Mütze "Beanie Buddy"
Macht Schluss mit kalten Ohren: Kuschliger Beanie
Mehr Performance, mehr Features, mehr Fun. Das neue CAGE Gaming-Headset ist das nächste Level für alle, die das Spielen ernst nehmen. Mit individualisierbaren Soundprofilen, virtuellem Surround Sound, hohem Tragekomfort und vielen optimierten Details spielt der CAGE immer fest an deiner Seite. Change the game.
Dein Besuch in den Teufel Stores
Alle Technologien im Überblick
Wir wollten nicht irgendein Head-Set entwickeln, sondern das, mit dem besten Sound, zu einem guten Preis. Nach wochenlangen Messzyklen hier in unseren Labors in Berlin haben wir einen gut ausbalancierten Sound mit tiefem Kickbass und feinen, präzisen Höhen kreiert, der dich begeistern wird. Der Sound des CAGE passt immer, egal ob fürs Gaming, für Musik oder Filmton.
Der CAGE passt per USB und Klinke natürlich an PC (nicht Windows 11), Playstation und Mac. An der XBOX verbindest du ihn mit dem beigelegtem 3,5-mm-Klinkenkabel.
Alle Taster und Regler sind so konzipiert, dass selbst in absoluter Dunkelheit eine schnelle Bedienung möglich ist. Im Teamspeak sollten also keine peinlichen Fehler passieren. Die neue Multifunktionstaste kannst du beispielsweise mit folgenden Funktionen belegen (nur mittels Teufel Audio Center am PC möglich):
*Schließt du den CAGE per analogem 3,5-mm-Klinkenkabel an und wünscht du dir eine Lautstärkeregelung am Kabel, empfehlen wir dir ein sogenanntes 4-poliges 3,5-mm-Klinkenkabel mit Lautstärkeregelung.
Mit dem CAGE kannst du gleichzeitig an der PlayStation zocken und trotzdem deine Songs vom Smartphone hören. Oder am PC gamen und nebenbei einen Skype-Call führen. Der CAGE verfügt über einen internen Mixer, der beide Signale zusammenfügt.
Die liebe Freundin anrufen, dass es heute später wird, geht mit dem CAGE als Headset und deinem Smartphone natürlich auch.
Nutzt du den CAGE am Windows-PC über USB stehen dir mit dem Teufel Audio Center zahlreiche Features zur Verfügung.
Stelle den Klang ein, wähle die Mikrofonlautstärke aus, aktiviere Surround-Presets oder verwandle deine Stimme.
Verfügt dein Game über echten Surround Sound, werden diese Klanginformation verzögerungs- und verlustfrei auf deinen CAGE übermittelt: für eine optimale Ortung deiner Gegner. Darüber hinaus kannst du am PC mit dem virtuellem 7.1.-Surround-Sound-Algorithmus im Teufel Audio Center den Raumeindruck nochmals verstärken.
Notwendiges Zubehör ist im Lieferumfang enthalten.
„Das Teufel Cage kann mehr als nur spielen.“
„Das Teufel Cage kann mehr als nur spielen. Es überzeugt in seiner Grunddisziplin als Gaming-Headset, macht dank hohem Tragekomfort und ordentlichem Mikro aber auch in Videokonferenzen eine gute Figur. Sein volles Potenzial schöpft man aber nur mit der zugehörigen Windows-Software am Rechner aus.“
„… macht alles ein wenig besser als der Vorgänger.“
„[…] Die Klangabstimmung ist lebendiger, was dem zuvor und ohne Equalizer-Eingriffe etwas flach wirkenden Sound zu mehr Ausdruckskraft verhilft, die Bässe sind weiterhin knackig, nun aber außerdem etwas kräftiger.“
„[…] Das neue Cage macht alles ein wenig besser als der Vorgänger. Der weiter verbesserte Komfort, lebendigerer Klang und die Features lassen das Cage auch 2020 sehr gut dastehen und verdienen außerdem eine Erneuerung unseres Awards.“
Hinweis: Zitate beziehen sich auf Teufel CAGE aus einem Gaming Headsets Test mit mehreren Testgeräten, in der Mittelklasse von 70 bis 150 Euro. Stand April 2021
„… ein Muss für echte Zocker.“
„[…] Das Teufel CAGE Headset überzeugt auch nach vier Jahren und vielen neuen tollen Funktionen auf ganzer Linie und ist ein Muss für echte Zocker.“
„Das Teufel CAGE Headset ist noch ein paar Tacken besser geworden als es ohnehin schon war und bietet viele neue überarbeitete Funktionen. So gibt es einen höheren Tragekomfort, ein noch besseres HD Mikrofon und noch perfekteren Klang. Teufel ruht sich nie aus und kann auch diesmal mit dem CAGE Headset auf ganzer Linie überzeugen.“
„… saubere Abstimmung …“