Kombo 42 BT Power Edition (2017)

skip.to.content
Startseite

Kombo 42 BT Power Edition (2017)

Grooveproof

(32)
Farbe: Schwarz

Ultima 20 Kombo

Jetzt ein ähnliches Produkt ansehen.

Ultima 20 Kombo (2019) - black - Set

  • 8 Wochen Rückgaberecht
  • Direkt vom Hersteller
  • Kostenloser Rückversand

Highlights

Ultima 20 Kombo

Darum lieben wir dieses Produkt

Was ihr wollt. Denn mit dieser HiFi-Komplettanlage gibt’s ordentlich was auf die Ohren – egal von welchen Quellen, egal wie laut. Denn der zusätzliche Subwoofer bringt noch mehr Druck für mittelgroße Räume.

Ultima 20 Kombo

Die Vorteile im Überblick

  • Leistungsstarke Stereo-Anlage mit Subwoofer, Bluetooth, CD, Radio, TV-Eingang und USB
  • Starker 80 Watt-Verstärker für hohe, verzerrungsfreie Pegel
  • Starker Subwoofer, wahlweise als Front- oder Downfire-Subwoofer verwendbar, optional kabellos ansteuerbar
  • Inklusive Bluetooth-Dongle mit aptX für kabellose Übertragung von Smartphone/Tablet in CD-Qualität
  • Zwei klanglich ausgezeichnete 2-Wege-Regallautsprecher Ultima 20
  • Geeignet für Regal- oder Standfußaufstellung sowie Wandanbringung
  • Inklusive Fernbedienung, Kabel-Set, Abdeckungen, Antenne und Batterien
  • Geeignet für Räume bis 30 m²
Ausgezeichnet T 8 Subwoofer Bass
„… das Mehr an Bass, …“
www.i-fidelity.net 18.12.2017
„Zur Inbetriebnahme werden maximal zwei Kabel benötigt: Das Stromkabel ist fest verbaut, die Verbindung zu einem AV-Receiver oder beispielsweise zu einer Soundbar erfolgt über ein Cinch-Kabel.“„Das ist allerdings nicht die einzige Variante. Viel mehr Freiheiten beim Aufstellen erlaubt die integrierte Wireless-Funktion.“„… Teufels T8 und T10 können Sie mit wenigen Handgriffen vom Direktstrahl- in einen Downfire-Subwoofer verwandeln. Dazu werden die Füße so angeschraubt, dass die Membran nach vorne oder nach unten ausgerichtet ist.“„Gut gefällt, dass der T8 wie auch der T10 keine dauerhafte Präsenz an den Tag legt, sondern sich wirklich nur einschaltet, wenn es Sinn macht und erforderlich ist. Der größere der beiden Subwoofer erweist sich als noch etwas pegel- und schlagfester sowie dynamischer.“„Auch hier fällt auf, dass die Boxen nur phasenweise – dafür aber flott und präzise – eingreifen, sich aber zurückhalten, wenn die Frequenzbereiche ins Aufgabengebiet der Lautsprecher fallen.“„Viel Bass und jede Menge Flexibilität müssen nicht die Welt kosten. Das beweisen Teufels Subwoofer T8 und T10 eindrucksvoll. Beide Boxen sind kompakt und bescheren das Mehr an Bass, das jedes Wohnzimmer in ein echtes Heimkino verwandelt. Keine Sorge, beide Tieftöner sind keine überzüchteten Plärrkisten. Sie gehen behutsam, aber effektiv zu Werke und heben jeden Spielfilm tonal auf ein neues Niveau. Das Besondere: Downfire- oder Frontfire-Subwoofer? Teufels T8 und T10 sind beides. Warum Kompromisse eingehen, wenn das Leben so einfach komfortabel sein kann!“
(4.63 von 5 bei 32 Bewertungen)
Alle Bewertungen

Deine persönliche Beratung

T 8 Subwoofer

Erstmalig bietet Teufel einen Subwoofer, der wahlweise als Frontfire- oder Downfire-Subwoofer verwendet werden kann. Lass dich von den 100 Watt nicht täuschen. Sein Class-D-Verstärker arbeitet effizient und extrem rauscharm und nimmt es mit klassischen Verstärkern, die 250 Watt verbrauchen, locker auf.

  • Aktiv-Subwoofer der High End-Klasse, als Frontfire- oder Downfire-Subwoofer einsetzbar
  • Tieftöner mit 200 mm Durchmesser
  • Leistung: 100 Watt, Class-D-Endstufe mit hoher Effizienz und geringem Verbrauch
  • Automatisches Ein- und Ausschalten
  • Umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten und Schutzschaltung
  • Lässt sich nach vorne oder hinten kippen, Füße sind umsteckbar
  • Wireless-Modul integriert – funktioniert mit Teufel Soundbar Streaming, den CINEBAR Varianten TRIOS, DUETT, ONE, PRO sowie IMPAQ Receivern, bei Pioneer, Denon oder Marantz-Receivern wird der optional erhältliche Subwoofer Wireless Transmitter benötigt
T 8 Schwarz
Teufel T 8 Subwoofer
T 8 Subwoofer
Teufel T 8 Subwoofer

    Der Alleskönner

    Für einfach mal Musikhören oder richtig aufdrehen: Der CD Receiver ist erstaunlich kompakt aber dennoch leistungsstark und bietet umfangreiche Funktionen mit guter Ausbaufähigkeit. Am wichtigsten war uns jedoch der Klang:

    • Sehr rauscharmer Class-AB-Verstärker mit 2 x 40 Watt Endstufe
    • Üppig dimensionierte Bauteile, leistungsstarkes Netzteil
    • Ausgewogen abgestimmt, mit hohen Leistungsreserven und tiefreichendem Bass
    • Schweres Metallgehäuse und -regler, massive Schraubklemmen, solider Kopfhörerausgang

    Abspielfreudig

    Egal ob CDs, Musik auf USB-Stick oder Radio: Das Kombo 42 spielt alles mit Bravour ab. An die zusätzlichen Eingänge lassen sich weitere Geräte anschließen, z.B. TV-Gerät, Smartphone, MP3-Player und mehr.

    Durch RDS-Technologie werden die Stationsnamen des Radios in Laufschrift übermittelt. 40 Sender können gespeichert werden. Alle Funktionen stehen über die Fernbedienung zur Verfügung. Das Display zeigt Informationen wie z.B. Musiktitel, gespeichert auf USB-Stick an.

    PDS - Kombo 42 - Abspielfreudig

    Ausgezeichnete Lautsprecher

    Auf die man sich verlassen kann: Die Ultima 20 gehören zu den besten Regallautsprechern in dieser Preisklasse. Möglich machen das Technologien, für die sich unsere Entwickler hier in Berlin ordentlich ins Zeug gelegt haben.

    • Großer 25-mm-Hochtöner für seidige, weiche Höhen
    • Großer 165-mm-Mitteltieftöner mit Phase-Plug für ausgewogenen Klang an jeder Hörposition
    • Reflexrohre mit Trompetenansatz beseitigen Strömungsgeräusche und bürgen für präzisen, tiefen Bass
    • Ausgewogener Frequenzverlauf auch im Grenzbereich dank in dieser Preisklasse erstmalig eingesetzter Klippel-Messtechnik

    Der Frequenzgang wurde dank erstmalig in dieser Preisklasse eingesetzter Klippel-Messtechnik für eine überaus natürliche Wiedergabe geradlinig und ausgewogener gestaltet. Reflexrohre mit Trompetenansatz beseitigen Strömungsgeräusche und bürgen für präzisen Bass. Zudem eliminieren Holzverstrebungen etwaige Vibrationen.

    Etabliert - universell - zeitlos

    Eine Ultima 20 Mk 2 beeindruckt dank harmonisch abgerundeter Kanten, kompakten Abmaßen, clever akzentuierter Töner und extra abgesetzter Hochglanz-Schallwand in jedem Wohnumfeld. Die Lautsprecher lassen sich kinderleicht variabel integrieren: im Regal, an der Wand oder auf einem Standfuß.

    Lieferumfang

    Kombo 42 BT Power Edition (2017)
    • 1 × T 8 Subwoofer – Schwarz
    • 1 × 2,5 m Subwoofer-Kabel C3525W – Schwarz
    • 1 × Paar Regal-Lautsprecher UL 20 Mk2 – Schwarz
      • 2 × Regal-Lautsprecher UL 20 Mk2 (Stk.) – Schwarz
    • 1 × CD Receiver KB 42 BT – Schwarz
      • 1 × AM-Antenne für IP 42 CR / KB 42
      • 1 × Kombo 42 Bluetooth Dongle – Schwarz
      • 2 × AAA-Batterie
      • 1 × Fernbedienung KB 42 RC für Kombo 42 – Schwarz
      • 2 × Lautsprecherkabel IP 42 / KB 42 / KB 43 (3.0m)
      • 1 × FM-Wurfantenne für IP 42 CR / KB 42

    Technische Daten

    • T 8 Subwoofer Bass Schwarz von Teufel

      T 8 Subwoofer

      Aktiv-Subwoofer der High End-Klasse, als Frontfire- oder Downfire-Subwoofer einsetzbar.

      • Description Item
        Breite 31,1 cm
        Höhe 42,3 cm
        Tiefe 38 cm
        Gewicht 11 kg
      • Description Item
        Cinch-Eingang 1
      • Description Item
        Betriebsspannung 230 V
        Ein-/Ausschalt-Automatik Ja
        Maximale Leistungsaufnahme 100 W
        Netzkabel fest Ja
        Schutzklasse 2
        Sicherung Ja
        Speicher für Einstellungen bei Netztrennung Ja
        Standby-Funktion Ja
        Standby-Leistungsaufnahme 1 W
        Bassboost/EQ Ja
        Eingangspegelregler Ja
        Frequenzregler (Bereich) 37 - 200 Hz
        Pegelregler Ja
        Phasenregelung Ja
        Wireless Subwoofer Ja
        Ausgangsleistung Maximal Subwoofer-Kanal 100 W
        Verstärker-Konfiguration 1.0
        Verstärker-Technologie Class D
        Verstärkerkanäle 1
      • Description Item
        Untere Grenzfrequenz (-3 dB) 37 Hz
        AV-Receiver geeignet Ja
        Ausgleichsöffnungen 1
        Downfire Ja
        Frontfire Ja
        Gehäusematerial MDF
        Gehäuseoberfläche Folie, matt
        Standfuß integriert Ja
        Tieftöner (Anzahl pro Box) 1
        Tieftöner (Durchmesser) 200 mm
        Tieftöner (Material) Aluminium
        Frequenzbereich von/bis 35 - 210 Hz
        Maximaler Schalldruck 111 dB/1m
        Akustisches Prinzip 1-Wege-System
        Gehäuseaufbau Bassreflex
      Subwoofer-Kabel C3525W

      2,5 m Subwoofer-Kabel C3525W

      • Description Item
        Kabellänge 2,5 m
      Ultima 20 Mk2 - Front Angled Nocover

      Regal-Lautsprecher UL 20 Mk2 (Stk.)

      Regal-Lautsprecher der HiFi-Klasse mit Zweiweg-Aufbau im Bassreflex-Gehäuse. Sehr gute, präzise Basswiedergabe, neutrale Mitten und detaillierte Höhen dank 165-mm-Tief/Mitteltöner mit Phase-Plug und 25-mm-Hochtonkalotte. Die Ultima 20 Mk 2 bietet eine hohe Belastbarkeit von 80 Watt sowie kraftvolle, verzerrungsfreie Pegel in Räumen bis 25 m². Position wahlweise im Regal, auf dem Standfuß oder an der Wand.

      • Description Item
        Breite 21,5 cm
        Höhe 33,5 cm
        Tiefe 24 cm
        Gewicht 6 kg
      • Description Item
        Anschlussklemmen Schraubklemmen, vergoldet
        Mindestverstärkerleistung empfohlen 30 W
      • Description Item
        AV-Receiver geeignet Ja
        Bananenstecker geeignet Ja
        Maximaler Kabeldurchmesser 4 mm
        Ausgleichsöffnung (Position) hinten
        Ausgleichsöffnungen 1
        Durchm. Standfußbefestigung 6 mm
        Front-Abdeckung abnehmbar Ja
        Gehäusematerial MDF
        Gehäuseoberfläche Folie
        Netto-Innen-Volumen 10 L
        Hochtöner (Anzahl pro Box) 1
        Hochtöner (Durchmesser) 25 mm
        Hochtöner (Material) Gewebe
        Tiefmitteltöner (Anzahl pro Box) 1
        Tiefmitteltöner (Durchmesser) 165 mm
        Tiefmitteltöner (Material) Kevlar-Glasfaser
        Dauerbelastbarkeit (IEC - Long Term) 50 W
        Empfindlichkeit (2.83 V / 1 m) 84 dB
        Frequenzbereich von/bis 70 - 20000 Hz
        Impulsbelastbarkeit (IEC - Short Term) 80 W
        Maximaler Schalldruck 104 dB/1m
        Nennimpedanz 4 - 8 Ohm
        Übergangsfrequenz zum Woofer (empfohlen) 80 Hz
        Akustisches Prinzip 2-Wege-System
        Gehäuseaufbau Bassreflex
        Trennfrequenz interne Weiche 2600 Hz
      Kombo 42 BT - CD Receiver KB 42 - Front

      CD Receiver KB 42 BT

      • Description Item
        Breite 27,5 cm
        Höhe 13,5 cm
        Tiefe 35 cm
        Gewicht 5,8 kg
      • Description Item
        Cinch-Ausgang Stereo 1
        Kopfhörer Ausgang 6,3mm 1
        Subwoofer-Ausgang 1
        Cinch-Eingang Stereo 3
        Klinkenbuchsen-Eingang 3,5 mm 1
        Bluetooth Ja
        High Level Lautsprecher-Ausgänge 2
      • Description Item
        Display Ja
        Betriebsspannung 230 V
        Maximale Leistungsaufnahme 120 W
        Netzkabel fest Ja
        Standby-Funktion Ja
        Standby-Leistungsaufnahme 0,5 W
        Ausgangsleistung Maximal Satelliten-Kanal 40 W
        Klanganpassung Ja
        Verstärker-Konfiguration 2.1
        Verstärker-Technologie Class AB
        Verstärkerkanäle 2
        Ausschalt-Automatik Ja
        Ausgangsleistung "Sinus" Satelliten-Kanal 25 W
      • Description Item
        AM - LW Ja
        FM - UKW Ja
        RDS Ja
        Senderspeicherplätze 40
      • Description Item
        CD-Audio Ja
      • Description Item
        Fernbedienung Infrarot
      Kombo 42 BT Dongle

      Kombo 42 Bluetooth Dongle

      Ermöglicht Bluetooth-Streamen über den Kombo 42 Receiver

      • Description Item
        Breite 3 cm
        Höhe 1,5 cm
        Tiefe 5,5 cm
      • Description Item
        Bluetooth Ja

    Tests und Bewertungen

    • Ausgezeichnet T 8 Subwoofer Bass
      „… das Mehr an Bass, …“
      www.i-fidelity.net 18.12.2017
      Logo - i-fidelity.net Ausgezeichnet T 8 Subwoofer Bass Ausgezeichnet T 10 Subwoofer Bass
      „Zur Inbetriebnahme werden maximal zwei Kabel benötigt: Das Stromkabel ist fest verbaut, die Verbindung zu einem AV-Receiver oder beispielsweise zu einer Soundbar erfolgt über ein Cinch-Kabel.“„Das ist allerdings nicht die einzige Variante. Viel mehr Freiheiten beim Aufstellen erlaubt die integrierte Wireless-Funktion.“„… Teufels T8 und T10 können Sie mit wenigen Handgriffen vom Direktstrahl- in einen Downfire-Subwoofer verwandeln. Dazu werden die Füße so angeschraubt, dass die Membran nach vorne oder nach unten ausgerichtet ist.“„Gut gefällt, dass der T8 wie auch der T10 keine dauerhafte Präsenz an den Tag legt, sondern sich wirklich nur einschaltet, wenn es Sinn macht und erforderlich ist. Der größere der beiden Subwoofer erweist sich als noch etwas pegel- und schlagfester sowie dynamischer.“„Auch hier fällt auf, dass die Boxen nur phasenweise – dafür aber flott und präzise – eingreifen, sich aber zurückhalten, wenn die Frequenzbereiche ins Aufgabengebiet der Lautsprecher fallen.“„Viel Bass und jede Menge Flexibilität müssen nicht die Welt kosten. Das beweisen Teufels Subwoofer T8 und T10 eindrucksvoll. Beide Boxen sind kompakt und bescheren das Mehr an Bass, das jedes Wohnzimmer in ein echtes Heimkino verwandelt. Keine Sorge, beide Tieftöner sind keine überzüchteten Plärrkisten. Sie gehen behutsam, aber effektiv zu Werke und heben jeden Spielfilm tonal auf ein neues Niveau. Das Besondere: Downfire- oder Frontfire-Subwoofer? Teufels T8 und T10 sind beides. Warum Kompromisse eingehen, wenn das Leben so einfach komfortabel sein kann!“
    • Testbericht Logo - iTeufel Air
      „Kraftvoll, satt, präzise.“
      Area DVD 08.11.2017
      Area DVD Testbericht Logo - iTeufel Air
      „Lautsprecher Teufel, seit jeher bekannt für bärenstarke und hochwertige Subwoofer, schickt eine neue Generation ins Rennen. […] ein Clou der neuen Modelle ist die hohe Variabilität: Wie in der Überschrift angedeutet, antwortet der T 8 auf die Frage „Downfire oder Frontfire“ schlichtweg mit „Ja!“. Mit wenigen Handgriffen kann er vom einen zum anderen Prinzip umgebaut werden. […] Ein optionales Wireless Modul ist nicht notwendig, sondern direkt im Woofer integriert. Die drahtlose Verbindung ist besonders praktisch, da man den Subwoofer dann ohne lästige Kabel an der idealen Position im Raum platzieren kann. Das wird häufig unterschätzt, gerade im Heimkino spielt der Ort, an dem der Subwoofer aufgestellt wird, eine erhebliche Rolle. […] Der Teufel Sub agiert hier sehr gut und dezent, greift nicht in höher liegende Frequenzbereiche ein und spielt insgesamt sehr harmonisch mit den kombinierten Lautsprechern zusammen. Ist er gefordert, packt er reaktionsschnell zu und liefert einen satten Punch, der auch von solider Präzision gekennzeichnet ist. Er unterstützt mit Kraft, aber auch einem räumlichen Volumen, das als Fundament die breite Bühne ausgezeichnet unterstützt. […] Kraftvoll, satt, präzise. Damit lässt sich der neue Teufel Woofer recht gut beschreiben. Besonders, wenn man seinen günstigen Preis bedenkt, muss man wirklich staunen.  […] Front- und Downfire-Prinzip nehmen sich hier ehrlicherweise nicht viel, in beiden Modi überzeugt uns der Teufel Woofer mit kraftvollen, nicht ortbaren Bässen. […] Filmton ist natürlich ebenfalls ein wichtiges Kriterium beim Subwoofer-Kauf […]. Der Subwoofer greift unterstützend reaktionsschnell ein, drängt sich aber auch nicht zu stark in den Vordergrund. Auch im subsonischen Bereich kann er noch Kraft entwickeln, großkalibrige Schüsse sind problemlos spürbar. […] Auch bei hohem Pegel gibt er sich keine Blöße, sondern bleibt ohne Verzerrungen und liefert ein kraftvolles Fundament mit solidem Tiefgang. Für nicht einmal 320 Euro fahren die Berliner „Teufel“ eine sehr beachtliche akustische Performance auf und müssen sich im Konkurrenzumfeld vor niemandem verstecken.“„Teufel bietet mit dem neuen T 8 einen besonders flexiblen Kompakt-Subwoofer an […]. […] Volumen, Tiefgang, Kraftentfaltung – hier gibt es wenig zu meckern. […] Sehr praktisch ist, dass sich der T 8 mit kompatiblen Teufel-Produkten oder unter Verwendung des Subwoofer Wireless Transmitters mit kompatiblen AV-Geräten ohne Kabel verbindet.“
    • Logo - n-tv
      "...klar und gut aufgelöst"
      n-tv 10.12.2016
      Logo - n-tv
      "Beim Klang sind die Lautsprecher über Zweifel weitgehend erhaben, im Bassbereich tönt es bei gehobener Lautstärke recht druckvoll, wer mehr Bass braucht, kann einen Subwoofer anschließen. Die Mitten sind ausgeglichen, differenziert und nicht überbetont, im Hochtonbereich klingen die Ultima sauber und auch bei hohen Lautstärken klar und gut aufgelöst. Genrevorlieben haben die Lautsprecher nicht, sie kommen mit allen Arten von Musik gut zurecht."
    • Testbericht - audio-check - Kombo 42 Kompaktanlagen test
      "...alle Funktionen, die sich ein Nutzer wünscht..."
      Audio-Check 17.10.2016
      Audio Testbericht - audio-check - Kombo 42 Kompaktanlagen test
      "Wie man es von Teufel gewohnt ist überzeugt auch die Kombo 42 mit angenehmen Bässen & detaillierte Höhen, wofür die beiden Regallautsprecher der Baureihe Ultima 20 sorgen. Hier kommen garantiert nicht nur Hobby-Radiohörer sondern auch Musikliebhaber auf ihre Kosten.""Auch im hohen Lautstärkebereich reißen die Töne keinesfalls aus und die Boxen fangen nicht an zu rauschen."Fazit:"Lautsprecher sowie Receiver sind wirklich hochwertig verarbeitet und schön anzusehen. Die Kompaktanlage bietet [...] alle Funktionen, die sich ein Nutzer wünscht und klangtechnisch hält das Gerät ebenfalls, was der Markenhersteller verspricht. Das Preis-Leistungs-Verhältnis der Teufel Kombo 42 erscheint uns daher als vollkommen angemessen."Hinweis: Testbericht bezieht sich auf das Vorgängermodell
    • Logo - Audio Video Foto Bild
      "... im Test setzte sich die Teufel-Anlage mit vollem und differenziertem Klang von der Konkurrenz ab"
      Audio Video Foto Bild 08/2013
      Logo - Audio Video Foto Bild
      "Die Kombo 42 von Teufel gibt’s auch mit dem Zusatz XBE für 500 Euro inklusive Basslautsprecher. Aber auch ohne diesen Subwoofer dominiert die Kombo 42 klar den Hörtest. Auch dank der größten Lautsprecher im Test setzte sich die Teufel-Anlage mit vollem und differenziertem Klang von der Konkurrenz ab."Hinweis: Testbericht bezieht sich auf das Vorgängermodell
    • Testbericht - Audio Test - Kombo 42 gut
      "...eine Abstimmung, die sich besonders für populäre Musik eignet"
      Audio Test 04/2013
      Logo - Audio Test Testbericht - Audio Test - Kombo 42 gut
      "Der Stereoreceiver IP 42 CR überzeugt [...] optisch mit der gebürsteten schwarzen Front und der guten Verarbeitung. Praktisch sind die an der Frontseite befindlichen Analogeingänge, an denen schnell ein mobiler Player angeschlossen werden kann, an der Rückseite lassen sich drei weitere Zuspieler verbinden. [...] Für mehr Tiefbass lässt sich ein Subwoofer anschließen. So bietet Teufel das System zusammen mit dem Subwoofer T 1300 SW als Kombo 42 Power Edition an. Mit dem Raumfeld Connector 2 bietet Teufel außerdem eine elegante Lösung an, um die Anlagen mit anderen Systemen zu vernetzen und um einge Wiedergabemöglichkeiten zu ergänzen. Per Smartphone-App kann die Kombo 42 so mit Musik versorgt werden, Musikdienste wie Simfy und Napster sind ebenfalls an Bord. Auch die Wiedergabe direkt von USB-Massenspeichern ist möglich. die zweite Version des Raumfeld Connector glänzt besonders durch die Unterstützung hochauflösender Formate.""Wir haben die Kombo 42 natürlich in unseren Hörraum geholt und ausgiebig probegehört. Beim ersten Anspielen eines rockigen Titels fällt der angenehm kräftige Bass auf. Hier lohnt sich sich jedoch genaueres Hinhören: Der mittlere Bassbereich erfährt eine leichte Betonung. Dadurch wirken beispielsweise die meisten Bassläufe in Rocktiteln durchweg kräftig. [...] Insgesamt ergibt sich [...] eine Abstimmung, die sich besonders für populäre Musik eignet. Aber auch andere Genres klingen angenehm, der persönliche Geschmack entscheidet über Gefallen und Nichtgefallen der Klangcharakteristik. Mangels digitaler Audioanschlüsse gibt es Abzug bei der Ausstattung - was durch die Aufrüstmöglichkeit Raumfeld allerdings behoben werden kann."Hinweis: Testbericht bezieht sich auf das Vorgängermodell