- 8 Wochen Rückgaberecht
- Direkt vom Hersteller
- Kostenloser Rückversand
Highlights

Die Vorteile im Überblick
- Aufwendig verarbeitetes, besonders formschönes Heimkino-Lautsprecher-Set mit THX® Select 2™-Zertifikat
- Filmton und Musikwiedergabe auf überlegenem THX®-Niveau bei kompakten Abmessungen
- Meisterhafter Klang aus Flachmembran-Lautsprechern mit gebürsteter Aluminium-Front und Diamond-Cut-Umrandung
- Zwei 3-Weg-Dipole im Rear-Bereich für absolut räumliches Wiedergabe-Erlebnis
- Erster THX Ultra 2™-Subwoofer der Welt mit einzelnem 300-mm-Hochleistungs-Tieftöner
- Empfohlen für Räume bis 50 m²
Features
Alle Technologien im Überblick
Die Subwoofer-Sensation
Am augenfälligsten ist der Fortschritt beim Subwoofer: Obwohl im Gehäusevolumen um zwei Drittel (!) reduziert, erreicht der Extremsportler als weltweit einziger Subwoofer mit nur einem Hochleistungs-Basstreiber die äußerst anspruchsvollen THX Ultra 2-Anforderungen. Der S 8000 SW verfügt zudem über eine DSP-Einheit zur klanglichen Feinjustage.
Lieferumfang
- 3× Satelliten-Lautsprecher S 700 FCR
- 1× Dipol-Lautsprecher S 700 D (Links)
- 1× Dipol-Lautsprecher S 700 D (Rechts)
- 1× Stromkabel
- 1× Aktiv-Subwoofer S 8000 SW
Technische Daten
Zubehör
Notwendiges Zubehör ist im Lieferumfang enthalten.
Weiteres Zubehör
Tests und Bewertungen
-
"Wer den Platz für dieses Set hat, sollte es unbedingt probehören!"
Audio Test"Teufel erfüllt mit seinen größten Surround-Sets die anspruchsvollen Prüfkriterien der von George Lucas und Tomlinson Holman geschaffenen Marke THX. Das System 7 erhielt dabei das begehrte THX-Select-2-Zertifikat, das für beste Mehrkanalqualität in Räumen bis zu 50 Quadratmetern steht."
"Klanglich eignet sich das Set gerade für Filmtonwiedergabe ausgesprochen gut. Dabei empfiehlt es sich, eine Übernahmefrequenz von 80 bis 120 Hz einzustellen. Für die Musikwiedergabe ist das klangliche Ergebnis noch überzeugender, wenn die Trennfrequenz zum Subwoofer so niedrig wie möglich gewählt wird. [...] Der aktive Tieftöner ist deutlich in der Lage, sehr tiefe Frequenzen mit einem hohen Schalldruck abzustrahlen, ohne dabei zu dröhnen.
Das ist umso beeindruckender, wenn man sich dabei die Abmessungen vor Augen führt. Das Tieftonfundament und die Dynamik des Programmmaterials waren in einem großen Maße auch körperlich erlebbar. Auch das Abstrahlverhalten der S 700 FCR ist sehr gut, was sich besonders am Center-Speaker widerspiegelt. Bei der Sprachverständlichkeit wurde eines der besten Niveaus erreicht - ohne Dröhnen, Brummen oder übersteigerte Sibilanten. Das Gleiche gilt für die links-rechts-Lautsprecher. Daraus ergibt sich im vorderen Feld der Beschallung eine homogene Klangebene. Im Zusammenspiel mit den beiden Surround-Dipolen breitet sich die Klangfläche deutlich um den Zuhörer aus. Mit etwas mehr Impulsfreudigkeit könnte sich die räumliche Abbildung nochmals steigern. Auch ohne den Sub bleibt das Klangbild bei höheren Lautstärken sehr angenehm, ohne aggressiv zu wirken. Dies ist ein Indiz für die nur geringen nichtlinearen Verzerrungen der Lautsprecher, was sich hier als eindeutiges Qualitätsmerkmal herausstellt. Wer den Platz für dieses Set hat, sollte es unbedingt probehören!"Mehr... Details einklappen... -
"Starke Stücke"
audiovision"Beim Auftritt der Operndiva aus "Das Fünfte Element" besticht das Teufel-Set mit glasklarer Auflösung. weit gefächerter Abbildung und enormer Dynamik. Hier bringt die Dipol-Stellung eine losgelöste, rundum einhüllende Surroundkulisse. Beim Absturz des Raumshiffs in "Men in Black" beweist der Sub seine Extraklasse: Mühelos durchfluten seine Tiefbassorgien selbst unseren 40-Quadratmeter-Hörraum. Kein uns bekannter 30er-Tieftöner präsentiert bislang Explosionen so stabil und mit derartigem subsonischem Drucke. Doch auch Mitten und Höhen gelingen dem Set temperamentvoll."
Fazit
"Nur eine Winzigkeit trennt das neue Teufel-Set System 7 THX Select 2 vom Klangvolumen richtig großer und teurer Boxen. Die fantastische Dynamik von tiefsten Bässen bis zu den kristallklaren Höhen erreicht aber ein Spitzenniveau wie die weite Raumabbildung. Angesichts seiner kompakten Maße liefert es einen herausragenden Klang, wofür wir ihm ein Highlight spendieren."
Mehr... Details einklappen... -
"THX im Wohnzimmer"
Hifi Vision"Los geht es mit dem obligatorischen „Pod Race“ aus Star Wars, in dem das 7er-System die höchst unterschiedlich klingenden Rennteilnehmer gleich raumgreifend, effektvoll und durchweg dynamisch durch unser Testkino schickt und für eine Surroundabbildung sorgt, die mich unweigerlich in die Handlung zieht. Zugleich wird dem Original-Soundtrack weder ein Detail unterschlagen noch etwas hinzugefügt – und ich weiß, wovon ich spreche, schließlich habe ich diese Szene inzwischen einige Dutzdend Male gehört. Ich erlebe nun ein Klangbild, das weder hochtonbetont ist noch im „Basssumpf“ versinkt. Im Speziellen fällt mir in dieser Passage die extrabreite Abbildung der Frontbühne auf, die sich weit über die Grenzen der äußeren Lautsprecher hinaus erstreckt und somit ein wichtiger Bestandteil der exzellenten Raumabbildung des System 7 ist.Ebenfalls imponierend sind hier die starke, jederzeit kontrollierte Tieftonwiedergabe und die detaillierte Grundtondarstellung, die ich der perfekten Anbindung des Subwoofers an seine Mitspieler zuschreibe. Trotz der turbulenten und voluminösen Klangkulisse bleiben Stimmen und alle weiteren wichtigen Detailgeräusche jederzeit klar und deutlich wahrnehmbar, ohne im Effekt-Tohuwabohu unterzugehen."Mehr... Details einklappen... -
"Neue THX Select Messlatte?"
Area DVD"Teufel wird hochwertig - akustisch ist man dies schon lange, aber optisch und haptisch war man das nicht immer. Das System 7 zeigt optische Reize, die sich auf angenehm subtile und zurückhaltende Art erschließen lassen: Die sauber eingepasste Alufront des S 700 FCR, die kleinen Chromringe um die Chassis oder die sauber aufgebrachte hochglänzende Gehäuseoberfläche aller Komponenten beweisen Berliner Umdenken. Teufel möchte nicht länger nur akustische Topleistung zum Sonderpreis offerieren - sondern akustische Maßstäbe mit bestmöglichem Finish verbinden."
"Klanglich legt sich das System 7 enorm 'ins Zeug': Enorm pegelfest, grob- und feindynamisch talentiert, mit sauberer Strukturierung und hoher Impulstreue. Im Hochtonbereich wird eine beeindruckende Transparenz an den Tag gelegt, allerdings ist es sensiblen Naturen manchmal des Guten etwas zuviel. Der S 8000 SW ist einer der leistungsfähigsten aktiven Subwoofer, die wir kennen - und dass dieser Premium-Bassist im preislich gewohnt fairen Kaufpreis mit enthalten ist, verleiht dem System 7 noch mehr Reiz."
Zum ganzen Test: http://areadvd.de/hardware/2012/teufel_system7.shtmlMehr... Details einklappen... -
"THX im Wohnzimmer"
Heimkino"Filmfreunde, die ein größeres Wohnraumkino beschallen möchten, werden von Teufels neuester THX-Kreation begeistert sein. So bieten die Berliner mit dem System 7 ein perfekt proportioniertes THX-Setup in Hochglanzoptik, das sich optimal in die Wohnlandschaft integrieren lässt, ohne diese in einen überladenen Technikraum zu verwandeln. Dank modernster Chassis- und Weichentechnik ist das Set auch klanglich über jeden Zweifel erhaben und glänzt – fast nebenbei – durch ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis. Ich für meinen Teil kann dieses 5.1-System nur wärmstens empfehlen!"Mehr... Details einklappen... -
"Druckvoll und präzise spielt sich der Teufel S 8000 SW an die Spitze der besten Aktiv-Subwoofer"
video-magazin.de 04-2013"Druckvoll und präzise spielt sich der Teufel S 8000 SW an die Spitze der besten Aktiv-Subwoofer. Ein sauber konturierter akustischer Bass sowie der Oberbass mit dem nötigen Kick überzeugen. Mittels Downfire-Prinzip verbessert sich der Wirkungsgrad und der Maximalpegel wird erhöht."
Testsieger im Vergleichstest von fünf Subwoofern.
Mehr... Details einklappen... -
"Sieger der Video-Leserwahl 2011"
Video 02/2011"Der Teufel Subwoofer S 8000 SW hat bei der Video-Leserwahl 2011
in der Kategorie "Aktiv-Subwoofer" den 1. Platz belegt!"
Wir freuen uns und sagen: "Danke für Ihre Stimme!"
Mehr... Details einklappen... -
"Kinotauglich"
Video Home Vision 03/2010"Mit dem brandneuen S 8000 SW, einem Subwoofer, lizenziert nach der THX-Ultra-2-Norm, hat Teufel einen Bass geschaffen, der seinesgleichen sucht:
Der größte und schwerste Aktivbass dieses Vergleichstests kommt von Teufel aus Berlin: 41 Kilogramm bringt der von Grund auf neu entwickelte Bolide auf die Waage. Sein Langhub-Chassis mit einem Antrieb aus extrem starkem Neodym-Magneten kann einen linearen Hub von 30 Millimetern bewerkstelligen und wird befeuert von einer digitalen 600-Watt-Endstufe.
Superlative, wohin man schaut. Der Hintergund: Teufel wollte mit nur einem 30er-Chassis und wohnraumtauglicher Gehäusegröße die THX-Ultra- 2-Norm erfüllen. Anschlussseitig bietet der Bassist alle Standards. Die mitgelieferte Fernbedienung zeigt neben Pegel, Phase und Mute auch eine "THX"-Taste, mit der sich THX-Pegel und -Tiefpass-Vorgaben einstellen lassen.
Im Hörraum wurde alles herangetragen, was richtigen Tiefbass macht. Angefangen mit Klassikern wie "Armageddon" und "Titan A.E." über "U- 571" bis zu modernen Action-Filmen wie "Lara Croft" und "X-Men", drehte sich alles im Zuspieler.
Und tatsächlich: Kein anderer stieg so tief in den Frequenzkeller, und das auch noch mit enormem Dynamikpotenzial. So wirkte der Bassist selbst bei den Unterwasserminen im U-Boot-Klassiker "U-571" nicht überfordert: Mächtig drückte der Bass die Explosionen in den Hörraum. Ein klasse Woofer- Hut ab vor den Entwicklern."
+ tonal sehr ausgewogen
+ extrem tiefbassstark
+ sehr pegelfest
+ sehr geringe Verzerrungen
Preis/Leistung: Überragend
Gesamturteil: Sehr gut (81%) / Testsieger im Vergleichstest!
Mehr... Details einklappen...
5 |
|
1 |
4 |
|
0 |
3 |
|
0 |
2 |
|
0 |
1 |
|
0 |