- 8 Wochen Rückgaberecht
- Direkt vom Hersteller
- Kostenloser Rückversand
Highlights

Darum lieben wir dieses Produkt
Das Varion Impaq ist die clevere Kombination aus extrem, schlanken Heimkino-Lautsprechern und dem All-in-one-Receiver Impaq 8000. Dieser ist Blu-ray-Player, AV-Receiver, Netzwerkplayer und CD-Player in einem Gerät. Alles ist perfekt abgestimmt und sofort spielfertig.
Die Vorteile im Überblick
- Schlanke 5.1-Blu-ray-Komplettanlage für eine sehr flexible Aufstellung in den Wohnraum
- Integrierter Slim-Line-Blu-ray-AV-Receiver mit HD-Audio, HDMI/CEC, 3D, Bluetooth und DLNA
- Speaker passen an die Wand, auf Standfuß, Tischfuß oder an optional erhältliche TV-Halterung
- 5 identische 2-Wege-Boxen mit je 7 Tönern für realistischen, leistungsstarken Raumklang
- Kabellos ansteuerbarer Subwoofer für druckvolle, tiefe Bässe
- MKV-, DivX-HD-Support, FM-RDS-Radio, USB, 7.1-Option, Slot-in-Laufwerk, NFC, aptX, LAN
- Perfekt abgestimmte Komponenten, sofort spielfertig, inkl. hochwertigem Kabel-Set
- Optional erhältliches Wireless Audio-Set für kabellose Rear-Speaker
Deine persönliche Beratung
-
Lass dich telefonisch beraten
- Mo–Fr 08:00–21:00 Uhr
- Sa 09:30–18:00 Uhr
- Sonn- und Feiertage geschlossen
-
Lass dich in einem der Teufel Stores beraten
Erlebe unsere Produkte hautnah in einem Store in deiner Nähe und buche dir jetzt deinen unverbindlichen Vorführtermin.
Features
Alle Technologien im Überblick


Impaq Blu-ray Receiver
Der Impaq Blu-ray Receiver ist Blu-ray-Player, AV-Receiver, Netzwerkplayer, Radio, CD-Player und vieles mehr. Es werden keine weiteren Geräte benötigt. 5.1-Heimkino geht so einfach und elegant. Dabei ist das Gehäuse gerade mal 8 cm hoch.
Die erstklassigen Verstärker von Texas Instruments bürgen für eine originalgetreue, verzerrungsfreie Wiedergabe bei hoher Impulstreue und Dynamik sowie eine ausgewogene Wiedergabe aller Genres. Nichts war unseren Entwicklern hier in Berlin wichtiger. Das Impaq gehört zu den klanglich besten Receivern in dieser Preisklasse, mit ausgewogenem Sound über das gesamte Frequenzspektrum und abgrundtiefem Kickbass.
Aber auch die Video-Verarbeitung ist State of the Art. Nutzen Sie die Upscale-Funktion um HD-Material in 4K hochzurechnen.
PlayStation 4, Xbox One, Wii U, TV-Gerät, SAT- oder Kabel-Receiver, Apple TV, Smartphone oder Tablet lassen sich per HDMI, Digital bzw. Analog-Eingang an den Blu-ray-Receiver schließen.
7.1-Option: Mit den Cinch-Pre-Out-Anschlüssen auf der Rückseite kann ganz einfach ein 7.1-System erstellt werden. Dazu werden Aktivlautsprecher benötigt. Per RearStation 4 werden passive Rear-Speaker sogar kabellos angesteuert.

Rear-Speaker optional kabellos
Mit der optional verfügbaren REARSTATION können die Rear-Speaker ohne durchgehende Verkabelung zum AV-Receiver angesteuert werden.

Front
Das Sende-Modul der REARSTATION sendet Tonsignale für den linken und rechten Surround-Kanal vom AV-Receiver kabellos an die beiden REARSTATION Empfänger-Module, welche in der Nähe der Rear-Lautsprecher untergebracht werden können. Die Verkabelung durch den gesamten Raum entfällt.

Back
Die beiden REARSTATION Empfänger-Module geben die Tonsignale vom Sender aufgeteilt auf den linken oder rechten Surround-Kanal an die dafür vorgesehenen Rear-Speaker weiter. Die Verkabelung durch den gesamten Raum entfällt.

Ein Teufel-Kabel mit 1,0 mm² Querschnittsfläche empfiehlt sich für Multimedia-Systeme und Heimkino-Sets bei denen nur geringe Strecken überbrückt werden müssen.
Mehr Litzen pro Kabel
Das Lautsprecher-Kabel beinhaltet besonders viele Litzen pro Ader. Das bewirkt eine hohe Flexibilität und Leitfähigkeit.
Robuster Mantel
Das robuste, aber dennoch flexible Außen-Material schützt das aufwendige Innenleben. Der Pluspol ist gekennzeichnet.
Anschluss
Das Lautsprecher-Kabel kann direkt oder mit unseren Bananensteckern an Verstärker bzw. Lautsprecher angeschlossen werden.
Lieferumfang
Das Lautsprecher-Kabel wird in einer separaten Verpackung geliefert. Zum Lieferumfang gehören das Lautsprecher-Kabel sowie Kabelbinder mit Klettverschluss.
Tischfuß CS 75 TS
Mit diesem Tischfuß erreichen die Varion Lautsprecher eine optimale Wiedergabehöhe, wenn diese auf einem Lowboard stehen. Der entsprechende Hochtöner gelangt so bei sitzender Hörposition (Couch, Sessel) auf Ohrhöhe. Das führt zu einer präziseren Darstellung und besseren Tiefenstaffelung von Musik, Filmton und Games.
Der Standfuß besteht aus einer soliden Stahlrohr-Konstruktion mit lackierter, schwerer Bodenplatte aus Metall. Im Standfuß ist bereits ein Lautsprecherkabel integriert. Der Lautsprecher wird fest verschraubt und ist damit optimal gesichert. Die schwere Konstruktion unterdrückt wirkungsvoll Vibrationen.
Klanglich überragend
Trotz der schlanken Abmessungen mit einer Breite von gerade mal 7 cm, bietet das Varion all das, was Sie von einem ausgewachsenen Heimkino-Set erwarten.
- Das 2-Wege-System teilt die ankommenden Signale auf sieben Töner auf, die innerhalb ihres optimalen Arbeitsbereiches leistungsfähiger sind als ein entsprechendes Breitbandsystem.
- Gleich sechs große 55-mm-Mitteltöner bürgen für eine volle, satte Wiedergabe auch bei geringen Pegeln, mit stets guter Sprachverständlichkeit.
- Eine enorme Hubfähigkeit der Töner erlaubt hohe, verzerrungsfreie Pegel bei guter Präzision.
- Eine 19-mm-Hochtonkalotte verleiht Stimmen und Effekten einen seidigen, weichen Klang ohne aggressiv zu wirken. Der breite Abstrahlwinkel ermöglicht auf allen Hörpositionen einen ausgeglichenen Sound.
- Trotz der schlanken Säulen konnte die Übergangsfrequenz zum Subwoofer auf 150 Hz gelegt werden, sodass Tiefbass kaum noch ortbar ist und der Subwoofer flexibel positioniert werden kann.
Alle Speaker sind gleich aufgebaut und klingen damit auch gleich. Das ist die unabdingbare Voraussetzung für einhüllenden Surround Sound – wenn z. B. der Helikopter von hinten nach vorne durchs Bild donnern soll. Bei Teufel gehört das zum guten Ton.
Die neutrale Abstimmung mit tiefem aber dezentem Bass eignet sich hervorragend für Filmton jeder Art, Musik und Games.



Varion passt überall
Ob mittels optional erhältlicher High End TV- und Lautsprecher-Halterung (VESA-kompatibel), über die integrierte Schlüssellochhalterung sowie auf schweren Tisch- oder Standfüßen - Varion bietet eine flexible Integration in jedes Wohnzimmer.


Aufstellung
So flexibel ist kein anderes Heimkino-Set. So verschönern Sie ihr Wohnzimmer:
- Per optional erhältlicher High End TV- und Lautsprecher-Halterung (VESA-kompatibel) bringen Sie das Varion dicht an das TV-Gerät an, wenn dieses an der Wand hängt. Der Center-Speaker hängt direkt unter dem Bildschirm und unterstützt eine gut dem Bild zuweisbare Sprachwiedergabe. Das komplette TV- und Audio-Setup erscheint so besonders elegant und unauffällig.

- Alle Speaker können per integrierter Schlüssellochhalterung flach an die Wand montiert werden. Die Kabel laufen von unten in das Gehäuse. Eine separat erhältliche Wandhalterung ermöglicht die horizontale Ausrichtung der Speaker.
- Die Speaker können mit schweren Tischfüßen oder Standfüßen vertikal aufgestellt werden. Die Tischfüße integrieren Lautsprecherkabel sowie vergoldete Schraubklemmen. Der Center ruht in einer Halteschale und kann auf die Hörposition ausgerichtet werden. Das Logo hält magnetisch, wahlweise horizontal oder vertikal.


Lieferumfang
- 1 × 30 m Lautsprecherkabel C1030S – Schwarz
- 1 × Center Schale CS 75 CW (Stk.) – Schwarz
- 1 × 1,5 m HDMI-Kabel 1.4 C1515V – Schwarz
-
1 × Impaq 8000 Blu-ray Receiver
–
Schwarz
- 1 × Fernbedienung IP 8000 RC – Schwarz
- 1 × FM-Wurfantenne für IP 8000 BR
- 1 × Stromkabel – Schwarz
- 1 × T 6 Subwoofer (2020) – Schwarz
-
1 × Satelliten CS 75 FCR - Bundle (2 Stk.)
–
Schwarz
- 2 × Satelliten-Lautsprecher CS 75 FCR (Stk.) – Schwarz
-
1 × Satelliten CS 75 FCR - Bundle (3 Stk.)
–
Schwarz
- 3 × Satelliten-Lautsprecher CS 75 FCR (Stk.) – Schwarz
-
1 × Tischfuß CS 75 TS (Paar)
–
Schwarz
- 2 × Tischfuß CS 75 TS (Stk.) – Schwarz
Technische Daten
Zubehör
Notwendiges Zubehör ist im Lieferumfang enthalten.
Weiteres Zubehör
Weitere Produkte
Tests und Bewertungen
-
"Unkomplizierter Heimkinogenuss..."
HiFi Vision 49/2016"Insgesamt ist das Varion-Set eher hell und durchsichtig abgestimmt, mit sehr viel „Frische“ im Klang. Sehr beachtlich sind übrigens die Impulstreue und die Verzerrungsarmut der kleinen Lautsprecher, störende tonale Ausreißer oder verfärbte Stimmen waren nicht auszumachen."Fazit:"Unkomplizierter Heimkinogenuss: das beschreibt Teufels Varion Impaq 5.1-Set wohl am besten: das Set überzeugt mit tollem Klang und lässt sich flexibel aufstellen oder wandmontieren. Bestehend aus eleganten Satelliten-Lautsprechen, einem Blu-Ray-Receiver und einem kabellosen Aktiv-Subwoofer ist das Varion Impaq eine sehr praktische und charmante Lösung für den heimischen Kinosound."Zum ganzen Test: http://www.hifivision.net/Mehr... Details einklappen... -
"... charmante und praktische All-in- one-Lösung"
hifitest.de 28.03.2017"Wie der Name schon vermuten lässt, sind mit den Varion Lautsprechern variable Konstellationen möglich: vom 2.1 Stereo-Set, über 5.1-Surround-Set bis hin zu unserer Heimkino-Komplettlösung inklusive passendem Blu-ray-Receiver. Alles ist in diesem Set aufeinander abgestimmt und sofort spielfertig, sogar alle nötigen Kabel liegen dem Set bei.""Bild- und Tonlieferant des Sets ist der All-In-One Blu-ray-Receiver 8000, der neben einem Slot-In-Blu-ray-Laufwerk gleich die passenden Surround-Dekoder und fünf Leistungsverstärker mit an Bord hat. Das kompakte Gerät bietet zudem einen FM-Radiotuner, Netzwerkanschluss per LAN (WLAN Dongle optional erhältlich), einen Bluetooth-Empfänger und ausreichend digitale sowie analoge Eingänge.""Praktischerweise lässt sich das komplette Set dank übersichtlicher Menüfuhrung im Blu-ray-Receiver innerhalb kürzester Zeit installieren und einrichten. Auch lässt sich der Receiver ins heimische Netzwerk einbinden und kann auf Filme, Fotos und Musik von einer Netzwerk-Festplatte zugreifen. Auch im Testbetrieb zeigt sich Teufels Varion Impaq als unkomplizierte Komplettlösung. Die Bildqualität des Blu-ray-Players kann sogar mit üblichen Stand-Alone-Playern locker mithalten und liefert scharfe Bildqualität und korrekte Farben.""Teufels Varion Impaq 5.1-Set ist eine charmante und paraktische All-in- one-Lösung. Sie besteht aus schlanken, eleganten Satelliten-Lautsprechern, einem kabellosen Aktiv-Subwoofer und einem Blu-ray-Receiver, lässt sich flexibel aufstellen oder wandmontieren, klingt absolut überzeugend und bietet unkomplizierten Heimkinogenuss."Mehr... Details einklappen... -
„…den Eindruck, einem Atmos-Set zu lauschen, so lückenlos und hoch war die Abbildung“
video 08/2016„Was dieses Heimkino mit satt ausgesteuerten Blu-rays an Druck, Präzision und furioser Dynamik zauberte, war bei Weitem mehr, als zum Übertönen des nicht ganz lautlos arbeitenden Laufwerks nötig gewesen wäre. Selbst hyperkritische Testernaturen konnten sich den Gebrauch von Worten wie „Wahnsinn!!!!“ oder „Sensation!!!“ nicht verkneifen, schwärmten mit mehr Ausrufezeichen als Til Schweiger. Auch tonal ließ Teufels Varion nichts anbrennen, wann immer es uns mit Musik oder mit Action-Filmen ohne Zeichen von Mühe einheizte. Stellenweise hatte man zudem den Eindruck, einem Atmos-Set zu lauschen, so lückenlos und hoch war die Abbildung. Der kompakte Subwoofer wuchs bei explosionsgeladenen Sequenzen ebenfalls über sich hinaus […].“Fazit:„Selten sah ein erschwingliches Komplett-Set so gut aus und war bis zum Receiver-Gehäuse so gut verarbeitet. Noch seltener war eines so variabel und klanggewaltig wie das Teufel Varion Impaq.“Hinweis: Dieser Testbericht bezieht sich auf das Varion Impaq.Zum ganzen Test: http://www.pc-magazin.de/video-magazin/Mehr... Details einklappen... -
"Der Teufel hat ein Set namens Varion Impaq gebaut, das spielt gar höllisch gut und laut"
PC Magazin 20.07.2016"Selten sah ein erschwingliches Komplett-Set so gut aus und war bis zum Receiver-Gehäuse so gut verarbeitet. Noch seltener war eines so variabel und klanggewaltig wie das Teufel Varion Impaq."
Von: Stefan Schickedanz
Mehr... Details einklappen... -
„So funktioniert Mehrkanal in der heutigen Zeit: Schick, flexibel, klangstark und preislich fair“
Area DVD 29.06.2016Musik: „The Sun Always Shines On TV“„Die Stimme löst sich sehr gut vom Centerlautsprecher und hat klare Konturen. Als der Song dann richtig durchstartet, imponiert der klare, gut auflösende Sound – das Varion-Set hat keine billige „Spaß-Abstimmung“, sondern spielt seriös und komplett auf. Der Hochtonbereich besitzt eine ordentliche Räumlichkeit, er gliedert sich stimmig an den Mitteltonbereich an und wirkt recht frei sowie transparent. Die Trennung von Stimmen und Instrumenten ist ebenfalls kaum zu kritisieren. Der Synthesizer, das Schlagzeug sowie die E-Gitarre werden charismatisch präsentiert. Mortens Stimme steht gelungen im Fokus, ohne die Instrumente unschön in den Hintergrund zu drängen. Der US 2106/1 liefert einen präzisen, glaubwürdigen Bass, der nicht künstlich „aufgedickt“ wird.“„Die Fokussierung der vokalen Elemente gelingt auch diesmal in souveräner Manier, trotzdem sind die instrumentalen Anteile nicht unpassend zurückgestellt. Die räumliche Tiefe überzeugt, die Detaileinarbeitung sowie die Auflösung sind für ein solches Set ausgezeichnet.“Film: „Batman – The Dark Knight“ in Dolby TrueHD„Die Schüsse in der weitläufigen Schalterhalle der Bank haben Nachdruck, der Hall, bedingt durch die Location, wird überzeugend herausgestellt. Das Öffnen der Tür zum Tresorraum und das Ansetzen des Spezialbohrers an der massiven Tresortür arbeitet das Varion-Set prima heraus.“„Sauber ausbalancierte Front-Surround-Übergänge, eine sehr gute räumliche Weite und eine exakte Ortungsmöglichkeit für kleine wie auch für große Effekte und Effektkombinationen bestätigen uns: Das Varion 5.1-Set ist auch für durchaus akustisch anspruchsvolle Aufgaben wie die differenzierte Wiedergabe von Filmton bei hohem Grundpegel zu empfehlen.“„Auch in Filmsequenzen, in denen Spannung aufgebaut wird, zunächst aber „große“ Effekte fehlen, bewährt sich unser Test-Ensemble durch die sensible, räumlich gelungene Darstellung.“2.1 Betrieb: „California Dreamin“ von Diana Krall: „Und wir stellen fest, dass die Zusammenarbeit mit dem US 2016/1 auch im 2.1-Betrieb sehr gut funktioniert. Eine runde, gleichzeitig klare und direkte Klangkulisse gefällt uns. Die Auflösung ist für ein solches Set tadellos […].“„Erstaunlich ist, wie gut sich die Stimme von den Lautsprechern löst und im Hörraum verteilt. Die freie, ungezwungene Spielweise der Varion-Lautsprecher und des aktiven Subwoofers gefällt uns ausgesprochen gut.“ Fazit:„Schicke, klangstarke, flexibel einzusetzende Lautsprecher, passend für unsere Zeit. Klanglich macht den schlanken Boxen kaum jemand etwas vor: Mit sehr guter Auflösung, ausgezeichneter Stimmwiedergabe und tadelloser Belastbarkeit kann man erstaunlich dynamisch sowie kultiviert auch bei deutlich gehobenem Pegel Musik und Filmton genießen. Die außergewöhnlich guten Qualitäten ziehen sich nicht nur durch die Mehrkanal-Wiedergabe, sondern sind auch im 2.1-Betrieb bei der Präsentation von Stereomaterial jederzeit nachvollziehbar. Dass Varion in zahlreichen, auch komplett spielfertigen Sets angeboten wird, ist lobenswert, denn so findet jeder Interessent das passende System. Vom 2.1-Set bis zum 5.1-Streaming-Ensemble mit Raumfeld Connector und Impaq Blu-ray-Receiver ist alles im Angebot. Die Preise gehen absolut in Ordnung […].“Hinweis: Dieser Testbericht bezieht sich auf das Varion 5.1 SetMehr... Details einklappen... -
"Kompletter geht es nicht"
lite-magazin 28.06.2016„Von Null auf Hundert: Mit der Varion-Reihe hat Teufel einmal mehr eine Serie aus dem Ärmel geschüttelt, die aus gelegentlichen Filme-Guckern innerhalb kürzester Zeit Heimkino-Enthusiasten machen wird. Mit der Blu-ray-Komplettanlage Varion Impaq Streaming als Flaggschiff-Kombination gibt es ein Paket, das nicht nur Filmspaß, sondern auch den komfortablen Einstieg in die begeisternde Welt des Multirooms garantiert. Klingt gut? Allerdings! Aber das ist noch nicht alles…“„Da wir den Blu-ray-Receiver Impaq 8000 schon mit dem Cubycon-Ensemble getestet haben, schnappen wir uns wie damals die Blu-ray des Actionfilms „John Wick“ [...].“ „[B]eim Filmton sollte es ja ohnehin nicht darum gehen, ausschließlich Krach zu machen, sondern um das Aufbauen einer realistischen Kulisse.“„Und die erfahren wir mit dem Varion-Ensemble ohne Frage [...] Die knappen Dialoge sind glasklar zu verstehen und die einzelnen klanglichen Details wirken noch genauer platziert, wie zum Beispiel die im noch etwas ruhigeren Setting aus der Hand geschlagene Pistole, die akustisch exakt dort aufschlägt, wo man es anhand der Flugkurve erwartet. Sehr präzise Arbeit, sowohl vom Auftragskiller auf der Leinwand als auch vom Entwicklerteam von Teufel!“ „Der oft strapazierte Begriff der Spielfreude ist hier gar kein Ausdruck für die agile und passionierte Herangehensweise der Varion-Satelliten. Überall um uns herum scheinen die Reifen zu quietschen, Lack zu zerkratzen und Schüsse zu pfeifen. Dumpfer Aufprall wechselt sich mit knirschenden Kollisionen ab, immer wunderbar präzise ins voluminöse Gesamtbild eingebettet. Spätestens mit dem einsetzenden Regen beim Showdown ist dann klar, dass die schlanken Varion-Lautsprecher problemlos ein Gewitter simulieren können und lediglich die Sprinkleranlage fehlt noch zur völligen Illusion.“ „Musikalisch zeigt sich das Varion-Set natürlich auch […].“„Vor allem die räumliche Darstellung fällt sofort auf, trotz relativ naher Aufstellung zueinander eröffnen die Frontlautsprecher sofort eine breite Bühne und geben [...] jede Menge Freiraum.“ Fazit:„Vielseitig einsetzbar, gutaussehend und talentiert [...]. Ein sehr hohes Niveau, das Teufel mit den diversen Varion-Kombinationen hier ansetzt und damit schonungslos Druck auf die Mitbewerber ausübt.“ Hinweis: Der Testbericht bezieht sich auf das Varion ImpaqMehr... Details einklappen... -
„..ausgesprochen lebendig und vielschichtig…“
lowbeats.de 28.06.2016Fernseher: „Tagesschau-Sprecher Jens Riwa war perfekt zu verstehen, auch Dokumentationen mit nur eingeschränkt highfidelem Ton klangen ausgesprochen lebendig und vielschichtig.“ Musik: „Es schälte alle Details aus den Aufnahmen und die Stimme von Frontmann James Hatfield war so körnig-rau, wie sie eben sein muss. Bei der Metallica Einspielung machte sich auch ein weiterer Wesenszug des Teufel Sets positiv bemerkbar: Man kann damit richtig Pegel fahren.“ Fazit: „Wir haben am Teufel Varion keinen echten Makel gefunden.“ „Sie wurden dafür geschaffen, mit wenig Geldaufwand den heimischen Fernsehton deutlich zu verbessern. Das gelingt sehr überzeugend. Der recht helle Klangcharakter des Sets ist für klassische Musik nicht ideal, aber für den wahrscheinlichen Einsatzbereich absolut richtig. Denn außer in Wohn- und Schlafzimmern macht sich das System aufgrund seiner Konzeption auch in Ladenlokalen gut. Die Variabilität (2.1 oder 5.1) ist genauso klasse wie die praxisgerechte und robuste Ausführung. Eine Palette passenden Zubehörs macht das Paket Varion noch flexibler und attraktiver.“ Hinweis: Dieser Tesbericht bezieht sich auf das Varion 5.1 SetMehr... Details einklappen... -
„…klingt absolut überzeugend und bietet unkomplizierten Heimkinogenuss“
Heimkino 10-11/2016„Insgesamt ist das Varion-Set eher hell und durchsichtig abgestimmt, mit sehr viel „Frische“ im Klang. Sehr beachtlich sind übrigens die Impulstreue und die Verzerrungsarmut der kleinen Lautsprecher, störende tonale Ausreißer oder verfärbte Stimmen waren nicht auszumachen. Am besten klingt das Set sogar bei Wandmontage, da durch die wandnahe Position der Grundton etwas an Nachdruck gewinnt und das Set zusammen mit dem Subwoofer noch mehr wie aus einem Guss spielt.“„Praktischerweise lässt sich das komplette Set dank übersichtlicher Menüführung im Blu-ray-Receiver innerhalb kürzester Zeit installieren und einrichten. Auch lässt sich der Receiver ins heimische Netzwerk einbinden und kann auf Filme, Fotos und Musik von einer Netzwerk-Festplatte zugreifen. Auch im Testbetrieb zeigt sich Teufels Varion Impaq als unkomplizierte Komplettlösung. Die Bildqualität des Blu-ray-Players kann sogar mit üblichen Stand-Alone-Playern locker mithalten und liefert scharfe Bildqualität und korrekte Farben [...].“Fazit:„Teufels Varion Impaq 5.1-Set ist eine charmante und praktische All-in-one-Lösung. Sie besteht aus schlanken, eleganten Satelliten-Lautsprechern, einem kabellosen Aktiv-Subwoofer und einem Blu-ray-Receiver, lässt sich flexibel aufstellen oder wandmontieren, klingt absolut überzeugend und bietet unkomplizierten Heimkinogenuss.“Hinweis: Testbericht bezieht sich auf Varion Impaq 5.1-SetZum ganzen Test: http://www.heimkino-magazin.de/Mehr... Details einklappen...
Downloads und Service
Dokumente zum Herunterladen
- Bedienungsanleitung: Impaq 8000 Blu-ray Receiver
- Konformitätserklärung: Impaq 8000 Blu-ray Receiver
- Konformitätserklärung: 1,5 m HDMI-Kabel 1.4 C1515V
- Konformitätserklärung: 30 m Lautsprecherkabel C1030S
- Konformitätserklärung: T 6 Subwoofer (2020)
- Bedienungsanleitung: T 6 Subwoofer (2020)
- Konformitätserklärung: T 6 Subwoofer (2020)