SYSTEM 6 "5.1-Set"
Jetzt die neue Generation ansehen.

Highlights

Die Vorteile im Überblick
- Heimkino-Lautsprecher-Set mit teilaktiven Standboxen für sehr hohe Lautstärken
- 2 integrierte Subwoofer (je 190 Watt Sinus) mit 300 mm Tieftöner
- 1 Center im Querformat mit doppeltem Mitteltöner
- 2 Rear-Boxen mit identischen Lautsprechern
- Passend für jeden AV-Receiver
- Empfohlen für Räume bis 70 qm
Technische Daten

Hybrid-Lautsprecher M 520 F (Links)
Dieser Lautsprecher ist kein Kind von Traurigkeit, sondern ein Modell voller Dynamik und Spielfreude. Mit einem Kampfgewicht von 35 Kilo schöpft der 1,15 Meter hohe und fast einen halben Meter tiefe M 520 F aus einem immensen Masse- und Volumenpotential, welches durch genau angepasste und teuflisch inspirierte Technik optimal umgesetzt wird.
Diese Standbox mit zwei 2 x 160 mm-Kohlefaser-Tiefmitteltönern und einem 25 mm Neodym-Hochtöner wird von einem seitlich abstrahlenden 300 mm Tieftöner unterstützt, woraus eine angenehm schmale Frontpartie und eine imposante Basswiedergabe resultiert. Dieser integrierte Tieftöner agiert als purer Subwoofer, der bei 80 Hz angekoppelt ist und von einer eigenen 190 Watt-Endstufe angetrieben wird. Durch eine universelle Auslegung des rückseitigen Anschlussfeldes kann dieser Aktiv-Subwoofer sowohl vom Sub Out-Ausgang eines AV-Receivers als auch von den Lautsprecherklemmen Ihres Stereoverstärkers angesprochen werden. In jedem Fall wird der Verstärker/Receiver bei einer fordernden Basswiedergabe entlastet, wovon auch die anderen Frequenzbereiche in ihrer Wiedergaberuhe profitieren.
Mit der M 520 F kann man so auf einfache Art die Bassqualität seiner Stereoanlage drastisch verbessern oder seinem Heimkinoset gleich zwei Subwoofer hinzufügen. Ein dreistufiger Pegelwahlschalter erlaubt die unterschiedliche Gewichtung von Subwoofer- und Mittelhochton-Anteilen, so dass die Standbox an die unterschiedlichsten Raumsituationen anzupassen ist. Diese teilaktive Konstruktion reicht bis zu 30 Hz hinab und liefert einen atemberaubenden Pegel von 105 dB/Meter!
-
Description Item Breite 20 cm Höhe 115 cm Tiefe 45 cm Gewicht 33,5 kg -
Description Item Standby-Funktion Ja Pegelregler Analog Ausgangsleistung "Sinus" Subwoofer-Kanal 190 W -
Description Item Untere Grenzfrequenz (-3 dB) 25 Hz Bananenstecker geeignet Ja Front-Abdeckung abnehmbar Ja Magnetische Abschirmung Ja Hochtöner (Anzahl pro Box) 1 Hochtöner (Durchmesser) 25 mm Hochtöner (Material) Gewebekalotte, Neodym-Magnet Tiefmitteltöner (Anzahl pro Box) 2 Tiefmitteltöner (Durchmesser) 160 mm Tiefmitteltöner (Material) Glasfaser Tieftöner (Anzahl pro Box) 1 Tieftöner (Durchmesser) 300 mm Tieftöner (Material) Zellulose Dauerbelastbarkeit (IEC - Long Term) 140 W Frequenzbereich von/bis 80 - 22000 Hz Impulsbelastbarkeit (IEC - Short Term) 190 W Maximaler Schalldruck 105 dB/1m Nennimpedanz 4 Ohm Gehäuseaufbau Geschlossen -
Description Item Anschlussklemmen Schraubklemmen

Center-Lautsprecher M 520 C
Der Center M 520 C ist die passende Ergänzung zum M 520 F Teilaktiv-Standlautsprecher. Durch zwei 160 mm-Kohlefaser-Tiefmitteltöner mit metallenem Phase Plug und eine 25 mm Neodym-Kalotte für den Hochtonbereich ist die Bestückung identisch zur großen Frontbox - natürlich abzüglich des im Centerbereich unnötigen Subwoofers.
Die THX-konforme, querformatig ausgelegte D'Appolito-Anordnung sorgt für ein sehr gutes Abstrahlverhalten, so dass auch außerhalb der optimalen Hörposition eine gute Sprachverständlichkeit vorherrscht. Dank einer hohen Belastbarkeit von maximal 190 Watt kann der Center auch in größeren Räumen eingesetzt werden. Stets dürfen Sie mit einem sehr sauberen, klaren Signal rechnen.
-
Description Item Breite 55,5 cm Höhe 20 cm Tiefe 20 cm Gewicht 8,8 kg -
Description Item Anschlussklemmen Schraubklemmen -
Description Item Bananenstecker geeignet Ja Front-Abdeckung abnehmbar Ja Magnetische Abschirmung Ja Hochtöner (Anzahl pro Box) 1 Hochtöner (Durchmesser) 25 mm Hochtöner (Material) Gewebekalotte, Neodym-Magnet Tiefmitteltöner (Anzahl pro Box) 2 Tiefmitteltöner (Durchmesser) 160 mm Tiefmitteltöner (Material) Glasfaser Dauerbelastbarkeit (IEC - Long Term) 140 W Frequenzbereich von/bis 80 - 22000 Hz Impulsbelastbarkeit (IEC - Short Term) 190 W Nennimpedanz 4 Ohm Gehäuseaufbau Geschlossen

Paar Rear-Lautsprecher M 520 R
Der M 520 R rundet das Theater 5 umfassend ab. Dieser kompakte Rearlautsprecher beschallt das hintere Feld einer 5.1-Konstellation, sorgt somit für die räumliche Note im Gesamtklangbild, bildet aber auch konkrete Rear-Signale präzise ab.
Da der Lautsprecher über die gleichen Chassis wie die drei Boxen der Frontpartie verfügt - 160 mm Kohlefaser-Mitteltieftöner und 25 mm Gewebe-Hochtöner - ist die Grundvorraussetzung für ein sehr stimmiges Gesamt-Klangbild gegeben. Die hohe Belastbarkeit von 140 Watt gibt Ihnen Sicherheit auch bei höheren Pegeln.
Das CE-konforme Anschlussfeld sorgt für festen Kabelsitz, das abnehmbare Lautsprechergitter für die Entscheidungsfreiheit zwischen "wohnlich" oder "hi-tech".
-
Description Item Breite 20 cm Höhe 32 cm Tiefe 20 cm Gewicht 5,2 kg -
Description Item Anschlussklemmen Schraubklemmen -
Description Item Bananenstecker geeignet Ja Front-Abdeckung abnehmbar Ja Magnetische Abschirmung Ja Hochtöner (Anzahl pro Box) 1 Hochtöner (Durchmesser) 25 mm Hochtöner (Material) Gewebekalotte, Neodym-Magnet Tiefmitteltöner (Anzahl pro Box) 1 Tiefmitteltöner (Durchmesser) 160 mm Tiefmitteltöner (Material) Glasfaser Dauerbelastbarkeit (IEC - Long Term) 80 W Frequenzbereich von/bis 80 - 22000 Hz Impulsbelastbarkeit (IEC - Short Term) 140 W Nennimpedanz 8 Ohm Gehäuseaufbau Geschlossen

Hybrid-Lautsprecher M 520 F (Rechts)
Dieser Lautsprecher ist kein Kind von Traurigkeit, sondern ein Modell voller Dynamik und Spielfreude. Mit einem Kampfgewicht von 35 Kilo schöpft der 1,15 Meter hohe und fast einen halben Meter tiefe M 520 F aus einem immensen Masse- und Volumenpotential, welches durch genau angepasste und teuflisch inspirierte Technik optimal umgesetzt wird.
Diese Standbox mit zwei 2 x 160 mm-Kohlefaser-Tiefmitteltönern und einem 25 mm Neodym-Hochtöner wird von einem seitlich abstrahlenden 300 mm Tieftöner unterstützt, woraus eine angenehm schmale Frontpartie und eine imposante Basswiedergabe resultiert. Dieser integrierte Tieftöner agiert als purer Subwoofer, der bei 80 Hz angekoppelt ist und von einer eigenen 190 Watt-Endstufe angetrieben wird. Durch eine universelle Auslegung des rückseitigen Anschlussfeldes kann dieser Aktiv-Subwoofer sowohl vom Sub Out-Ausgang eines AV-Receivers als auch von den Lautsprecherklemmen Ihres Stereoverstärkers angesprochen werden. In jedem Fall wird der Verstärker/Receiver bei einer fordernden Basswiedergabe entlastet, wovon auch die anderen Frequenzbereiche in ihrer Wiedergaberuhe profitieren.
Mit der M 520 F kann man so auf einfache Art die Bassqualität seiner Stereoanlage drastisch verbessern oder seinem Heimkinoset gleich zwei Subwoofer hinzufügen. Ein dreistufiger Pegelwahlschalter erlaubt die unterschiedliche Gewichtung von Subwoofer- und Mittelhochton-Anteilen, so dass die Standbox an die unterschiedlichsten Raumsituationen anzupassen ist. Diese teilaktive Konstruktion reicht bis zu 30 Hz hinab und liefert einen atemberaubenden Pegel von 105 dB/Meter!
-
Description Item Breite 20 cm Höhe 115 cm Tiefe 45 cm Gewicht 33,5 kg -
Description Item Standby-Funktion Ja Pegelregler Analog Ausgangsleistung "Sinus" Subwoofer-Kanal 190 W -
Description Item Untere Grenzfrequenz (-3 dB) 25 Hz Bananenstecker geeignet Ja Front-Abdeckung abnehmbar Ja Magnetische Abschirmung Ja Hochtöner (Anzahl pro Box) 1 Hochtöner (Durchmesser) 25 mm Hochtöner (Material) Gewebekalotte, Neodym-Magnet Tiefmitteltöner (Anzahl pro Box) 2 Tiefmitteltöner (Durchmesser) 160 mm Tiefmitteltöner (Material) Glasfaser Tieftöner (Anzahl pro Box) 1 Tieftöner (Durchmesser) 300 mm Tieftöner (Material) Zellulose Dauerbelastbarkeit (IEC - Long Term) 140 W Frequenzbereich von/bis 80 - 22000 Hz Impulsbelastbarkeit (IEC - Short Term) 190 W Maximaler Schalldruck 105 dB/1m Nennimpedanz 4 Ohm Gehäuseaufbau Geschlossen -
Description Item Anschlussklemmen Schraubklemmen
"Klang erleben mit High-End Equipment"
"Diese Lautsprecher integrieren sich in Ihr Ambiente und überzeugen mit einer faszinierenden Klangqualität. Jedes Fallen einer Nadel, jedes Knarren einer Stufe oder jede erdbebenartige Explosion wird mit so einer unglaublichen Klarheit, Tiefe und Detailtreue wiedergegeben, dass Sie einfach sprachlos sein werden. Die Hybrid-Lautsprecher sind mit Innovationen bestückt und so die erste Wahl für ein einzigartiges Stereo-/Heimkinoset. Audiophile Performance gepaart mit kultiviertem, zeitlosem Design. Klang und Aussehen der M 520 F werden Sie verzaubern. Sie werden nie wieder auf sie verzichten wollen." • Klang: Sehr gut • Ausstattung: Sehr gut • Verarbeitung: Gut-Sehr gut • Preis/Leistung: Sehr gut Testurteil: Sehr gut
"Satte Bässe, neutrale Mitten und klare Höhen."
Klang Teufels Testprobanden spielen von Anfang an mit guter Durchzeichnung und wohl abgestimmter Feindynamik. Das imposante Orchester wird in allen Stimmlagen tonal neutral wiedergegeben. Auch wenn es in hohen Frequenzbereichen hier und da an Detailreichtum fehlt, können die M 520 F dieses Manko mit ihrer sauber gestaffelten Bühnendarstellung wett machen. Donnernde Pauken und temperamentvoll gespielte Streicher gefallen mit ausdrucksstarkem Charakter. Die akustische Anbindung vom Subwoofer zu den eingebauten Satelliten ist hervorragend gelungen. Tief-, Mittel- und Hochtonbereich spielen aus einem Guss. Trotz großem und schweren Basschassis präsentiert sich der M 520 F mit einer akzeptablen Gruppenlaufzeit Soll heißen: Der Tieftonsektor ist vollständig im Klangbild implementiert, spielt Hand in Hand mit der agileren, weil leichteren Mittelhochtoneinheit zusammen. Bei einem Standlautsprecher dieser Preisklasse wahrlich keine Selbstverständlichkeit. Um das großformatige Basschassis aus der Reserve zu locken, legen wir nach der anspruchsvollen, klassischen Musik nun deftige Audiokost in den Zuspieler. Bei der Hip Hop-CD Tarantula des amerikanischen Rappers Mystikal und dem Album Shock Value von Timbaland geht es im Tieftonbereich richtig zur Sache. Die dynamisch komprimierten aber wohl abgestimmten Baselines und Kickdrums werden ungefiltert und druckvoll in den Hörraum gestellt. Durch die große Hubfähigkeit des Basschassis stehen zu jeder Zeit exorbitante Pegelreserven zur Verfügung, und das hört man sofort heraus. Mit fast unverschämter Lässigkeit prügeln die beiden Standboxen Mark erschütternde Wellenfronten in den Testraum. Da kommt richtig Freude auf. Die M 520 F sind grundsolide Lautsprecher, die einfach Spaß machen – und das im klassischen Stereobetrieb genauso wie im Mehrkanal-Setup. Satte Bässe, neutrale Mitten und klare Höhen zeichnen diese leistungsstarke Konstruktion aus. Klartext Die Berliner Lautsprecher-Schmiede ist immer für eine handfeste Überraschung gut. Mit der M 520 F bietet Teufel einen akustischen Leckerbissen zum verführerischen Preis. Die Konzeptsymbiose aus Passiv- und Aktiv-Technik steht dem potenten Lautsprecher gut zu Gesicht und hört sich umwerfend gut an. Die schlanke Standbox klingt dank eingebautem aktivem Subwoofer souverän, ist sauber verarbeitet und gefällt mit stimmigen Proportionen. Gemessen am Preis spielt der gewichtige Lautsprecher innerhalb seiner Klasse absolut konkurrenzlos. Klang: sehr gut Ausstattung: sehr gut Verarbeitung: gut - sehr gut Klasse: Oberklasse Preis/Leistung: sehr gut Gesamtwertung : SEHR GUT
"In Anbetracht der Stärke des Theater 5 Hybrid dürfte ein Großteil der Konkurrenz vor Neid erblassen"
Das Online-Fachmagazin "AREA DVD" hat unser Theater 5 Hybrid einem intensiven Praxistest unterzogen und bescheinigt ihm in seiner Preisklasse unerreichte Qualitäten. Wir freuen uns über das Testergebnis und wollen selbstverständlich auch unseren Kunden (aus Platzgründen zumindest in Auszügen) die Bewertungen der Testredakteure nicht vorenthalten: "Klang: Räumliche AbbildungIn den Augen vieler eingefleischter Stereofans betrachten wir nun die Königsdisziplin: Die räumliche Abbildung des Geschehens. Und diese Disziplin ist es auch, welche uns am meisten bei dem Testprobanden überrascht und begeistert hat. Das Theater 5 Hybrid Set ist in der Lage, den Klang nahezu komplett vom Lautsprecher zu lösen. In Anbetracht der gewählten Konstruktion mag dies verblüffen, ist aber nicht von der Hand zu weisen. Die Berliner Standboxen bauen eine breite, jedoch nicht übertriebene Bühne auf. Der Eindruck dieser Bühne gewinnt an Faszination durch die gebotene Tiefe. Wie nur wenige Lautsprecher dieser Preisklasse und noch weniger Sub- / Sat – Sets wird eine räumliche Tiefenstaffelung geschaffen, die dem Gesamtbild glaubhaft eine weitere Dimension hinzufügt. Ergänzt wird der sehr gelungene Aufbau der Bühne in genannten zwei Dimensionen durch eine akkurate wie feine und stabile Platzierung der einzelnen Instrumente und Geschehnisse zwischen den Lautsprechern. Hat eine Gitarre oder ein Geiger an einem bestimmten Platz zu stehen schaffen die Lautsprecher dank ihrer Abbildungsschärfe es auch, diesen an dem angedachten Platz fest zu nageln. Dies ist eine außergewöhnliche Leistung, die die Berliner Manufaktur hier im Petto hat, und wird damit sicherlich auch viele Stereo-Hörer begeistern. Fazit: In Anbetracht der Stärken des Theater 5 dürfte ein Großteil der Konkurrenz vor Neid erblassen: Kräftig im Antritt, hochgradig pegelfest, grob - wie auch feindynamisch überzeugend und mit einem für diese Preisklasse weit überdurchschnittlichen räumlichen Abbildungsvermögen versehen, setzt das Mehrkanal-Set viele Glanzlichter. Die gelungene Erscheinung des Theater 5 ist ein weiterer Pluspunkt. Gesamtnote Klang in Relation zur Preisklasse: Hervorragend. Preis-/Leistungsverhältnis: 11 von 10 Sternen Extra-Stern für Spitzenleistungen zum günstigen Preis Pluspunkte:
Enormes räumliches Abbildungsvermögen in Surround und StereoHohe Musikalität durch ausgezeichnete FeindynamikBeste Voraussetzungen für Home Theatre durch erstklassige PegelfestigkeitSehr nachdrücklicher Bass mit ausgezeichneter StrukturEdle Erscheinung"Mehr als nur die Summe der Einzelteile."
Eine weitere hervorragende Bewertung der Fachpresse für unser Theater 5 Hybrid und diesmal auch ein Testsieg im direkten Vergleich: Im Folgenden haben wir für Sie einige Auszüge aus der Ausgabe 03/2008 des Fachmagazins HDTV-Praxis zusammengestellt, die Ihnen verraten, warum unser Hybridsystem die Konkurrenz hinter sich lässt. „In der Teufel M 520 F arbeitet die gleiche Mittel-Hochtonkombination wie im Center M 520 C und den Rears M 520 R. Diese arbeitet in einem kleineren Gehäuse, den Rest der großen Säule nimmt das Volumen des aktiven Subwoofers ein. Also einfach eine mechanische Zusammenlegung zweier Geräte? Ja, und doch mehr als nur die Summe der Einzelteile. Die Zuspielung des Signals kann im „Stereo“-Modus über den normalen Verstärkerausgang erfolgen. Die M 520 F filtert intern die jeweils passenden Signalanteile für Sub und den Rest heraus. Hierbei werden Hoch- und Mittelton vom AV- oder Stereo-Verstärker versorgt, und die eingebaute 190 W Endstufe versorgt den Subwooferanteil. Dadurch wird eine optimale Anpassung des Subwoofer-Parts an den Mittelton erreicht, und der Anschluss ist genauso einfach wie eine „normale“ passive Standbox.“ „Die Latte liegt hoch, Teufel tritt an. Ein Patt bei der Abstimmung. Auch die Firma Lautsprecher Teufel stimmt ihre Boxen sehr neutral ab. Durch den Einsatz identischer Chassis in allen Boxen gibt es auch keinerlei Überraschungen in Form von Klangverfärbungen untereinander. Zwar weist die M 520 F eine leichte Anhebung des oberen Bassbereichs auf [...] aber in Sachen Maximalpegel haben die beiden 12“ Subwoofer klar den Vorteil. Ganze 109 dB bringen beide zusammen in die Waagschale. Die untere Grenzfrequenz liegt dabei gegenüber dem Referenzpegel im Mittelton bei 35 Hz. Interessant in dem Zusammenhang ist, ob der Mitteltonpart da mithalten kann – er kann.“ Bewertung Messergebnisse:
Untere Grenzfrequenz: 35 / 50 PunktenFrequenzganglinearität Front: 41 / 50 PunktenFrequenzganglinearität Center: 44 / 50 PunktenFrequenzganglinearität Rear: 24 / 30 PunktenMaximaler Pegel Sub: 218 / 240 PunktenRundstrahlverhalten: 26 / 50 Punkten
Hörtest:
Präzision: 80 / 100 PunktenHomogenität / Neutralität: 85 / 100 PunktenRäumliche Abbildung: 80 / 100 PunktenFeindynamik: 85 / 100 PunktenTiefbassverhalten: 85 / 100 PunktenNebengeräusche: 60 / 80 Punkten
Praxis / Bedienung:
Lieferumfang: 8 / 10 PunktenAusstattung: 5 / 10 PunktenBedienung: 5 / 10 PunktenEQ / Raumentzerrung: 3 / 10 PunktenVerarbeitung (klangrelevant): 10 / 10 Punkten
Punkte gesamt: 894 / 1100 (81,3%)
HDTV-PRAXIS-Note: gut
Preis- / Leistungsverhältnis: sehr gut
Pluspunkte:
Opulente BassreservenVielfältige EinstellungsmöglichkeitenSehr gute BedienungsanleitungLineare Abstimmung
Minuspunkte:
keine"Ein echter Hammer!"
Fazit Wir sind begeistert! Im Theater 5 steckt deutlich mehr, als die elegante Erscheinung vermuten lässt. Von einer rund 1,15 Meter hohen Standbox darf man zwar schon einiges an Power erwarten, aber dieses Set ist ein echter Hammer! Derartigen Druck und Tiefgang, gepaart mit tadellosem, stimmigem Klang sucht man in dieser Preisklasse anderswo vergeblich, denn das Theater 5 kostet nur unverschämt günstige 1.500 Euro! Man erinnere sich: Für diesen Preis bietet Teufel ein komplettes Surround-Set mit zwei aktiven Subwoofern in einer 100%ig wohnraumtauglichen Verpackung. Ein salonfähiger Satansbraten zum Knüllerpreis! Bewertung + 2 x Aktiv-Subwoofer integriert + ungeheurer Dynamikumfang Klang: 1,0 Laborwerte: 1,1 Praxis: 1,1 Gesamtnote: 1,0 Preis/Leistung: hervorragend HIFI TEST-Preistipp HEIMKINO-Preistipp
Preishammer! / Highlight
Extrem druckvoll und ohne erkennbare Anstrengung vollzog das Theater 5 die abartigsten Helikopterflüge und U-Boot-Fahrten. Die Anbindung zwischen Bass und Grundton klappte bestens, was bei separaten Woofern oft nur mit viel Fummelei gelingt. Das Theater 5 tönte stressarm und vielschichtig - keine Selbstverständlichkeit bei einem derart breitbandigen, notfalls martialischen Bassbereich. Sprache und Obertöne wirkten aufgeräumt und sehr transparaent, fast ein wenig trocken. Bei Musik-DVDs waren Plastizität und stimmliche Wärme nur mäßig ausgeprägt, dennoch geriet der Spaßfaktor auch stereofon enorm; der Antritt und die unbändige Dynamik glichen die minimale Kühle jederzeit aus. Für Filmfreunde ist die Sache eh klar: Mit seinem galaktisch guten Bass verbläst das Theater 5 die Konkurrenz nach Strich und Faden.
BewertungGroßvolumiges Boxenset mit Subwoofern in den Hauptlautsprechern. Trocken-präziser Klang mit exzellenter Sprachverständlichkeit und sensationellem Bass. Preishammer!
Klang: Spitzenklasse (55 Punkte) Gesamturteil: gut-sehr gut (73 Punkte) Preis/Leistung: überragend Stereoplay-Highlight
Lieferumfang
- 1 × Hybrid-Lautsprecher M 520 F (Links) – Kirsche
- 1 × Center-Lautsprecher M 520 C – Kirsche
-
1 × Paar Rear-Lautsprecher M 520 R
–
Kirsche
- 2 × Rear-Lautsprecher M 520 R (Stk.) – Kirsche
- 1 × Hybrid-Lautsprecher M 520 F (Rechts) – Kirsche