HDMI-2.0-Rundkabel 1,5 m
Highspeed HDMI-Kabel unterstützt alle 2.0-Spezifikationen wie z.B. 4K 50/60p und 4K 3D
Die CINEBAR ONE ist eine auf das Beste reduzierte Soundbar, die schon beim ersten Ton über sich hinaus wächst. Dank Dynamore Ultra erlebst du virtuellen Surround Sound – am TV-Gerät, PC oder Notebook, im Schlafzimmer, Kinderzimmer oder Homeoffice.
Dein Besuch in den Teufel Stores
Alle Technologien im Überblick
So viel Kraft kommt nicht von ungefähr. Die CINEBAR ONE steckt voller Elektroakustik.
Hier steckt ausgezeichneter Sound drinnen
Für unseren Brand & UX Sound haben wir den Red Dot Award erhalten. Beim Ein- und Ausschalten dieses Produkts kannst du ihn hören.
Die von uns entwickelte Dynamore® Ultra Technologie bietet über seitlich abstrahlende Töner einen erstaunlichen breiten Raumklang, ohne etwaige Klangverfärbungen.
Unsere Produkte garantieren eine saubere, stabile Bluetooth-Verbindung bei minimalem Stromverbrauch. Reichweiten von über 10 Metern sind möglich.
Streame Musik, Filmton oder Games vom Smartphone, Tablet, Notebook, PC oder Mac.
Ganz egal, welches Betriebssystem du nutzt.
Videoton von z.B. Youtube oder anderen Apps sowie Games wird natürlich lippensynchron übertragen.
Qualcomm aptX ist ein Bluetooth Codec, der auch wie AAC eine CD-ähnliche, kabellose Audio-Übertragung garantiert. Sender und Empfänger müssen diesen Codec unterstützen. AptX wird auf Android Devices und auch auf Mac-OS unterstützt.
Per HDMI am TV-Gerät angeschlossen lässt sich die CINEBAR ONE wunderbar mit der Fernbedienung des TV-Gerätes steuern. Ganz egal welches Modell du besitzt. Es muss nur CEC unterstützen.
Die CINEBAR ONE gibt es auch gleich im Bundle mit dem kabellos angesteuertem Subwoofer T 6. Dieses Bundle mit dem Plus an Bass, CINEBAR ONE+, eignet sich auch für größere Räume und Hörzonen bis um die 50 m² oder grundsätzlich, wenn du viel elektronische Musik hörst und auf basslastige Blockbuster stehst.
Der schlanke T 6 Subwoofer verschwindet dabei elegant unterm Sofa.
Verbindungskabel sind nicht im Lieferumfang enthalten.
„Teufel macht klare Ansage“
„[...] Die Cinebar One ist vergleichsweise hoch, damit ohne teure Klimmzüge Lautsprecher in vernünftiger Grüße hineinpassen.“
Zum ganzen Artikel: https://www.computerbild.de/videos/cb-Heft-Aktuelle-Ausgabe-Heftvorschau-Das-bietet-die-COMPUTER-BILD-16-2021-29346749.html„… begeistert durch eine hochwertige Verarbeitung, ein zeitloses Design und eine hervorragende Technik.“
„[…] Saubere Höhen und ein ordentlicher Mitteltonbereich laden förmlich zum Musikhören ein. Aber auch beim Zocken macht die Cinebar One eine sehr gute Figur. Vor allem vorm PC-Monitor kommt der Surround-Sound gut zur Geltung. Dank der klaren Höhen werden selbst leise ‚Klangfragmente‘ gut hörbar wiedergegeben - ein Highlight für Film-Fans. Und: Auch ohne Subwoofer gibt es recht kräftige Bässe auf die Ohren.“
„Man sollte sich von den kompakten Maßen des Cinebar One nicht täuschen lassen, denn die verbesserte Soundbar von Teufel hat es nämlich in sich. Unser Testmuster begeistert durch eine hochwertige Verarbeitung, ein zeitloses Design und eine hervorragende Technik.“
„… Top-Empfehlung für alle Musik- und Filmfreunde…“
„Beim Hörtest gefällt die Mini-Soundbar mit einem erstaunlich kräftigen Sound. Durch die vier 50 Millimeter großen Breitbandtreiber, die nach vorne und zur Seite strahlen, klingt die Cinebar One besonders mit aktiviertem Dynamore-Raumklang wunderbar dreidimensional.“
„Teufel bietet mit der neuen Cinebar One eine ultrakompakte und somit super wohnraumfreundliche Klanglösung, die mit erstklassigem Klang und spendabler Ausstattung überzeugt. Dank Bluetooth, USB- und HDMI-Anschluss ist die Cinebar One eine Top-Empfehlung für alle Musik- und Filmfreunde, die ein besonders platzsparendes und klangstarkes Audiosystem wünschen.“
„Ultrakompakte, akustisch überzeugende Soundbar…“
„Die neue Cinebar One kann im Test überzeugen - und zwar sogar als All-In-One-Lösung ohne zusätzlichen aktiven Subwoofer. Die bei der zweiten Generation optimierte untere Grenzfrequenz beschert dem kleinen Klangriegel eine erstaunliche Performance im Bassbereich. Dynamore weitet den Raum effektiv, löst den Klang hörbar besser von der Soundbar, ohne zu schwamming und unpräzise zu agieren. Man kann das kleine Device optimal zu PC beziehungsweise TV ergänzen und auch als Bluetooth-Lautsprecher verwenden. Das Handling der Cinebar One NG überfordert keinen, die Anschlussauswahl ist ohne Zweifel in Ordnung und der Kaufpreis fair.“
„Ultrakompakte, akustisch überzeugende Soundbar für eine Vielzahl von Anwendungen“
„… das perfekte Upgrade für jeden Bildschirm.“
„[…] die Teufel Cinebar One klingt von Haus aus bereits schön direkt und klar verständlich. Selbst in Filmszenen, in denen Dialoge im Mittelpunkt stehen, verbessert sie die Räumlichkeit deutlich gegenüber den Speakern im Smart-TV.“
„Die neue Version der Teufel Cinebar One passt unter jeden Computermonitor oder Fernseher. Trotz schlanker Abmessungen drückt sie den Ton von Games, Musik und Filmen kraftvoll in den Raum. Der Sprachmodus und die Raumklangfunktion sind nützliche Features. Zu dem Preis das perfekte Upgrade für jeden Bildschirm.“
„… das Mittendrin-Gefühl …“
„[…] Die neue Generation unterscheidet sich unter anderem mit einem vergrößerten Frequenzbereich vom Vorgänger. Das Ergebnis ist eine erhöhte Bassleistung im Betrieb ohne Subwoofer […]. Darüber hinaus wurde die hauseigene Dynamore-Technologie für virtuellen Surround-Sound weiterentwickelt, wodurch sich das Mittendrin-Gefühl noch etwas mehr verdichten soll.“
Zum ganzen Artikel: https://www.gq-magazin.de/technik/artikel/em-2021-europameisterschaft-10-technik-highlights-fuer-fussball-fest-zuhause„Ein richtiges kleines Wunderkind!“
„[…] Cinebar bleibt Cinebar – auch wenn die Cinebar One seit jeher an ihrer breitesten Stelle nur bescheidene 35 cm misst. Auch bei der frisch überarbeiteten 2021er-Version hat sich daran nichts geändert. Eine ausgewachsene Soundbar ist sie damit definitiv nicht, aber ungemein praktisch überall dort, wo die Bildschirme nicht ganz so groß ausfallen. […] Den größten Sprung machte Teufel jedoch bei der Basswiedergabe. Mit einer ausgeklügelten Entzerrung reicht die kleine Soundbar nun bis knapp unter 70 Hz – da kann man auf den optional koppelbaren Subwoofer gut und gerne verzichten. Ein richtiges kleines Wunderkind!“
„… Schluss mit flachem Sound“
„Ultrakompakt im Auftreten, und dennoch leistungsstark genug, um kleine, ja sogar mittelgroße Räume zu beschallen, so präsentiert sich die nunmehr neu aufgelegte Teufel CINEBAR ONE.“
Zum ganzen Artikel: https://www.sempre-audio.at/teufel-cinebar-one-der-wolf-im-schafspelz/