page_title.home

Wähle ein Land oder eine Region, um Inhalte für deinen Standort zu sehen und online einzukaufen.
Zum Inhalt springen
Startseite

Consono 35 Mk3 "5.1-Set"

Sixpack

(288)

Consono 35 Mk3 "5.1-Set"

Jetzt die neue Generation ansehen.

Heimkino Microlautsprecher Consono 35 Mk3 von Teufel

Highlights

Galerie Bild 1 von 19 Consono 35 Mk3 "5.1-Set"

Darum lieben wir dieses Produkt

Wenn du bei prickelnder Atmosphäre, heißen Nächten und wilden Klangorgien an Heimkino denkst, ist das Consono 35 Mk3 wie für dich gemacht – das Heimkino-Set für anspruchsvolle Kunden, denen Standard nicht genug ist.

Die Vorteile im Überblick

  • 5.1-Heimkino-Set mit Micro-HiFi-Satelliten - konkurrenzlos in dieser Klasse
  • Aufwendig verarbeitete Satelliten mit stabilem Metallgitter & edlem Chromring
  • 5 identische 2-Wege-Boxen mit je 2 Mitteltönern für realistischen, leistungsstarken Raumklang
  • Mächtiger 150-Watt-Downfire-Subwoofer mit 250-mm-Tieftöner
  • Für jeden AV-Receiver geeignet
Testbericht - AV Magazin - Consono 35 Mk3 - Sehr gut
„Der Name Consono steht […] für bezahlbare Heimkino-Beschallung“
AV Magazin
03/2014
Alle testberichte
(4.76 von 5 bei 288 Bewertungen)
Alle Bewertungen
  • Lass dich telefonisch beraten
    Teufel Mitarbeiter
    Teufel Mitarbeiter
    Teufel Mitarbeiterin

    Deine Kaufberatung

    Keinen Store in der Nähe? Kein Problem, wir beraten dich auch persönlich am Telefon. Hier Termin buchen

Das Besondere

Das Consono 35 gehört zu den Sets mit dem besten Preis/Klangverhältnis. Möglich machen das clevere technische Features. Die klangliche Abstimmung ist dank optimierter Frequenzweichen absolut ausgewogen. So werden kleinste Details hörbar. Extreme Lautstärken ohne hörbare Verzerrungen bei dynamischem Filmton oder Gaming-Sound stellen dank hoher Belastbarkeit der Satelliten kein Problem dar. Optisch ist das Set ebenso ein Highlight: Es besticht nicht nur durch eine dynamische Linienführung sondern glänzt auch auf der Detailebene. Ein edler Chromring ziert die Töner, das stabile Metallgitter schmückt und schützt die Satelliten.

Aufstellung: Regal, Standfuß, Wand

Die Satelliten stehen unauffällig und platzsparend im Regal, der Center kommt mit Tischschale direkt unter den TV. Alles passt auch einfach mit der integrierten Schlüssellochhalterung an die Wand oder auf einen optionalen Standfuß (AC 1001 SP). Das stabile und akustisch optimierte Metallgitter schützt die Töner vor neugierigen Kleinkindern oder Haustieren.

Der US 2110/1 SW ist ein echter Mehrwert-Subwoofer.

Durch 45 Liter Volumen und mehr als 20 kg Gewicht schafft diese Bassbox die idealen Vorraussetzungen für den besonders kraftvollen integrierten Verstärker (125-Watt-Sinus-Leistung) und einen überdurchschnittlich großen Tieftöner von 250-mm-Durchmesser. Zusammen mit der legendären Teufel-Expertise in Sachen Subwoofer führt das zu einer sehr tief liegenden unteren Grenzfrequenz von 38 Hz (-3 dB). Das Ergebnis: vollmundige, genaue, unverzerrte Bässe bei jeder Art von Einsatz. Musik, Heimkino, Games - alles tönt tief und satt.

Flache Hochglanzelemente, abgerundete Kanten und die schlanke Formatierung lassen den Subwoofer auf diskrete Art elegant wirken. Er kann sich also wahrhaft sehen lassen, ist aufgrund der geringen erforderlichen Stellfläche aber auch unauffällig im Zimmer zu positionieren.
Das Downfire-Prinzip mit Bassreflexöffnungen an der Unterseite und der abgewinkelte, eingelassene Netzstecker ermöglichen eine Position direkt an der Wand. Vier Resonanzdämpfer-Füße gewährleisten den sicheren Stand und eine Entkoppelung vom Boden.

Rückseitig liegen der Mono-Cinch-Anschluss für die Verbindung zu einem Heimkino-AV-Receiver sowie der Volumenregler und ein Schiebeschalter für die Phase.
Ein dreistufiger Auto Level-Schalter sichert die optimale Anpassung an die unterschiedlichen Ausgangspegel verschiedener Steuergeräte - so ist sichergestellt, dass der Subwoofer sich immer passgenau einschaltet. Der interne Limiter schützt vor Übersteuerungen und Verzerrungen.

Zeige mir mehr

Technische Daten

Subwoofer US 2110/1 SW - black - front angled

Mono-Subwoofer US 2110/1 SW

Durch 45 Liter Volumen und mehr als 20 kg Gewicht schafft diese Bassbox die idealen Vorraussetzungen für den besonders kraftvollen integrierten Verstärker (125-Watt-Sinus-Leistung) und einen überdurchschnittlich großen Tieftöner von 250-mm-Durchmesser.

Heimkino Microlautsprecher Consono 35 Mk3 CS FCR Lautsprecher Schwarz Frontansicht

Satelliten-Lautsprecher CS 35 FCR Mk3

2-Wege-Satellit mit 2 starken 80-mm-Mitteltönern und fein auflösendem 19-mm-Hochtöner. Hohe Belastbarkeit für hohe Lautstärken bei geringen Verzerrungen. Ausgewogene, universelle Abstimmung für die Wiedergabe von Filmton, Musik und Gaming-Sound. Hohe Sprachverständlichkeit und satter Sound auch bei geringen Lautstärken. Das Gehäuse mit stabilem Metallgitter schützt die Töner.

Die CS 35 FCR Mk3 sind nicht einzeln erhältlich.

Heimkino Microlautsprecher Consono 25 Mk3 CS 35 C Center-Lautsprecher Schwarz Frontansicht

Center-Lautsprecher CS 35 C Mk3

2-Wege-Satellit mit zwei starken 80-mm-Mitteltönern und fein auflösendem 19-mm-Hochtöner. Der akustische Aufbau ist identisch zu den CS 35 FCR Mk3 Satelliten.

Bewertungen

So bewerten Kunden dieses Produkt
(4.76 von 5 bei 288 Bewertungen)
5
227
4
55
3
3
2
3
1
0
Einfach nur genial
ke Teufel Team :):)
Absoluter Hammer...
mir völlig.
Tolles Set zu einem noch besseren Preis
ländischen übersetzt)
(automatisch übersetzt *)
sehr gute Lautsprecher für diesen Preis!
ie tiefen Bässe und die Transparenz bei lauten Passagen, die Subwoofer fingen an zu "pumpen". Nun habe ich das CONSONO 35 und siehe bzw. höre: Der Sound passt! Angetrieben von einem Pioneer VSX930 ist der Ton so, wie er sein soll, transparent, klar und bis in die tiefsten Bässe sauber und unverkrampft. Jedoch muss der Aufstellort für den Sub sorgfältig ausgewählt werden, da durch das Downfire-Prinzip und die gute Wiedergabe der unteren Frequenzen gefühlt mehr Raummoden auftreten und diese deutlich stärker wahrnehmbar sind. Fazit: Tolle Lautsprecher für einen super Preis!
Hammer Kino-Feeling für wenig Geld!
autsprecher kamen für mich nicht in Frage. Das hätte meine Frau auch nicht mitgemacht. Zu viel sollte es auch nicht kosten. Also recherchiert und mit dem Consono Set fündig geworden. Sonntag Abend bestellt und dienstags waren die Lautsprecher bereits da. Super schnelle Lieferung! Schon beim Auspacken war ich überrascht wie hochwertig die Satelliten verarbeitet sind. Der Subwoofer ist ebenfalls sehr hochwertig verarbeitet. Alle Komponenten lassen sich super im Wohnraum integrieren und sehen obendrein noch klasse aus. Also an meinen AV-Reciever angeschlossen und einen ersten Test gestartet. Ich habe mir ja schon gedacht das der Sound besser sein würde als mit meinem alten System. Aber das es so ein Unterschied ist hätte ich nicht erwartet! Wow! Was da aus den verhältnismäßig kleinen Satelliten und dem Subwoofer rauskommt ist einfach nur der Hammer! Die Stimmen sind absolut klar. Man fühlt sich richtig eingehüllt von der Dichte des Surroundklangs. Der Bass ist wunderbar tief und auch sonst hat man das Gefühl das es sich gar nicht um Satelliten Lautsprecher handelt. Wer eine günstige Lösung mit viel Leistung sucht ist hier gut beraten. Von mir eine klare Kaufempfehlung!
Es ist ok
Die Anlage ist ok aber der Subwoofer könnte schöner und kräftiger klingen . Bei der Größe schon ein wenig enttäuschend.
Super Lautsprecher Bundle
stimmt dafür perfekt wenn man seine individuelle Anpassung gefunden hat. Klare Kaufempfehlung.
Klasse Sound
o top die Verbindung mit Fernseher.
Mega !!
igt. Und der Klang kann sich hören lassen. Kann ich nur empfehlen. Daumen hoch
Consono 35
et gestöbert und fast nur positives gelesen, die Erwartungen waren also hoch. Da der Hersteller auch groß anpreist das es zwölf Jahre Garantie gibt und acht Wochen Rückgaberecht muss er ja schon sehr von seinem Produkt überzeugt sein. Also bestellt, nach ein paar Tagen kam dann die Lieferung, ordentlich verpackt in zwei Kartons. Alles machte einen wertigen Eindruck, bis ich den Bass auspackte, das hatte ich nicht erwartet er übertraf den guten Eindruck den ich von den Sateliten hatte noch deutlich, sehr schwer solide und optisch eine Augenweide mit seinem weißen hochglänzenden Lack. Also alles angeschlossen und getestet...........Hammer was der Bass raushaut, trocken Abgrundtief und präzise es macht einfach Spaß. Auch Stimmen und hohe Töne kommen sauber und klar rüber. Für mich eine klare Kaufempfehlung, mehr braucht kein Mensch zumal in einem Mehrfamilienhaus. Es wird sicher nicht mein letztes Teufel Produkt bleiben. mfg, Dieter

Es liegen keine Bewertungen dieses Typs vor.

Testbericht - AV Magazin - Consono 35 Mk3 - Sehr gut
„Der Name Consono steht […] für bezahlbare Heimkino-Beschallung“
AV Magazin
03/2014
Mehr...
Testbericht - AV Magazin - Consono 35 Mk3 - Preistipp Testbericht - AV Magazin - Consono 35 Mk3 - Sehr gut
Teufel ruft knapp 380 Euro für das [Consonso 35 Mk2] auf, was in Anbetracht der Ausstattung als außerordentlich günstig bezeichnet werden kann. [...] Six in the Mix Für den normalen Standbetrieb der kleinen Satelliten legt Teufel schwarze Gummifüße bei, die bei Bedarf einfach unter die Boxen geklebt werden. Für eine Wandmontage eignen sich die praktischen Schlüsselloch-Öffnungen [...] Wer die Consono-Boxen sicher auf Stative montieren möchte, freut sich über die ins Gehäuse eingelassenen Gewindebuchsen. Verarbeitungs- und Materialqualität Die […] Satelliten fühlen sich […] deutlich hochwertiger an, als es noch die Vorgängermodelle getan haben. Neben dem resonanzoptimierten mattierten Gehäuse macht auch das Frontgitter einen sehr stabilen Eindruck. Insgesamt ist die Passform der Einzelteile sehr gut. [...] Da der Basstöner nach unten gegen die Stellfläche abstrahlt konnte Teufel die Front- und Seitenwangen [des Subwoofers] schlicht und somit zeitlos-elegant gestalten. So lässt sich der Basslautsprecher besonders unauffällig im Wohnraum integrieren. Technik Um eine möglichst homogene Raumklangwiedergabe zu erreichen, stattet Teufel alle Satelliten mit der gleichen Technik aus. So verfügen alle Surround-Lautsprecher über ein identisches Zweiwegesystem. Dieses besteht aus zwei 80 Millimeter großen Mitteltönern, die symmetrisch um eine Hochtonkalotte angeordnet sind. [...] Im Subwoofer sorgt ein stattliches 250 Millimeter großes Basschassis für den nötigen Wumms. Verbaut in einem belüfteten Reflexvolumen wird der beschichtete Papiertöner von einer maximal 200 Watt leistenden Digitalendstufe mit Audiosignalen versorgt. [...] Klangqualität [...] Dank der einheitlichen Verwendung von Mittel- und Hochtonchassis wirkt das Klanggefüge sehr aufgeräumt. So positionieren sich einzelne Effekttöne des Films akkurat im Hörraum, was das ausgezeichnete Ortungsvermögen beweist. Sprechdialoge klingen ebenfalls sehr gut [...] Im Bassbereich trumpft der große Subwoofer mit mächtigen, weil tiefreichenden und druckvollen Bässen auf. [...]Bei der Musikzuspielung kann das Consono-Set ebenfalls überzeugen. [...D]ie Höhen [klingen] schön differenziert und klar, sodass die atmosphärischen Synthesizerklänge sich mit hohem Detailreichtum im Hörraum verteilen.
Testbericht - Video - Consono 35 Mk3 - Preis-Leistung überragend
"Minis mit großem Sound"
Video Home Vision
01/2014
Mehr...
Logo - Video Home Vision Testbericht - Video - Consono 35 Mk3 - Preis-Leistung überragend
"Für Kino-Feeling zu Hause reichen nur selten 380 Euro für die Lautsprecher. Es sei denn, sie kommen aus Berlin vom Boxenhersteller Teufel und tragen den Namen Consono 35 Mk3. Wer denkt, er erhält für diesen Preis nur minderwertig verarbeitete Schallwandler, der irrt gewaltig." "Sowohl die vier Satelliten als auch der Center sind identisch bestückt. Das garantiert eine homogene Rundum-Beschallung. In jedem der gut 20 Zentimeter hohen Zwei-Wege-Speaker befinden sich zwei 8-cm-Mittel- und ein 1,9-cm-Hochtöner. Um den Bass kümmert sich ein im Vergleich kräftiger Subwoofer. Mit 20 kg, 45 Liter Volumen, 125 Watt Sinusleistung und einem 25-cm-Downfire-Woofer steht dem Heimkino-Spaß nichts im Wege. So waren wir bei den ersten Action-Szenen sofort angetan von der Dynamik dieses Sets. Zu diesem Preis gibt es diese Explosivität heute nirgendwo anders." Fazit "[D]as Consono 35 Mk3-Set [ist] eine Kaufempfehlung für jeden, der sich kleine Satellitenlautsprecher wünscht und möglichst wenig Geld ausgeben will."
Area DVD - Preisklassenreferenz
“So muss ein Sub-/Sat-System sein!”
Area DVD
12/2013
Mehr...
Area DVD - Preisklassenreferenz
"Akustisch lässt das Consono 35 Mk3 den großen Worten noch größere Taten folgen: Bei der DTS HD Master Audio-Tonspur der “Farewell” Eagles-BD beweist uns das kleine Set gleich beim ersten Track “”The Long Run”, dass Basskraft, Klarheit, Dynamik und Weitläufigkeit keine Privilegien teurer Mehrkanal-Ensembles sind – das kleine Berliner Schalldruck-Team kann in allen Belangen nicht nur überzeugen, sondern begeistern. Dass dem so ist, liegt auch am aktiven Subwoofer US 2110/1 SW: So trocken, kräftig und präzise wie er spielt, muss er sich nicht hinter doppelt so teuren Kontrahenten verstecken. Die Satelliten und der querformatige Center spielen richtig erwachsen und kultiviert auf. Wir sind vor allem erstaunt über die hohe atmosphärische Dichte. Man fühlt sich richtig dicht von Klang umgeben und nicht nur irgendwie “berieselt”. Das zeigt sich auch bei “New Kid In Town”. Souverän und impulstreu geht der aktive Subwoofer seiner Arbeit nach, die lebendige Stimmwiedergabe ist atypisch für die günstige Preisklasse. Die einzelnen Instrumente arbeitet das Consono charismatisch heraus und stellt dabei eine ausgezeichnete Dynamik zur Verfügung. [...]Und wie sieht es mit der kraftvollen Filmton-Wiedergabe aus? Wir haben uns Avengers angehört, und hier das 15. Kapitel, als der große Krieg der Aliens gegen die Avengers seinen Lauf nimmt. Und hier sind wir immens beeindruckt: Als die gepanzerte, fliegende Riesenechse aus dem Paralleluniversum durchs schwarze Loch kommt, wird diese Sequenz vom kompakten aktiven Subwoofer nachdrücklich wiedergegeben. Erst bei sehr hohem Pegel schlägt das Chassis an. Auch die Raumwirkung, als die Echse dann im Tiefflug Häuser irreparabel beschädigt, kommt ausgezeichnet heraus. Was hier an Energie freigesetzt wird, ist erstklassig – und die passiven Komponenten des Consono 35 Mk3 setzen die Erfolgsstory fort: Sie erweisen sich als enorm pegelfest und können so im Hörraum um die 20 Quadratmeter richtige Heimkino-Ambitionen befriedigen – und das zu dem Preis. Auch bei “Avengers” gibt es Dialogsequenzen und nicht nur pure Action. Die Dialoge zwischen den Hauptakteuren kommen erstaunlich klar und lebendig heraus. Auch hier findet sch keine Spur akustischer Ärmlichkeit, die man bei genauerem Hinhören bei vielen preislich günstigen Sets ausfindig machen kann."Fazit:“Soo! muss Technik” – lautet der grammatikalisch fragwürdige derzeitige Slogan einer großen Elektronik-Handelskette. Auch wenn man sich über die Qualität der Formulierung trefflich streiten kann, so trifft die Kernaussage doch genau aufs Consono 35 Mk3 zu – edle Optik, toller Klang, kleiner Preis – Kundenherz, was möchtest du mehr? Überdies gibt es das schmucke Set wahlweise in weißer oder schwarzer Variante, und nicht etwa im staub- und kratzempfindlichen Billig-Hochglanz-Design, sondern mit matter, richtig nobler Oberflächenqualität. Wir wandeln daher das eingangs genannte Motto etwas ab: “So muss ein Sub-/Sat-System sein!” – Teufels Entwickler haben einmal mehr ganze Arbeit geleistet."
Testbericht - Audio Video Foto Bild - Consono 35 MK3
„Angenehm natürlicher Stereo-Klang“
Audio Video Foto Bild
11-12/2014
Mehr...
Logo - Audio Video Foto Bild Testbericht - Audio Video Foto Bild - Consono 35 MK3
„Dank klarer, natürlicher Höhen mit angenehm weiträumigem und luftigem Charakter ist der Klang insgesamt gut.“ Das Consono 35 MK3 erlangte im Vergleichstest der AVF-Bild zwischen 7 Soundsystemen den 4 Platz, als erstes System unter EUR 400.

Lieferumfang

Consono 35 Mk3 "5.1-Set"
  • 1 × Mono-Subwoofer US 2110/1 SW – Schwarz
    • 1 × Stromkabel – Schwarz
  • 1 × Consono 35 Mk3 - Center + Satelliten - Bundle – Schwarz
    • 4 × Satelliten-Lautsprecher CS 35 FCR Mk3 – Schwarz
    • 1 × Center-Lautsprecher CS 35 C Mk3 – Schwarz
Consono 35 Mk3 "5.1-Set" Outline