page_title.home

Wähle ein Land oder eine Region, um Inhalte für deinen Standort zu sehen und online einzukaufen.
Zum Inhalt springen
Startseite

CINEBAR ONE

Update in Sound

(574)
  • Perfekt für kleine Räume
  • Vier High-Performance-Töner
  • HDMI, AUX, Optical In, Bluetooth apt-X®
Zeige mir mehr
-33%
299,99
199,99
Inkl. MwSt und zzgl. Versandkosten 7,99 €
  • Auf Lager
  • 8 Wochen Rückgaberecht
  • Kostenloser Rückversand
  • Mehr als 45 Jahre Erfahrung
  • Versand CO2 neutral
  • Sicher bezahlen mit PayPal-Käuferschutz
  • 30-Tage-Bestpreis:
    199,99
  • Hersteller: Teufel
  • Sicherheitshinweise
SALE
Frühlings-Deals – nur für kurze Zeit!

Dein Extra: Spare 50 % Versandkosten1 mit Code

VKF-4NX
Kopiert!

Angebot endet in

01
D
:
15
H
:
25
M
:
19
S

Highlights

Darum lieben wir dieses Produkt

Die CINEBAR ONE ist eine auf das Beste reduzierte Soundbar, die schon beim ersten Ton über sich hinaus wächst. Dank Dynamore Ultra erlebst du virtuellen Surround Sound – am TV-Gerät, PC oder Notebook, im Schlafzimmer, Kinderzimmer oder Homeoffice.

Die Vorteile im Überblick

  • Ultra-kompakte, vielseitige Soundbar für mitreißenden Sound bei Filmton, Musik und Games für Räume bis 15 m²
  • Vier High-Performance-Töner im Bassreflex-System und effiziente Endstufen garantieren hohe Pegel bei bester Sprachverständlichkeit mit extrem geringen Verzerrungen
  • Dynamore® Ultra Technologie mit Side-Firing-Speaker für virtuellen Surround Sound, liegen Surround Signale an, werden diese auf die Side-Firing-Speaker verteilt
  • Tiefer, runder Bass ohne externen Subwoofer für kleine und mittelgroße Räume oder Hörenzonen
  • Bluetooth 5.0 mit aptX® für kabelloses Musikstreaming in CD-Qualität, HDMI mit CEC und ARC für Bedienung mit der TV-Fernbedienung, Ein-Kabel-Anschluss
  • Integrierte USB-Soundkarte als PC- und Mac-Soundbar für Games, Videos, Homeoffice oder Musikstreaming verwendbar
  • Line-In, optischer Digitaleingang, Klanganpassungen, drei zusätzliche Soundmodi, darunter der Voice Mode: verbessert die Verständlichkeit (auch für Hörgeschädigte), 7 Status-LEDs unterm edlen Stoffcover dimmen automatisch
  • Touch-Panel auf der Oberseite, erweiterbar mit dem Subwoofer T 6 für höhere Pegel in größeren Räumen, Aufnahme für Wandhalterung, Fernbedienung mit Stickern für Lieblings-Soundmodi
Logo - Computer Bild
„Teufel macht klare Ansage“
Computer Bild
16.09.2021
Alle testberichte
(4.62 von 5 bei 574 Bewertungen)
Alle Bewertungen
  • Lass dich telefonisch beraten
    Teufel Mitarbeiter
    Teufel Mitarbeiter
    Teufel Mitarbeiterin

    Deine Kaufberatung

    Keinen Store in der Nähe? Kein Problem, wir beraten dich auch persönlich am Telefon. Hier Termin buchen

Ist klein, klingt groß.

Die CINEBAR ONE ist perfekt für kleine und mittelgroße Räume oder Hörzonen. Mit der Größe einer Tastatur lässt sie sich unauffällig integrieren. Klanglich sprengt sie den Rahmen des Machbaren.

Mehr Lautsprecher als Gehäuse

So viel Kraft kommt nicht von ungefähr. Die CINEBAR ONE steckt voller Elektroakustik.

Side-Firing-Speaker
Sie ermöglichen zusammen mit der Dynamore Ultra Technologie virtuellen Surround Sound. Jeweils links und rechts sind diese ins Gehäuse eingelassen. Liegt echter Surround Sound an, z. B. von Netflix, werden diese Signale direkt über die Side-Firing-Speaker verteilt.
Front-Speaker
Dank extrem langhubiger Auslegung und leistungsstarken Class D Verstärker produziert die CINEBAR ONE hohe, verzerrungsfreie Pegel bei bester Sprachverständlichkeit und erstaunlichem Bass.
Bassreflex-System
Wie bei großen Standlautsprechern ermöglicht das Bassreflexsystem einen stärkeren, tieferen Bass ohne das Gehäuse extra vergrößern zu müssen. Musik und Effekte wirken so noch realistischer.
Zeige mir mehr

Technische Daten

CINEBAR ONE

CINEBAR ONE

Bewertungen

So bewerten Kunden dieses Produkt
(4.62 von 5 bei 574 Bewertungen)
5
418
4
116
3
28
2
4
1
8
Top Soundbar
Für die Grösse gute Klangqualität , für den PC perfekt .
Klasse
Perfekt. Klein.aber fein.
Toller Sound mit Schwächen in der Konnektivität
oundmodi, Bass und Treble sind sehr hilfreich. Obwohl für Räume bis 15m² empfohlen, beschallt die Soundbar unser deutlich größeres Wohn- und Esszimmer tadellos. Wer mehr möchte (echten Surround Sound) muss eben tiefer in die Tasche greifen. Soweit so gut. Jetzt kommt allerdings das Aber: Die Cinebar One ist mit dem HDMI ARC Ausgang meines Sony 43X80L verbunden und zwar mit einem sehr hochwertigen und modernen HDMI Kabel. Dennoch kommt es sporadisch vor, dass beim Einschalten des Fernsehers die Soundbar zwar wie gewünscht startet, aber ansonsten keine Audioausgabe über sie stattfindet. Lösung ist dann, die Cinebar One und/oder den Fernseher nochmal auszuschalten und wieder einzuschalten. Es kann auch vorkommen, dass die Soundbar beim Einschalten des Fernsehers sofort und ohne Zutun in den Stumm Modus geht. Bis vor kurzem betrieb ich am selben Fernseher mit dem selben Kabel eine preisgünstige Soundbar einer Eigenmarke eines großen Elektronikhändlers ohne jemals solche Probleme zu haben. Den Hinweisen des Teufel Supports, den „Handshake“ zwischen Fernseher und Cinebar One neu zu initiieren, bin ich gefolgt. Seitdem funktioniert es gefühlt etwas besser aber bei weitem nicht zufriedenstellend. Als Besitzer diverser Teufel Produkte, die allesamt Spitzenklasse sind, hatte ich mir mehr erhofft und zwar eine reibungslose Konnektivität.
Antwort von Teufel:

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Schwierigkeiten in der CEC-Kommunikation können unter anderem durch andere angeschlossene HDMI-Geräte hervorgerufen werden.
Die CEC-Funktion wird dann gestört und funktioniert eventuell nicht richtig, sodass bestimmte Befehle nicht korrekt übertragen werden.

Bei technischen Schwierigkeiten stehen Ihnen auch gerne unsere netten Kollegen des technischen Support Teams als Ansprechpartner zur Verfügung.

Gut und schnelle Lieferung
Gut und schnelle Lieferung der Klang ist bestens.
Diabolisch gut
Arbeitsplatzlautsprecher für Hintergrundmusik benutzt. Betrieben wird sie über ein Toslink Glasfaseranschlusskabel an meinem Desktop PC. Bedingt durch die geringe Bauhöhe passt Sie gut unter die großen Monitore. Aber wo viel Licht ist, ist auch viel Schatten. Die CINEBAR ONE schaltet sich zu schnell ab, wenn man kurzfristig den PC-Ton abschaltet (Telefonat, Diktat, etc.) und schaltet sich nicht wieder ein, wenn der Ton wieder eingeschaltet wird. Die CINEBAR ONE muss dann manuell eingeschaltet werden und zusätzlich muss der Eingang wieder aktiviert werden. Ein sehr lästige Sache, zumal die Beschriftung der Tasten kaum zu erkennen ist.
Antwort von Teufel:

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Das automatische Abschalten nach einer bestimmten Zeit ohne Signal dient dem Stromsparen und entlastet das Gerät.
Diese Funktion ist aufgrund von EU-Normen und Festlegungen des Umweltbundesamts vorgeschrieben:

"Soweit mit seiner vorgesehenen Verwendung vereinbar, muss das Gerät mit einer Funktion zur Verbrauchsminimierung oder einer ähnlichen Funktion ausgestattet sein.
Wenn das Gerät seine Hauptfunktion nicht ausführt und keine anderen energiebetriebenen Produkte auf seine Funktionen angewiesen sind, muss die Verbrauchsminimierungsfunktion das Gerät nach der kürzesten mit seiner vorgesehenen Verwendung zu vereinbarenden Zeit automatisch in einen der folgenden Zustände versetzen:
Bereitschaftszustand, Aus-Zustand oder ein anderer Zustand, in dem der geltende Verbrauchsgrenzwert für den Aus-Zustand und/oder Bereitschaftszustand nicht überschritten wird, wenn das Gerät an das Stromnetz angeschlossen ist."

Zufrieden
Preis-Leistungsverhältnis top … Hab 40 qm Raum, trotzdem ausreichend mit sauberem TV Klang unter Einstellung „Movie“
Ein winziges Klangwunder mit kristallklaren Mitten und knackiger Lautstärke
Filme am TV geniessen, Games zocken, damit geht alles. Er hat einen sehr ausgewogenen, klaren Klang, ohne irgendetwas überzubetonen. Und endlich verstehe ich Dialoge in Filmen oder PC-Spielen wieder besser. Und der Raumklang ist mit aktiviertem Dynamore echt sehr schön, aber bitte erneut, der Soundbar ist für kleine Räune ausgelegt +Lautstärke: einige beklagen sich ja, er sei zu leise. Echt? Wenn ich ihn in meiner geräumigen Altbauwohnung aufdrehe, besteht die Gefahr der Ruhestörung. Dabei klingt er nie blechern oder übersteuert. Echt krass, das kleine Muskelpaket. Und man sollte eben auch den Klang in Relation zur Größe bedenken +Bedienung: bequem und intuitiv, direkt am Lautsprecher. Die App habe ich nur verwendet, um Dynamore zu aktivieren, man kann den Rest direkt oben über Touchfelder einstellen und das ist für mich Grundvoraussetzung. Ich will nicht jedesmal mein Handy hervorkramen müssen, um eine Soundbar zu bedienen +Anschlussmöglichkeiten: alles da, was ich brauche. Bluetooth, Klinke, HDMI. Mehr als mancher Mitbewerber bietet +Kompakt: für mich ein wichtiger Kaufgrund, um die Soundbar platzsparend unter meinen Monitor auf den Schreibtisch zu stellen. Und Güte, ist der Kleine niedlich +Kein Akku: für mich ein grosser Pluspunkt, wofür soll der gut sein? Und wenn er dann kaputt ist, wird Eure Soundbar dann noch mit Strom versorgt? Nee. Lieber nicht. Unnltige Sollbruchstelle. --NEGATIV-- -Kein USB-C, stöhn, wo ist denn mein Mini-USB Kabel? -Fernbedienung zum Aktivieren von Dynamore notwendig. Warum? Wenn die kaputt oder nicht mehr auffindbar ist, was dann? Vielen Dank an das Teufel-Team für dieses tolle Produkt.
Antwort von Teufel:

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Eine App ist für die CINEBAR ONE nicht vorhanden.
Verlässlich gute Qualität
t hin. Guter Sound, einfaches umstellen der Soundmodi, zum Streamen, Musik hören wie auch fürs TV perfekt geeignet. Verbindung via Bluetooth oder HDMI beides möglich und einwandfrei. Gerne empfehle ich die Soundbar weiter. War ein Geschenk für meinen Mann. Er ist begeistert 🤩.
cinebar one
promlos anzuschließen -
Ein kleines Klangwunder!
. Sie ersetzt ein in die Jahre gekommenes Gerät, das dreimal so groß und dreimal so schwer ist - aber um ein mehrfaches schlechter klingt. Da ist technischer Fortschritt wahrhaft hörbar.

Es liegen keine Bewertungen dieses Typs vor.

Logo - Computer Bild
„Teufel macht klare Ansage“
Computer Bild
16.09.2021
Mehr...
Logo - Computer Bild

„[...] Die Cinebar One ist vergleichsweise hoch, damit ohne teure Klimmzüge Lautsprecher in vernünftiger Grüße hineinpassen.“

Zum ganzen Artikel: https://www.computerbild.de/videos/cb-Heft-Aktuelle-Ausgabe-Heftvorschau-Das-bietet-die-COMPUTER-BILD-16-2021-29346749.html
AV-Magazin.de - Teufel Cinabar One - Sehr gut
„… Top-Empfehlung für alle Musik- und Filmfreunde…“
www.av-magazin.de
20.07.2021
Mehr...
Logo - AV-Magazin AV-Magazin.de - Teufel Cinabar One - Sehr gut

„Beim Hörtest gefällt die Mini-Soundbar mit einem erstaunlich kräftigen Sound. Durch die vier 50 Millimeter großen Breitbandtreiber, die nach vorne und zur Seite strahlen, klingt die Cinebar One besonders mit aktiviertem Dynamore-Raumklang wunderbar dreidimensional.“

„Teufel bietet mit der neuen Cinebar One eine ultrakompakte und somit super wohnraumfreundliche Klanglösung, die mit erstklassigem Klang und spendabler Ausstattung überzeugt. Dank Bluetooth, USB- und HDMI-Anschluss ist die Cinebar One eine Top-Empfehlung für alle Musik- und Filmfreunde, die ein besonders platzsparendes und klangstarkes Audiosystem wünschen.“

„Ein richtiges kleines Wunderkind!“
Video
07/2021
Mehr...
Logo - video magazin.de
„[…] Cinebar bleibt Cinebar – auch wenn die Cinebar One seit jeher an ihrer breitesten Stelle nur bescheidene 35 cm misst. Auch bei der frisch überarbeiteten 2021er-Version hat sich daran nichts geändert. Eine ausgewachsene Soundbar ist sie damit definitiv nicht, aber ungemein praktisch überall dort, wo die Bildschirme nicht ganz so groß ausfallen. […] Den größten Sprung machte Teufel jedoch bei der Basswiedergabe. Mit einer ausgeklügelten Entzerrung reicht die kleine Soundbar nun bis knapp unter 70 Hz – da kann man auf den optional koppelbaren Subwoofer gut und gerne verzichten. Ein richtiges kleines Wunderkind!“
Logo - AREA DVD überragend
„Ultrakompakte, akustisch überzeugende Soundbar…“
www.areadvd.de
17.06.2021
Mehr...
Logo - AREA DVD Logo - AREA DVD überragend

„Die neue Cinebar One kann im Test überzeugen - und zwar sogar als All-In-One-Lösung ohne zusätzlichen aktiven Subwoofer. Die bei der zweiten Generation optimierte untere Grenzfrequenz beschert dem kleinen Klangriegel eine erstaunliche Performance im Bassbereich. Dynamore weitet den Raum effektiv, löst den Klang hörbar besser von der Soundbar, ohne zu schwamming und unpräzise zu agieren. Man kann das kleine Device optimal zu PC beziehungsweise TV ergänzen und auch als Bluetooth-Lautsprecher verwenden. Das Handling der Cinebar One NG überfordert keinen, die Anschlussauswahl ist ohne Zweifel in Ordnung und der Kaufpreis fair.“

„Ultrakompakte, akustisch überzeugende Soundbar für eine Vielzahl von Anwendungen“

„… das perfekte Upgrade für jeden Bildschirm.“
www.modernhifi.de
17.06.2021
Mehr...
Logo - ModernHifi

„[…] die Teufel Cinebar One klingt von Haus aus bereits schön direkt und klar verständlich. Selbst in Filmszenen, in denen Dialoge im Mittelpunkt stehen, verbessert sie die Räumlichkeit deutlich gegenüber den Speakern im Smart-TV.“

„Die neue Version der Teufel Cinebar One passt unter jeden Computermonitor oder Fernseher. Trotz schlanker Abmessungen drückt sie den Ton von Games, Musik und Filmen kraftvoll in den Raum. Der Sprachmodus und die Raumklangfunktion sind nützliche Features. Zu dem Preis das perfekte Upgrade für jeden Bildschirm.“

Logo - GQ Germany
„… das Mittendrin-Gefühl …“
www.gq-magazin.de
04.06.2021
Mehr...
Logo - GQ Germany

„[…] Die neue Generation unterscheidet sich unter anderem mit einem vergrößerten Frequenzbereich vom Vorgänger. Das Ergebnis ist eine erhöhte Bassleistung im Betrieb ohne Subwoofer […]. Darüber hinaus wurde die hauseigene Dynamore-Technologie für virtuellen Surround-Sound weiterentwickelt, wodurch sich das Mittendrin-Gefühl noch etwas mehr verdichten soll.“

Zum ganzen Artikel: https://www.gq-magazin.de/technik/artikel/em-2021-europameisterschaft-10-technik-highlights-fuer-fussball-fest-zuhause
Logo - sempre audio
„… Schluss mit flachem Sound“
www.sempre-audio.at
17.06.2021
Mehr...
Logo - sempre audio

„Ultrakompakt im Auftreten, und dennoch leistungsstark genug, um kleine, ja sogar mittelgroße Räume zu beschallen, so präsentiert sich die nunmehr neu aufgelegte Teufel CINEBAR ONE.“

Zum ganzen Artikel: https://www.sempre-audio.at/teufel-cinebar-one-der-wolf-im-schafspelz/
Logo - siio.de - Dein SmartHome Blog
„... ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis…“
www.siio.de
12.11.2024
Mehr...
Logo - siio.de - Dein SmartHome Blog

„Insgesamt bietet die Cinebar One ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis, besonders für Nutzer, die eine Soundbar für kleine Räume, schmale Stellflächen und den alltäglichen Gebrauch suchen, bei denen keine extremen Lautstärken benötigt werden. Sie ist ideal für kleinere Wohnbereiche, wo sie ein angenehmes Hörerlebnis ohne viel Aufwand verspricht.“

„… begeistert durch eine hochwertige Verarbeitung, ein zeitloses Design und eine hervorragende Technik.“
www.gamezoom.net
06.10.2021
Mehr...
Logo - gamezoom

„[…] Saubere Höhen und ein ordentlicher Mitteltonbereich laden förmlich zum Musikhören ein. Aber auch beim Zocken macht die Cinebar One eine sehr gute Figur. Vor allem vorm PC-Monitor kommt der Surround-Sound gut zur Geltung. Dank der klaren Höhen werden selbst leise ‚Klangfragmente‘ gut hörbar wiedergegeben - ein Highlight für Film-Fans. Und: Auch ohne Subwoofer gibt es recht kräftige Bässe auf die Ohren.“

„Man sollte sich von den kompakten Maßen des Cinebar One nicht täuschen lassen, denn die verbesserte Soundbar von Teufel hat es nämlich in sich. Unser Testmuster begeistert durch eine hochwertige Verarbeitung, ein zeitloses Design und eine hervorragende Technik.“

Logo - connect
„… unsere Erwartungen wurden um Längen übertroffen.“
connect HOME
3-4/2023
Mehr...
Logo - connect

„Von dieser kompakten Soundbar ohne Subwoofer wurden wir wirklich überrascht und unsere Erwartungen wurden um Längen übertroffen.“

„Die Cinebar One von Teufel ist eine preiswerte Ergänzung für den alltäglichen Soundbedarf am PC oder kleineren TV-Geräten. Der Klang konnte überzeugen.“

Hinweis: Zitate beziehen sich auf den Teufel CINEBAR ONE, aus einem Test mit fünf Soundbars. Teufel CINEBAR ONE erhielt das connect CHECK Ergebnis sehr gut.

Lieferumfang

CINEBAR ONE
  • 1 × Fernbedienung CINEBAR ONE – Schwarz
  • 1 × Netzteil für CINEBAR ONE (ET) – Schwarz
  • 2 × AAA-Batterie
CINEBAR ONE Outline
1Gültig bis längstens zum 04.05.2025 23:59 Uhr. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Gutschein gilt nur für Privatkunden. Kann nicht in Kombination mit anderen Aktionsgutscheinen eingelöst werden. Der Weiterverkauf von Aktionsgutscheinen ist untersagt. Der Gutschein verliert im Falle eines Verkaufs seine Gültigkeit. Die genauen Bedingungen entnehmen Sie bitte den AGB.