr...
Logo - hifitest.de
„Die Cube[s], und damit auch alle anderen Raumfeld-Streamer, fischen so ziemlich jede Musikdatei aus dem Netzwerk, die man freigibt – Kompatibilitätsprobleme gibt’s hier nicht.“ „[D]ie Stärke des Raumfeld- Systems liegt in der durchdachten Bedienung, den wirklich fortschrittlichen Multiroom-Funktionen (mit zeitlich absolut synchron versorgten Clients) und dank intelligenter Verwaltung der Netzwerkressourcen in der problemlosen Erweiterbarkeit.“ „[D]ie beiden Koaxe bilden punktgenau ab, die Pegelfestigkeit dieser Boxen ist obendrein recht beachtlich. Mit diesen beiden Boxen hatte ich großen Spaß, was sowohl an der App als auch an der Funktionalität und am Klang liegt. Für moderne Leute, die sowieso nur Musikdateien und Streams hören wollen, stellen sie natürlich ein ganz besonders interessantes Konzept dar.“ Fazit „Trotz ständig wachsendem Umfang, bietet der Teufel Raumfeld Cube eine auffallend platzsparende Lösung ohne dabei auch nur ansatzweise am tollen Design sparen zu müssen. Und dabei sind die Cubes nicht nur "einfach schön" sondern auch einfach zu bedienen. Verbunden mit erstklassigem Sound entsteht so eine echte Alternative für HiFi-Türme.“
Logo - einsnull
„Tonal ausgewogen, glasklar und mit einer packenden Räumlichkeit und Präzision...“
HiFi einsnull
06/2014
Mehr...
Logo - einsnull
„Für den musikalisch wichtigen Mitten- und Hochtonbereich setzt Raumfeld auf ein neu entwickeltes Koaxialtreiber-System, bei dem mittig vor der 10-cm-Membran des Mitteltöners ein 25-mm-Kalottenhochtöner montiert wurde. Durch diese Anordnung „auf Achse“ finden Phasen- und Laufzeit-Fehler von Hoch- und Mittelton gar nicht erst statt [...]“„Tonal ausgewogen, glasklar und mit einer packenden Räumlichkeit und Präzision setzt die Raumfeld Stereo M jede Art von Musikstil faszinierend in Szene. Sie verfügt über genügend Druck und Dynamik, um auch mal „abrocken“ zu können. Dank ihrer neutralen Abstimmung und realistischen Räumlichkeit kommen auch Freunde von Jazz oder klassischer Musik voll auf ihre Kosten.“Fazit: „[M]ehr als ein paar Raumfeld Stereo M braucht man zum anspruchsvollen Musikhören heutzutage eigentlich nicht!“
Testbericht - Audio Video Foto Bild - Raufmeld-Cubes
"Die Boxenwürfel [ersetzen] eine ausgewachsene Stereoanlage"
Audio Video Foto Bild
04/2014
Mehr...
Logo - Audio Video Foto Bild Testbericht - Audio Video Foto Bild - Raufmeld-Cubes
"Mehr Sound mit weniger Hardware geht kaum: In Verbindung mit einem Smartphone ersetzen die Boxen-Würfel  Raumfeld Cube des Berliner Herstellers Teufel eine ausgewachsene Stereoanlage."

Flotte Installation

"Anschluss und Inbetriebnahme gelingen einfach, auch dank der guten Bedienungsanleitung:  […]  Die Einbindung ins heimische Netzwerk gelingt per Kabel ohne weitere Einstellungen oder per App ins WLAN. Die App ist gratis für Android-und Apple-Smartphones verfügbar."

Problemloser Allesspieler

"Nach der Installation zeigt die App unter dem Menüpunkt „Eigene Musik" sämtliche verfügbaren Titel, Interpreten, Alben und Playlists an. Die können auf Computern im Heimnetzwerk sein [oder] auf Netzwerkfestplatten […] In welchen Formaten die Musik vorliegt, ist den Raumfeldboxen ziemlich egal:  Sie spielen die üblichen Formate wie MP3, AAC, WAV und WMA, außerdem weniger gängige wie Ogg und FLAC. Sogar hohe Audioauflösungen (bis 24 Bit) sind kein Problem."

versteckte Lautsprecher

"Von den sichtbaren Lautsprechergittern mit ihrem gut Golfball-großen Durchmesser darf man sich nicht täuschen lassen […] Mittig vor den Bassmembranen ist jeweils ein Hochtöner angeordnet. Das sorgt für eine besonders gleichmäßige Schallverteilung. Jedem Töner spendiert Teufel einen eigenen Verstärker […]."

Geschmeidige App

"Die Navigation durch die Musik klappt mühelos und flott, dank kleiner Cover-Abbildungen sieht das ganze außerdem sehr hübsch aus. Mit der App lassen sich auch Raumfeld-Boxen in mehreren Räumen steuern. Ganz nach Bedarf gibt‘s dann in jedem Raum andere Musik oder überall die gleichen Songs."

Weiträumiger Klang

"Wer von den kleinen Cubes eher schmalbrüstigen Klang erwartet, erlebt eine freudige Überraschung, denn die Cubes klingen viel größer, als sie sind. […] Stimmen geben sie weitgehend und unverfärbt wieder, die Bässe reichen erstaunlich tief herab und bleiben bis zu hoher Lautstärke sauber und differenziert. Hinter derart vollem Klang erwartet man jedenfalls deutlich größere Boxen."

FAZIT

"Mit Ihrem satten, raumfüllenden Klang sind die Cubes eine sehr gute Wahl […]  Zu den großen Stärken zählt das weite Stereo-Panorama."
Logo - einsnull
"[E]in ganz besonders interessantes Konzept"
einsnull
04/2014
Mehr...
Logo - einsnull
"Die kubisch geformten Lautsprecher sehen schon mal sehr hübsch aus und nutzen zur Schallwandlung ein Koaxialchassis Im linken Lautsprecher ist ein Vierkanalverstärker verbaut, der beide Koaxe im Bi-Amping-Betrieb versorgt. Die Cubes meinen es also durchaus ernst." "Die Einrichtung des Systems ist vorbildlich einfach. Man muss eigentlich nur einen Knopf drücken, die App sucht dann selbstständig nach im Netzwerk befindlichen Clients und fügt sie als Abspielquelle hinzu. [...]  Die Cube, und damit auch alle anderen Raumfeld-Streamer, fischen so ziemlich jede Musikdatei aus dem Netzwerk, die man frei gibt - Kompatibilitätsprobleme gibt‘s hier nicht." "[A]us technischer Sicht ist auch alles bestens: Musikdaten können ruhig bis 192 kHz Auflösung in 24 Bit vorliegen [D]ie Stärke des Raumfeld Systems liegt in der durchdachten Bedienung, den wirklich fortschrittlichen Multiroom-Funktionen [und] in der problemlosen Erweiterbarkeit. Und natürlich wächst die App stetig. Wenn Sie mal eben schnell die Musik, die auf Ihrem Smartphone gespeichert ist, über die Cubes wiedergeben wollen, können Sie das mit einem Knopfdruck tun. die beiden Koaxe bilden punktgenau ab, die Pegelfestigkeit dieser Boxen ist obendrein [...] beachtlich […] Für moderne Leute, die sowieso nur Musikdateien und Streams hören wollen, stellen sie natürlich ein ganz besonders interessantes Konzept dar.[...] Für das Geld ist das zudem ein sehr empfehlenswertes Angebot. Habt Ihr mal wieder gutgemacht in Berlin."
Testbericht - HiFi Digital - Raumfeld Stereo Cubes Preis/Leistung sehr gut
"Intuitiv bedienbarer Streaming-Lautsprecher mit ausgewogenem, räumlichen Klang"
HifiDigital
04/2014
Mehr...
Logo - HIFI Digital Testbericht - HiFi Digital - Raumfeld Stereo Cubes Preis/Leistung sehr gut
"Der Cube ist mit einem Zwei-Wege -Lautsprechersystem in koaxialer Anordnung ausgerüstet. [Er verfügt] über eine Standby-Schaltung, die den Stromverbrauch vorbildlich gering auf deutlich unter ein Watt reduziert." "In unserem Hörraum überzeugte der Cube vor allem durch seine tolle Raumabbildung.[...] Tonal spielen beide Pärchen [Raumfeld Speaker L und Raumfeld Cube – Anm. d. Verf.] wie aus einem Guss. Das ist gerade bei Multiroom-Anwendungen wichtig. Für sein zierliches Gehäuse klingt er […]  erstaunlich kraftvoll und reicht selbst im Bass ordentlich hinunter. In kleinen bis mittleren Räumen […] aufgestellt lässt der handliche Würfel dann auch schon mal den Disco-King heraus." "Bei der Einrichtung unserer Testkette über zwei Hörräume und ein Büro haben wir einmal mehr festgestellt, wie durchdacht und ausgereift Raumfelds Konzept arbeitet:  Gespickt mit vielen intelligenten Detaillösungen und einem selbst erklärenden Setup hatten wir die Anlage schnell spielbereit [...] Dieses System bietet nicht nur hervorragenden Klang, sondern ist auch im Handling klasse. " Fazit: "Intuitiv bedienbarer 5treaming-Lautsprecher mit ausgewogenem, räumlichen Klang [...] Offene System -Architektur erlaubt Einsatz in praktisch jedem Netzwerk."
Award - Stereoplay - Raumfeld Stereo Cubes Highlights 2.Platz 2015
"stereoplay Highlights 2015" <br>2. Platz in der Kategorie "Wireless Stereo-Lautsprecher"
Stereoplay Auszeichnung
2015
Mehr...
Award - Stereoplay - Raumfeld Stereo Cubes Highlights 2.Platz 2015
Ausgezeichnete Teufel-Geräte bei den Leserwahlen der Zeitschriften video, stereoplay und AUDIO: Anfang des Jahres 2015 standen wieder alle von den Zeitschriften video, stereoplay und  Audio  im Vorjahr getesteten Produkte zur vielbeachteten Leserwahl. Wir freuen uns sehr, dass die Leser der Zeitschriften unsere Produkte erneut mehrfach auf erste und einige zweite Plätze wählten. Darunter sind auch die Raumfeld Stereo Cubes mit einem hervorragenden 2. Platz in der Kategorie "Wireless Stereo-Lautsprecher".
Testbericht - Audio - Raumfeld Cubes
"Ohne übertriebene Effekthascherei im Hochtonbereich und angenehmer Stimmwiedergabe, gefiel der Cube vor allem durch seine stupende Dynamik und Direktheit"
Audio
03/2014
Mehr...
Logo - Audio Testbericht - Audio - Raumfeld Cubes
"[...] Raumfeld faltet eine komplette Anlage in die zeitlose Form des Bauhaus-Stils und nennt sie passend — Cube. Die Berliner Streaming-Experten haben damit die platzsparende Streaming-HiFi-Einstiegsdroge schlechthin erschaffen, die [...] als besonderen Clou sogar hochaufgelöste Inhalte mit bis zu 192 kHz Abtastrate wie selbstverständlich aus dem Ärmel schüttelt.""Obendrauf gibt es Gapless-Streaming, fixen Vor- und Rücklauf sowie ein intuitiv bedienbares und enorm auskunftsfreudiges Steuerungskonzept, das ausgefeiltes Multiroomen en Detail zum Kinderspiel macht. [...G]estandene High-Ender können den Cube aufs Sideboard stellen - ohne dass die Frau meckert - schick genug sieht er mit seinem weißen Schleiflackgehäuse ja bereits aus." "Genauso schnell wie der kompakte Zwerg aufgestellt ist, lässt er sich auch ins heimische Netzwerk einbinden. Binnen Minuten scannt der Cube [...] das heimische Musikreservoir, das sich auf einer NAS [...] befindet. Dabei macht der Cube auch vor dem Inhalt von Smartphone, Tablet oder externen USB Festplatten/Sticks nicht halt.""Abertausende Radiosender erweitern das Bouquet via Tune ln. Musikstreaming-Dienste wie Napster, Simfy, MTV Rhapsody [...] befinden sich bereits an Bord. Gesteuert wird das Ganze mit der intuitiven und graphisch mehr als gelungen umgesetzten Raumfeld-App für iOS und Android. Ein praktisches Feature der Line-Eingang: Er nimmt externe Analogsignale nicht nur entgegen, sondern digitalisiert sie und stellt sie via Netzwerk auch anderen in der Wohnung verteilten Raumfeld-Geräten zur Verfügung.""Die nach vorne abstrahlenden doppelten Bassreflexrohre erlauben wandnahen Betrieb, auch die neutrale Abstimmung ohne Bassüberhöhung ist für diesen wahrscheinlichsten Aufstellort optimiert. Hochtechnisiert geht es in Innern [...] weiter. Für schnelles 802.lln (150 Mbit) Streaming werkelt die von außen unsichtbar untergebrachte WLAN-Antenne, während der ARM Cortex A8 Prozessor für eine antrittsschnelle Bedienoberfläche und geschmeidiges Stöbern in den Musik-Datenbanken oder Mediatheken sorgt, die bis zu 150000 Songs umfassen dürfen. Ob mit HiRes Musik [...] CD-oder MP3-Qualität — der Cube lässt klanglich nichts anbrennen." "Mit verblüffender Breitbeinigkeit erklang dann auch „745“ von Kosheen (Solitude). Ohne übertriebene Effekthascherei im Hochtonbereich und angenehmer Stimmwiedergabe, gefiel der Cube vor allem durch seine stupende Dynamik und Direktheit. Wuchtig, weiträumig und abbildungsstark zeigte sich das Set auch bei Rachmaninovs Piano Concerto No.3 in D-Minor D, tönte dabei erwachsen und größenbezogen auch richtig laut, wenn's mal sein musste."
Logo - audiovision
"... überzeugen durch angenehmen Sound, einfache Einrichtung und die vielen Anschlussmöglichkeiten."
audiovision
02/2014
Mehr...
Logo - audiovision
"Bequemes Musikstreamen"Für 500 Euro gibt es ein Aktiv-Boxenpaar das bereits WLAN-Empfänger, USB-Eingang und einen analogen Audioeingang eingebaut hat. Box Nummer eins beherbergt Anschlüsse und Elektronik; Box zwei dockt über ein [...] Klinkenkabel an der ersten an. An der Box ist eine Wippe für die Lautstärke angebracht. Alle anderen Bedienschritte werden mit der Smartphone App „ Raumfeld Controller“, die es für Apple- und Android-Telefone gibt, erledigt. Ihre Einrichtung gelingt unkompliziert.""Der Player in der App kommt mit vielen Dateitypen [...] zurecht. Als Datenlieferant kommen das Handy, am USB-Port der Box angeschlossene Festplatten und freigegebene Ordner des PCs,Netzwerkkfestplatten (NAS) sowie DLNA-Server in Frage. [...] Daneben bietet die Software das Internet-Radioportal Tuneln, das mit vielen Sendern, einer gut funktionierenden Suchfunktion und Podcast-Unterstützung aufwartet. Kostenpflichtige Musikangehote steuern Last.fm, Napster, MTV-Music und simfy bei.""Klanglich überzeugt die Koax-Bassreflex Konstruktion trotz ihrer kompakten Maße: Der 13-Zentimeter-Treiber spielt bis 60 Hertz druckvoll auf, wodurch Stimmen wie Musik erwachsen klingen. Davor sitzt geschützt von einem Metallgitter eine Hochtonkalotte. Dank punktförmiger Schallabstrahlung bleibt das Klangbild selbst aus nächster Distanz kompakt. Im Timbre geben sich die Klangwürfel warm, ausgewogen und leicht mittenbetont."AV-FAZIT:

"Die [...] Würfel überzeugen durch angenehmen Sound, einfache Einrichtung und die vielen Anschlussmöglichkeiten. Der Preis von 500 Euro geht in Anbetracht des gelungenen Gesamtpakets in Ordnung."

Logo - AREA DVD überragend
"Kompakte Power-Würfel mit ausgezeichneten akustischen Eigenschaften und problemloser Installation"
Area DVD
27.01.2014
Mehr...
Logo - AREA DVD Logo - AREA DVD überragend
[...] Ob unterschiedliche Musik in verschiedenen Räumen oder der Party-Modus mit identischer Musik in allen Räumen, dank echter Multiroom-Technologie ist beides möglich – der Cube ist natürlich zu sämtlichen anderen Raumfeld-Geräten kompatibel. [...] Das Gehäuse der Raumfeld Cube ist aus MDF gefertigt und mit mattem Schleiflack versehen. Der Lack ist gleichmäßig und sauber aufgetragen, die Gehäusekanten leicht gerundet. [...] Das Gitter umschließt die Gehäusefront, lässt den Hochtöner aber frei, was dem Cube ein schick modernes Design verleiht. Der Hochtöner selbst ist natürlich ebenfalls mit einem Gitter, dieses ist aber aus Metall, gegen Stöße, etc. geschützt. [...] Zur Einrichtung nimmt man die Raumfeld App her. Das Setup führt einen in drei Schritten durch die Einrichtung der neuen Raumfeld-Lautsprecher. [...] Mit der Raumfeld App kann auf die gesamte Musikbibliothek zugegriffen und in den verschiedenen [...] Räumen wiedergegeben werden. [...] Klang [Test mit “Get Lucky” von Daft Punk, Anm.] Die Cubes beginnen spritzig, dynamisch und bilden eine sehr gute Stereobühne. Gerade die Weitläufigkeit und der exzellente räumliche Eindruck überzeugen. Ebenfalls stellen wir schnell fest, dass die Raumfeld-Schallwandler ein solides Fundament legen und durchaus auch Potential im Tieftonbereich bieten. Die Mitten gelingen sauber mit attraktiver und charakteristischer Stimmwiedergabe.[...] Das True North-Album [Bad Religion, Anm.] spielen wir den Raumfeld Cubes in 24-bit/88.2 kHz zu, was die Raumfeld-Geräte problemlos beherrschen. Wieder sind wir überrascht wie gut die beiden Würfel das Schlagzeug reproduzieren. Klar ist prinzipiell etwas mehr Struktur herauszuhören und auch das Volumen ausgeprägter. Trotzdem bringen die Raumfeld-Schallwandler einen glaubwürdigen Eindruck herüber und beeindrucken mit exzellenter Räumlichkeit. [...] [Test mit "The Whisper" von Sikk, Anm.] Der Track legt sofort mit einer tiefen und harten Bassdrum los und sollte mit den kompakten Raumfeld Schallwandlern nicht mit Maximalpegel genossen werden. Dennoch schaffen die Lautsprecher bei mehr als angemessenem Pegel noch einen trockenen und sauberen Tieftonbereich. Der Kick kommt ebenfalls satt und sorgt für ein authentisches akustisches Gesamtergebnis. [...] Fazit

In perfekter Würfelform präsentiert sich das Raumfeld Cube Stereopaar in schickem, modernen Design und sehr solider Verarbeitungsqualität. Auch das Material kann sich trotz des nicht allzu hohen Paarpreises von 499 EUR mit mattem Schleiflack und Aluminium-Elementen absolut sehen lassen. Mit leistungsfähigem Verstärker und Koaxial-Anordnung der Chassis liefern die Cube-Lautsprecher eine harmonische Gesamtperformance und zeigen besonders bei Räumlichkeit und Loslösung des Klanggeschehens von den Lautsprechern Stärke. [...] Während man bei manchem Hersteller besser eine Ausbildung zum Netzwerkadministrator abgelegt haben sollte, gelingt die Konfiguration und das Setup mithilfe der Raumfeld-App sehr komfortabel.

Testbericht - hifitest.de - Raumfeld Connector
"Der Raumfeld Connector 2 ist so einfach einzurichten und klanglich so lohnend, dass jeder damit schnell und lange glücklich sein wird"
hifi-test.de
30.08.2013
Mehr...
Logo - hifitest.de Testbericht - hifitest.de - Raumfeld Connector
"Die Streamig-Sparte von Lautsprecher Teufel gibt es seit knappen drei Jahren. Die Palette reicht von streamenden Lautsprechern über kleine Router bis hin zu NAS-Systemen und Controllern – das volle Streaming-Programm also. Der neue Connector 2 erweitert bestehende HiFi-Anlagen um Streaming-Fähigkeit mit Intellekt.""Der Berliner Lautsprecher-Hersteller und Heimkino-Spezialist Teufel übernahm damals mit der Raumfeld GmbH ein hochkompetentes Team [...]. Seitdem produziert man intelligente Aktivboxen mit eingebautem Streaming-Client und weitere, ein komfortables Musiknetz ermöglichende Komponenten. Eins muss man ja ganz klar sagen: Die Raumfeld-Komponenten sind hinsichtlich Netzwerkstabilität ganz weit vorn.""Wenn viele noch vor Netzwerken, IPs oder UPnP-Servern zurückschrecken, so gibt’s hier keine Ausrede, denn eigentlich ist es fast egal, was für eine Netzwerkstruktur bei Ihnen zu Hause vorherrscht oder wo Ihre Musik hinterlegt ist. Die kleine Kiste kommt als ein neuer Zuspieler an Ihre Anlage und kann per analogem Cinch-Kabel oder digital per Toslink eingebunden werden, den Netzwerkzugang besorgt sie sich per LAN oder WLAN. [...] Das weitere Einrichten ist dann ein Kinderspiel: Per App konfiguriert man nach und nach alle im Netzwerk befindlichen Connectoren, Raumfeld- Streaminglautsprecher oder UPnP-Endgeräte und kann sich anschließend daranmachen, das diesen Endgeräten zur Verfügung stehende Musikarchiv zu erstellen.""Dank des feisten Cirrus-Logic-Wandlers sind die klangliche Ergebnisse, die man mit dem Connector erzielt, ganz wunderbar, er spielt jede Art von Musik klar, fein aufgelöst und räumlich absolut stabil und korrekt. Das muss ihm erst mal ein Gerät in dieser oder sogar in einer höheren Preisklasse nachmachen. Eins steht fest: Das Raumfeld-System ist und bleibt so ziemlich die stabilste und flexibelste Lösung für Netzwerk-Streaming überhaupt."Fazit"Wer über Streaming nachdenkt und sich noch scheut, hat jetzt keine Ausreden mehr. Der Raumfeld Connector 2 ist so einfach einzurichten und klanglich so lohnend, dass jeder damit schnell und lange glücklich sein wird."
Testbericht - audiovision - sehr gut
"Teufels [...] Raumfeld Connector spielt klangstark und vielfältig."
audiovision
08/2013
Mehr...
Logo - audiovision Testbericht - audiovision - sehr gut
[...] Der kleine Kasten rüstet bereits existierende, nicht netzwerkfähige Musikanlagen mit der komfortablen Funktion des Musik Streamings und des Webradio-Empfangs auf. Dazu verfügt er über einen optischen Digitalausgang sowie analoge Stereo-Cinch-Anschlüsse, Darüber hinaus gibt es auf der Rückseite einen per Software (App) in der Empfindlichkeit regelbaren Line-Eingang, eine LAN-Schnittstelle, einen USB-Port, [...] Der Ein-und Ausschalter befindet sich gut erreichbar an der Oberseite [...] Die Einrichtung und Steuerung des Raumfeld Connector 2 erfolgt ausschließlich über die optionale Fernbedienung (Raumfeld Controller) oder über die kostenlose App für die mobilen Betriebssysteme Android und iOS. [...] Sobald [...] SetupAssistenten [...] erledigt ist, lässt sich Musik von USBSpeichermedien, DLNA-Servern, freigegebenen Computern und Diensten wie Tuneln, Napster, Simfy oder Last. fm bequem abspielen. Die aktuelle Firmware kommt sogar mit extrem großen Musikbibliotheken (150.000 Dateien) auf Netzlaufwerken und USB-Speichern zurecht. Wie es sich für einen hochwertigen Netzwerkplayer gehört, werden dabei auch hochauflösende Audiodateien und die Gapless-Wiedergabe unterstützt.FazitDer Raumfeld Connector 2 ist der perfekte Partner für Anlagen ohne Netzwerkfunktionalität. Das Setup geht schnell von der Hand, die Bedienung klappt einfach und der Klang beeindruckt.
Logo - Smart Homes
"Wem es in Sachen Multiroom [...] auf maximale Klangqualität ankommt‚ der sollte Raumfeld einmal genauer betrachten."
Smart Homes
06/2013
Mehr...
Logo - Smart Homes
"Raumfeld, schon der Name klingt ausgesprochen souverän. [...] Drei unterschiedliche Stereolautsprechersysteme‚ eine One-Box-Lösung und last but not least Raumfeld Connector zum Anschluss an vorhandenen HiFi-Anlagen ergeben zusammen ein Produktsortiment, das so ziemlich jeden Anspruch erfüllen dürfte. Vernetzt werden alle Komponenten über ein vorhandenes WLAN, über das sie auch Zugriff auf im Netz vorhandene Musikbibliotheken haben [...]. Darüber hinaus beherrscht Raumfeld natürlich Internetradio und diverse Streamingdienste [...]."Fazit"Wem es in Sachen Multiroom nicht nur auf den Komfort, sondern auch auf maximale Klangqualität ankommt‚ der sollte Raumfeld einmal genauer betrachten. Das System spielt nahezu alle Dateiformate, darunter eben auch viele verlustfreie und hochauflösende, und garantiert so maximalen Musikgenuss bei minimalem Verkabelungsaufwand."
Logo - AREA DVD überragend
"Flexibel einzusetzen und klangstark - der sehr kompakte Connector 2 kann rundherum überzeugen"
Area DVD
07.06.2013
Mehr...
Logo - AREA DVD überragend Logo - AREA DVD überragend
"Wahlweise kann der Connector 2 kabelbasiert oder drahtlos ins Netzwerk integriert werden. Die kabelbasierte Variante ist sehr einfach, man steckt ein entsprechendes Netzwerkkabel in die dafür vorgesehen Buchse hinten am Gerät, und schon ist der Connector im Heimnetzwerk eingebunden. [...] Wird der Connector über WLAN verbunden, muss er als "neuer Raum" hinzu gefügt werden, zum Setup muss ein LAN-Kabel am Connector hängen - dann kann man es in der Raumfeld-App hinzu fügen. Das Passwort des Routers muss eingegeben werden, anschließend erfolgt die automatische Konfiguration für das WLAN. Anschließend kann man das LAN-Kabel abziehen und der Connector 2 ist drahtlos im Netzwerk eingebunden." "Der Connector spielt MP3, WMA, WAV, AAC, FLAC, OGG und Apple Lossless ab. Sampling-Raten von bis zu 192 kHz werden unterstützt - damit öffnet der Connector 2 auch High Resolution Audio-Files Tür und Tor. [...] Klanglich beeindruckt der Connector bei der Wiedergabe von 192 kHz FLAC Stücken, z.B. Wolfgang Amadeus Mozarts Violinenkonzert (2L Recordings)in D-Dur. Detaillierungsvermögen, Klarheit und Räumlichkeit sind auf hohem Level. Die Violine als spielbestimmendes Instrument klingt brillant, ohne zu spitz zu ertönen. Selbst das komplexe Werk "La Mer" von Claude Debussy wird sehr facettenreich erfasst, auch die zahlreichen kleinen Dynamikunterschiede werden akkurat heraus gearbeitet. Das 96 kHz-FLAC-Stück "Stop This World" von Diana Krall kommt lebendig, nachdrücklich und mit straffem, sehr gut gestaffelten Bass zum Auditorium, die Stimme Dianas mit rauchigem Unterton kommt charismatisch zur Geltung. Je nachdem, wie gut die D/A-Wandler im Verstärker/Receiver sind, kann man, sofern möglich, auf die digitale Verbindung zurückgreifen. Wir raten auf jeden Fall vor der Entscheidung für analoge oder digitale Verbindung zu einem Hörvergleich. Gerade bei älteren oder sehr preiswerten Verstärkern/Receivern kann die Nutzung der sehr guten D/A-Wandler im Connector die bessere Lösung sein. Auch wenn Bitstreams von Internet Radio Plattformen (tuneIn) übertragen werden, überzeugt der Connector mit lebhaftem, räumlich dichten Klang und hoher Klarheit. Die Übertragungssicherheit liegt hoch. Ganz gleich, ob im LAN oder WLAN eingebunden - Aussetzer sind praktisch nie zu vernehmen. Dies gilt für die Wiedergabe von Internet Music Streams ebenso wie für die Präsentation von Musikdateien vom PC oder Server." Fazit "Insgesamt bietet Teufel für wenig Geld eine ausgefeilte Lösung, um HiFi-Anlagen und ältere Surroundreceiver 'fit' zu machen fürs moderne mediale Zeitalter. Bis auf spotify sind alle relevanten Dienste integriert, überdies ist es einfach, Musikressourcen von PC, Server oder USB-Medium hinzuzufügen. Schnell sind Wiedergabelisten erstellt, sie können dann komfortabel bedient werden. Die kostenlose App offeriert ohnehin eine sehr einfache Handhabung, so dass auch weniger versierte Anwender gut und schnell zurecht kommen. Wahlweise kann der Connector 2 kabellos oder kabelgebunden ins Netzwerk eingebunden werden. Am kompakten Gehäuse stört keine WLAN-Antenne. Die Klangqualität, die der sehr kompakte und daher spielerisch leicht unterzubringende Connector bereit stellt, ist ausgezeichnet und passt zu Raumfelds Anspruch, Streaming in erstklassiger Qualität zu offerieren. Flexibel einzusetzen und klangstark - der sehr kompakte Connector 2 kann rundherum überzeugen
Testbericht - Audio - Raumfeld Connector - Kauftipp 05/2013
"... wird mit verbesserter Hardware, neuer Firmware und verlockendem Preis zum attraktiven Start ins bequeme Multiroom-Erlebnis"
Audio
04/2013
Mehr...
Logo - Audio Testbericht - Audio - Raumfeld Connector - Kauftipp 05/2013
 "Innen stecken [die] Neuerungen des Connector 2. Ein schnellerer, leistungsfähiger 'Armada'-Prozessor zum Beispiel. Dieser bringt nicht nur erheblich mehr Rechenpower zum noch flinkeren Scannen und Durchforsten freigegebener Mediatheken auf Computern, NAS oder externen Festplatten. Er erweitert zusammen mit dem Wandlerchip von Cirrus Logic die bisherige Auflösungsgrenze von 96 kHz/24 Bit auf volle 192/24. Damit mutiert der Connector 2 zum neuen perfekten Starter-Kit für alle Multiroom-Interessenten. Bei der Raumfeld-Familie übernimmt stets das stärkste Glied in der Kette die Last der Serververwaltung. Sprich: Der schnellste Prozessor kümmert sich um die flinke Einbindung externer Quelllaufwerke, alle anderen Raumfeld-Streaming-Geräte, wie etwa Speaker S oder L, greifen auf sein Wissen zurück.""Zusammen mit den schon vorhandenen Raumfeld-Tugenden wie geschmeidiges Gapless-Streaming, schneller Vor- und Rücklauf, Mediatheken durchforstbar nach Ordnerstruktur [...], selbsterklärendem Setup, editierbaren Playlisten und zu jedem Künstler angezeigten Mini-Portraitbildern mausert sich das Raumfeld-System zur einzig ernsthaften und klanglich durchaus potenten Sonos-Konkurrenz.""Klanglich hat der akurat-knackige Connector 2 gegenüber seinem Vorgänger aufgeholt. Die 192/24-Fähigkeit sowie die kontinuierlichen Verbesserungen machen ihn deshalb zum Kauftipp!"Fazit"Die Strategie bei Raumfeld kommt Hifi-Fans entgegen: Einzelne Geräte lassen sich durchaus erheblich verbessern, die Kompatibilität nach unten bleibt trotzdem erhalten."
Logo - einsnull
"Wer über Streaming nachdenkt und sich noch scheut, hat jetzt keine Ausrede mehr"
Einsnull
03/2013
Mehr...
Logo - einsnull
"Der Connector [...] spielt nahezu alle gängigen Formate (MP3, WAV, FLAC, Ogg Vorbis, ASF, WMA, M4A, AAC und Apple Lossless) in allen möglichen Samplingraten. So wird einem recht schnell klar, wie durchdacht und vor allem universell die Raumfeld-Struktur ist.""All das steckt nach wie vor in einem hübsch anzusehenden Kunststoff-Gehäuse, das so groß ist wie ein Taschenbuch. Zwei analoge Ausgänge befinden sich am Gerät, außerdem gibt's da noch einen optischen Digitalausgang und eine USB-Buchse  für Speichersticks. Seit der aktuellen Version des Connectors sind 192 kHz und 24 Bit auch kein Problem.""Die Raumfeld-eigene App stellt [...] das Tor zu deren Streaming-Welt dar [...] Das funktioniert absolut bestens. Derzeit gibt es eine exzellente App speziell für iPhone und Android-Smartphones, an einer angepassten Version für das Apple-Tablet wird gerade gearbeitet.""Wenn einem mal die eigene Musik langweilig geworden ist, kann man immer noch auf einen der vorinstallierten und somit schnell erreichbaren Musikdienste zurückgreifen. [...] Dank des feisten Cirrus-Logic-Wandlers  sind die klanglichen Ergebnisse, die man mit dem Connector erzielt, ganz wunderbar [...] Das muss ihm erst mal ein Gerät in dieser oder sogar in einer höheren Preisklasse nachmachen. Eins steht fest: Das Raumfeld-System ist und bleibt so ziemlich die stabilste und flexibelste Lösung für Netzwerk-Streaming überhaupt."Fazit"Wer über Streaming nachdenkt und sich noch scheut, hat jetzt keine Ausrede mehr. Der Raumfeld Connector 2 ist so einfach einzurichten und klanglich so lohnend, dass jeder damit schnell und lange glücklich sein wird."
Testbericht - Hifi Digital - Raumfeld Connector Exzellent
"Er ist flink, lässt sich super bedienen, klingt gut, und günstig ist er auch noch"
Hifi Digital
03/2013
Mehr...
Logo - HIFI Digital Testbericht - Hifi Digital - Raumfeld Connector Exzellent
"Läppische 200 Euro ruft Teufel für seinen Netzwerk-Winzling auf. Als Gegenwert erhält man dafür eine verblüffend große Fülle an musikalischen Möglichkeiten sowie einen verlockenden und ausgereiften Einstieg in Raumfelds Welt, da sich er Connector 2 um beliebige andere Netzwerkspieler des Herstellers zu einem mächtigen Multiroom-Verbund ausbauen lässt. [...] Auf den ersten Blick ist der Neuzugang kaum von seinem Vorgänger zu unterscheiden. Sein Gehäuse ist lediglich etwas kompakter. Der Grund dafür ist schnell gefunden: Die WLAN-Antenne, beim Ur-Connector noch an der Rückseite untergebracht, ist verschwunden und liegt nun dezent im Gehäuseinneren. Damit verdient sich der Neuzugang schon mal ein dickes Plus in der Stilnote." "Am Grundgerüst seines Netzwerkspielers hat Teufel nicht gerüttelt: Der Streamer spielt Musik von UPnP- oder DLNA-zertifizierten Netzwerkservern, neben NAS-Laufwerken findet er also auch das Musikverzeichnis jedes Windows-Rechners. Er kann die unterstützten Tonformate [...] auch von rückseitig eingestöpselten USB-Medien lesen. Wem das nicht reicht, der greift via TuneIn-Service auf zehntausende Internetradios zu loggt sich in seinem Simfy- oder Napster-Account ein oder nutzt den Analogeingang. Dessen Signale lassen sich, sollte man mehr als ein Raumfeld-Gerät besitzen, in andere Zimmer streamen. Im Gegensatz zum ersten Connector verarbeitet der neue nun allerdings volle 192 Kilohertz." Fazit "Er ist flink, lässt sich super bedienen, klingt gut, und günstig ist er auch noch: Mit dem neuen Connector 2 rückt Raumfeld seinem Hauptmitbewerber [...] gefährlich dicht auf die Pelle."
Testbericht - Fairaudio - Raumfeld Cubes
"Das absolute Gänsehaut-Ding!"
fairaudio.de
03.2014
Mehr...
Testbericht - Fairaudio - Raumfeld Cubes
"In Sachen Einrichtung, Flexibilität, grafischer Gestaltung, kurz: „User Experience“ – kann ich sowohl den Cubes als auch der zugehörigen Raumfeld-App nur Gutes bescheinigen: Das alles klappt auch ohne Netzwerkkenntnisse sehr gut und intuitiv. […]Übrigens: Man kann den Line-In [Stereo Cinch, an der Rückseite des Cubes] auch als A/D-Wandler nutzen, um die digitalisierten Signale an andere Raumfeld-Geräte zu übertragen. Damit lässt sich dann sogar [...] „Vinyl-Streaming“ realisieren Klang Raumfeld Cube - Macht gerade auch im/auf dem Regal eine gute FigurDer erste Eindruck, den die Cubes vermitteln: Sie spielen frisch und knackig! [...] Die Raumfeld Cubes rocken sehr gut los – im Regal hotten die Bücher! [...] im Bereich der Höhen kommen die Cubes angenehm dezent und erwachsen rüber [...] Die Raumfeld Cubes haben ordentlich Puste und spielen auch bei deutlich mehr als Zimmerlautstärke energetisch und kraftvoll, ohne zu verzerren oder zu schreien.[Testsong: "Fade to Grey"] Die Raumfeld Cubes bauten den Song  sehr schön dynamisch auf und arbeiteten die tonalen Feinunterschiede  [...] heraus. Auch die Stereobühne mit den pingpongartig im Panorama verteilten Schallquellen gelang routiniert-sauber und stabil.[Testsong:  „Blue Ridge Mountains“]: Hier überraschte mich erneut, wie sauber und auch ausdifferenziert die Stereo-Bühne war.  [...][Testkonzert: Shostakovich, Klavierkonzert Nr. 2][...] Das absolute Gänsehaut-Ding! Ich war verblüfft, wie reif und sauber die Cubes die Illusion des Orchesters im Raum aufzogen. [...]  Macht Spaß.Test-Fazit: Raumfeld CubeTeufels Raumfeld-Cube-System ist eine ausgesprochen flexible, praxistaugliche und  [...] überraschend gut klingende Lösung für den Multiroom -Bereich. Das sehr dezente Äußere lässt weder die Funktionsvielfalt noch den erwachsenen Klang vermuten. Einrichtung und Aufstellung sind ein Kinderspiel – und die Steuerungs-App besticht […] durch Funktionalität, Strukturiertheit, intuitive Nutzbarkeit und gutes Design. Der Klang überzeugt insbesondere durch saubere räumliche Abbildung und eine gelungene tonale Balance. […]"
Logo - Hi-Fi Choice
"Respect to Raumfeld. The Stereo M delivers streaming with a hi-fi ethos..."
Hi-Fi Choice
11.06.15
Mehr...
Logo - Hi-Fi Choice

Size matters

"They may look like a throwback from the past, but there's more to these speakers than meets the eye reckons David Vivian" Sound Quality "If you wanted, you could put the Stereo Ms on a chunky pair of stands, run the supplied speaker cable connecting the active speaker to its passive sibling neatly along the skirting board, experiment with positioning, place your favourite chair in the sweet spot and, tablet in hand, trial Raumfeld's unusual retro/new-tech fusion as a main system. But, as part of Raumfeld's bigger multi-room streaming remit, that's clearly not their natural home. Positioned too close together on top of a (admittedly pretty solid) chest of drawers is where they have to impress. My regular Monitor Audio/Edwards Audio second string setup (speakers again less than ideally speaced) sounds lean, fast, airy and very explicit here and, in almost every respect, qualifies as a 'music lover's' hi-fi system. I'm not sure what to expect from the Stereo M, but I could have hardly imagined it would be quite so different. Running through the usual gamut of internet radio stations, Spotify and USB stick-stored CD rips, the sound seems almost ridiculously smooth and velvety in comparison - amply endowed with 'couth' and sophistication, but lacking a degree of energy and sparkle. Not a turn off by any means, just a bit of a shock. Too much of a shock, actually, to entertain any further comparisons with the Monitor Audio/Edwards Audio system. Instead, I am intrigued to see if I can live and get on with a presentation that is so fundamentally skewed from what I am used to. I suspect that there are two possible reasons why the Stereo M seems to initially sound like this. One, it really is as flat as three year-old lemonade and doesn't like being placed on bedroom furniture. Or two, it is concealing a big Class D stick and, as is sometimes the case, is simply just choosing to speak quietly unless roused to do otherwise. Going with the second hunch, I turn up the volume and stand back to hear the results. Although the sound remains very 'controlled' and seemingly low in distortion, the gains in presence, weight and dynamic expression seem almost disproportionately potent, boosting the speakers' ability to imbue music with a sense of life and impretus. The Stereo M can't quite muster the startling immediacy that characterises some true, two-box active designs. That said, the extra weight and resolution of small details are now beginning to lend music a realism that draws me in, the perceived top end roll off being less of an issue. Fed a CD rip of Don Grusin's sumptuaously produced Geography album, for instance, the system sounds satisfyingly solid and propulsive with full-blooded tonal colours and nicely resolved timbres. The bass is a genuine surprise, not just integrating beautifully with the coax mid-treble drivers, but digging deep with real grip and rhythmic integrity..." Conclusion "Respect to Raumfeld. The Stereo M delivers streaming with a hi-fi ethos, letting the music make its own case without the addition of artificial sonic sweeteners..."

Lieferumfang

Start Stereo Multiroom
  • 1 × Raumfeld Expand – Weiß / Schwarz
    • 1 × Steckernetzteil für Raumfeld Expand
    • 1 × LAN-Kabel 2 m – Grau
  • 1 × Raumfeld Connector – Schwarz
    • 1 × Netzteil für Raumfeld Connector – Schwarz
    • 1 × Cinch Audiokabel für Raumfeld Connector – Schwarz
    • 1 × LAN-Kabel 2 m – Grau
  • 1 × Raumfeld Stereo Cubes – Schwarz
    • 1 × Raumfeld Stereo Cubes - Slave (Stk.) – Schwarz
    • 1 × Stromkabel für Raumfeld Stereo Cubes – Schwarz
    • 1 × Lautsprecherkabel für Raumfeld Stereo Cubes – Schwarz
    • 1 × Gummifüße für Raumfeld Stereo Cubes (ET)
    • 1 × Raumfeld Stereo Cubes - Master (Stk.) – Schwarz
  • 1 × Raumfeld Stereo M – Schwarz
    • 1 × Stromkabel – Schwarz
    • 1 × Raumfeld Stereo M - Slave (Stk.) – Schwarz
    • 1 × Raumfeld Stereo M - Master (Stk.) – Schwarz
    • 1 × Lautsprecherkabel (5m) für Raumfeld