CINEBAR LUX (B-Ware)

skip.to.content
Startseite

CINEBAR LUX (B-Ware)

Listen to Your Art

(28) 899,99 399,99 Inkl. MwSt
55% Preisvorteil
Farbe: Schwarz
  • Jetzt bestellen! Produkt ist innerhalb eines Tages versandbereit
  • Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 399,99
  • 9,99 Versand
  •  

B-Ware

B-Ware, Rückläufer und Restposten zu Tiefst-Preisen. Nicht kombinierbar mit Rabatt-Coupons.

Gratis Versand mit Gutscheincode

VKF-K723-UWI
Kopiert!
Code kopieren und im Warenkorb einlösen.*

Angebot endet in

Tag(e)
Std
Min
Sek

  • 8 Wochen Rückgaberecht
  • Direkt vom Hersteller
  • Kostenloser Rückversand

Highlights

Cinebar Lux

Darum lieben wir dieses Produkt

Die Cinebar Lux ist einmalig. Denn sie kommt ohne Subwoofer und klingt trotzdem wie zwei. Stilvoll zeigt sie deine Leidenschaft zu guter Musik, mitreißenden Filmen und cleveren Games.

Cinebar Lux

Die Vorteile im Überblick

  • Schlanke Soundbar der Spitzenklasse für eine TV-, Musik-, und Gaming-Wiedergabe auf hohem Niveau
  • Integrierter Subwoofer, es muss kein externer Subwoofer gestellt werden, die Soundbar passt einfach aufs Sideboard oder an die Wand
  • Vier passive Bassmembrane erzeugen ein stimmiges Bassfundament ohne aufdringlich zu wirken
  • Zwölf High-Performance-Töner und neun Endstufen für hohe Pegel in Räumen bis 30 m²
  • Dynamore® Ultra und Dynamore® 3D mit upward-firing- und side-firing-Speaker für einhüllenden, cineastischen 3D-Klang, extra Center-Speaker für bestmögliche Sprachverständlichkeit
  • Umfangreiche Streaming-Möglichkeiten mit der Raumfeld Technologie (verlustfrei, High Resolution Audio, Multiroom) und Bluetooth sowie Spotify
  • 1 HDMI-CEC-Ausgang für Bedienung mit TV-Fernbedienung, ARC für Ein-Kabel-Anschluss am TV-Gerät, HDMI-Eingang, 4K-Pass-Through, Subwoofer anschließbar
  • Echter Surround Sound mit optionalen Effekt Speaker möglich, integrierte Wandanbringung, Line-In, Digitaleingang, Klanganpassungen, Nachtmodus
Satvision
„… überzeugt durch eine sehr gute Klangqualität …“
Satvision 10/2019
„[…] Zusammenfassend beeindruckt die Cinebar Lux durch einen ausgewogenen Klang, eine hervorragende Räumlichkeit und eine präzise Basswiedergabe.“„Die Teufel Cinebar Lux erreicht in unserem Praxistest 94,5 Prozentpunkte und das Testurteil ‚sehr gut‘. Das mit einem integrierten Subwoofer ausgestattete 3-Wege-System überzeugt durch eine sehr gute Klangqualität, die auch bei der Basswiedergabe keine Wünsche offenlässt. […] Die Ausstattung kann sich […] sehen lassen. Abgerundet wird der überaus positive Eindruck von einem hohen Bedienkomfort, […].“
(4.57 von 5 bei 28 Bewertungen)
Alle Bewertungen

Deine persönliche Beratung

Lieferumfang

CINEBAR LUX (B-Ware)
  • 1 × CINEBAR LUX Soundbar Single (B-Ware) – Schwarz
    • 1 × CINEBAR LUX Fernbedienung RC – Schwarz
    • 1 × Stromkabel – Schwarz
Cinebar Lux

Technische Daten

  • Cinebar Lux

    CINEBAR LUX Soundbar Single

    Schlanke Soundbar der Spitzenklasse für eine TV-, Musik-, und Gaming-Wiedergabe auf hohem Niveau. Raumfeld Technologie der 3. Generation.

    • Description Item
      Breite 114 cm
      Höhe 7,5 cm
      Tiefe 13,5 cm
      Gewicht 4,4 kg
    • Description Item
      Subwoofer-Ausgang 1
      AUX Ja
      Klinkenbuchsen-Eingang 3,5 mm 1
      Audio-Eingänge- HDMI Ja
      Digital-Eingänge optisch 1
      HDMI-Version HDMI 2.0 with HDCP 2.2
      Bluetooth Ja
      Kombinierbar mit Amazon Echo‌ Ja
      Kombinierbar mit Google Home‌ Ja
      LAN Ja
      USB 2.0 Ja
      W-LAN Ja
      HDMI 3D ARC CEC‌ Ja
    • Description Item
      Android Ja
      iOS Ja
      Raumfeld Ja
    • Description Item
      FLAC Ja
      MP3 Ja
      OGG Ja
      WAV Ja
      Dolby Digital Ja
      DTS Digital Surround Ja
      Dynamore® Ultra Ja
    • Description Item
      Internetradio Ja
      Sleeptimer Ja
    • Description Item
      Betriebsspannung 230 V
      Standby-Funktion Ja
      Multiroom Ja
      Verstärker-Technologie Class D
      Verstärkerkanäle 9
      10/100-Mbit/s Ethernet Ja
      WLAN-Standards 802.11b/g/n/ac
    • Description Item
      Gehäusematerial Kunststoff
      Gehäuseoberfläche Lack, matt
      Netto-Innen-Volumen 4 L
      Schlüssellochaufhängung Ja
      Breitbandlautsprecher (Anzahl pro Box) 8
      Breitbandlautsprecher (Durchmesser) 50 mm
      Breitbandlautsprecher (Material) Zellulose
      Hochtöner (Anzahl pro Box) 2
      Hochtöner (Durchmesser) 25 mm
      Hochtöner (Material) Gewebe
      Passivmembran (Anzahl pro Box) 4
      Passivmembran (Breite) 48 mm
      Passivmembran (Länge) 105 mm
      Upfiring-Töner Ja
      Upfiring-Töner (Anzahl) 2
      Upfiring-Töner (Durchmesser) 50 mm
      Upfiring-Töner (Material) Zellulose
      Dauerbelastbarkeit (IEC - Long Term) 150 W
      Frequenzbereich von/bis 45 - 20000 Hz
      Maximaler Schalldruck 100 dB/1m
      Akustisches Prinzip 3-Wege-System
      Gehäuseaufbau Geschlossen
    • Description Item
      Deezer Ja
      SoundCloud Ja
      Spotify Ja
      TIDAL Ja
      TuneIn Ja
    • Description Item
      Fernbedienung Infrarot

Tests und Bewertungen

  • Satvision
    „… überzeugt durch eine sehr gute Klangqualität …“
    Satvision 10/2019
    Testbericht Satvision Cinebar Lux Satvision
    „[…] Zusammenfassend beeindruckt die Cinebar Lux durch einen ausgewogenen Klang, eine hervorragende Räumlichkeit und eine präzise Basswiedergabe.“„Die Teufel Cinebar Lux erreicht in unserem Praxistest 94,5 Prozentpunkte und das Testurteil ‚sehr gut‘. Das mit einem integrierten Subwoofer ausgestattete 3-Wege-System überzeugt durch eine sehr gute Klangqualität, die auch bei der Basswiedergabe keine Wünsche offenlässt. […] Die Ausstattung kann sich […] sehen lassen. Abgerundet wird der überaus positive Eindruck von einem hohen Bedienkomfort, […].“
  • e-media
    „Teufels Cinebar Lux hat uns wirklich verblüfft.“
    e-media 01/2020
    e-media
    „[…] Die Cinebar Lux des deutschen Herstellers Teufel hat uns soundtechnisch geradezu schockiert – auf positive Art.“„Ehrlich gesagt haben wir beim Auspacken nicht viel erwartet. […] Umso überraschter waren wir über die kraftvolle Performance und den knackigen, ausgewogenen Klang der Cinebar Lux. Selbst tiefe Frequenzen bildet die schmale Leiste mit Agilität und Tiefgang ab. Mit aktiver Dynamore-3D-Option erhält das Klangbild eine Fülle und Räumlichkeit, die für regelrechtes Staunen sorgt.“„Teufels Cinebar Lux hat uns wirklich verblüfft. Sie zaubert einen kraftvollen und voluminösen Sound, der durch Dynamore-Effekte eine tolle Räumlichkeit entwickelt. Filme, Games und Musik klingen einfach gut. Dass sich die Soundbar mit Subwoofer und Effektlautsprechern erweitern lässt, ist ein nicht zu unterschätzender Vorteil.“
  • Logo - chip online.de
    „… hat … durchaus Bass zu bieten.“
    www.chip.de 18.12.2019
    Logo - chip online.de
    „Die Teufel CineBar Lux kommt ohne separaten Subwoofer, hat aber trotzdem durchaus Bass zu bieten. Insgesamt gefällt uns der Klang gut und auch die Ausstattung mit Schnittstellen sowie die Bedienung sind wirklich gut.“„[...] Am besten gefiel uns im Hörtest der Modus ‚Sprache‘, wobei die besten Raumklangeffekte im ‚Dynamore Mode‘ erreicht werden – hier klingt die Soundbar am ‚breitesten‘.“
  • Logo - PCtipp
    „… überzeugt … mit ausgewogenem Sound …“
    www.pctipp.ch 13.12.2019
    Logo - PCtipp
    „Im Kern überzeugt die Cinebar Lux mit Ausgewogenem Sound, hoher Sprachverständlichkeit und der für mich richtigen Menge an Bass. Tipp: Wenns nicht gerade die Tagesthemen sind, die rein auf Sprache basieren, brauchen Sie Dynamore eigentlich nie zu deaktivieren. Selbst beim Fussigucken wähnt man sich im Stadion.“„Wer die eierlegende Wollmilchsau für Filme, Fernsehen und Gaming sucht, aber mangels Platzes auf 5.1 und Subwoofer verzichten möchte, kann hier zugreifen. Selbst wenn man später doch wieder ausbauen will, lässt sich die Cinebar Lux mit weiteren Speakern oder einem Subwoofer aus dem Teufel-Universum kombinieren.“
  • Logo - Audio Video Foto Bild
    „… Die Cinebar Lux liefert mächtigen Raumklang …“
    Audio Video Foto Bild 12/2019
    Logo - Audio Video Foto Bild
    „[…] Die Cinebar Lux liefert mächtigen Raumklang, […].“Hinweis: Zitat bezieht sich auf Teufel Cinebar Lux aus einem Vergleichstest mit drei Testgeräten. Teufel Cinebar Lux erreichte das Testergebnis gut mit der Testnote 2,3.
  • faz.net logo 2020
    „… eindrucksvolle Dimensionen …“
    www.faz.net 03.12.2019
    faz.net logo 2020
    „In Wohnzimmern von überschaubarer Größe […] schafft die Cinebar ihr Tiefton-Pensum tatsächlich allein - wenn auch nicht mit jener zwerchfellerschütternden Wucht, die zum echten Action-Kino gehört. Die Abstimmung des Lautsprechers lässt die Bemühungen um tiefe Frequenzen auch mit ihrem recht kräftig geratenen Grundtonbereich erkennen. Das verleiht ihrem Klang ein eher fülliges Timbre, das sich aber mit einem Tastendruck verschlanken lässt, um in der Einstellung ‚Voice‘ Dialoge verständlicher zu machen. Tritt Dynamore in Aktion, nehmen Spielfilm-Szenarien tatsächlich eindrucksvolle Dimensionen an, ohne allerdings Schallquellen allzu genau zu platzieren.“
  • Logo lite-magazin.de 12_19
    „Die Teufel Cinebar Lux sorgt für umhüllenden Sound …“
    www.lite-magazin.de 03.12.2019
    Testbericht lite-magazin.de Cinebar Lux Logo lite-magazin.de 12_19
    „Die Teufel Cinebar Lux sorgt für umhüllenden Sound – und das ganz ohne Extra-Subwoofer und Rearspeaker. Zwölf Töner und vier passive Bassmembranen verstecken sich in der schlanken, schicken Klangleiste. Dynamore sorgt für einen voluminöseren und wärmeren Sound. Dank Raumfeld-Technologie ist die Soundbar streamingfähig und spielt nahtlos im Verbund mit anderen Teufel Streaming-Lautsprechern. App-Steuerung, Sprachsteuerung, Bluetooth und Spotify Connect machen die Cinebar Lux hochflexibel. Auch top: die Bedienung über das coole Dot-Matrix Display.“
  • Area DVD
    „… enorm kraftvoll und voluminös …“
    www.areadvd.de 18.11.2019
    Testbericht areadvd.de Cinebar Lux Area DVD
    „[...] Das Hören mit dem Teufel-Klangriegel macht ab der ersten Sekunde an viel Spaß - dynamisch, schwungvoll und mit einer unerwarteten Substanz reißt uns das Klanggeschehen sofort mit. Die Marketing-Abteilung übertreibt hier nicht, wenn sie schreibt, dass man trotz der schlanken Einzelkomponente einen vollen, immersiven Klangeindruck erleben kann.“„Die Cinebar Lux ist eine bärenstarke Einzelkomponente und spielt für ihre Größe sowie der schlanken Formensprache enorm kraftvoll und voluminös auf. Die Bassperformance einer Kombination von Soundbar und Subwoofer kann sie natürlich nicht erreichen - wer dies möchte, kann den Cinebar Lux aber problemlos mit einem Subwoofer aus dem Teufel-Portfolio drahtlos koppeln. Und wer lieber auf diskrete Surround-Kanäle setzt, greift zusätzlich zu den Teufel Effekt-Lautsprechern, die sich ebenfalls ohne Kabel mit dem Soundbar verbinden lassen.“
  • Logo - Gameswelt
    „… ein pures Vergnügen …“
    www.gameswelt.de 17.11.2019
    Testbericht gameswelt.de Cinebar Lux Logo - Gameswelt
    „Es ist schon bemerkenswert, was sich bei den Soundbars in den letzten Jahren getan hat. Die Teufel Cinebar Lux ist ein gutes Beispiel dafür, kommt sie doch problemlos auch ohne Subwoofer aus, dank der unzähligen Speaker im formschönen Gehäuse. Die clevere Kombination und Ausrichtung der Speaker sorgt in diesem Fall für einen klaren, detailreichen und differenzierten Sound, dem es nicht an Raumklang und dem nötigem Wumms mangelt.“„Spiele und Filme sind damit ein pures Vergnügen und selbst bei Musik zeigen sich so gut wie keine Schwächen im Gesamtpaket. Und wer dann doch feststelle, dass ihm ein Subwoofer fehlt, kann die Soundbar auch im Nachhinein noch damit ergänzen und durch zusätzliche Rearspeaker zum Surroundsystem machen, dass zudem auch noch Amazon Echo, Google Home und Teufels Raumfeld-Multiroom-System unterstützt. Einziger kleiner Wermutstropfen ist der fehlende Atmos-Support. Ansonsten einfach teuflisch gut.“
  • „… eine der besten Soundbars, die ich bisher zu Gehör kriegte.“
    www.avguide.ch 13.11.2019
    „Der TV-Sound überzeugte mich vollends, sowohl punkto Sprachverständlichkeit bei den Nachrichten als auch bei fremdsprachigen Filmen und Dokumentationen auf Netflix. […] Cinebar Lux braucht tatsächlich keinen Subwoofer. Das cineastische Sound-Fundament überzeugte mich vollends. […] Wer auf den ungeliebten Subbass-Klotz im Wohnzimmer verzichten will, der ist am Ziel.“„Musikalisch oder sogar audiophil erreichte Cinebar Lux ein erstaunliches Niveau an Ausgewogenheit und Klangschönheit.“„Die Cinebar Lux ist die bisher beste und vielseitigste Soundbar des Berliner Direktanbieters Teufel – und insgesamt eine der besten Soundbars, die ich bisher zu Gehör kriegte. Das Gerät überzeugt auf der ganzen Linie von der Anwendungsvielfalt über die Bedienung bis hin zur Verarbeitung und natürlich den Klangeigenschaften.“
  • Logo - testr.at
    „… schlanke Soundbar der Spitzenklasse …“
    www.testr.at 12.11.2019
    Testbericht testr.at Cinebar Lux Logo - testr.at
    „Mit der neuen Cinebar Lux hat Teufel eine beachtlich gute Soundbar entwickelt. […] Ein Subwoofer kann separat erworben und angeschlossen werden, doch dieser ist gar nicht unbedingt nötig. Die eigentlich kompakte Soundbar, hat nämlich einen tollen und kräftigen Bass zu bieten, der in diesem Format seinesgleichen sucht. Des Weiteren ist es Teufel durch die Dynamore 3D-Technologie gelungen ein Stand-alone-Gerät zu entwickeln, dass nicht den Eindruck macht, als würde der Ton von einem Gerät kommen.“„Teufel wirbt die Cinebar Lux als schlanke Soundbar der Spitzenklasse für eine TV-, Musik-, und Gaming-Wiedergabe mit hohem Niveau. […] Die zusätzlichen umfangreichen Anschlüsse und die zahlreichen Streaming-Möglichkeiten dank Raumfeld, runden das Gesamtpaket ab.“
  • Logo - Soundbartest.com
    „… eine stilvolle Soundbar, die weitaus mehr liefert als man zunächst denkt.“
    www.soundbartest.com 06.11.2019
    Logo - Soundbartest.com
    „Zum Klang der Soundbar kann ich sagen, dass er warm und voll ist und für ein kleines bis mittleres Wohnzimmer gemacht ist. Vor allem das hauseigene Upmixing Dynamore erzeugt einen deutlich weiteren Raumklang als die Cinebar auf den ersten Blick vermuten lassen würde.“„Die Teufel Cinebar Lux ist eine stilvolle Soundbar, die weitaus mehr liefert als man zunächst denkt. Die 12 Töner mit 9 Endstufen liefern mit Dynamore einen wirklich satten raumfüllenden Klang und brauchen hierzu nur ein Stereo-Signal. […] Als Teil der Raumfeld-Linie integriert sich die Soundbar nahtlos in Teufels Mulitroom-Lösung und kann auch selbst Musik von beispielsweise Spotify abspielen.“
  • Testbericht av-magazin.de Cinebar Lux P-L
    „… anwenderfreundlich, vielseitig, kompakt und klangstark. Chapeau!“
    www.av-magazin.de 29.10.2019
    Testbericht av-magazin.de Cinebar Lux Ergebnis Testbericht av-magazin.de Cinebar Lux P-L Testbericht av-magazin.de Cinebar Lux Spitzenklasse Testbericht av-magazin.de Cinebar Lux Highlight
    „Die Teufel-Soundbar begeistert beim Hörtest mit erstklassiger Klangqualität. Der Bass tönt knackig und druckvoll, bietet agilen Antritt und erstaunlichen Tiefgang. In Anbetracht des zierlichen Gehäuses glaubt man kaum, dass hier nur ein schlanker Klangriegel spielt. Der hervorragend abgestimmte Dreiband-Equalizers erlaubt eine treffsichere und somit feinfühlige Klangabstimmung, die das persönliche Klangerlebnis perfektioniert. Wer beim Filme schauen den Dynamore-Effektklang und damit die nach oben gerichteten Deckenlautsprecher aktiviert, kommt aus dem Staunen nicht mehr raus. Das Klangbild bietet nun eine enorme Fülle und Dreidimensionalität, die den Zuhörer berauschend in das Filmerlebnis hineinzieht.“„Teufel bietet mit der Cinebar Lux eine überragende Soundbar, die mit elegantem Design und famoser Klangqualität bei Musik und Heimkino überzeugt. So ist dieser Klangriegel ein Gesamtkunstwerk, wie man es nur selten findet: anwenderfreundlich, vielseitig, kompakt und klangstark. Chapeau!“
  • Logo filmundfun.bild.de
    „… Satter, voluminöser Klang auch ohne Subwoofer.“
    www.filmundfun.bild.de 28.10.2019
    Logo filmundfun.bild.de
    „Klanglich gibt sich die Cinebar Lux keine Blöße. Kraftvoll ist hier das richtige Wort, um den Klang zu beschreiben. Bedenkt man die Größe des Soundriegels, ist das Klangvolumen tatsächlich erstaunlich. Sowohl die Dynamik als auch die Raumtiefe sind beeindruckend gut für diese Größe.“„Fazit: Satter, voluminöser Klang auch ohne Subwoofer.“
  • Logo n-tv.de 11/2019
    „Voller Klang für Fernseher“
    www.n-tv.de 25.10.2019
    Logo n-tv.de 11/2019
    „Voller Klang für Fernseher“„Mit einem Preis von 800 Euro ist die Cinebar Lux kein Schnäppchen, aber durch ihren tollen Klang und die Vielseitigkeit bietet sie trotzdem ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Und wenn sie alleine doch nicht ausreicht, weil man vielleicht in eine größere Wohnung oder ein Haus ohne direkte Nachbarn umgezogen ist, kann man an die Soundbar auch zusätzlich Satelliten-Lautsprecher und einen Subwoofer anschließen. Teufel bietet passende Bassboxen ab rund 300 Euro an, zwei Satelliten gibt's für 400 Euro.“
  • Techtest.org
    „… meine aktuelle Nr. 1 Empfehlung.“
    www.techtest.org 06.10.2019
    Testbericht techtest.org Cinebar Lux Techtest.org
    „[…] Die Cinebar Lux besitzt einen sehr kräftigen, aber durchaus ausbalancierten Klang. Dank des wirklich guten Raumklangs klingt die Soundbar signifikant breiter und größer als es das Gehäuse vermuten lassen würde.“„Das Wichtigste ist aber der Subwoofer bzw. sein fehlen. Ihr werdet den Subwoofer bei der Cinebar Lux nicht vermissen! Ich hatte bisher noch keine so kompakte Soundbar, welche aber dennoch so einen satten Bass und hohes Klangvolumen liefert wie die Cinebar Lux.“„[…] geht es Euch um eine halbwegs kompakte ‚all in One‘ Soundbar mit kräftigem Bass und gutem Raumklang, dann ist die Teufel Cinebar Lux meine aktuelle Nr. 1 Empfehlung.“
  • Computer Bild
    „… Da stört keine Bass-Kiste“
    www.computerbild.de 04.10.2019
    Computer Bild
    „Teufel Cinebar Lux im Test: Da stört keine Bass-Kiste“„Die Cinebar Lux ist mit zwei Hochtönern (je 2,5 Zentimeter Durchmesser) und sechs Breitbandlautsprechern (jeweils 5 Zentimeter) in der Vorderseite ausgestattet. Zusätzlich baut Teufel zwei weitere Breitbandlautsprecher in die Oberseite sowie zwei in die Seiten ein. Zusammen mit der hauseigenen Dynamore-Schaltung sind die für zusätzlichen Raumklang zuständig. Und der öffnete sich im Test schön weiträumig und klang nicht zu diffus. […] Grundsätzlich ist der Klang der Cinebar Lux eher auf der warmen als auf der kühlen Seite.“„Die Teufel Cinebar Lux kommt ohne zusätzlichen Subwoofer aus. Daher gibt sie Bässe nicht sonderlich tiefreichend oder druckvoll wieder, der Klang fällt insgesamt aber erstaunlich wuchtig aus. […] Sehr gut gefiel der Dynamore-Raumklang. Damit klang die Cinebar Lux richtig groß, ohne bei Sprache an Präzision zu verlieren.“
  • hifi-journal
    „… ein erstklassiges Gesamtpaket.“
    www.hifi-journal.de 26.09.2019
    Testbericht hifi-journal.de Cinebar Lux hifi-journal
    „Das was Teufel hier in einem Produkt vereint hat ist wirklich, ganz objektiv gesprochen, beachtlich und ein erstklassiges Gesamtpaket. Die Cinebar Lux wurde mit dem Ansatz kreiert möglichst viele Schnittstellen und Zuspielmöglichkeiten auf möglichst geringem Raum zu vereinen. Gleichzeitig wollte man auf einen Subwoofer verzichten und die Rolle von der Soundbar ausspielen lassen. All das ist gelungen.“„Kommen wir zur klanglichen Leistungseinschätzung: diese ist um es kurz und knapp auf den Punkt zu bringen, ganz und gar nicht das, was man erwarten würde – und zwar im positiven Sinne gemeint. […] Die stimmliche Größe, als auch Präzision sowie die Basspräsenz konnten vollends überzeugen. […] Schaut man sich am Markt um gibt es nicht viele Alternativprodukte die genau so aufgestellt sind und im gleichen Preisbereich wildern.“„[…] Summa summarum, haben wir hier […] ein erstklassiges Produkt welches wir auch entsprechend mit unserem Top Produkt Award prämieren.“
  • Logo - ModernHifi
    „… massive Technikschlacht im grazilen Gehäuse …“
    www.modernhifi.de 19.09.2019
    Testbericht modernhifi.de Cinebar Lux Logo - ModernHifi
    „Nach wenigen Sekunden überzeugt die Soundbar bereits mit druckvollem Klang und Präzision. Perkussive Elemente treten angenehm im Gesamtkontext hervor, ohne an Dynamik einzubüßen.“„Auch im Hochtonbereich punktet die Klangzeile mit Transparenz und Brillanz. So einige Soundbars scheitern in dieser Disziplin durch eine verfälschte Darstellung. Die Cinebar Lux klingt dagegen selbst bei höchsten Lautstärken kaum verzerrt oder undurchsichtig.“„Bei der Cinebar Lux handelt es sich um eine massive Technikschlacht im grazilen Gehäuse mit nur knapp 1 Meter Länge – oder wie es Teufel ausdrückt: ‚mehr Lautsprecher als Gehäuse‘. Zehn Vollbereichslautsprecher, zwei Hochtöner und vier passive Bassmembranen hat der Hersteller verbaut. Zusammen mit Dynamore Plus und Dynamore Ultra sorgen die für ein virtuelles Surround-Erlebnis, das wir der schlanken Klangzeile nicht ansatzweise zugetraut hätten. Per HDMI verbindet sie sich mit einem Smart-TV und via WLAN mit Musikstreamingdiensten und weiteren Multiroom-Lautsprechern aus der Raumfeld-Serie. Eine der vielseitigsten Soundbars derzeit auf dem Markt – gleichermaßen für Musik-, Film- und Serienfans zu empfehlen.“

*Hinweise Versandkostenfrei Gutschein
Gültig bis längstens zum 10.06.2023 23:59 Uhr. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Gutschein gilt nur für Privatkunden. Kann nicht in Kombination mit anderen Aktionsgutscheinen eingelöst werden. Der Weiterverkauf von Aktionsgutscheinen ist untersagt. Der Gutschein verliert im Falle eines Verkaufs seine Gültigkeit. Die genauen Bedingungen entnehmen Sie bitte den AGB.