Viele kennen das: Man ist im Alltag genervt von der dröhnenden Bahn oder dem Bus, Menschenmassen übertönen jede Unterhaltung und dann auch noch der Baustellenlärm von draußen. Für viele ist die Lösung ganz einfach: Kopfhörer auf, Musik an, guten Klang genießen und Welt aus! Doch der Außenlärm nervt immer noch und du musst schon die maximale Lautstärke einstellen, um einigermaßen die Musik genießen zu können. Das ist jedoch auch keine Entlastung mehr für deine Ohren, ganz im Gegenteil. Viele Kopfhörer sind bereits so gebaut, dass sie störenden Schall etwas isolieren können (sog. Noise-Isolating-Kopfhörer). So zum Beispiel auch einige unserer In-Ear- und Over-Ear oder On-Ear Modelle. Doch wer wirklich Ruhe haben möchte und den Klang seiner Musik ohne Einschränkungen genießen will (oder nur dir Ruhe ohne Musik), der setzt auf Bluetooth-Kopfhörer mit Active Noise Cancelling.
Der Begriff Noise Cancelling oder Active Noise Cancelling (abgekürzt ANC), stammt aus dem Englischen und bedeutet sinngemäß „Lärm-Neutralisierung“ bzw. aktive Lärm-Neutralisierung. Der Zusatz, dass es sich um eine aktive Technologie handelt, lässt bereits vermuten, dass es sich hier um eine spezielle Technologie handelt, welche proaktiv arbeitet. Wenn man also von Active Noise Cancelling (ANC) spricht, ist auch immer eine Noise-Cancelling-Technologie verbaut - wie beispielsweise bei unseren ANC Over-Ear-Kopfhörer REAL BLUE NC und den True-Wireless-Kopfhörern REAL BLUE TWS. Bei der ANC-Technologie werden winzige, fast unsichtbare Mikrofone am Kopfhörer bzw. im Ohrhörer selbst verbaut. Diese Mikrofone dienen aber nicht nur Sprachbefehlen oder der Freisprecheinrichtung. Vielmehr nehmen Sie alle Außengeräusche wahr und die implementierten Mikrochips errechnen den genauen Frequenzgang des Lärms. Diese Umgebungsgeräusche werden durch die Kopfhörerelektronik und die implementierten Mikrochips dann weiter verarbeitet, worauf ein Antischall erzeugt wird. Dieser zusätzlich erzeugte Antischall entspricht genau den Tönen und den Frequenzen der Außengeräusche, jedoch in entgegengesetzter Phasenlänge. Der Umgebungsschall wird somit durch einen Gegenschall einfach eliminiert. Daher auch der Begriff Active Noise Cancelling, da die nicht erwünschten Umgebungsgeräusche, also der Lärm, aktiv eliminiert werden. Dieses einfache Prinzip der Neutralisierung von Schallwellen funktioniert besonders gut bei tiefen Frequenzen, wie dröhnende Motorgeräusche, brummende Fahrzeuge oder Rauschen, da die Frequenzen entsprechend niedrig und einfach zu imitieren sind.
ANC-Kopfhörer eignen sich besonders gut für unterwegs in Bus, Bahn und Flugzeugen. Die Noise Cancelling Technik lässt sich auch ohne Musik nutzen, sodass man einfach die Ruhe zum Arbeiten oder zum Lesen hat. Die Mikrofone und die verarbeitende Elektronik in Kopfhörern mit aktiver Geräuschunterdrückung werden auch vom Kopfhörer-Akku gespeist. Da die meisten ANC-Kopfhörer automatisch Bluetooth für die kabellose Musikübertragung integriert haben, ist der Akku schon Bord. Bei unseren True-Wireless-Kopfhörern REAL BLUE TWS sowie bei dem aktuellen REAL BLUE NC hast du zusätzlich noch einen Transparenzmodus, welcher gewisse gewünschte Umgebungsgeräusche, etwa Ansagen am Bahnhof, verstärkt und diese somit besser wahrnehmbar macht.
Die digitale hybride Geräuschunterdrückung ist eine Technologie der aktiven Geräuschunterdrückung: Sie nutzt integrierte Mikrofone, um Umgebungsgeräusche zu analysieren, um diese dann gezielt zu unterdrücken. Während bei den meisten Kopfhörern mit aktiver Geräuschunterdrückung die Mikrofone entweder nur an der Außenseite oder nur an der Innenseite der Hörmuscheln angebracht sind, verfügen Hybrid-Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung über beides. Bei unseren REAL BLUE NC sind daher direkt vier Mikrofone integriert, wobei zwei Mikrofone pro Ohrmuschel verbaut sind.
Im Allgemeinen haben Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung, die lediglich über Mikrofone an der Innenseite der Ohrmuscheln verfügen, eine nicht ganz optimale Geräuschunterdrückung. Das liegt daran, dass die Mikrofone an der Innenseite die Umgebungsgeräusche nicht ungedämpft registrieren können. Für den Alltagsgebrauch sind sie jedoch gut nutzbar.
Bei Kopfhörern mit Hybrid Noise Cancelling und beidseitig integrierten Mikrofonen ist daher nicht nur die Sprachverständlichkeit bei Telefonaten verbessert, sondern auch die Geräuschunterdrückung, da an der Außenseite der Ohrmuschel zusätzliche Mikrofone die Umgebungsgeräusche aufnehmen und neutralisieren.
Die In-Ear-Kopfhörer REAL BLUE TWS vereinen unauffälliges Design und guten Klang mit Funktionalität. Dank True-Wireless Unterstützung. Bluetooth 5.2 mit AAC ist ebenso integriert, wie eine Freisprecheinrichtung mit Qualcomm® cVc™ Technologie für kabelloses Telefonieren und die Sprachsteuerung. Mit der Touch-Bedienung an den Hörern kannst du deine Musik und die Lautstärke, aber auch die aktive Geräuschunterdrückung (ANC) steuern und wahlweise ebenfalls den Transparenzmodus für Ansagen am Bahnhof aktivieren. Für regnerische Tage haben die In-Ears eine IPX3-Zertifizierung, weswegen Staub und Sprühwasser kein Problem darstellen. Das Lade-Case ermöglicht insgesamt über 25 Stunden Akku-Laufzeit und kann anschließend mit einem USB-C-Ladekabel wieder aufgeladen werden. Die speziellen antibakteriellen Silikon-Aufsätze sitzen fest und komfortabel im Ohr und werden in drei verschiedenen Größen mitgeliefert. Genieße mit den REAL BLUE TWS echte Größe im Sound mit so viel Ruhe wie du brauchst, dank ANC und erlebe starkes kabelloses Stereo-Feeling mit True-Wireless -Stereo-Kopfhörern.
Die Over-Ear-Kopfhörer REAL BLUE NC bestechen durch extrem hohen Tragekomfort und geschlossener Bauweise. Die großen Linear-HD-Treiber mit belüfteter Rückraumkammer und Neodym-Magneten ermöglichen auch bei hohen Pegeln präzisen Klang und starken Sound mit kräftigen Bässen und wenig Verzerrungen. Eine integrierte Freisprecheinrichtung mit Qualcomm® cVc™ Technologie für beste Sprachverständlichkeit, sowie der Steuerungstick geben dir die volle Kontrolle über deine Anrufe oder deine Musik und der leistungsstarke Lithium-Ionen-Akku ermöglicht über 43 Stunden Akkulaufzeit bei aktiviertem Bluetooth und ANC. Durch den neuen Transparenzmodus kannst du die Außengeräusche verstärkt wahrnehmen und das digitale Hybrid Noise Cancelling bietet dir eine gute Geräuschunterdrückung.
Ein weiterer Vorteil ist der integrierte Miniklinken-Anschluss (3,5 mm). Sollte dein Akku leer sein, kannst du diese Over-Ear-Kopfhörer auch einfach per Kabel und ohne Batterie nutzen. Die Aufladung selbst kann schnell per Micro-USB-Kabel erfolgen. ANC bzw. die aktive Geräuschunterdrückung ist nur mit Akku nutzbar.