page_title.home

skip.to.content
Startseite

CINEBAR PRO Surround "4.1-Set"

Die Soundbar-Anlage

(70) 1.599,99 1.299,99 Inkl. MwSt
18% Preisvorteil
Farbe: Schwarz
  • Jetzt bestellen! Auf Lager: Innerhalb eines Tages versandbereit
  • Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 1.199,99
  • 44,99 Versand
  •  

FLASH SALE

20% Extra-Rabatt für dich
TFL-BKSVM4PU
Kopiert!

Code kopieren und im Warenkorb einlösen.
Nur für kurze Zeit

Extra-Rabatt: Zahle mit Vorkasse und spare 1% des Einkaufswerts. Nur bis zum 26.09.23.

Angebot endet in

Tag(e)
Std
Min
Sek

Highlights

Cinebar Pro

Darum lieben wir dieses Produkt

Das CINEBAR PRO Surround "4.1-Set" ist nicht nur eine Soundbar mit ein paar Extras. Sie ist eine 4.1-Komplettanlage mit echtem Surround-Sound. Subwoofer und Rear-Speaker EFFEKT werden kabellos angesteuert.

Cinebar Pro

Die Vorteile im Überblick

  • Soundbar der High-End-Klasse mit 4.1-Surround-Sound und kabellosen Rear-Speakern für eine TV- und Musikwiedergabe auf höchstem Niveau
  • Acht riesige High-Performance-Töner und sechs Endstufen in der Soundbar für extrem hohe Pegel, virtueller Center für beste Sprachverständlichkeit
  • Zwei kabellos ansteuerbare Boxen EFFEKT für den Rear-Bereich mit aufwendigem 2-Wege-System und weiter Abstrahlcharakteristik
  • EFFEKT Speaker kommen an die Wand oder auf Standfüße, benötigt wird nur eine Stromquelle
  • Kabelloser XL-Subwoofer mit 250-mm-Tieftöner, wahlweise als Frontfire oder Downfire verwendbar
  • Umfangreiche Streaming-Möglichkeiten mit Bluetooth®, Spotify Connect sowie Google Chromecast built-in für 100 weitere Musikdienste
  • 1 HDMI-Ausgang mit CEC für Bedienung mit der TV-Fernbedienung, ARC für Ein-Kabel-Anschluss, 4 HDMI-Eingänge mit 4K-Support
  • Integrierte Wandanbringung, Line-In, Kopfhöreranschluss, optischer Digitaleingang, Klanganpassungen, Nachtmodus
Testbericht Vision
„… Teufels Soundbar-Flaggschiff…“
HiFi Vision
20/2019
Alle testberichte
(4.73 von 5 bei 70 Bewertungen)
Alle Bewertungen

Lass dich in einem der Teufel Stores beraten

Erlebe unsere Produkte hautnah in einem Store in deiner Nähe und buche dir jetzt deinen unverbindlichen Vorführtermin.

Von Profis für Profis

Wir wären nicht Teufel hätten wir nicht mit der CINEBAR PRO eine der stärksten Soundbars überhaupt entwickelt. Sie ist geschaffen für die ganz großen Kino-Highlights, für eine überragende Musikwiedergabe und für laute Partys im heimischen Wohnzimmer.

Teufel Soundbar
Teufel Soundbar 2
Teufel Soundbar 3
Soundbar Cinebar Schwarz null Fernbedienung
Soundbar Cinebar Schwarz null Smartphone
Soundbar Schwarz null

    Klangfetischist

    Mehr Sound pro Meter geht nicht. In diesem Riegel steckt maximale Klangkraft.

    Side-Firing-Speaker
    Ermöglichen mit der Dynamore Ultra Technologie virtuellen Surround Sound. Jeweils links und rechts sind die Speaker ins Gehäuse eingelassen.
    Gehäuse aus Aluminium
    Verleiht dem Produkt eine hochwertige Haptik und hervorragende akustische Eigenschaften
    6 Endstufen
    Jeder Kanal bekommt seine eigene Endstufe. Die Class-D-Technologie gewährleistet eine hohe Effizienz und Dynamik bei sehr geringem Eigenrauschen.
    Doppelte Mitteltöner
    Pro Seite sind zwei Mitteltöner verbaut. Sie sorgen für beste Sprachverständlichkeit und warme Mitten bei der Musikwiedergabe.
    Teufel Soundbar Cinebar Pro
    Langer Hub
    Alle Töner können einen besonders langen Hub ausführen, d.h. die Bewegung der Membran ist sehr groß. Das bewirkt vergleichsweise hohe Pegel bei sehr geringen Verzerrungen.
    2-Wege-System
    Für besonders klare Höhen und natürliche Mitten. Jeder Töner arbeitet im optimalen Wirkungsbereich.
    Bassreflex-System
    Drückt die Grenzfrequenz weiter nach unten. So gibt es keine Delle im Frequenzgang beim Übergang zum Subwoofer. Der Subwoofer muss nicht so hoch spielen und kann deswegen relativ frei im Raum positioniert werden.

    Entwickelt in Berlin

    Auch die CINEBAR PRO wurde wie die meisten unserer Systeme in Berlin von unseren Ingenieuren designt und entwickelt.

    Teufel Soundbar
    Erste Skizzen zeigen das anspruchsvolle Design mit cleveren Details.
    Teufel Soundbar
    Das Mainboard sitzt auf einem festen Stahl-Chassis, welches in das Gehäuse aus Aluminium eingelassen wird.
    Teufel Soundbar
    Die erste Nahfeldmessung im reflexionsarmen Raum.

      Dynamore® Ultra

      Die von uns entwickelte Dynamore® Ultra Technologie bietet über seitlich abstrahlende Töner einen erstaunlichen breiten Raumklang, ohne etwaige Klangverfärbungen.

      Bluetooth: kabellos in hoher Qualität

      Unsere Bluetooth-Lautsprecher und Kopfhörer garantieren eine saubere, stabile Bluetooth-Verbindung bei minimalem Stromverbrauch.

      Apple
      Android
      Windows
      Linux

      Streame Musik, Filmton oder Games vom Smartphone, Tablet, Notebook, PC oder Mac.
      Ganz egal, welches Betriebssystem du nutzt.

      Lippensynchron

      Videoton von z.B. Youtube oder anderen Apps sowie Games wird natürlich lippensynchron übertragen.

      Bedienwunderbar

      Per HDMI am TV-Gerät angeschlossen, lässt sich die CINEBAR PRO ganz einfach mit der Fernbedienung des TV-Gerätes steuern. Vorausgesetzt das TV-Gerät unterstütz HDMI ARC.

      Teufel Soundbar Cinebar Pro
      Fernbedienung
      Icon - LG
      Logo - Panasonic
      Icon - Philips
      Icon - Samsung
      Icon - Sony

      AV-Receiver integriert

      So viele Anschlussmöglichkeiten bietet kaum eine andere Soundbar.

      Teufel Soundbar Cinebar Pro

      HDMI 1-4
      Gleich vier HDMI-Anschlüsse nehmen Spielekonsole, Apple TV, HD-TV-Receiver, Amazon Fire TV etc. auf.

      HDMI TV
      Anschluss für das TV-Gerät.

      Optischer Digitaleingang
      Für TV-Receiver, CD-Player oder andere Mediengeräte ohne HDMI-Ausgang.

      Koaxialer Digitaleingang
      Für TV-Receiver, CD-Player oder andere Mediengeräte ohne HDMI-Ausgang.

      AUX In 1-2
      Zum Anschluss eines MP3-Players, Smartphones oder andere Audioquellen mit analogem Ausgang.

      Praktische Rückseite

      Selbst rückseitig überzeugt CINEBAR PRO mit nützlichen Details.

      Chromecast built-in

      Aus mehr als 100 Musik-Apps von deinem Smartphone, Tablet oder PC kannst du Musik auf die CINEBAR PRO streamen. Tippe auf das Cast-Symbol in deiner App und höre Musik in hoher Klangqualität.

      Chromecast Schwarz

      Kontrolliere Musik, Internet-Radio und Podcasts von deinem iOS oder Android-Phone, Tablet sowie vom Laptop oder Desktop-Computer mit dem Chrome-Browser. Du kannst sogar telefonieren und die Musik läuft weiter.

      Chromecast

      Teufel Anlagen mit Chromecast built-in nutzen dein WLAN. Somit kannst du mehrere Lautsprecher gleichzeitig mit Musik ansteuern, für ein perfektes Multiroom-Audio-Erlebnis, absolut synchron.

      Streaming Multiroom

      So einfach lässt sich Chromecast starten

      Schritt 1
      Google Cast - Step 1

      Starte deinen Song in der Cast-fähigen Musik-App und tippe auf das Cast-Symbol.

      Schritt 2
      Google Cast - Step 2 [DE]

      Wähle den gewünschten Speaker oder die Musikzone aus.

      Schritt 3
      Google Cast - Step 3

      Genieße deine Musik in HiFi-Qualität.

      T 10 Subwoofer

      Erstmalig bietet Teufel einen Subwoofer, der wahlweise als Frontfire- oder Downfire-Subwoofer verwendet werden kann. Lass dich von den 150 Watt nicht täuschen. Der neue Class-D-Verstärker arbeitet effizient und extrem rauscharm und nimmt es mit klassischen Verstärkern, die 300 Watt verbrauchen, locker auf.

      • Aktiv-Subwoofer der High-End-Klasse, als Frontfire- oder Downfire-Subwoofer einsetzbar
      • Tieftöner mit 250 mm Durchmesser
      • Leistung: 150 Watt, Class-D-Endstufe mit hoher Effizienz und geringem Verbrauch
      • Automatisches Ein- und Ausschalten
      • Umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten und Schutzschaltung
      • Lässt sich nach vorne oder hinten kippen, Füße sind umsteckbar
      • Wireless-Modul integriert – funktioniert mit CINEBAR Pro, DUETT, TRIOS und IMPAQ Receivern, bei Receivern von Denon/Marantz oder Yamaha/Pioneer wird der Subwoofer Wireless Transmitter benötigt.
      T 8 Schwarz
      T 10 Teufel 1
      T 10 Teufel 3
      T 10 Teufel

        Kabelloser Surround-Sound

        Für eine echte Kinoatmosphäre ist Surround-Sound unabdingbar. Höre, wie sich Gegner von hinten anpirschen, wie Rennwagen riskante Überholmanöver absolvieren oder das Publikum tobt, wenn der Headliner die Bühne betritt.

        Das aufwendige 2-Wege-System, die weite Abstrahlcharakteristik sowie der langhubige Tiefmitteltöner der EFFEKT Speaker sichern soliden, vollen Sound von hinten.

        Die EFFEKT Speaker empfangen das Signal eines kompatiblen Teufel Systems / einer kompatiblen Teufel Soundbar kabellos. Nur ein Netzkabel pro Speaker muss in die Steckdose gesteckt werden. Die Entfernung darf bis zu 15 m betragen. Die Speaker schalten sich automatisch ein und aus. Eine Wandhalterung ist integriert.

        Zeige mir mehr

        Lieferumfang

        CINEBAR PRO Surround "4.1-Set"
        • 1 × Soundbar CB PRO SB – Schwarz
          • 1 × Fernbedienung CB PRO SB – Schwarz
          • 1 × Stromkabel – Schwarz
        • 1 × T 10 Subwoofer – Schwarz
        • 1 × Paar Satelliten-Lautsprecher Effekt – Schwarz
          • 2 × Satelliten-Lautsprecher Effekt (Stk.) – Schwarz
        Soundbar Cinebar Pro

        Technische Daten

        • Soundbar Cinebar Pro Schwarz Frontansicht

          Soundbar CB PRO SB

          Soundbar der High-End-Klasse für eine TV- und Musikwiedergabe auf höchstem Niveau

          • Description Item
            Breite 120 cm
            Höhe 13,5 cm
            Tiefe 14 cm
            Gewicht 11,2 kg
          • Description Item
            Subwoofer-Ausgang 1
            AUX Ja
            Klinkenbuchsen-Eingang 3,5 mm 2
            Digital-Eingänge koaxial 1
            Digital-Eingänge optisch 2
            Bluetooth Ja
            Chromecast built in Ja
            W-LAN Ja
            HDMI 3D ARC CEC‌ Ja
            Video-Ausgänge - HDMI 1
            Video-Eingänge- HDMI 4
            Klinkenbuchse-Ausgang 3,5 mm 1
            HDMI-Version 2.0
          • Description Item
            Dolby Digital Ja
            DTS Digital Surround Ja
            Dynamore® Ultra Ja
          • Description Item
            Display Ja
            Betriebsspannung 230 V
            Ein-/Ausschalt-Automatik Ja
            Netzkabel Kaltgeräte-Buchse Ja
            Schutzklasse 2
            Sicherung Ja
            Speicher für Einstellungen bei Netztrennung Ja
            Standby-Funktion Ja
            Standby-Leistungsaufnahme 1 W
            Gesamtausgangsleistung (RMS) 200 W
            Multiroom Ja
            Verstärker-Konfiguration 2.0
            Verstärker-Technologie Class D
            Verstärkerkanäle 2
          • Description Item
            Gehäusematerial Aluminium
            Gehäuseoberfläche Aluminium, gebürstet
            Schlüssellochaufhängung Ja
            Standfuß integriert Ja
            Wandhalterungsbefestigung Ja
            Hochtöner (Anzahl pro Box) 2
            Hochtöner (Durchmesser) 25 mm
            Mitteltöner (Anzahl pro Box) 6
            Mitteltöner (Durchmesser) 100 mm
            Akustisches Prinzip 2-Wege-System
            Gehäuseaufbau Bassreflex
          • Description Item
            Chromecast Ja
            Deezer Ja
            SoundCloud Ja
            Spotify Ja
            TuneIn Ja
          T 10 Schwarz von Teufel

          T 10 Subwoofer

          Aktiv-Subwoofer der High End-Klasse, als Frontfire- oder Downfire-Subwoofer einsetzbar

          • Description Item
            Breite 35,1 cm
            Höhe 48,3 cm
            Tiefe 38 cm
            Gewicht 15,6 kg
          • Description Item
            Cinch-Eingang 1
          • Description Item
            Betriebsspannung 230 V
            Ein-/Ausschalt-Automatik Ja
            Maximale Leistungsaufnahme 150 W
            Netzkabel fest Ja
            Schutzklasse 2
            Sicherung Ja
            Speicher für Einstellungen bei Netztrennung Ja
            Standby-Funktion Ja
            Standby-Leistungsaufnahme 1 W
            Bassboost/EQ Ja
            Eingangspegelregler Ja
            Pegelregler Ja
            Phasenregelung Ja
            Wireless Subwoofer Ja
            Ausgangsleistung Maximal Subwoofer-Kanal 150 W
            Verstärker-Konfiguration 1.0
            Verstärker-Technologie Class D
            Verstärkerkanäle 1
          • Description Item
            Untere Grenzfrequenz (-3 dB) 33 Hz
            AV-Receiver geeignet Ja
            Ausgleichsöffnungen 1
            Downfire Ja
            Frontfire Ja
            Gehäusematerial MDF
            Gehäuseoberfläche Folie, matt
            Standfuß integriert Ja
            Tieftöner (Anzahl pro Box) 1
            Tieftöner (Durchmesser) 250 mm
            Tieftöner (Material) Aluminium
            Frequenzbereich von/bis 33 - 190 Hz
            Maximaler Schalldruck 115 dB/1m
            Akustisches Prinzip 1-Wege-System
            Gehäuseaufbau Bassreflex
          Frontansicht

          Satelliten-Lautsprecher Effekt (Stk.)

          Per Funk ansteuerbare Surround-Box

          • Description Item
            Breite 11,2 cm
            Höhe 15,3 cm
            Tiefe 11,2 cm
            Gewicht 0,96 kg
          • Description Item
            Ein-/Ausschalt-Automatik Ja
            Speicher für Einstellungen bei Netztrennung Ja
            Standby-Funktion Ja
            Standby-Leistungsaufnahme 0,5 W
            Ausgangsleistung Verstärker: Satelliten 35 W
            Verstärker-Technologie Class D
            Verstärkerkanäle 2
          • Description Item
            Gehäusematerial Kunststoff
            Gehäuseoberfläche Gehäuse: Seidenmatt/Gitter: glänzend
            Schlüssellochaufhängung Ja
            Wandhalterungsbefestigung Ja
            Hochtöner (Anzahl pro Box) 1
            Hochtöner (Durchmesser) 19 mm
            Mitteltöner (Anzahl pro Box) 1
            Mitteltöner (Durchmesser) 76 mm
            Frequenzbereich von/bis 120 - 20000 Hz
            Akustisches Prinzip 2-Wege-System
            Gehäuseaufbau Geschlossen

        Tests und Bewertungen

        Testbericht Vision
        „… Teufels Soundbar-Flaggschiff…“
        HiFi Vision
        20/2019
        Mehr...
        Testbericht Vision Highlight Testbericht Vision
        „[…] Was Teufels Soundbar-Flaggschiff hier liefert, hat nicht mehr viel mit dem Klang einer typischen Soundbar gemeinsam. Kraftvoll und äußerst dynamisch, dabei aber wunderbar kontrolliert und präzise in ihrer Wiedergabe, gibt die Cinebar Pro einem vielmehr das Gefühl, sie vollwertige Stereoanlage ist. […] Der Subwoofer spielt bis hinab in den Tiefbass um 40 Hz mit beeindruckender Souveränität und fügt sich hervorragend in das knackige Klangbild der Soundbar ein. […] Die kleinen Effekt machen einen wunderbar homogenen Surroundsound, Zuhörer werden dezent in das Filmgeschehen einbezogen.“„Das Cinesystem Pro beweist eindrucksvoll, dass eine Soundbar keine Kompromisslösung sein muss. Zusammen mit den kabellosen Rearlautsprechern Effekt und dem kraftvollen Wireless-Subwoofer T10 spielt die Cinebar Prohomogen und stimmig, macht dank beachtlich erwachsenem Klang, glasklarer Detailwiedergabe, stimmiger Raumabbildung und reichlich Dynamik richtig Freude beim Filmeschauen. Teufel Cinesystem Pro: Heimkinosound auf hohem Niveau bei maximalem Komfort, minimalem Verkabelungsaufwand und garantiert jeder Menge Spaß!“Hinweis: Identischer Testbericht ist auch in HiFi Test Ausgabe 02/2019, auf hifitest.de und in Heimkino Ausgabe 2/3-2019 erschienen.
        Testbericht tobitech.de Cinesystem Pro
        „… eine klare Kaufempfehlung.“
        www.tobitech.de
        04.05.2019
        Mehr...
        tobitech Testbericht tobitech.de Cinesystem Pro
        „[…] Was die CB Pro mit Subwoofer und Effekt Speakern da abliefert hat nichts mit dem Sound normaler Soundbars mehr zu tun. Man sitzt vor einer Bühne, die weit über den physikalischen Bereich der Soundbar hinaus geht, zumindest mit aktivierter Dynamore Ultra Funktion. Der enorme Tiefgang des Subwoofers und dessen schier unendlicher Druck lässt das ganze Wohnzimmer erbeben. Durch die Rears meint man direkt im Geschehen zu sitzen. […] Es gibt zudem unterschiedliche Klangmodi: Musik, Sprache, Film und einen Nachtmodus. Jeder ist für sich überlegt angepasst und bietet einen wirklichen Mehrwert und nicht nur eine unsinnige Spielerei.“„Das Cinesystem Pro ‚4.1-Set‘ ist ein hervorragendes Surround-System, wenn nicht sogar das derzeit beste Set auf dem Markt. Die Installation könnte dank der Funkverbindung sämtlicher Komponenten nicht besser sein. Der Funktionsumfang und die unzähligen Anschlüsse suchen seinesgleichen. Klanglich macht ihr nicht so leicht ein anderes System was vor. […] Das Cinesystem Pro ‚4.1-Set‘ erhält […] eine klare Kaufempfehlung.“
        Logo - Smartphone Magazin
        „… höchste Klangqualität …“
        Smartphone
        03/2019
        Mehr...
        Logo - Smartphone Magazin
        „Wer Wert auf höchste Klangqualität legt, sollte dem deutschen Hersteller Teufel einen Besuch abstatten. Die perfekte Symbiose aus einer schlichten (aber nicht ganz kleinen) Soundbar und zwei klassischen Speakern für den rückseitigen Bereich hört auf den Namen ‚Cinesystem Pro 4.1‘.“„Oft gelten Soundbars als Kompromisslösung zu ‚vollwertigen‘ Surround-Systemen. In Kombination mit den Effect-Speakern und dem sehr starken Subwoofer zeigt das Cinesystem von Teufel aber, dass derartige Ansichten nicht verallgemeinert werden können. Der Klang ist sehr stimmig, ohne Schwächen im höheren oder tieferen Bereich und damit sowohl für Film als auch für Musik wunderbar geeignet.“Hinweis: Identischer Testbericht ist auch im Smartphone Sonderheft Alexa Ausgabe 01/2019 erschienen.
        Testbericht trendlupe.de T 10 Subwoofer
        „… fügt sich beim Sound exzellent in das Gesamtgeschehen ein …“
        www.trendlupe.de
        03/2019
        Mehr...
        Trendlupe Testbericht trendlupe.de T 10 Subwoofer
        „[…] Der T 10 fügt sich beim Sound exzellent in das Gesamtgeschehen ein und liefert ein perfektes Bass-Volumen. Darüber liegende Frequenzbereiche werden dabei nicht negativ beeinflusst oder gar überlagert. […] Er kann sowohl feinfühligen und harmonischen Klang abliefern, ist aber gleichzeitig auch in der Lage den Tiefton kräftig und mit fundiertem Volumen wiederzugeben.“„Eine der vielen Stärken ist natürlich die Wireless-Funktion des Subwoofers. So genießt man eine Menge Spielraum beim Aufstellen des Subwoofers. Weitere Stärken des energiesparenden Subwoofers und die automatische Standby-Funktion (schaltet sich automatisch ein- und aus) sowie die flexible Aufstellmöglichkeit im Downfire- und Frontfire-Modus. Fans von Teufel werden jedenfalls nicht enttäuscht.“
        Logo - PC Magazin
        „… herausragende Räumlichkeit.“
        www.pc-magazin.de
        06.03.2019
        Mehr...
        Logo - PC Magazin
        „[…] Bereits die Cinebar Pro ließ uns im letzten November-Heft dermaßen die Kinnladen herunterfallen, dass wir diesmal einfach auf eine herausragende Performance gefasst waren. Zu den bekannten Tugenden wie Neutralität, extremer Breitbandigkeit und ansprechender Dynamik kam jetzt noch eine in diesem Umfeld schier herausragende Räumlichkeit. Das Cinesystem Pro umhüllte uns mit einer lückenlosen, weitreichenden Räumlichkeit, wie man sie von Soundbars nicht gewohnt ist. Der Übergang zwischen Soundbar und Subwoofer gelang ausgezeichnet und auch die hinteren Satelliten fügten sich nahtlos ins Klangbild ein. Für Soundbars ganz und gar außergewöhnlich war die vitale Feindynamik, von der herausragenden Grobdynamik ganz zu schweigen.“„Viel hilft viel heißt es im Volksmund. In diesem Fall bedeuten zwei zusätzliche kleine Aktiv-Boxen ein deutliches Plus an Authentizität und Atmosphäre, während sich der Aufpreis für das Cinesystem Pro gegenüber der Cinebar Pro in Grenzen hält. Der Mehraufwand ist also kein Selbstzweck.“Hinweis: Identischer Testbericht ist auch im Magazin Video erschienen.
        Testbericht - Video - Cinesystem Pro Urteil
        „… ein deutliches Plus an Authentizität und Atmosphäre …“
        Video
        02/2019
        Mehr...
        Logo - video magazin.de Testbericht - Video - Cinesystem Pro Urteil Testbericht Video Highlight Testbericht Video
        „[…] Bereits die Cinebar Pro ließ uns im letzten November-Heft dermaßen die Kinnladen herunterfallen, dass wir diesmal einfach auf eine herausragende Performance gefasst waren. Zu den bekannten Tugenden wie Neutralität, extremer Breitbandigkeit und ansprechender Dynamik kam jetzt noch eine in diesem Umfeld schier herausragende Räumlichkeit. Das Cinesystem Pro umhüllte uns mit einer lückenlosen, weitreichenden Räumlichkeit, wie man sie von Soundbars nicht gewohnt ist. Der Übergang zwischen Soundbar und Subwoofer gelang ausgezeichnet und auch die hinteren Satelliten fügten sich nahtlos ins Klangbild ein. Für Soundbars ganz und gar außergewöhnlich war die vitale Feindynamik, von der herausragenden Grobdynamik ganz zu schweigen.“„Viel hilft viel heißt es im Volksmund. In diesem Fall bedeuten zwei zusätzliche kleine Aktiv-Boxen ein deutliches Plus an Authentizität und Atmosphäre, während sich der Aufpreis für das Cinesystem Pro gegenüber der Cinebar Pro in Grenzen hält. Der Mehraufwand ist also kein Selbstzweck.“Hinweis: Identischer Testbericht ist auch auf pc-magazin.de erschienen.
        Testbericht
        „… richtig Freude beim Filmeschauen.“
        HiFi Test
        02/2019
        Mehr...
        Logo - Hifi Test Testbericht Testbericht Highlight
        „[…] Was Teufels Soundbar-Flaggschiff hier liefert, hat nicht mehr viel mit dem Klang einer typischen Soundbar gemeinsam. Kraftvoll und äußerst dynamisch, dabei aber wunderbar kontrolliert und präzise in ihrer Wiedergabe, gibt die Cinebar Pro einem vielmehr das Gefühl, sie vollwertige Stereoanlage ist. […] Der Subwoofer spielt bis hinab in den Tiefbass um 40 Hz mit beeindruckender Souveränität und fügt sich hervorragend in das knackige Klangbild der Soundbar ein. […] Die kleinen Effekt machen einen wunderbar homogenen Surroundsound, Zuhörer werden dezent in das Filmgeschehen einbezogen.“„Das Cinesystem Pro beweist eindrucksvoll, dass eine Soundbar keine Kompromisslösung sein muss. Zusammen mit den kabellosen Rearlautsprechern Effekt und dem kraftvollen Wireless-Subwoofer T10 spielt die Cinebar Prohomogen und stimmig, macht dank beachtlich erwachsenem Klang, glasklarer Detailwiedergabe, stimmiger Raumabbildung und reichlich Dynamik richtig Freude beim Filmeschauen. Teufel Cinesystem Pro: Heimkinosound auf hohem Niveau bei maximalem Komfort, minimalem Verkabelungsaufwand und garantiert jeder Menge Spaß!“Hinweis: Identischer Testbericht ist auch auf hifitest.de, in Heimkino Ausgabe 2/3-2019 und HiFi Vison 20/19 erschienen.
        Testbericht hifitest.de Cinesystem Pro
        „… keine Kompromisslösung …“
        www.hifitest.de
        23.02.2019
        Mehr...
        Logo - hifitest.de Testbericht hifitest.de Cinesystem Pro
        „[…] Was Teufels Soundbar-Flaggschiff hier liefert, hat nicht mehr viel mit dem Klang einer typischen Soundbar gemeinsam. Kraftvoll und äußerst dynamisch, dabei aber wunderbar kontrolliert und präzise in ihrer Wiedergabe, gibt die Cinebar Pro einem vielmehr das Gefühl, sie vollwertige Stereoanlage ist. […] Der Subwoofer spielt bis hinab in den Tiefbass um 40 Hz mit beeindruckender Souveränität und fügt sich hervorragend in das knackige Klangbild der Soundbar ein. […] Die kleinen Effekt machen einen wunderbar homogenen Surroundsound, Zuhörer werden dezent in das Filmgeschehen einbezogen.“„Das Cinesystem Pro beweist eindrucksvoll, dass eine Soundbar keine Kompromisslösung sein muss. Zusammen mit den kabellosen Rearlautsprechern Effekt und dem kraftvollen Wireless-Subwoofer T10 spielt die Cinebar Prohomogen und stimmig, macht dank beachtlich erwachsenem Klang, glasklarer Detailwiedergabe, stimmiger Raumabbildung und reichlich Dynamik richtig Freude beim Filmeschauen. Teufel Cinesystem Pro: Heimkinosound auf hohem Niveau bei maximalem Komfort, minimalem Verkabelungsaufwand und garantiert jeder Menge Spaß!“Hinweis: Identischer Testbericht ist auch in HiFi Test Ausgabe 02/2019, Heimkino Ausgabe 2/3-2019 und HiFi Vision 20/19 erschienen.
        Testbericht Cinesystem Pro
        „Das soll zu dem Preis erst einmal jemand nachmachen.“
        www.modernhifi.de
        29.01.2019
        Mehr...
        Logo - ModernHifi Testbericht Cinesystem Pro
        „Zwei Punkte zeichnen die Teufel Cinebar Pro klanglich besonders aus: einmal der ausgewogene, transparente Klang, zum anderen der tiefe und zugleich definierte Bass. Richtig eingestellt, ergibt die Kombination aus beiden Lautsprechern ein homogenes Bild.“„Wer mehr Raumklang will, greift zu den optionalen Teufel Effekt – dann hört das Bundle auf den Namen Teufel Cinesystem Pro ‚4.1-Set‘ Diese sind schnell in das System eingebunden und aktivieren sich synchron zur Soundbar. Die Lautsprecher sind trotz ihrer kompakten Größe echte Kraftpakete. Ihr Grundcharakter ist ähnlich der Soundbar kraftvoll zupackend mit ausgewogenen Details.“„[…] Neben der natürlichen Wiedergabe, überzeugen vor allem die Anschlussvielfalt mit vier HDMI-Eingängen, die kabellose Verbindung zum Subwoofer und das Streaming-Feuerwerk aus Bluetooth, Spotify Connect und Google Chromecast built-in. Das soll zu dem Preis erst einmal jemand nachmachen.“
        Testbericht
        „Geiles Teil!“
        www.gameswelt.de
        26.01.2019
        Mehr...
        Logo - Gameswelt Testbericht
        „Das Cinebar Pro 4.1 Set offeriert […] nicht nur einen wuchtigen Soundwall, sondern entpuppt sich zudem als hervorragender Allrounder, der allen Anforderungen problemlos gewachsen ist.“„[…] Der wuchtige Subwoofer mit seinem herrlich trockenen Bass sorgt für wohliges Vibrieren des Zwerchfells, die insgesamt acht Speaker im Radauriegel klingen glasklar und kraftvoll und die Satelliten runden das Klangbild mit einem schönen Surroundeffekt ab.“„Dabei ist das 4.1-Set für wirklich alle Anwendungen geeignet, egal ob Musik, Filme oder Videospiele. Der Klang ist ausgewogen und homogen, […].“ „[…] Wir können gar nicht anders, als für diese Wuchtbrumme den Award zu zücken. Geiles Teil!“
        Logo - Alexa Magazin
        „… für Film als auch für Musik wunderbar geeignet.“
        Smartphone Sonderheft Alexa
        01/2019
        Mehr...
        Logo - Alexa Magazin
        „Wer Wert auf höchste Klangqualität legt, sollte dem deutschen Hersteller Teufel einen Besuch abstatten. Die perfekte Symbiose aus einer schlichten (aber nicht ganz kleinen) Soundbar und zwei klassischen Speakern für den rückseitigen Bereich hört auf den Namen ‚Cinesystem Pro 4.1‘.“„Oft gelten Soundbars als Kompromisslösung zu ‚vollwertigen‘ Surround-Systemen. In Kombination mit den Effect-Speakern und dem sehr starken Subwoofer zeigt das Cinesystem von Teufel aber, dass derartige Ansichten nicht verallgemeinert werden können. Der Klang ist sehr stimmig, ohne Schwächen im höheren oder tieferen Bereich und damit sowohl für Film als auch für Musik wunderbar geeignet.“Hinweis: Identischer Testbericht ist auch in Smartphone Ausgabe 03/2019 erschienen.
        Logo - insidegames.de
        „Das Set klingt absolut fantastisch!“
        www.insidegames.de
        07.01.2019
        Mehr...
        Logo - insidegames.de
        „Ganz gleich, ob Games, Musik oder Filme – Teufels Cinesystem Pro 4.1 klingt stets natürlich und ausgewogen. Dabei macht es keinen Unterschied, ob gerade ein dialoglastiges Kammerspiel oder ein brachial inszeniertes Action-Feuerwerk über den Screen flimmert. Was mich total fertig macht, ist die Tatsache, dass dieses kabellose 4.1-Set besser klingt als mein verkabeltes 7.1-System.“„[…] Teufels Cinesystem Pro 4.1 ist hervorragend verarbeitet, sehr gut ausgestattet und was noch viel wichtiger ist: Das Set klingt absolut fantastisch!“
        Testbericht
        „Hochwertig, klangvoll und einfach stark.“
        www.play-experience.com
        02.01.2019
        Mehr...
        Logo - play-experience.com (2018 Neu) Testbericht
        „Zu jeder Zeit, egal ob bei Film, Musik oder Spiel höre ich die einzelnen Kanäle heraus. Links und rechts bei Stereo, den Sound der Geräusche von hinten und auch wenn es keinen direkten Centerkanal gibt, die Dialoge sind klar und deutlich und binden sich in die ‚Dynamore Ultra Technologie‘ mit ein.“„Die Cinebar Pro liefert mir hier einen wunderbaren Klang, die als Cinesystem Pro seine ganze Klasse offenbart und selbst die bekannten Heimkino-Systeme im High-End Bereich schlagen kann. Einfacher kabelloser Aufbau, kein Einmessen oder gar komplexe Installation, lassen diese Soundbar in der Liga des außergewöhnlichen Klangs an oberster Stelle stehen und nicht nur einfach mitspielen. Hier wird mit nur einem System, der mir gewünschte Heimkino-Sound geboten. Dank der zahlreichen Anschlüsse lässt sich hier jedes nur erdenkliche Gerät betreiben. Das Cinesystem Pro 4.1 System ist der ‚Easy Rider‘ unter den ‚teuflischen‘ Soundbars aus Berlin, denn der Bass ist wirklich ein Bass und entfacht ein wahres audiophiles Feuer.  Hochwertig, klangvoll und einfach stark. Ein System der Spitzenklasse!“
        Ausgezeichnet T 8 Subwoofer Bass
        „… das Mehr an Bass, …“
        www.i-fidelity.net
        18.12.2017
        Mehr...
        Logo - i-fidelity.net Ausgezeichnet T 8 Subwoofer Bass Ausgezeichnet T 10 Subwoofer Bass
        „Zur Inbetriebnahme werden maximal zwei Kabel benötigt: Das Stromkabel ist fest verbaut, die Verbindung zu einem AV-Receiver oder beispielsweise zu einer Soundbar erfolgt über ein Cinch-Kabel.“„Das ist allerdings nicht die einzige Variante. Viel mehr Freiheiten beim Aufstellen erlaubt die integrierte Wireless-Funktion.“„… Teufels T8 und T10 können Sie mit wenigen Handgriffen vom Direktstrahl- in einen Downfire-Subwoofer verwandeln. Dazu werden die Füße so angeschraubt, dass die Membran nach vorne oder nach unten ausgerichtet ist.“„Gut gefällt, dass der T8 wie auch der T10 keine dauerhafte Präsenz an den Tag legt, sondern sich wirklich nur einschaltet, wenn es Sinn macht und erforderlich ist. Der größere der beiden Subwoofer erweist sich als noch etwas pegel- und schlagfester sowie dynamischer.“„Auch hier fällt auf, dass die Boxen nur phasenweise – dafür aber flott und präzise – eingreifen, sich aber zurückhalten, wenn die Frequenzbereiche ins Aufgabengebiet der Lautsprecher fallen.“„Viel Bass und jede Menge Flexibilität müssen nicht die Welt kosten. Das beweisen Teufels Subwoofer T8 und T10 eindrucksvoll. Beide Boxen sind kompakt und bescheren das Mehr an Bass, das jedes Wohnzimmer in ein echtes Heimkino verwandelt. Keine Sorge, beide Tieftöner sind keine überzüchteten Plärrkisten. Sie gehen behutsam, aber effektiv zu Werke und heben jeden Spielfilm tonal auf ein neues Niveau. Das Besondere: Downfire- oder Frontfire-Subwoofer? Teufels T8 und T10 sind beides. Warum Kompromisse eingehen, wenn das Leben so einfach komfortabel sein kann!“
        Testbericht - Area DVD - Preisklassen-Referenz
        „Preiswertes Berliner Kraftpaket mit […] erstklassiger Akustik“
        Area DVD
        20.11.2017
        Mehr...
        Area DVD Testbericht - Area DVD - Preisklassen-Referenz
        „Erst vor kurzem haben wir uns den neuen T 8 Subwoofer genauer angesehen. Die zweite Komponente der neuen Subwoofer-Generation bei Lautsprecher Teufel ist der T 10, der mit größerem Chassis, mehr Volumen und mehr Leistung daherkommt. Davon abgesehen ähneln sich die beiden Komponenten sehr, sowohl optisch als auch beim Materialeinsatz. Das gilt auch für die Möglichkeit, beide Modelle als Frontfire- oder Downfire-Woofer einsetzen zu können. Auch die Möglichkeit, den LFE drahtlos in die heimische Anlage zu integrieren, ist hier natürlich ebenfalls gegeben. […] Die Bedienelemente beinhalten die Einstellung für Phase, Pegel, Bass Boost (bei 60 und 80 Hz) sowie die Auswahl, ob der Subwoofer kabelgebunden oder drahtlos betrieben wird. […] Ein optionales Wireless Modul ist nicht notwendig, sondern direkt im Woofer integriert.“„Wird Tiefton gefordert, ist er flink zur Stelle und liefert sowohl fundiertes Volumen als auch zupackende Kraft. Dabei werden darüberliegende Frequenzbereiche nicht negativ beeinflusst oder gar überlagert. […] Die Lautsprecherkomponenten arbeiten äußerst harmonisch zusammen, der Teufel Subwoofer wird hier keinesfalls als Außenstehender wahrgenommen, sondern fügt sich hervorragend in die Gesamtkomposition ein. […] Wirklich erstaunlich ist, und hier spielt der Subwoofer weit über seine Preisklasse hinaus, wie pegelfest und souverän sich der Teufel T 10 gibt. Pegel, die jenseits von jeglicher Wohnzimmertauglichkeit liegen und bei denen selbst der Nachbar noch jede einzelne Bassdrum mitverfolgen kann, lassen den T 10 kalt. Ohne mit der Wimper zu zucken geht er selbst härteste Einsätze mit und schlägt dabei nicht an. […] Auch hohe atmosphärische Dichte bei langen Bässen und pulsierenden Fundamenten, […] sind für den […] kompakten Berliner Teufel kein Problem. […] Der Teufel Subwoofer ist bei harten Bässen stets flink und präzise zur Stelle und setzt sowohl Kickbässe als auch tiefer liegende, voluminöse Tieftonelemente ausgezeichnet um.“„[…] Kräftiger, sauberer spielend und mit mehr Tiefgang versehen, kann man den T 10 durchaus auch fürs dedizierte Heimkino engagieren. […] Flexibel einzusetzen als Frontfire-Bassist oder Downfire-Subwoofer, […]. […] erzielt der aktive Subwoofer aus Berlin ein erstklassiges Test-Resultat.“„Preiswertes Berliner Kraftpaket mit […] erstklassiger Akustik – zum unschlagbaren Preis“
        Testbericht Heimkino
        „Heimkinosound auf hohem Niveau …“
        Heimkino
        02-03/2019
        Mehr...
        Heimkino Testbericht Heimkino Testbericht - Heimkino - Cinesystem Pro - Highlight
        „[…] Was Teufels Soundbar-Flaggschiff hier liefert, hat nicht mehr viel mit dem Klang einer typischen Soundbar gemeinsam. Kraftvoll und äußerst dynamisch, dabei aber wunderbar kontrolliert und präzise in ihrer Wiedergabe, gibt die Cinebar Pro einem vielmehr das Gefühl, sie vollwertige Stereoanlage ist. […] Der Subwoofer spielt bis hinab in den Tiefbass um 40 Hz mit beeindruckender Souveränität und fügt sich hervorragend in das knackige Klangbild der Soundbar ein. […] Die kleinen Effekt machen einen wunderbar homogenen Surroundsound, Zuhörer werden dezent in das Filmgeschehen einbezogen.“„Das Cinesystem Pro beweist eindrucksvoll, dass eine Soundbar keine Kompromisslösung sein muss. Zusammen mit den kabellosen Rearlautsprechern Effekt und dem kraftvollen Wireless-Subwoofer T10 spielt die Cinebar Prohomogen und stimmig, macht dank beachtlich erwachsenem Klang, glasklarer Detailwiedergabe, stimmiger Raumabbildung und reichlich Dynamik richtig Freude beim Filmeschauen. Teufel Cinesystem Pro: Heimkinosound auf hohem Niveau bei maximalem Komfort, minimalem Verkabelungsaufwand und garantiert jeder Menge Spaß!“Hinweis: Identischer Testbericht ist auch in HiFi Test Ausgabe 02/2019, auf hifitest.de und HiFi Vision 20/19 erschienen.