"HDMI-Beschaltung, Bluetooth und NFC sind an Bord. Überdies werden Dolby Digital und DTS decodiert. Auch ein Virtual Surround-Sound-Programm weist Cinebar 11 auf.
Die Anschlussbestückung setzt sich aus einem HDMI-Eingang, einem HDMI-Ausgang, einem optischen Digitaleingang, einem 3,5 mm Analog-Klinkensteckereingang und, als kabellose Variante, Bluetooth mit NFC zusammen. Optisch tritt Cinebar 11 sehr gefällig auf. [...] Die Chassis vorn sitzen hinter einem präzise eingepassten Metallgitter und sind mit einem Chromring am Rande versehen – nettes Detail, das gleich die empfundene Hochwertigkeit steigert.
Der aktive Subwoofer wird wireless eingebunden [...] 90 Watt lautet die maximale Leistung des Subwooferkanals [...]
Idealerweise sollte [der Raum] zwischen rund 12 und gut 20 Quadratmeter messen, in diesen Raumgrößen entfaltet der Cinebar 11 einen erstaunlich satten, intensiven Klang – auch gern mit gehobenem Pegel. Der Music Score wird gut eingearbeitet, tadellos gelungen ist die Zusammenarbeit zwischen Subwoofer und Soundbar. Der Klang wirkt voluminös, gleichzeitig präzise und dynamisch.
Wenn es richtig “heiß hergeht” im Film [...] läuft Cinebar 11 zu großer Form auf: Durchdringend ertönen Faustschläge und Schüsse, die Geräusche der Fahrzeuge und die Crashs kommen nicht nur nachdrücklich, sondern auch mit klarer Ebenen-Staffelung zum Zuhörer. Bedingt durch den breiten horizontalen Abstrahlwinkel kommen auch problemlos mehrere Zuhörer in den Genuss der klanglichen Qualitäten des Cinebar 11.
Die virtuelle Surrounderzeugungs-Funktion ist ausgezeichnet gelungen, sie schafft einen enormen Gewinn an realistischer Räumlichkeit, ohne den Klang dumpf oder blechern werden zu lassen. Sowohl räumliche Weite als auch räumliche Tiefe nehmen deutlich – und gekonnt – zu.
Die Bluetooth-Kopplung gestaltet sich [...] enorm einfach. Man drückt die “BT Pairing”-Taste auf der Fernbedienung, und [der] Cinebar 11 ist bereit zum Koppeln. Ist das Smartphone im sichtbaren Bluetooth-Modus, dauert es keine 30 Sekunden, bis der Betrieb aufgenommen werden kann.
Fazit [...]Teufels erster flacher Soundbar kommt gerade noch rechtzeitig zur Weihnachtszeit auf den Markt. Ordentlich verarbeitet, preiswert und mit allen modernen, nachgefragten Ausstattungsmerkmalen versehen, handelt es sich beim Cinebar 11 Set zweifellos um ein besonders wohlfeiles Angebot. Klanglich überzeugen Klarheit, Basskraft und Räumlichkeit.
'Berliner Flachmann': Schick, voll ausgestattet und klangstark spielt sich Cinebar 11 in die Herzen vieler Käufer"
Hinweis: Testbericht bezieht sich auf Vorgängermodell