Cinebar Trios "3.1-Set"

skip.to.content
Startseite

Cinebar Trios "3.1-Set"

Das Statement für Soundfans.

(22) 1.299,99 899,99 Inkl. MwSt
30% Preisvorteil
Farbe: Titan
  • Jetzt bestellen! Produkt ist innerhalb eines Tages versandbereit
  • Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 899,99
  • 29,99 Versand
  •  

Gratis Versand mit Gutscheincode

VKF-K723-UWI
Kopiert!
Code kopieren und im Warenkorb einlösen.*

Angebot endet in

Tag(e)
Std
Min
Sek

  • 8 Wochen Rückgaberecht
  • Direkt vom Hersteller
  • Kostenloser Rückversand

Highlights

Soundbar Cinebar Trios

Darum lieben wir dieses Produkt

Das Trios ist ein modulares System für unsere Kunden, die alles wollen, aber nicht genügend Platz haben eine große 5.1-Anlage zu stellen. Der 3.1-Soundbar inklusive Subwoofer kann mit kabellosen Rears zu einem echtem Surround System ausgebaut werden.

Soundbar Cinebar Trios

Die Vorteile im Überblick

  • Spielfertiger 3.1-Soundbar der Spitzenklasse mit kabellosem Flach-Subwoofer
  • Integrierter, leistungsstarker Center-Speaker für bestmögliche Sprachverständlichkeit
  • Kabelloser Flach-Subwoofer für Platzierung unter der Couch oder an der Wand
  • Brachial starke, präzise Wiedergabe dank insgesamt 465 Watt, 12 Tönern, 2-Wege-System
  • Dynamore®-Technologie für besonders breiten, cineastischen Sound
  • Optional erweiterbar zu einem echten 5.1-Set mit kabellosen Rears
  • Bluetooth 4.0 mit aptX® & NFC für kabelloses Musik-Streaming in CD-Qualität
  • Mit TV-Fernbedienung steuerbar (HDMI/CEC), Installation in Sekunden, Wandhalterung integriert
Testbericht - Audio Video Foto Bild - Cinebar Trios
"Dieser Teufel spielt auf HiFi- Niveau..."
Audio Video Foto BILD 03/2017
"Schon im Film-Betrieb deutet der Cinebar Trios an, was in ihm steckt: Sprache klingt klar und natürlich – selbst im Effekt-Gewitter gehen Stimmen nicht unter. Besonders gut gefällt bei der Filmwiedergabe das voluminöse Klangbild und die gute Ortbarkeit von Geräuschen.""Noch mehr Spaß macht das Cinebar-Set allerdings beim Musikhören, gerade wegen des famosen Bass-Lautsprechers: Er spielt selbst bedenkliche Pegel souverän und mühelos. Genial ist er aber nicht wegen seiner Reserven, sondern wegen des beeindruckenden Tiefgangs und seiner Präzision. Er fügt sich harmonisch ins ausgewogene Klangbild ein. Im Mittel- und Hochtonbereich überzeugt der Cinebar Trios mit guter Detailwiedergabe, breiter Bühne und ordentlicher Ortbarkeit. Dieser Teufel spielt auf HiFi- Niveau [...]."
(4.36 von 5 bei 22 Bewertungen)
Alle Bewertungen

Deine persönliche Beratung

Klanggigant

Kein anderer Soundbar in dieser Preisklasse fährt derart schwere Geschützte auf, wenn es um Sound geht. Unsere Ingenieure hier in Berlin haben nur das geilste Zeug verbaut.

Der T 4000 schafft spielend den Spagat zwischen leichter Integration in den Wohnraum und kraftvoller Basswiedergabe: Durch seine äußerst flache Bauweise (nur 12,5 cm hoch) kann der Subwoofer in jedem Wohnraum nahezu unsichtbar etwa hinter dem Sideboard oder unter der Couch platziert werden.

Auch eine Wandmontage ist mit dem T 4000 dank mitgelieferter Wandhalterung möglich. Genauso gut kann das Gerät auch auf einem Sideboard unter dem TV-Gerät Platz finden. Sein robustes und aufwendig verstrebtes MDF-Gehäuse ist dafür ideal geeignet.

Trotz seiner kompakten flachen Bauweise strotzt der Subwoofer mit einer Leistung von 250 Watt. Für die Bässe zeichnen sich gleich drei Treiber, welche bereits im Subwoofer des beliebten und mehrfach ausgezeichneten System 4 THX Verwendung finden, verantwortlich. Basierend auf einer THX-üblichen ausgewogenen Wiedergabe generiert der Subwoofer sehr tiefe, druckvolle aber nicht schwammig übertriebende Bässe bis hinunter zu einer Grenzfrequenz von 35 Hz (- 3 dB). Hohe Pegel bleiben durch besonders langhubige Töner und der üppig ausgelegten Endstufenleistung klar und verzerrungsfrei.

Der T 4000 eignet sich dabei sowohl für Filmton, Games als auch Musik.

Durch seine universelle Verwendbarkeit kann der T 4000 mit nahezu jedem Heimkino-Lautsprecher-Set kombiniert werden. Entweder im passenden Teufel-Set oder als komfortable Nachrüstlösung bei bestehenden Systemen.
Flach-Subwoofer T 4000 - black - Couch Black 2
2-Wege-System, 9 Töner, 465 Watt für eine warme, detaillierte Wiedergabe
Center-Speaker für maximale Sprachverständlichkeit
Soundbar Cinebar Trios Teufel
Dynamore® entwickelt in Berlin für eine Verbreiterung des Stereo-Klangbildes
Weiter Abstrahlbereich – für optimale Wiedergabe bei mehreren Zuhörern
Design ohne Lüfter und damit ohne störende Geräusche

Dynamore

Die von uns hier in Berlin entwickelte Dynamore Technologie bietet  erstaunlichen Raumklang, ohne negative Klangverfärbungen. Noch nie hat sich virtueller Surround Sound so gut angehört.

Installation

Verbinden Sie den Soundbar mit dem TV-Gerät per HDMI-Kabel. Fertig. Es werden keine weiteren Geräte wie Verstärker oder AV-Receiver benötigt. Der Soundbar verfügt über einen integrierten Wandhalter und Kabelkanäle.

PDS - Cinebar Trios - Installation

Bluetooth

Per Bluetooth mit apt-X-Codec übertragen Sie Musik in CD-Qualität kabellos vom Smartphone/Tablet/PC oder Mac auf den Soundbar. Das funktioniert z.B. mit Spotify, Youtube, iTunes, Facebook, Apps, Games usw. Per NFC gelingt das Verbinden in Sekunden.

PDS - Cinebar Trios - Bluetooth

Eine Fernbedienung

Die Bedienung erfolgt wahlweise mit der mitgelieferten Fernbedienung oder mit der TV-Fernbedienung. Ein umständliches Programmieren oder Einrichten ist nicht erforderlich. Die aus Aluminium gefertigte Fernbedienung mit abgerundeten Kanten ist ein echter Handschmeichler.

PDS - Cinebar Trios - Eine Fernbedienung

Mehr ist besser

Der Cinebar Trios unterstützt alle gängigen Tonformate sowie HDMI CEC und ARC. Dazu gesellt sich eine Lip Sync-Funktion sowie weitere Klangeinstellungen.

PDS - Cinebar Trios - Mehr ist besser

Aluminium

Das Gehäuse des Soundbar ist komplett aus gebürstetem Aluminium gefertigt – ein teurer, aber stabiler und für den Lautsprecherbau idealer Werkstoff. Verzerrungen und Vibrationen werden reduziert. Darüber hinaus verleiht es dem Lautsprecher eine eigenständige Eleganz und passt in jedes Wohnzimmer.

PDS - Cinebar Trios - Aluminium

Subwoofer Wireless Modul

Zur Nutzung des Moduls wird der Flach-Subwoofer T 4000 oder der Subwoofer S 6000 sowie der AV-Receiver CoreStation/die DecoderStation 6 oder den Subwoofer Wireless Transmitter (angeschlossen am Line Out eines Dritthersteller-Verstärkers) benötigt. Das Modul wird einfach an der Rückseite des T 4000/S 6000 am eigens dafür vorgesehenen Steckplatz eingesetzt.

Das erstmalige Verbinden des Subwoofer-Moduls mit der CoreStation/DecoderStation 6/Subwoofer Wireless Transmitter erfolgt komfortabel über das CoreStation/DecoderStation 6 Menü am TV. Einmal gekoppelt, verbinden sich die Geräte nun bis zu 10 m selbst, sobald Subwoofer und CoreStation/DecoderStation 6 eingeschaltet werden.

Durch das Modul wird die schnelle und unauffällige Integration in den Wohnraum nochmals erleichtert. Die Signalübertragung erfolgt dabei verlustfrei. Die Übertragung erfolgt verlustfrei. Der Bass wird sauber, präzise und mit hoher Impulstreue übertragen.

    Voraussetzungen für die Nutzung des Subwoofer Wireless Moduls:

  1. Teufel Flach-Subwoofer T 4000 oder Teufel Subwoofer 6000
  2. CoreStation oder DecoderStation 6 bzw. Subwoofer Wireless Transmitter am AV-Receiver eines Fremdherstellers

Lieferumfang

Cinebar Trios "3.1-Set"
  • 1 × Subwoofer Wireless Modul – Schwarz Version
  • 1 × Soundbar CS 42 – Titan
    • 1 × Stromkabel – Schwarz
    • 1 × Tischfuß für Soundbar CS 42 – Schwarz
    • 1 × Fernbedienung CS 42 RC – Silber
  • 1 × Flach-Subwoofer T 4000 – Schwarz
    • 1 × Stromkabel – Schwarz
Cinebar Trios - Outline [SVG]

Technische Daten

  • Subwoofer Bass Kabellos von Teufel

    Subwoofer Wireless Modul

    Wireless Modul für Flach-Subwoofer T 4000 sowie Teufel S 6000 SW

    • Description Item
      Breite 6,4 cm
      Höhe 2,4 cm
      Tiefe 9 cm
      Gewicht 0,08 kg
    Soundbar CS 42 von Teufel

    Soundbar CS 42

    Soundbar der Spitzenklasse aus Aluminium mit Bluetooth und ausbaubar zum 5.1-Set.

    • Description Item
      Breite 115 cm
      Höhe 9,3 cm
      Tiefe 9,8 cm
      Gewicht 6,5 kg
    • Description Item
      Subwoofer-Ausgang 1
      Klinkenbuchsen-Eingang 3,5 mm 1
      Digital-Eingänge optisch 1
      Bluetooth Ja
      Bluetooth aptX Ja
      USB 2.0 Ja
      HDMI 3D ARC CEC‌ Ja
      Video-Ausgänge - HDMI 1
      Video-Eingänge- HDMI 1
      NFC Ja
      HDMI-Version 1.4b
    • Description Item
      Dolby Digital Ja
      Dolby Pro Logic II Ja
      DTS Digital Surround Ja
      DTS NEO:6 Ja
      Dolby Pro Logic Ja
      Dynamore® Ja
    • Description Item
      Integrierter DSP Ja
      Display Ja
      Betriebsspannung 230 V
      Ein-/Ausschalt-Automatik Ja
      Maximale Leistungsaufnahme 225 W
      Schutzklasse 2
      Speicher für Einstellungen bei Netztrennung Ja
      Standby-Funktion Ja
      Standby-Leistungsaufnahme 0,4 W
      Ausgangsleistung Maximal Satelliten-Kanal 55 W
      Verstärker-Konfiguration 3.0
      Verstärker-Technologie Class D
      Verstärkerkanäle 6
      Audio-Digital-Analog-Wandler 24 Bit/96 kHz Cirrus Logic
      OSD Ja
      Ausgangsleistung "Sinus" Satelliten-Kanal 75 W
    • Description Item
      Gehäusematerial Aluminium
      Gehäuseoberfläche Hairline-Aluminium
      Netto-Innen-Volumen 7 L
      Schlüssellochaufhängung Ja
      Standfuß integriert Ja
      Wandhalterungsbefestigung Ja
      Hochtöner (Anzahl pro Box) 3
      Hochtöner (Durchmesser) 20 mm
      Hochtöner (Material) Seide
      Mitteltöner (Anzahl pro Box) 6
      Mitteltöner (Durchmesser) 77 mm
      Mitteltöner (Material) Zellulose
      Dauerbelastbarkeit (IEC - Long Term) 45 W
      Frequenzbereich von/bis 130 - 20000 Hz
      Impulsbelastbarkeit (IEC - Short Term) 60 W
      Maximaler Schalldruck 104 dB/1m
      Akustisches Prinzip 2-Wege-System
      Gehäuseaufbau Geschlossen
    • Description Item
      Fernbedienung Infrarot
    Subwoofer Bass T Schwarz von Teufel

    Flach-Subwoofer T 4000

    Flach-Subwoofer für die Platzierung an der Wand, unterm Sofa bzw. TV-Gerät. 35 Hz Grenzfrequenz.

    • Description Item
      Breite 95,5 cm
      Höhe 12,5 cm
      Tiefe 30 cm
      Gewicht 13,2 kg
    • Description Item
      Cinch-Eingang Stereo 1
    • Description Item
      Betriebsspannung 230 V
      Ein-/Ausschalt-Automatik Ja
      Netzkabel Kaltgeräte-Buchse Ja
      Schutzklasse 2
      Sicherung Ja
      Speicher für Einstellungen bei Netztrennung Ja
      Standby-Funktion Ja
      Standby-Leistungsaufnahme 0,4 W
      Eingangspegelregler Ja
      Frequenzregler (Bereich) Ja Hz
      Phasenregelung Ja
      Wireless Subwoofer Ja
      Ausgangsleistung "Sinus" Subwoofer-Kanal 150 W
      Ausgangsleistung Maximal Subwoofer-Kanal 240 W
      Verstärker-Konfiguration 1.0
      Verstärker-Technologie Class D
      Verstärkerkanäle 1
    • Description Item
      Untere Grenzfrequenz (-3 dB) 35 Hz
      AV-Receiver geeignet Ja
      Downfire Ja
      Gehäusematerial MDF
      Gehäuseoberfläche Schleiflack, matt
      Standfuß integriert Ja
      Tieftöner (Anzahl pro Box) 3
      Tieftöner (Durchmesser) 130 mm
      Tieftöner (Material) Zellulose
      Frequenzbereich von/bis 35 - 200 Hz
      Maximaler Schalldruck 102 dB/1m
      Akustisches Prinzip 1-Wege-System
      Gehäuseaufbau Bassreflex

Tests und Bewertungen

  • Testbericht - Audio Video Foto Bild - Cinebar Trios
    "Dieser Teufel spielt auf HiFi- Niveau..."
    Audio Video Foto BILD 03/2017
    Logo - Audio Video Foto Bild Testbericht - Audio Video Foto Bild - Cinebar Trios
    "Schon im Film-Betrieb deutet der Cinebar Trios an, was in ihm steckt: Sprache klingt klar und natürlich – selbst im Effekt-Gewitter gehen Stimmen nicht unter. Besonders gut gefällt bei der Filmwiedergabe das voluminöse Klangbild und die gute Ortbarkeit von Geräuschen.""Noch mehr Spaß macht das Cinebar-Set allerdings beim Musikhören, gerade wegen des famosen Bass-Lautsprechers: Er spielt selbst bedenkliche Pegel souverän und mühelos. Genial ist er aber nicht wegen seiner Reserven, sondern wegen des beeindruckenden Tiefgangs und seiner Präzision. Er fügt sich harmonisch ins ausgewogene Klangbild ein. Im Mittel- und Hochtonbereich überzeugt der Cinebar Trios mit guter Detailwiedergabe, breiter Bühne und ordentlicher Ortbarkeit. Dieser Teufel spielt auf HiFi- Niveau [...]."
  • Testbericht - lite-magazin - Cinebar Trios Spitzenklasse 1,0 2017
    "...ein Klangerlebnis, wie ich es bislang noch von keinem anderen Soundbar-System erleben durfte"
    www.lite-magazin.de 27.01.2017
    Logo - lite-magazin Testbericht - lite-magazin - Cinebar Trios Spitzenklasse 1,0 2017
    "Mit dem Gefängnisausbruch des Action-Blockbusters „72 Stunden“ geht es dann gleich in die Vollen. Genauer gesagt mit der visuell rasanten Verfolgung der Flüchtigen, die sich kurz darauf auch akustisch in entsprechender Intensität darstellen soll. Fast schon überflüssig zu erwähnen, dass das Teufel-Set diese Vorlage, ohne mit der Wimper zu zucken, aufnimmt und schnell deutlich werden lässt, was sich leistungstechnisch hinter seiner bildschönen Alu-Hülle verbirgt. Besonders auffällig dabei: die tiefgestaffelte Räumlichkeit in hohen und mittleren Frequenzlagen, das kommt vor allem der Dialogwiedergabe zu Gute. Die ist tatsächlich so sauber reproduziert, wie ich es bisher noch bei bei keiner Soundbar erlebt habe. So muss Heimkino sein [...]."Fazit:"[D]iese platzsparende und erstklassig verarbeitete Heimkino-Variante bietet a) ein beeindruckendes Bedienkonzept, b) ein umfangreiches Ausstattungspaket und c) ein Klangerlebnis, wie ich es bislang noch von keinem anderen Soundbar-System erleben durfte."
  • Testbericht - iTeufel Magnum
    "...zündet Teufel auch hier wieder eine „akustische Bombe“ der Extraklasse"
    Area DVD 14.12.2016
    Area DVD Testbericht - iTeufel Magnum
    "Eine erstklassige Surround-Anlage, elegant und edel, grandios klingend – Teufel läutet mit dem Cinesystem Trios eine neue Multichannel-Ära ein"Fazit:"Eine neue Ära von Multichannel-Lösung wurde schon von einiger Zeit zum Beispiel von Sonos, Samsung oder Panasonic eingeleitet. Vorn eine Soundbar, dazu drahtlose Einbindung von Surround-Lautsprechern und ein kabelloser Subwoofer – so hört man heute Multichannel, ohne Kabelwirrwarr und ohne große AV-Receiver. Teufel ist zwar spät dran, treibt dieses Konzept aber akustisch auf die Spitze. Keine Billig-Boxen, sondern edle, hochwertige Alu-Säulen als Rears, keine wummernde Sperrholz-Kiste oder ein leistungsschwaches Designer-Stück, sondern ein solider, schicker, extrem leistungsstarker Subwoofer: Die Rahmenbedingungen könnten kaum besser sein. Klar, dass auch der Haupt-Akteur überzeugen muss, aber das tut er praktisch ohne Abstriche: Der Cinebar C 42 3.1 Soundbar liefert eine überragend gestaffelte Bühne und dank Dynamore eine erstklassige, glaubwürdige räumliche Weite."Gesamtreferenz Multichannel Soundbar-Systeme OberklasseHinweis: Dieser Testbericht bezieht sich auf das Cinesystem Trios "5.1-Set L"

*Hinweise Versandkostenfrei Gutschein
Gültig bis längstens zum 10.06.2023 23:59 Uhr. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Gutschein gilt nur für Privatkunden. Kann nicht in Kombination mit anderen Aktionsgutscheinen eingelöst werden. Der Weiterverkauf von Aktionsgutscheinen ist untersagt. Der Gutschein verliert im Falle eines Verkaufs seine Gültigkeit. Die genauen Bedingungen entnehmen Sie bitte den AGB.