- 8 Wochen Rückgaberecht
- Direkt vom Hersteller
- Kostenloser Rückversand
Highlights

Darum lieben wir dieses Produkt
Zwei Subwoofer hören, null Subwoofer sehen. Das Theater 6 Hybrid setzt klangliche und optische Maßstäbe. Es handelt sich um die Variante mit kompaktem Center: für Regal- und Standfußaufstellung.
Die Vorteile im Überblick
- 5.2-Heimkino-Set der High-End-Klasse mit zwei integrierten Aktiv-Subwoofern
- Überragende Bassleistung bei Filmton & exzellente Stereo-Wiedergabe bei Musik
- Dipole im hinteren Hörbereich für echte Kino-Atmosphäre
- Center passt an die Wand, auf den Standfuß oder ins Regal
- Rückversetzte Hochtöner zur Laufzeitkorrektur für hervorragende Klangauflösung
- 2 x 250-mm-Tieftöner mit je 150-Watt-Endstufe für Bässe bis 38 Hz
Features
Alle Technologien im Überblick
Der Ästhetiker unter den Sportwagen
Optisch hat das Set einiges zu bieten. Die schlanke Bauform der Standlautsprecher ermöglicht eine ästhetisch ansprechende Aufstellung: lackierte Fronten, magnetisch haltende Tönerabdeckungen, abgesetzte Subwoofer-Kammern, einen massiven Sockelfuß, eine schmale Bauform des Centers trotz großer Mitteltöner und vieles mehr.
Individuell einstellbar, anpassbar
Das Theater 6 Hybrid klingt genau so, wie Sie es wollen: von druckvoll bis ausgewogen. An der Rückseite der Lautsprecher regeln Sie den Subwoofer-Pegel – ein Hochpassfilter nimmt bei Bedarf tiefe Frequenzen heraus, um auch in akustisch ungünstigen Räumen ein Dröhnen durch stehende Wellen zu vermeiden.
Tieferlegung per Twin-Subwoofer
Die Standlautsprecher des Theater 6 Hybrids sind als geschlossenes System konzipiert, um so die Präzision der Basswiedergabe zu erhöhen und eine wandnahe Aufstellung zu ermöglichen. Extrem langhubige Treiber in riesigen Schallkammern ziehen die Grenzfrequenz mehr als weit genug nach unten. Aufgrund der effizienten Speaker lassen sich auch AV-Receiver der Einstiegsklasse einsetzen.
Die Grundabstimmung des Subwoofers ist von Hause aus linear zwischen 38 Hz und 100 Hz, sie kann jedoch bei Bedarf verlustfrei, auf digitaler Ebene, von -6 dB bis +6 dB stufenlos an die Art der Aufstellung und persönlichen Vorlieben angepasst werden.
Ein Hochpassfilter filtert bei Bedarf tiefe Frequenzen heraus, um auch in akustisch ungünstigen Räumen ein eventuelles Dröhnen durch tieffrequente, stehende Wellen zu verhindern.
Die automatische An- und Abschaltung des Subwoofers ist praktisch und spart Strom, diese kann jedoch auch deaktiviert werden. Ein Auto-Level-Regler ermöglicht die Anpassung an verschiedene AV-Receiver.




2 in den Standlautsprechern integrierte Subwoofer
Jeder Standlautsprecher beherbergt einen vollwertigen Aktiv-Subwoofer mit integrierter 150-Watt-Endstufe. Das gewährleistet eine Grenzfrequenz von 38 Hz (-3dB) und erzeugt dynamischen, spürbaren Bass mit hohem Spaßfaktor. Das Highlight: Sie müssen keinen Subwoofer aufstellen.
Kompakter Center
Dieses Set beinhaltet den kompakten Center-Lautsprecher: für unsere Kunden, die den Center ins Regal oder auf einen Standfuß stellen möchten. Er kann auch an die Wand montiert werden, steht dann aber etwas weiter vor.

Dipol-Lautsprecher
Die H 600 D sind doppelt bestückt – pro Seite arbeiten je ein Hochtöner und ein Tiefmitteltöner phasenversetzt. Diese aufwendige Technik simuliert die Klangkulisse eines echten Kino-Saales. Bei Gaming-Sessions oder Mehrkanal-Musik kann der Dipol zum Direktstrahler per Schalter umfunktioniert werden.

Lieferumfang
- 1× Stromkabel
- 1× Hybrid-Lautsprecher H 600 F (Links)
- 1× Center-Lautsprecher H 600 C
- 1× Dipol-Lautsprecher H 600 D (Links)
- 1× Dipol-Lautsprecher H 600 D (Rechts)
- 1× Stromkabel
- 1× Hybrid-Lautsprecher H 600 F (Rechts)
Technische Daten
Zubehör
Notwendiges Zubehör
Verbindungskabel sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Tests und Bewertungen
-
"...begeistern Musik- wie Heimkinofans mit dynamischem und harmonischem Klang..."
hifitest.de 08/2016„Die Hauptlautsprecher liefern im Stereo-Setup einen sehr tiefen Bass, der präzise wiedergegeben wird. Die Anbindung an den Mittelhochtonbereich gelingt perfekt, hier ist kein Bruch im Übergang festzustellen.“
„In unserem Test-Heimkino darf das komplette Theater-6-Hybrid-Set mit diversen Kino-Blockbustern und Konzert-Blu-rays zeigen, was es kann. Hier glänzt das Set mit seiner druckvollen und tief reichenden Basswiedergabe, die unser doch schon ziemlich großes Heimkino zum Beben bringt. Das "Theater 6 Hybrid Flat Center" vermittelt eine ungemein lebendige Vorstellung und transportiert die packende Atmosphäre von "Mad Max – Furious Road" perfekt in unser Heimkino. Die Sprachverständlichkeit ist auch bei sehr hoher Lautstärke noch ausgezeichnet [...].“
„Teufel´s Theater 6 Hybrid Flach Center begeistern Musik- wie Heimkinofans mit dynamischem und harmonischem Klang und landen damit sogar einen echten Hingucker! So lässt sich der 12 cm flache Center-Lautspracher optimal zu wandmontierten Großbildfernsehgeräten an der Zimmerwand montieren. Zwei diffus strahlende Dipole für die Rearkanäle vermitteln echten Kinosound und ergänzen die in den Standlautsprechern integrierten Aktivwoofer für bemerkenswerten Basssound!“
Mehr... Details einklappen... -
"video Geräte des Jahres 2015" 1. Platz in der Kategorie "Surround-Sets mit Standboxen"
video 2015Ausgezeichnete Teufel-Geräte bei den Leserwahlen der Zeitschriften video, stereoplay und AUDIO:
Anfang des Jahres 2015 standen wieder alle von den Zeitschriften video, stereoplay und Audio im Vorjahr getesteten Produkte zur vielbeachteten Leserwahl.
Wir freuen uns sehr, dass die Leser der Zeitschriften unsere Produkte erneut mehrfach auf erste und einige zweite Plätze wählten. Darunter ist auch das Theater 6 Hybrid mit einem fantastischen 1. Platz in der Kategorie "Surround-Sets mit Standboxen".Mehr... Details einklappen... -
"... geballte Ladung High-Tech..."
Area DVD 03/2014"Für 1.700 EUR ist Teufels Theater 6 Hybrid 5.2 Lautsprechersystem erhältlich – ein günstiger Kaufpreis für eine geballte Ladung High-Tech [...]."
"In den Sockeln der beiden schicken, säulenartigen Frontlautsprecher [sind] aktive Subwoofer.[…] Optisch fällt bei den beiden Front-Säulen der zwischen die beiden Mitteltöner eingelassene, zurückversetzte Hochtöner auf. Folge der speziellen Unterbringung – perfekte Gruppenlaufzeiten, hervorragende Impulstreue [...]Der geschlossene Gehäuseaufbau der Dreiwege-Konstruktion sorgt für satten, aber gleichzeitig sehr präzisen Klang. [...] Nur 0,4 Watt werden im Standby-Betrieb benötigt [...]."
"Die Verarbeitung des gesamten Sets ist sehr gut.[...] Die Abdeckungen vor den Lautsprecher-Chassis halten magnetisch. Typisch Teufel sind die hochwertigen Anschlussterminals für den passiven Teil der Lautsprecher. Die beiden eingebauten Subwoofer erzeugen ein kraftvolles, gleichzeitig aber ausgewogenes Fundament. Sie packen jederzeit vehement zu, drängen sich aber nicht unschön in den Vordergrund. Die Mitten erscheinen fließend an den Bassbereich angeschlossen, die Höhen präsentieren sich recht angenehm, aber trotzdem nicht zu zurückhaltend. [...B]eeindruckend ist die Souveränität im Bassbereich. [...] Klar, kraftvoll, räumlich – das 5.2-Set zeigt, wie hochklassiges Heimkino im Wohnzimmer aussehen kann. Dabei beeindruckt die makellose Zusammenarbeit der Komponenten untereinander. [...] Die intensive Heimkino-Atmosphäre, die die Berliner Komponenten in den Hörraum stellen, sichern einen hohen Erlebnisfaktor. [...]."
Fazit
Zwei kraftvolle, präzise aufspielende aktive Subwoofer, die in den eleganten, gut verarbeiteten Front-Standsäulen integriert sind, ein potenter, dabei kompakter Center und zwei Dipole für einen räumlich intensiven, weitläufigen Surroundbereich lassen praktisch keine Wünsche mehr offen. Überdies spielen die beiden Frontlautsprecher auch im Stereobetrieb lebendig und mit hoher atmosphärischer Dichte. Wer viel Lautsprecher für sein Geld bekommen möchte und einen kraftvollen, raumfüllenden Sound schätzt, findet im Theater 6 Hybrid einen beinahe perfekten Begleiter.
Mehr... Details einklappen... -
"... perfekt abgestimmtes 5.2-Set, das in jeder Disziplin eine druckvolle, dynamische Vorstellung liefert"
video 03/2014"In die beiden vorderen Standsäulen haben die Berliner […] zwei Subwoofer integriert - im Sinne des Slogans "zwei Subwoofer hören, null Subwoofer sehen"."
"Die flexible Auslegung der Ausnahmeerscheinung Teufel H 600 F lässt zwei Betriebsarten zu: Der Benutzer kann den passiven Mittel-Hochtonbereich wie jeden anderen Lautsprecher an den Receiver anschließen und den Bass über die Subwoofer-Ausgänge […] ansteuern. […] Der Besitzer kann sich auch dafür entscheiden, beide Front-Systeme wie gewöhnliche Boxen mit einem Lautsprecherkabel pro Kanal zu betreiben. […] Das ist sehr praxisgerecht."
"Der Center H 600 C hat im Mittelhochton-Bereich die gleiche ChassisBestückung wie die H 600 F. […] Die kompakten Surround-Boxen sind wie der Center als geschlossene Zwei-Wege-Konstruktion konzipiert. […]."
Härtest: solide Performance
"Der äußerst breitbandige, dazu überaus spritzige Klang passt mit seiner großen Abbildung und dem satten, sauberen Bass ideal […] Für ein Komplettangebot, das eindeutig auf Surround zielt, zeigten die Frontboxen echte Steherqualitäten im Stereobetrieb. […] Mit [den Surround Lautsprechern] wuchs der Raum in allen Richtungen ebenso wie die Stabilität der Abbildung, während sich an der Tonalität und Klarheit nichts änderte. Die Sprachverständlichkeit war zudem spitze für diese Klasse."
Fazit:
"[E]in perfekt abgestimmtes 5.2-Set, das in jeder Disziplin eine druckvolle, dynamische Vorstellung liefert, die ein erstaunliches Maß an Neutralität bietet."
Zum ganzen Test: https://abo.video-magazin.de/Mehr... Details einklappen... -
"Extrem leistungsfähig, clever konzipiert und dennoch wohnraumkompatibel erfüllt es drei Wünsche auf einmal"
trenddokument 03/2014"Was man auf den ersten Blick sieht: Diese Lautsprecher meinen es ernst in Sachen Kinoton zu Hause. Zwei ausgewachsene Standlautsprecher mit seitlichen, großformatigen Subwoofern. Ein ebenso ernsthaft dimensionierter Centerspeaker und zwei ernstzunehmende Surroundlautsprecher, das ist die Basis für souveränen Kinoton in den eigenen vier Wänden."
"Was man nicht sieht: [...] in den beiden Säulen schlummert je eine kräftige Endstufe. Schlummern? Nur bis sie zum Einsatz kommt. Ehrliche 150 Watt produziert jeder der beiden Verstärker und das mobilisiert den angeschlossenen, immerhin 25 cm messenden Tieftöner zu respektablen Leistungen. [...] Ähnlich viel Feinarbeit investierten die Berliner Entwickler in die Mittel- und Hochtöner. Der Tiefenversatz im Gehäuse sorgt für ausgeglichene Laufzeiten bis zum Hörplatz und somit perfektes Staging. Das ist nicht nur graue Theorie, sondern funktioniert ausgesprochen gut. Die Dipole für den Surroundbereich entsprechen ebenfalls dem akustischen Ideal, erzeugen sie doch einen diffusen Klang, um den räumlichen Eindruck zu perfektionieren."
Elegant verpackt
"[...] Die Gehäuse in elegantem, matten Weiß machen die knapp 1,15 m messenden Säulen unaufdringlich, magnetische Lautsprechergitter hinterlassen beim Betrieb ohne diese keine lästigen Löcher, die den optischen Eindruck stören könnten. So kann man das Kino auch im Wohnzimmer ohne Kompromisse realisieren [...]
[...] Die Teufels hauen die Bässe in den Raum, dass es eine wahre Freude ist [...] Feingeistig und räumlich präzise staffelt das Set von Teufel die Musik auf der imaginären Bühne. Da bleibt nicht viel zu kritisieren."
Fazit
"[...] Extrem leistungsfähig, clever konzipiert und dennoch wohnraumkompatibel erfüllt es drei Wünsche auf einmal [...] Bei einem Setpreis von knapp 1.700 Euro eine echte Empfehlung."
Mehr... Details einklappen... -
"so macht Heimkino Spaß"
audiovision 02/2014Technik
Die Hybrid-Bauweise hat eine Reihe von Vorteilen: So reagieren Basschassis nicht nur auf den angeschlossenen Verstärker und seinen Dämpfungsfaktor sensibel, auch ist die Verkabelung nicht unkritisch, da deren Länge bis zum Verstärker verschlechternd in den Dämpfungsfaktor und damit die Kontrolle des Verstärkers über die Bewegungen des Basschassis eingeht. Zudem kann man auf Spulen, die in den Frequenzweichen von Passivlautsprechern sitzen und den Dämpfungsfaktor verschlechtern, ebenfalls verzichten. Nicht zuletzt kann der Entwickler mit Elektronik in der Box den Frequenzgang des Basschassis per Aktivfilter auf das gewünschte Verhalten trimmen.[...]
Per Schiebeschalter lässt sich die Tiefton-Sektion zum Subwoofer umfunktionieren, der seine Signale über den Cincheingang von einem AV-Receiver erhält. Die Trennfrequenz muss dann am Receiver eingestellt werden. Dank seitlichem Tieftöner konnte die Front der Teufel-Frontboxen schmal gestaltet werden. [...]
Tonqualität Surround
[...] Die Basssektion enttäuscht mit einer unteren Grenzfrequenz von 50 Hertz auf den ersten Blick, der zweite offenbart einen für geschlossene Gehäuse typischen Effekt: Der Frequenzgang fällt nicht sehr steil ab und zeigt im Tiefbass immer noch Pegel, wo sich Bassreflexkonstruktionen schon lange verabschiedet haben.Den Beweis dafür tritt das Set an, wenn es mit Nachdruck die „Minenfeld“-Szene aus „Ice Age –Jetzt taut‘s“ zum Besten gibt: Die Dampf-Geysire explodieren knochentrocken, die Trümmer des teilweise einstürzenden Eisdamms rumpeln bis in die Magenwände – so macht Heimkino Spaß. Und das erst recht, wenn die Darstellung feiner Details und der Räumlichkeit so perfekt gelingt wie bei beim Teufel Theater 6 Hybrid: [...]Instrumente und Stimmen stehen selbstverständlich im Raum, nie muss man sich anstrengen, um herauszuhören, wo sie sich gerade befinden. Zudem ist das Theater 6 Hybrid ein Set, bei dem man förmlich in die Wiedergabe hineingezogen wird.
Tonqualität Stereo
Mit Stereo-Musik beschickt knüpfen die Teufel-Hauptlautsprecher nahtlos an das tolle Heimkino-Erlebnis an: Ob die viel zu früh aufgelöste Little River Band ihr „Lonesome Loser“ mehrstimmig zelebriert oder Bette Midler in „Wind beneath My Wings“ Emotion pur zur Schau stellt, es machte immer einen Riesenspaß, mit diesen Lautsprechern Musik zu hören: Die ansatzlose Dynamik, die bei aller Detailauflösung ungemein musikalische Spielweise und die fantastisch selbstverständliche Raumabbildung haben echten Suchtfaktor.Zum ganzen Test: http://audiovision.de/Mehr... Details einklappen... -
„...durchweg gelungenes System ...“
Audio Test 01/2014„Auf den ersten Blick 5.0, auf den zweiten doppelte Bassgewalt: Teufel geht mit dem Theater 6 Hybrid den gewohnten Weg integrierter Subwoofer und erweitert ihn um Dipollautsprecher. […]
Die augenscheinlichste Besonderheit von Teufels Hybrid-Serie ist die Verschmelzung des Aktiv Subwoofers mit den Frontlautsprechern, was diese zu teilaktiven Systemen macht. Diese Vorgehensweise bringt gleich mehrere Vorteile mit sich. Offensichtlich ist, dass der oftmals aufstellungstechnisch sperrige Subwoofer nun keinen separaten Stellplatz mehr benötigt. Das kann die Verschmelzung von Technik und Wohnraum deutlich erleichtern. […]
Ungewöhnlich ist der anpassbare High-Pass-Filter. Dieser bestimmt nicht etwa die Übernahmefrequenz des Subwoofers, sondern die untere Trennfrequenz. Mit der Wahl zwischen 20 und 50 Hertz kann die Tiefenwiedergabe entweder an die Gegebenheiten des Raumes oder aber der Befindlichkeit der eigenen oder Nachbars Ohren angepasst werden. […]
In Sachen Verarbeitung kann das Set vor allem beim Gehäuse punkten. Hier ließ Teufel keine Unsauberkeiten zu. So wirkt die mattweiße Lackierung schlicht, aber hochwertig. [...]
Beim Hörtest gefällt auf Anhieb der ruhige, ausgeglichene Gesamtcharakter der Lautsprecher. In keinem Teil des Frequenzspektrums gibt es größere Ausreißer nach oben oder unten. […] Eine leichte Betonung gibt es im Höhenbereich, was zu einem luftigen, lockeren Klangbild führt und einige perkussive Elemente leicht, aber nicht unangenehm betont. […] Die beiden Tieftöner liefern ein solides Fundament [...]
Teufel [liefert] mit dem Theater 6 Hybrid ein durchweg gelungenes System ab, das sowohl bei Film als auch Musik durch eine natürliche und angenehme Wiedergabe überzeugt, wobei die zwei integrierten Subwoofer das System angenehm in die tiefen Bereiche erweitern. Weiter so!“
Mehr... Details einklappen... -
„Sämtliche Instrumente und Elemente werden akkurat wiedergegeben und sind in der Front jederzeit und ohne Probleme eindeutig zu orten.“
blulife 03/2013„Die Firma Teufel aus der Hauptstadt bringen mit dem Teufel Theater 6 Hybrid “5.2-Set“ ein 5.Z-Heimkino-Set mit zwei integrierten Aktiv-Subwoofern auf den Markt, […] was den Aufbau einer Heimkinoanlage auch in kleineren Zimmern ermöglicht, da der Platzbedarf eines separaten Tieftöners wegfällt. Empfohlen ist dieses Set jedoch auch für größere Räume bis zu 50 m².Ausstattung
Die Zusammenstellung besteht aus zwei Frontstandlautsprechern mit jeweils einem 250-mm-Tieftöner mit je 150-Watt-Endstufe als Subwooferersatz, die laut firmeninternen Angaben bis 38 Hz herunterreichen[…] Nicht gerade gewöhnlich: Bassreflexöffnungen fehlen, weswegen der verlorene Wirkungsgrad durch ein größeres Innenvolumen kompensiert und ergänzend dazu durch einen DSP gesteuert wird. […]Für die hinteren Kanäle bietet die Firma Teufel wie bereits beim Theater 4 Hybrid Set ( Anmerkung: Vorgängermodell / d.Red.) ein Paar Dipol Lautsprecher. […] Dadurch entsteht im hinteren Bereich ein schön diffuses Klangbild, das den Eindruck vermittelt, sich in einem Kinosaal zu befinden[…]
Optisch macht das Set einiges her. Den Frontlautsprechern wurde eine schöne Lackierung spendiert. Das Gehäuse selbst wurde aus MDF gefertigt, aber sehr solide und makellos verarbeitet. […]
Im Allgemeinen ist der Klang dieses Surround Sets sehr natürlich und neutral ausgefallen. […] Sämtliche Instrumente und Elemente werden akkurat wiedergegeben und sind in der Front jederzeit und ohne Probleme eindeutig zu orten. […]
Fazit
Das Teufel Theater® 6 Hybrid “5.2-Set“ bietet eine tolle Alternative für ein Mehrkanal-Lautsprecher-Set, das komplett ohne separaten Subwoofer auskommt, aber dennoch äußerst kräftige Bässe liefert. Sowohl für kleinere als auch größere Räumlichkeiten sehr gut geeignet, ist es den Berlinern gelungen, dass die Klangwiedergabe sowohl im Surround- als auch Stereobetrieb stets harmonisch und natürlich bleibt und das Set die umfangreiche Dynamik akkurat wiedergibt. „ (sah)
Wertung: […] Preis Leistung: herausragend
Mehr... Details einklappen... -
„Teufel präsentiert mit seinem brandneuen Theater 6 Hybrid ein außerordentlich spannendes Produkt“
Heimkino 12/2013„Obwohl Lautsprecher Teufel ein ausgewiesener Spezialist ist, was die Herstellung von aktiven Subwoofern angeht, verzichten die Berliner dieses Mal auf einen externen Aktivwoofer. [...] Der Trick? In den schlanken Lautsprecherstandsäulen integrieren die Berliner Techniker je einen Subwoofertreiber, die über die integrierten Endstufenmodule [...] versorgt werden.“
„Sehr gut verarbeitete, folierte Gehäuse mit lackierten Fronten, Chassis-Zierringe aus Echtmetall und magnetisch haltende Lautsprecherblenden zeichnen alle Lautsprecher der Theater-6-Hybrid-Serie aus.“
„Der zurückversetzte Hochtöner gleicht den Zeitversatz zu den Tiefmitteltönern aus, damit alle Töne zur gleichen Zeit beiden Ohren der Zuhörer ankommen. Der angeformte Hornansatz und die Form der Tiefmitteltönermembranen optimieren zudem das Abstrahlverhalten […]. Sehr zum Vorteil einer homogenen Schallabstrahlung sind alle Lautsprecherchassis des Teufel Theater 6 Hybrid im Hoch- und Mitteltonbereich technisch identisch sowie akustisch gleich abgestimmt.“
„Die Hauptlautsprecher liefern im Stereo-Setup einen sehr tiefen Bass, der präzise wiedergegeben wird. Die Anbindung an den Mittelhochtonbereich gelingt perfekt, hier ist kein Bruch im Übergang festzustellen.“
„Das Theater 6 Hybrid vermittelt ein ungemein lebendiges Bild und transportiert die packende Atmosphäre des Kino-Blockbusters 'Iron Man 3' perfekt in unser Heimkino. Die Sprachverständlichkeit ist auch bei sehr hoher Lautstärke noch ausgezeichnet, das diffuse Klangbild durch die Dipol-Lautsprecher erweitert scheinbar die Grenzen des Hörraums. Durch die homogene Abstimmung empfiehlt sich das Theater 6 Hybrid auch uneingeschränkt für die Wiedergabe von Mehrkanalmusik.“
Fazit
„Teufel präsentiert mit seinem brandneuen Theater 6 Hybrid ein außerordentlich spannendes Produkt, das Musik- wie Heimkinofans gleichermaßen begeistern wird. Die Lautsprecher sind Blickfang für jeden Wohnraum und überzeugen durch ihren harmonischen und dynamischen Klang.“
Mehr... Details einklappen...
5 |
|
25 |
4 |
|
8 |
3 |
|
3 |
2 |
|
0 |
1 |
|
0 |