LT 4 Complete "5.1-Set L"

skip.to.content
STORE FINDER
Startseite

LT 4 Complete "5.1-Set L"

Full House

(2)
Farbe: Silber

  • 8 Wochen Rückgaberecht
  • Direkt vom Hersteller
  • Kostenloser Rückversand

Highlights

CoreStation

Darum lieben wir dieses Produkt

Gehören Sie auch zu denen, die immer alles wollen? Das neue LT 4 Complete ist fully loaded, spielfertig mit traumhaften HiFi-Säulen aus Aluminium, bärenstarkem Subwoofer und ultra-kompaktem AV-Receiver. Kurz: das gesamte Programm. Geeignet für HiFi-Fans die mit Kompromissen nicht umgehen können. Wir kennen das nur zu gut.

CoreStation

Die Vorteile im Überblick

  • Spielfertige 5.1-Komplettanlage inkl. AV-Receiver und HiFi-Säulen aus Aluminium
  • CoreStation ist der ultra-kompakte AV-Receiver für versteckten, lautlosen Betrieb
  • Bluetooth 4.0, HDMI, 3D-Support, 360 Watt-Class-D-Verstärker von Texas Instruments
  • 4 Mitteltöner + 1 Hochtöner pro Säule für HiFi-Wiedergabe bei Musik, Filmton & Games
  • Starker Subwoofer, wahlweise als Front- oder Downfire-Subwoofer verwendbar, optional kabellos ansteuerbar
  • Erhältlich als Set M mit 2 kurzen Säulen oder Set L mit 4 langen Säulen
  • Lautsprecherkabel (30 m), HDMI-Kabel (1,5 m)
Ausgezeichnet T 8 Subwoofer Bass
„… das Mehr an Bass, …“
www.i-fidelity.net 18.12.2017
„Zur Inbetriebnahme werden maximal zwei Kabel benötigt: Das Stromkabel ist fest verbaut, die Verbindung zu einem AV-Receiver oder beispielsweise zu einer Soundbar erfolgt über ein Cinch-Kabel.“„Das ist allerdings nicht die einzige Variante. Viel mehr Freiheiten beim Aufstellen erlaubt die integrierte Wireless-Funktion.“„… Teufels T8 und T10 können Sie mit wenigen Handgriffen vom Direktstrahl- in einen Downfire-Subwoofer verwandeln. Dazu werden die Füße so angeschraubt, dass die Membran nach vorne oder nach unten ausgerichtet ist.“„Gut gefällt, dass der T8 wie auch der T10 keine dauerhafte Präsenz an den Tag legt, sondern sich wirklich nur einschaltet, wenn es Sinn macht und erforderlich ist. Der größere der beiden Subwoofer erweist sich als noch etwas pegel- und schlagfester sowie dynamischer.“„Auch hier fällt auf, dass die Boxen nur phasenweise – dafür aber flott und präzise – eingreifen, sich aber zurückhalten, wenn die Frequenzbereiche ins Aufgabengebiet der Lautsprecher fallen.“„Viel Bass und jede Menge Flexibilität müssen nicht die Welt kosten. Das beweisen Teufels Subwoofer T8 und T10 eindrucksvoll. Beide Boxen sind kompakt und bescheren das Mehr an Bass, das jedes Wohnzimmer in ein echtes Heimkino verwandelt. Keine Sorge, beide Tieftöner sind keine überzüchteten Plärrkisten. Sie gehen behutsam, aber effektiv zu Werke und heben jeden Spielfilm tonal auf ein neues Niveau. Das Besondere: Downfire- oder Frontfire-Subwoofer? Teufels T8 und T10 sind beides. Warum Kompromisse eingehen, wenn das Leben so einfach komfortabel sein kann!“
(5 von 5 bei 2 Bewertungen)
Alle Bewertungen

Sofort spielfertig, alles passt.

Es werden keine weiteren Geräte benötigt. PlayStation, Xbox, Wii U, TV-Gerät, Blu-ray-Player, SAT- oder Kabel-Receiver, Smartphone oder Tablet lassen sich einfach per HDMI, Digital bzw. Analog-Eingang und Bluetooth an die CoreStation, dem AV-Receiver, schließen. Sparen Sie sich ein mühevolles Konfigurieren, Einrichten und Zusammenstellen einzelner, teurer Komponenten.

Sofort startklar

PlayStation 4, Xbox One, Wii U, TV-Gerät, Blu-ray-Player, SAT- oder Kabel-Receiver, Apple TV Smartphone oder Tablet lassen sich per HDMI, Digital bzw. Analog-Eingang und Bluetooth an die CoreStation, dem AV-Receiver, schließen. Es werden keine weiteren Geräte benötigt. Sparen Sie sich ein mühevolles Zusammenstellen einzelner, teurer Komponenten.

AV-Receiver 5.1 null Corestation Teufel

Die CoreStation ist der AV-Receiver

Der einzige AV-Receiver am Markt, der einen versteckten Einbau, bei kompakten Abmessungen (so groß wie ein DIN A4-Format) ermöglicht – selbst ins Möbel oder an die Rückwand des TV-Gerätes (Halterung wird mitgeliefert). Die Funkfernbedienung garantiert zuverlässigen Empfang auch ohne Sichtkontakt.

CoreStation - TV-Montage 1

Bedienung mit TV-Fernbedienung

Dank HDMI CEC wählen Sie die Lautstärke der CoreStation mit der Fernbedienung Ihres TV-Gerätes. Die Fernbedienung der CoreStation benötigen Sie nur einmalig zur Einrichtung.

T 8 Subwoofer

Erstmalig bietet Teufel einen Subwoofer, der wahlweise als Frontfire- oder Downfire-Subwoofer verwendet werden kann. Lass dich von den 100 Watt nicht täuschen. Sein Class-D-Verstärker arbeitet effizient und extrem rauscharm und nimmt es mit klassischen Verstärkern, die 250 Watt verbrauchen, locker auf.

  • Aktiv-Subwoofer der High End-Klasse, als Frontfire- oder Downfire-Subwoofer einsetzbar
  • Tieftöner mit 200 mm Durchmesser
  • Leistung: 100 Watt, Class-D-Endstufe mit hoher Effizienz und geringem Verbrauch
  • Automatisches Ein- und Ausschalten
  • Umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten und Schutzschaltung
  • Lässt sich nach vorne oder hinten kippen, Füße sind umsteckbar
  • Wireless-Modul integriert – funktioniert mit Teufel Soundbar Streaming, den CINEBAR Varianten TRIOS, DUETT, ONE, PRO sowie IMPAQ Receivern, bei Pioneer, Denon oder Marantz-Receivern wird der optional erhältliche Subwoofer Wireless Transmitter benötigt
T 8 Schwarz
Teufel T 8 Subwoofer
T 8 Subwoofer
Teufel T 8 Subwoofer

    Passen überall

    Die schlanken Säulen nehmen nur die Stellfläche eines A5-Blattes ein, lassen sich also überall leicht platzieren. Das elegant schimmernde Aluminium passt zu jedem Wohnstil.

    Heimkino null LT 4 Mk2 L FR Lautsprecher Schwarz

    Hohe Wertigkeit erleben

    Die Säulen sind komplett aus gebürstetem Aluminium gefertigt – ein sehr teurer, aber stabiler und für den Lautsprecherbau idealer Werkstoff. Verzerrungen und Vibrationen werden so reduziert. Darüber hinaus verleiht es dem Lautsprecher eine eigenständige Eleganz und passt in jedes Wohnzimmer.

    Überragende Klangperformance spüren

    Das LT 4 bietet bei Filmton, Musik und Games überragende klangliche Leistungen. Möglich machen das die in dieser Preisklasse unerreichten akustischen Features:

    • Das 3-Wege-System teilt die ankommenden Signale vom AV-Receiver auf fünf Töner, die so innerhalb ihres optimalen Arbeitsbereiches leistungsfähiger sind als ein 2-Wege- oder Breitbandsystem.
    • Gleich vier große 75-mm-Mitteltöner bürgen für eine volle, bassstarke Wiedergabe. Dünnen, kalten Sound kennt das LT 4 nicht.
    • Eine enorme Hubfähigkeit der Töner erlaubt hohe, verzerrungsfreie Pegel bei guter Präzision.
    • Eine große 20-mm-Hochtonkalotte verleiht Stimmen und Effekten einen seidigen, detaillierten Klang ohne aufdringlich und aggressiv zu klingen.
    • Trotz der schlanken Säulen konnte die Übergangsfrequenz zum Subwoofer auf 120 Hz gelegt werden, so dass Tiefbass kaum noch ortbar ist und somit der Subwoofer flexibel positioniert werden kann.
    • Die leicht abgeschräkten Kanten der Säulen und Satelliten bewirken einen großen, horizontalen Abstrahlwinkel, so dass auf fast jeder Hörposition ein ausgewogener Klang erlebbar wird.
    Heimkino LT 4 Mk2 Teufel

    Einfache Aufstellung und Installation

    Die schlanken Standsäulen stehen sicher auf dem massiven Aluminium-Sockel, Center und kurze Säulen (nur im Set M) verfügen über integrierte Wandhalterungen. Alternativ kann der Center auch auf die mitgelieferte Schale platziert werden. Jeder Lautsprecher nennt stabile, vergoldete Schraubklemmen, die Kabel mit bis zu 2,5 mm² Querschnittsfläche aufnehmen, sein Eigen.

    Heimkino null LT 4 Mk2 L FR Lautsprecher Schwarz Frontansicht

    Räumlichkeit entdecken

    Alle Lautsprecher sind gleich bestückt und klingen damit auch gleich. Ein einhüllendes Surround-Erlebnis ist somit stets gegeben. Selbst der Center beherbergt die gleichen Töner. Das ist nur bei Teufel so.

    Heimkino Säulenlautsprecher LT 4 Teufel Center-Lautsprecher

    Lieferumfang

    LT 4 Complete "5.1-Set L"
    • 1 × Center-Lautsprecher L 430 C – Silber
    • 1 × CoreStation – Schwarz
      • 1 × Fernbedienung CoreStation (inkl. Batterien) – Schwarz
      • 1 × Stromkabel – Schwarz
    • 1 × 1,5 m HDMI-Kabel 1.4 C1515V – Schwarz
    • 1 × 30 m Lautsprecherkabel C2530S – Weiß
    • 2 × Paar Säulen-Lautsprecher L 430 FR – Silber
      • 2 × Säulen-Lautsprecher L 430 FR (Stk.) – Silber
    • 1 × T 8 Subwoofer – Schwarz

    Technische Daten

    • LT 4 Mk2 - L 430 C - silver - front angled

      Center-Lautsprecher L 430 C

      Leistungsstarker Center-Lautsprecher L 430 C der HiFi-Klasse. Gefertigt aus Aluminium. Inklusive Halteschale. Klanglich identisch zum L 430 FR und L 430 FCR.

      • Description Item
        Breite 46,5 cm
        Höhe 9,1 cm
        Tiefe 9,6 cm
        Gewicht 2,5 kg
      • Description Item
        Anschlussklemmen Polklemmen, vergoldet
        Mindestverstärkerleistung empfohlen 20 W
      • Description Item
        AV-Receiver geeignet Ja
        Bananenstecker geeignet Ja
        Maximaler Kabeldurchmesser 2,5 mm
        Gehäusematerial Aluminium
        Gehäuseoberfläche Hairline
        Netto-Innen-Volumen 3,8 L
        Schlüssellochaufhängung Ja
        Wandhalterungsbefestigung Ja
        Hochtöner (Anzahl pro Box) 1
        Hochtöner (Durchmesser) 19 mm
        Hochtöner (Material) Gewebe
        Mitteltöner (Anzahl pro Box) 2
        Mitteltöner (Durchmesser) 80 mm
        Mitteltöner (Material) Papier
        Tieftöner (Anzahl pro Box) 2
        Tieftöner (Durchmesser) 80 mm
        Tieftöner (Material) Papier
        Dauerbelastbarkeit (IEC - Long Term) 70 W
        Empfindlichkeit (2.83 V / 1 m) 86 dB
        Frequenzbereich von/bis 135 - 20000 Hz
        Impulsbelastbarkeit (IEC - Short Term) 100 W
        Maximaler Schalldruck 101 dB/1m
        Nennimpedanz 4 - 8 Ohm
        Übergangsfrequenz zum Woofer (empfohlen) 120 Hz
        Akustisches Prinzip 3-Wege-System
        Gehäuseaufbau Geschlossen
        Trennfrequenz interne Weiche 450 / 28800 Hz
      CoreStation - Set

      CoreStation

      Ultra-kompakter 5.1-AV-Receiver mit 360-Watt-Class-D-Verstärker, HDMI und Bluetooth für eine unauffällige Positionierung im Heimkino oder Wohnzimmer.

      • Description Item
        Breite 30,8 cm
        Höhe 6,3 cm
        Tiefe 24 cm
        Gewicht 3,4 kg
      • Description Item
        Kopfhörer Ausgang 3,5mm 1
        Cinch-Eingang 1
        Klinkenbuchsen-Eingang 3,5 mm 2
        Digital-Eingänge koaxial 1
        Digital-Eingänge optisch 1
        Bluetooth Ja
        Bluetooth aptX Ja
        Video-Ausgänge - HDMI 1
        Video-Eingänge- HDMI 4
        High Level Lautsprecher-Ausgänge 5
        HDMI-Version 1.4a (3D)
        HDMI-Version 1.4a (3D)
      • Description Item
        Dolby Digital Ja
        Dolby Pro Logic II Ja
        DTS Digital Surround Ja
      • Description Item
        Integrierter DSP Ja
        Betriebsspannung 230 V
        Maximale Leistungsaufnahme 500 W
        Netzkabel Kaltgeräte-Buchse Ja
        Schutzklasse 2
        Speicher für Einstellungen bei Netztrennung Ja
        Standby-Funktion Ja
        Standby-Leistungsaufnahme 0,4 W
        Ausgangsleistung Maximal Satelliten-Kanal 100 W
        Verstärker-Konfiguration 5.0
        Verstärker-Technologie Class D
        Verstärkerkanäle 5
        Integrierter DD/dts/PLII-Decoder Ja
        Ausgangsleistung "Sinus" Satelliten-Kanal 80 W
        Leistung gemessen an 4 Ohm
      • Description Item
        FM - UKW Ja
        Senderspeicherplätze - FM 30
      • Description Item
        Fernbedienung Funk
        Presets Ja
      Lautsprecherkabel C2530S - Rolle

      30 m Lautsprecherkabel C2530S

      • Description Item
        Kabellänge 30 m
      LT 4 Mk2 - L 430 FR - silver - front angled

      Säulen-Lautsprecher L 430 FR (Stk.)

      Leistungsstarker Säulenlautsprecher L 430 FR der HiFi-Klasse. Gefertigt aus Aluminium. Klanglich identisch zum L 430 C, L 430 FCR und Trios.

      • Description Item
        Breite 9,1 cm
        Höhe 114,3 cm
        Tiefe 9,1 cm
        Gewicht 5,8 kg
      • Description Item
        Anschlussklemmen Polklemmen, vergoldet
        Mindestverstärkerleistung empfohlen 20 W
      • Description Item
        AV-Receiver geeignet Ja
        Maximaler Kabeldurchmesser 2,5 mm
        Gehäusematerial Aluminium
        Gehäuseoberfläche Hairline
        Netto-Innen-Volumen 3,8 L
        Hochtöner (Anzahl pro Box) 1
        Hochtöner (Durchmesser) 19 mm
        Hochtöner (Material) Gewebe
        Mitteltöner (Anzahl pro Box) 2
        Mitteltöner (Durchmesser) 80 mm
        Mitteltöner (Material) Papier
        Tieftöner (Anzahl pro Box) 2
        Tieftöner (Durchmesser) 80 mm
        Tieftöner (Material) Papier
        Dauerbelastbarkeit (IEC - Long Term) 70 W
        Empfindlichkeit (2.83 V / 1 m) 86 dB
        Frequenzbereich von/bis 135 - 20000 Hz
        Impulsbelastbarkeit (IEC - Short Term) 100 W
        Maximaler Schalldruck 101 dB/1m
        Nennimpedanz 4 - 8 Ohm
        Übergangsfrequenz zum Woofer (empfohlen) 120 Hz
        Akustisches Prinzip 3-Wege-System
        Gehäuseaufbau Geschlossen
        Trennfrequenz interne Weiche 450 / 2800 Hz
      T 8 Subwoofer Bass Schwarz von Teufel

      T 8 Subwoofer

      Aktiv-Subwoofer der High End-Klasse, als Frontfire- oder Downfire-Subwoofer einsetzbar.

      • Description Item
        Breite 31,1 cm
        Höhe 42,3 cm
        Tiefe 38 cm
        Gewicht 11 kg
      • Description Item
        Cinch-Eingang 1
      • Description Item
        Betriebsspannung 230 V
        Ein-/Ausschalt-Automatik Ja
        Maximale Leistungsaufnahme 100 W
        Netzkabel fest Ja
        Schutzklasse 2
        Sicherung Ja
        Speicher für Einstellungen bei Netztrennung Ja
        Standby-Funktion Ja
        Standby-Leistungsaufnahme 1 W
        Bassboost/EQ Ja
        Eingangspegelregler Ja
        Frequenzregler (Bereich) 37 - 200 Hz
        Pegelregler Ja
        Phasenregelung Ja
        Untere Grenzfrequenz (-3 dB) 37 Hz
        Wireless Subwoofer Ja
        Ausgangsleistung Maximal Subwoofer-Kanal 100 W
        Verstärker-Konfiguration 1.0
        Verstärker-Technologie Class D
        Verstärkerkanäle 1
      • Description Item
        AV-Receiver geeignet Ja
        Ausgleichsöffnungen 1
        Downfire Ja
        Frontfire Ja
        Gehäusematerial MDF
        Gehäuseoberfläche Folie, matt
        Standfuß integriert Ja
        Tieftöner (Anzahl pro Box) 1
        Tieftöner (Durchmesser) 200 mm
        Tieftöner (Material) Aluminium
        Frequenzbereich von/bis 35 - 210 Hz
        Maximaler Schalldruck 111 dB/1m
        Akustisches Prinzip 1-Wege-System
        Gehäuseaufbau Bassreflex

    Tests und Bewertungen

    • Ausgezeichnet T 8 Subwoofer Bass
      „… das Mehr an Bass, …“
      www.i-fidelity.net 18.12.2017
      Logo - i-fidelity.net Ausgezeichnet T 8 Subwoofer Bass Ausgezeichnet T 10 Subwoofer Bass
      „Zur Inbetriebnahme werden maximal zwei Kabel benötigt: Das Stromkabel ist fest verbaut, die Verbindung zu einem AV-Receiver oder beispielsweise zu einer Soundbar erfolgt über ein Cinch-Kabel.“„Das ist allerdings nicht die einzige Variante. Viel mehr Freiheiten beim Aufstellen erlaubt die integrierte Wireless-Funktion.“„… Teufels T8 und T10 können Sie mit wenigen Handgriffen vom Direktstrahl- in einen Downfire-Subwoofer verwandeln. Dazu werden die Füße so angeschraubt, dass die Membran nach vorne oder nach unten ausgerichtet ist.“„Gut gefällt, dass der T8 wie auch der T10 keine dauerhafte Präsenz an den Tag legt, sondern sich wirklich nur einschaltet, wenn es Sinn macht und erforderlich ist. Der größere der beiden Subwoofer erweist sich als noch etwas pegel- und schlagfester sowie dynamischer.“„Auch hier fällt auf, dass die Boxen nur phasenweise – dafür aber flott und präzise – eingreifen, sich aber zurückhalten, wenn die Frequenzbereiche ins Aufgabengebiet der Lautsprecher fallen.“„Viel Bass und jede Menge Flexibilität müssen nicht die Welt kosten. Das beweisen Teufels Subwoofer T8 und T10 eindrucksvoll. Beide Boxen sind kompakt und bescheren das Mehr an Bass, das jedes Wohnzimmer in ein echtes Heimkino verwandelt. Keine Sorge, beide Tieftöner sind keine überzüchteten Plärrkisten. Sie gehen behutsam, aber effektiv zu Werke und heben jeden Spielfilm tonal auf ein neues Niveau. Das Besondere: Downfire- oder Frontfire-Subwoofer? Teufels T8 und T10 sind beides. Warum Kompromisse eingehen, wenn das Leben so einfach komfortabel sein kann!“
    • Testbericht Logo - iTeufel Air
      „Kraftvoll, satt, präzise.“
      Area DVD 08.11.2017
      Area DVD Testbericht Logo - iTeufel Air
      „Lautsprecher Teufel, seit jeher bekannt für bärenstarke und hochwertige Subwoofer, schickt eine neue Generation ins Rennen. […] ein Clou der neuen Modelle ist die hohe Variabilität: Wie in der Überschrift angedeutet, antwortet der T 8 auf die Frage „Downfire oder Frontfire“ schlichtweg mit „Ja!“. Mit wenigen Handgriffen kann er vom einen zum anderen Prinzip umgebaut werden. […] Ein optionales Wireless Modul ist nicht notwendig, sondern direkt im Woofer integriert. Die drahtlose Verbindung ist besonders praktisch, da man den Subwoofer dann ohne lästige Kabel an der idealen Position im Raum platzieren kann. Das wird häufig unterschätzt, gerade im Heimkino spielt der Ort, an dem der Subwoofer aufgestellt wird, eine erhebliche Rolle. […] Der Teufel Sub agiert hier sehr gut und dezent, greift nicht in höher liegende Frequenzbereiche ein und spielt insgesamt sehr harmonisch mit den kombinierten Lautsprechern zusammen. Ist er gefordert, packt er reaktionsschnell zu und liefert einen satten Punch, der auch von solider Präzision gekennzeichnet ist. Er unterstützt mit Kraft, aber auch einem räumlichen Volumen, das als Fundament die breite Bühne ausgezeichnet unterstützt. […] Kraftvoll, satt, präzise. Damit lässt sich der neue Teufel Woofer recht gut beschreiben. Besonders, wenn man seinen günstigen Preis bedenkt, muss man wirklich staunen.  […] Front- und Downfire-Prinzip nehmen sich hier ehrlicherweise nicht viel, in beiden Modi überzeugt uns der Teufel Woofer mit kraftvollen, nicht ortbaren Bässen. […] Filmton ist natürlich ebenfalls ein wichtiges Kriterium beim Subwoofer-Kauf […]. Der Subwoofer greift unterstützend reaktionsschnell ein, drängt sich aber auch nicht zu stark in den Vordergrund. Auch im subsonischen Bereich kann er noch Kraft entwickeln, großkalibrige Schüsse sind problemlos spürbar. […] Auch bei hohem Pegel gibt er sich keine Blöße, sondern bleibt ohne Verzerrungen und liefert ein kraftvolles Fundament mit solidem Tiefgang. Für nicht einmal 320 Euro fahren die Berliner „Teufel“ eine sehr beachtliche akustische Performance auf und müssen sich im Konkurrenzumfeld vor niemandem verstecken.“„Teufel bietet mit dem neuen T 8 einen besonders flexiblen Kompakt-Subwoofer an […]. […] Volumen, Tiefgang, Kraftentfaltung – hier gibt es wenig zu meckern. […] Sehr praktisch ist, dass sich der T 8 mit kompatiblen Teufel-Produkten oder unter Verwendung des Subwoofer Wireless Transmitters mit kompatiblen AV-Geräten ohne Kabel verbindet.“
    • Logo - Sat 1
      „…Teufels LT 4 macht ein Fest für die Ohren daraus und beeindruckt durch Dynamik und Spielfreude“ Hinweis: Dieser Testbericht bezieht sich auf ein ähnliches Produkt
      Sat 1 22.12.2015
      Logo - Sat 1
      „Schon rein äußerlich sind die schlanken Säulen, der massive Subwoofer und die Center Bar eine Freude durch schlankes Design, gebürstetes Aluminium und makellose Verarbeitung.“ „Durch die durchgehend überall gleiche Bestückung mit 19 mm Hochtöner und 80 mm Mittel- sowie 80 mm Tieftönern klingt die Anlage sehr homogen und kann auch kleinste Details punktgenau in den akustischen Raum projizieren. Ob es um typische Hollywood-Soundtracks mit großem Orchester geht oder serielle Explosionen in Actionfilmen, des Teufels LT 4 macht ein Fest für die Ohren daraus und beeindruckt durch Dynamik und Spielfreude. Das Set ist allerdings auch so gut, dass es Schwächen in der Quelle gnadenlos aufdeckt. Der Hörgenuss bei einer BluRay ist entsprechend hoch, ein YouTube-Stream klingt dagegen eher ärmlich. Das gilt ebenfalls für den Betrieb als Musikanlage. Der Unterschied von komprimierten MP3 Dateien oder Streams mit geringer Datendichte werden von den höllischen Säulen als minderwertig gegenüber der CD-Qualität entlarvt. Ganz großen Spaß macht das System aber im Zusammenspiel mit Gaming-Konsolen. Je nach Spiel ist die Ortung im Raum so gut, dass man das Monster hinter sich schnaufen hört und mit einer Drehung niederstrecken kann.“ „Als Fazit kann man mit Fug und Recht behaupten, dass in der Preisklasse [...] aktuell keine besseren Heimkino-Lautsprecher zu haben sind.“
    • Testbericht - Area DVD - Preisklassen-Referenz
      "Das beste uns derzeit bekannte 1.000 EUR-Mehrkanal-Set" Hinweis: Dieser Testbericht bezieht sich auf ein ähnliches Produkt
      areaDVD 03/2015
      Area DVD Testbericht - Area DVD - Preisklassen-Referenz
      „Impulstreue, Nachdruck und Räumlichkeit setzen in der Liga, in der das LT4 auf Kundenfang geht, Bestwerte.“ „Hier verwundert es nicht, dass Teufel so viel verkauft und manch anderer so wenig – nicht nur die günstigen Preise, sondern auch die herausragende technische Qualität sind dafür verantwortlich.“ „Teufel gelingt mit dem LT4 ein Meisterwerk – hochwertig, sauber verarbeitet, elegant, preiswert, und von einer akustischen Stärke, die man so umfassend niemals erwartet hätte. Wir staunen und genießen – empfehlen kann man dieses  – in Relation zum Kaufpreis – Ausnahme-System auch sehr anspruchsvollen Musik- und Filmtonliebhabern mit geringem Budget oder Fokus auf bestmögliches Preis-/Leistungsverhältnis.“ "Meisterstück: Das beste uns derzeit bekannte 1.000 EUR-Mehrkanal-Set"
    • Testbericht - hifitest.de - LT 4 02/2015
      „Glanzvoller Sound!“ Hinweis: Dieser Testbericht bezieht sich auf ein ähnliches Produkt
      hifitest.de 02/2015
      Logo - hifitest.de Testbericht - hifitest.de - LT 4 02/2015
      „Im Hörraum beweist besonders der kräftige Subwoofer seine Leistungsfähigkeit und kann druckvoll, sauber und beachtlich tief aufspielen.“ „[D]ie schlanken Alu-Säulen [spielen] recht offen und neutral, auch überzeugt das tonal perfekte Zusammenspiel der identisch bestückten Alu-Säulen des Sets. Die räumliche Abbildung des Filmgeschehens gelingt dem LT4 hervorragend, Stimmen und Effekte lassen sich präzise orten.“ Fazit: „Für Heimkino-Liebhaber, die edles Design und guten Klang in der  extra-schlank Kombination suchen, ist das Teufel LT4 M eine echte  Empfehlung, und das zu einem Komplettpreis von 1.000 Euro. Dank der  identischen Bestückung der fünf Satelliten-Lautsprecher, spielt das LT4  M wie aus einem Guss und kann zeitgleich mit einem beeindruckenden  Subwoofer im Set den Basskeller zum Beben bringen. Zudem überzeugt das  5.1-Surround-Set mit einem modernen Design und die schlanken  Aluminium-Säulen liefern echten Filmsound.“
    • Testbericht - Video - LT 4 Testurteil gut 11/2014
      „[D]as LT4 [dürfte] einigen teureren Systemen das Leben schwer machen.“ Hinweis: Dieser Testbericht bezieht sich auf ein ähnliches Produkt
      video magazin.de 11/2014
      Logo - video magazin.de Testbericht - Video - LT 4 Testurteil gut 11/2014
      “Mit dem neuen LT4 schufen die Entwickler eine zeitlos elegante Lösung, die nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch akustisch Erwartungen weckt.“„Die Berliner bevorzugen eine D´Appolito-Anordnung ihrer Drei-Wege-Chassis. Das heißt: Der 1,9 cm durchmessende Hochtöner sitzt im Zentrum zwischen den je zwei Tief- und Mitteltönern.“„Im Hörtest legt das Set so rein und tugendhaft los, als ob der leibhaftige Teufel auf der Lauer läge [...]. Die Homogenität und Sauberkeit erinnerten an höhere Preisklassen, die Räumlichkeit ebenfalls. [...]  Bei der Abstrahlung konnte das LT4 seinen Vorteil der schlanken Schallwand, an der sich die Schallwellen kaum verfangen können, voll ausspielen. Und jenen  der geringen Richtwirkung im Mittel-Hochtonbereich dank kleiner Membrandurchmesser ebenfalls.“„Das LT4 zeichnete sich durch stabile Abbildung, tolle Fokussierung und einen besonders transparenten, tief nach hinten reichenden Raum aus, selbst wenn nur Stereo-CDs liefen. Der Bass kam so trocken und differenziert herüber, dass es sich fast lohnt, fürs Heimkino noch ein Pfund über das Bass-Management des Receivers für satte Zwerchfellmassage bei Spezialeffekten draufzulegen und wenn möglich als Preset zu speichern.Bei Filmen und Mehrkanal-Musik überzeigte das makellose Zusammenspiel der miteinander eng verwandten bzw. identischen Kanal-Arbeiter für Front-, Center- und Surround. Auch der Subwoofer spielte einfühlsam mit [...].“
    • Testbericht - Heimkino 02-03/2015 LT 4
      „[E]ine echte Empfehlung für Heimkino-Liebhaber“ Hinweis: Dieser Testbericht bezieht sich auf ein ähnliches Produkt
      Heimkino-Magazin 02-03/15
      Testbericht - Heimkino 02-03/2015 LT 4
      „Im Zusammenspiel mit dem dazugehörigen Subwoofer liefert das LT4 M  im Akustiklabor  einen  recht  ausgewogenen  Frequenzgang  von  35 Hertz bis über 20 kHz bei erstaunlich geringen Verzerrungen.“„Im Hörraum beweist besonders der kräftige Subwoofer seine Leistungsfähigkeit und kann druckvoll, sauber und beachtlich tief aufspielen.“„[D]ie schlanken Alu-Säulen [spielen] [...] offen und neutral, auch überzeugt das tonal perfekte Zusammenspiel der identisch bestückten Alu-Säulen des Sets. Die räumliche Abbildung des Filmgeschehens gelingt dem LT4 hervorragend, Stimmen und Effekte lassen sich präzise orten. In den Disziplinen Maximalpegel und Dynamik sind den extrem kleinen Treibern natürlich physikalische Grenzen gesetzt, dennoch reicht das Set locker aus, um Hörraume bis 20 qm eindrucksvoll zu beschallen.“„So hübsch kann Heimkino sein: Das 5.1-Surround-Set LT4 von Lautsprecher Teufel kann mit elegantem Design der schlanken Aluminium-Säulen begeistern und liefert zudem überzeugenden Filmsound. Dank der identischen Bestückung aller fünf Satelliten-Lautsprecher spielt das LT4 zudem wie aus einem Guss, dazu langt der kräftige Subwoofer des Sets im Basskeller beindruckend zu.“„[D]as Teufel LT4 M [ist] eine echte Empfehlung für Heimkino-Liebhaber, die guten Klang und edles Design in besonders platzsparender Kombination suchen.“