- 8 Wochen Rückgaberecht
- Direkt vom Hersteller
- Kostenloser Rückversand
Highlights

Darum lieben wir dieses Produkt
Mit der Definion 3S runden wir das erfolgreiche Portfolio der Teufel Referenzklasse Definion ab. Technologien der Spitzenklasse wie das SCA-Koaxial-Chassis, der Wok-Tieftöner und der Precision Channel komprimiert in einem sportlich-schlanken Gehäuse machen die Definion 3S wahrhaft groß.
Die Vorteile im Überblick
- High-End-Stereo-Regallautsprecher mit außergewöhnlich präziser Wiedergabe, 3-Wege-Aufbau
- Patentiertes SCA-Koaxial-Chassis der Definion 5 für beispiellose Räumlichkeit & Abstrahlverhalten
- Neuartiges Bassreflexsystem mit intelligent geformten Precision Channel für tiefen, präzisen Bass
- Langhubiger Wok-Tieftöner mit Kohlenfaserstoffmembranen für hohe Impulstreue & Dynamik
- Edler Schleiflack in Anthrazit oder Weiß, sportlich-schlankes, aufwendig versteiftes Gehäuse
- Passt klanglich perfekt zur Definion 3, ideal um ein Surround-Set zu erstellen
- Geeignet für Regal-, Sideboard oder Standfußaufstellung (Definion 5S Standfuß)
Deine persönliche Beratung
-
Lass dich telefonisch beraten
- Mo–Fr 08:00–21:00 Uhr
- Sa 09:30–18:00 Uhr
- Sonn- und Feiertage geschlossen
-
Lass dich in einem der Teufel Stores beraten
Erlebe unsere Produkte hautnah in einem Store in deiner Nähe und buche dir jetzt deinen unverbindlichen Vorführtermin.
In Berlin entwickeltes SCA-Koaxial-Chassis
Mit dem bei der Definion 3 verwendeten, koaxialen Flachmembran-Chassis hat Teufel nach 2,5 Jahren intensiver Forschung einen außerordentlichen Treiber entwickelt. Dieser wirkt dank SCA-Technologie (Synchronized Coaxial Acoustics) wie eine fast punktförmige Schallquelle, die nur sehr geringe Laufzeitunterschiede zwischen Mittel- und Hochtöner gewährleistet.
Fast alle abgestrahlten Frequenzen erreichen dabei das Ohr des Hörers zum gleichen Zeitpunkt, was zu einer besonders glaubwürdigen, sehr natürlichen Wiedergabe führt.

Schallabstrahlung
Schallereignisse werden wie in der Natur als eine Schallquelle wahrgenommen. Gleichmäßige Schallabstrahlung für gleichen Klang auf verschiedenen Hörpositionen.
Hoch- und Mitteltöner
Hoch- und Mitteltöner sind zu einem Bauteil verschmolzen. Dies führt zu einer besseren räumliche Darstellung als mit einem separaten Hochtöner.
Flachmembran
Die Flachmembran schränkt den im Zentrum sitzenden Hochtöner klanglich nicht ein . Sie regt die Luftteilchen auf natürliche Weise in einer Ebene an. Sie verhindert störende Interferenzen – eine präzisere Wiedergabe ist das Resultat.
Bassreflexsystem Precision Channel
Den komplett neu designten Bassreflexkanal nennen wir Precision Channel. Weil dieser die Nachteile eines gewöhnlichen Bassreflexsystems weitestgehend aufhebt.
- Verringerung der Tunnelresonanzen durch eine tiefe Übergangsfrequenz zum SCA-Chassis
- Eliminierung von Strömungsgeräusche aufgrund üppiger Dimensionierung
- Spezielle Ausformung und Wölbung für eine besonders tiefe Resonanzfrequenz
- Genau abgestimmte Position des Precision Channels für eine hohe Federsteifheit bei optimale Impulstreue
Lieferumfang
- 1 × Fußplatte DEF 3S FRB (Paar) – Schwarz
-
2 × Satelliten-Lautsprecher DEF 3S FCR
–
Anthrazit
- 4 × Gummifüße für DEF 3 S (Set)
Technische Daten
Zubehör
Notwendiges Zubehör
Verbindungskabel sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Weiteres Zubehör
Weitere Produkte
Tests und Bewertungen
-
„Bestens verarbeitet sorgt der elegante Kompaktlautsprecher für packenden Sound und fantastische Räumlichkeit“
hifitest.de 04/2016„Tatsächlich erklingt die kompakte Version Definion 3S dynamisch nahezu ähnlich zupackend wie die große Schwester, tonal und räumlich liegen beide sogar gleichauf.“„Die Definion 3S überzeugt mit Koaxial-Chassis-Technologie und dank des genialen Koaxial-Mittel-Hochtontreibers. Bestens verarbeitet sorgt der elegante Kompaktlautsprecher für packenden Sound und fantastische Räumlichkeit. Es lebe die Definion-Reihe!“Mehr... Details einklappen... -
"Der Klang steht der Optik in nichts nach"
Audio 04/2016„Im Hörraum machte die kleine Teufel auch akustisch eine gute Figur. Sie ist sehr neutral abgestimmt und ging minimal in Richtung Wärme. Die Wiedergabe war sehr detailliert und gut auflösend, aber keinesfalls analytisch, was Titeln wie „Unfinished Sympathy“ von Massive Attack nicht schadet, im Gegenteil. Die Definion 3S ist gutmütig und ein Allrounder, der mit jeder Art von Musik gut zurechtkommt. Der Bass zeigte sich im Test schlank und trocken; Bei Pink Floyds „High Hopes“ blieb David Gilmours Stimme über dem musikalischen Geschehen und wurde nicht vom Bass erdrückt.Bei aller Ausgeglichenheit der Box gab es dennoch ein Instrument, das die Definion besonders liebte: die akustische Gitarre. Die Anschläge kamen schön präzise und standen herrlich im Raum, wunderbar zu hören bei „No Sanctuary Here“ von Chris Jones.“Fazit: „Die trapezförmige Grundlinie des Gehäuses bietet nicht nur akustische Vorteile, sondern lässt den Lautsprecher auch sehr schlank erscheinen. Vom Sofa aus erweckt die Definion den Eindruck, als würde sie nur aus der Schallwand bestehen. Der Klang steht der Optik in nichts nach. Die Allroundeigenschaften kommen Menschen mit einem breitgefächerten Musikgeschmack entgegen.“Klangurteil: 82 PunktePreis/Leistung: überragendZum ganzen Test: http://www.connect.de/audio/Mehr... Details einklappen... -
„Die Bühnenabbildung ist das eigentliche Highlight der beiden Lautsprecher“
ModernHifi 11.11.2015„Bei der Auswahl ihrer Mitspieler sind die Regallautsprecher sehr unkompliziert.“„Mit allen drei Amps, legten die Lautsprecher eine saubere Performance hin. Je klangbeeinflussender jedoch die Quelle, desto charaktervoller wird auch die Wiedergabe. Die Teufel Definion 3S sind auf Neutralität getrimmt. Von sich aus findet nur wenig Klangbeeinflussung statt.Wenn, dann sprechen wir von einer eher warmen Färbung im unteren Mittenbereich. Die oberen Mitten spielen etwas kräftiger, während der Hochtonanteil angenehm ausgeglichen klingt. E-Gitarren erhalten dadurch einen kernigen Klang, während Snare-Drums eine ordentliche Portion Attack mitbringen.“„Bässe klingen trocken, während die Lautsprecher noch ein paar zusätzliche Dynamikreserven bereithalten. Die Bühnenabbildung ist das eigentliche Highlight der beiden Lautsprecher. Komplexe Klangstrukturen erstreckten sich in voller Breite und Tiefe. Musik spielte frei und losgelöst von den Lautsprechern. Besonders die punktgenaue Abbildung des Koaxial-Systems macht die Lautsprecher gerade für kleine und große Mehrkanal-Systeme interessant [...]“Fazit:„Die Teufel Definion 3S sind ein Paradebeispiel für die Vielseitigkeit des Berliner Lautsprecher-Herstellers. Neben Bluetooth-Lautsprechern, Mehrkanal-Systemen und Kopfhörern hat Teufel mit der Definion-Reihe ein paar echte Schmuckstücke im 2-Kanal-Bereich im Programm. Beim Preis-Leistungsverhältnis haben sich die Berliner wieder einmal selbst übertroffen.“Zum ganzen Test: http://www.modernhifi.de/teufel-definion-3s-test/Mehr... Details einklappen... -
„… um es in einem Wort zu sagen: Das ist einfach »großartig«.“
i-fidelity.net 10.11.2015„Zunächst ist da die großartige imaginäre Bühne. Der Bass blubbert nicht, er grooved. Bemerkenswert ist allerdings, dass die Definion 3S es in keinem Bereich übertreibt.“„[D]ie Wiedergabe von Stimmen [prüfen wir] mit »Some Must Dream« von Nils Lofgren. Exakt fokussiert steht die Stimme zwischen den Lautsprecher, der im Refrain auftauchende zweite Sänger ist klar zu unterscheiden, nichts verschmilzt zum breiigen Vokalmatsch. Allerdings lebt auch dieser Lofgren-Titel vom ausdrucksstarken Gitarrenspiel, und das geht wirklich unter die Haut. Auch hier punktet die Definion 3S mit Neutralität [...].“„»You Don't Fool Me« von Queen [erklingt] mit Druck und Autorität, die mancher Standlautsprecher dieser Klasse nicht erreicht. Auch hier sorgt die sorgfältige Abstimmung dafür, dass der innere Zusammenhalt des Stücks trotz der Komplexität hundertprozentig erhalten bleibt. Oder um es in einem Wort zu sagen: Das ist einfach »großartig«.“Fazit:„Die Teufel Definion 3S sind preiswerte, technisch hervorragend ausgestattete, optisch ansprechende und klanglich überragende Schallwandler.“„Eine nachvollziehbare i-fidelity.net-Sonderauszeichnung ist sicher der »Preistipp«, welcher der Definion 3S allerdings keinesfalls gerecht werden würde. [...] – bei der Definion 3S geht es in erster Linie um die Klangqualität!“Mehr... Details einklappen... -
„… mir fällt wirklich kaum ein Argument ein, Sie vom Kauf dieser Box abzuhalten“
Fairaudio 11/2015„[...] kein Schnickschnack, keine künstlichen Effekte, allenfalls eine leichte Betonung der oberen Mitten. Und damit einhergehend: Spielfreude, musikalischer Fluss und zackiges Timing bei eigentlich jeder Art von Musik. Pure „Lebenslust“ demonstriert sie etwa bei „30 Years of Rock'n'Roll“ von [...] Boppin'B [...]. Das in klassischer Rock'n'Roll-Besetzung inklusive Kontrabass und spartanischem Drumset [...] eingespielte Stück sprüht geradezu vor Rhythmus und Spaß an der Musik. Der zum Mittanzen unbedingt animierende Charakter des Titels [...] wird von der Teufel Definion 3S ohne jeden Verschleppungseffekt, der den „Drive“ bremsen würde, vorgetragen. Die Snaredrum knallt, der Kontrabass knarzt, dazwischen platzen das Sax und die virtuosen Soli auf der „Gretsch“-Gitarre. Die Ortung der Musiker auf der virtuellen Bühne gelingt stets sehr gut. Trotzdem zerfasert die Darbietung nie in Einzelereignisse, bleibt immer in sich schlüssig und flüssig.“„Mit ihrer großen Schwester Definion 3 gemein hat die kompakte Berlinerin ihre recht großzügige Interpretation von Raumabmessungen in Tiefe und Breite. Um die Musik scheint stets sehr viel „Luft“, was der gesamten Darbietung bei allem Schwung doch eine gewisse entspannte Lässigkeit verleiht.“„Gerade bei dieser Art von Musik – klassischem Rock'n'Roll und Rockabilly – scheint sie sich in der Rolle des grinsenden Lausbuben zu gefallen, der sich vor lauter Freude mitten ins Getümmel stürzt und den Hörer dabei mitreißt. Ich finde das sehr charmant, zumal sie dabei nicht die Übersicht verliert.“„Wo schon die große Schwester zu überzeugen wusste, steht die kompakte Ausgabe in nichts nach: Die Rede ist von einem natürlich und fokussiert dargebotenen Mittenband, wovon insbesondere Gesangsstimmen profitieren – wie etwa die recht hohe Stimme von Ben Howard in „The Wolves“ [...] oder das vollkommen gegensätzlich tönende Reibeisenorgan von Henning May, Frontmann der Kölner Kombo AnnenMayKantereit, etwa in deren Single „Oft gefragt“ [...]. Die werden so konturenscharf und dreidimensional, dabei in allen Nuancen detailreich in den Hörraum projiziert, dass es in der Preisklasse [...] dafür eigentlich kaum eine ernsthafte Konkurrenz gibt.“Fazit:„Von ihrer großen Schwester hat die Teufel Definion 3S Dynamik, Spielfreude und das punktgenaue Timing geerbt. Im direkten Vergleich mit dem Standmodell wirkt es beinahe so, als würde „die Kleene“ sogar noch ein wenig zackiger und lebendiger aufspielen.“„Die „3S“ ist ganz ohne Frage ein Temperamentsbündel! Aber eines, das es nicht nötig hat, mit Effekten Aufmerksamkeit zu heischen, sondern über das ganze Frequenzband hinweg präzise und homogen abbildet.“„Pegel kann sie auch. Wenn es mal hoch respektive laut hergehen muss, soll es an der kompakten Teufel bestimmt nicht scheitern. Dabei ist sie keine musikalische Diva, bringt auch „schnöde“ Mainstream-Popmusik mit Groove und Pep zu Gehör. Gleichwohl goutiert sie hochwertiges Material und weiß um die Meriten etwa von High-Res-Files, die sie dann mit Transparenz, guter Raumabbildung und Feinzeichnung serviert.Damit spielt sie fast auf einem Niveau, das ich von doppelt so teuren Boxen her kenne.“ „Halten Sie mich bitte nicht für unkritisch, aber mir fällt wirklich kaum ein Argument ein, Sie vom Kauf dieser Box abzuhalten. Es sei denn, Sie mögen die Farbe nicht. Aber es gibt sie auch in Weiß ...“Mehr... Details einklappen... -
„…akustisches Multitalent, das jede Musikrichtung aus dem Effeff beherrscht“
AV-Magazin 07.10.2015„Zusammen mit den stark abgerundeten Kanten ergibt sich ein überaus harmonisches und weiches Gesamterscheinungsbild. Die edle Schleiflack-Oberfläche unseres Testmusters schimmert in einem seidenmatten Anthrazit, was den Kompaktlautsprecher besonders exklusiv aussehen lässt. Der positive Eindruck setzt sich auch in puncto Anfassqualität fort. Die Chassis sind passgenau in der Schallwand eingelassen, was den perfekt positionierten Chassis-Korbblenden geschuldet ist. Durch den optischen Wegfall der Befestigungsschrauben für die Töner sieht die Definion 3S sehr elegant und luxuriös aus.“„Dank des erstklassigen akustischen Phasengangs des Koaxialtöners spielt die Berliner Box wie aus einem Guss. Sämtliche Instrumente sind in dem weitläufigen Soundgeschehen präzise ortbar. Und diese Eigenschaft macht sich besonders bei Jazz- und Klassik-Musik positiv bemerkbar. So klingen selbst komplexeste Orchester-Ensembles stets aufgeräumt und durchhörbar. Der Hochtöner spielt samtig weich auf, gefällt mit filigraner Feinzeichnung und gutem Auflösungsvermögen. Im Mitteltonbereich werden Stimmen dank der neutralen tonalen Abstimmung mit ausgezeichneter Brillanz und Ausdruckskraft zu Gehör gebracht. Nicht weniger beeindruckend zeigt sich der Bassbereich, in dem der sogenannte Wok-Töner spielfreudig und beherzt zur Sache geht. Trotz der wohnraumfreundlichen, weil kompakten Gehäuseabmessungen klingt die Definion 3S erstaunlich druckvoll und potent. So werden auch tiefreichende Kontrabass-Passagen und wuchtige Bassdrums mit anständigem Punch in unseren Hörraum geschoben.“Fazit: „Die Definion 3S von Teufel ist ein akustisches Multitalent, das jede Musikrichtung aus dem Effeff beherrscht. Der hochwertige Kompaktlautsprecher spielt präzise und detailgenau auf, überzeugt mit antrittsstarkem Bass und neutraler Mittenwiedergabe. Mit ihrem blitzsauberen Klangvermögen empfiehlt sich die Definion 3S somit als platzsparender Lautsprecher für anspruchsvolle HiFi- und Heimkino-Liebhaber.“Zum ganzen Test: http://www.av-magazin.de/Einleitung_Teufel_Definion_3S.6746.0.htmlMehr... Details einklappen... -
"Kurz gesagt: eine ganz klare Empfehlung für anspruchsvolle HiFi-Freunde, die auf der Suche nach Klang-Allroundern mit Spezialisten-Qualitäten sind“
lite-magazin 18.09.2015„Einen Designpreis hat die 3S nach meinem Kenntnisstand (bis jetzt) noch nicht bekommen. Verdient hätte sie ihn aber allemal, denn die „kleine“ Definion 3 dekliniert eine einzigartige Designsprache, die einfach zu gefallen weiß.“„Meine Testprobanden drücken eigentlich ganz ordentlich, wirken im Tiefbass aber eher schlank. Nicht falsch verstehen. Es fehlt mir an nichts, die Teufelinnen übertreiben es aber eben auch nicht, was auch während längerer Musiksessions ein entspanntes Hören verspricht. [...] Feuer haben die Definions aber dennoch. Und zwar mehr als genug, was sich nach der ersten Pegelerhöhung beweisen soll. Jetzt legt die schicke Drei-Wege-Box eine Schippe drauf und geht deutlich agiler und temperamentvoller nach vorn. Besonders beeindruckend: die trockene Substanz, die nun in unseren Hörraum gepflanzt wird und die diesen Song auf ein sattes Bassfundament stellt.“ „Mit „That Old Black Magic“ von Sarah Moule geht es anschliessend weiter im Test. Nach den vorangegangenen Erfahrungen verwundert es mich nun auch nicht mehr, dass die Teufelinnen auch hier nur so vor Präzision und Kontrolle strotzen. So agiert die sehr schön auf der imaginären Bühne agierende Blues-Band auf einem agilen Grundtonfundament, während die unverwechselbare Stimme der [...] Künstlerin erhaben aus der durchweg homogen aufgezogenen Instrumentalisierung heraus strahlt.“„[W]ie ist es um ihr Können bestellt, wenn es darum geht die Ärmel hochzukrempeln und kraftvoller zuzupacken? Eine Frage, die nun Rage Against The Machine mit „Bombtrack“ beantworten soll. Zugegeben, ein Titel der etwas härteren Sorte. Massive Tiefbässe und harte Drums, gemischt mit wilden E-Gitarrenriffs sind das eine. Wenn dazu auch noch die aggressiv-laute Stimme des Bandleaders Zack de la Rocha deutlich aus den ihn umgebenden Metall-Sounds rausstechen soll, wird es für viele Lautsprecher dann aber schwierig diesen Song in seiner ganzen Fülle ordnungsgemäß zu reproduzieren. Doch wie sich schnell herausstellt, scheint selbst dieses Futter die 3S nicht in Schwierigkeiten zu bringen. Im Gegenteil [...] [peitschen] die satten Oberbässe dieses Powersongs feurig und mit jeder Menge Dynamik in den Raum, derweilen Sänger und Instrumente selbst in den turbulenteren Passagen dieses Stückes nicht untergehen oder vom Bass verdrängt erscheinen.“Fazit:„Auch wenn wenige eingefleischte Audio-Enthusiasten nach wie vor der Meinung sind, dass Teufel „lediglich“ Heimkino könne, genießen die Modelle der Definion-Baureihe in der breiten HiFi-Szene bereits seit längerer Zeit höchstes Ansehen. Und das absolut zu Recht, wie mein Test der Definion 3S – der aktuell jüngsten und kleinsten Sprößlinge der Top-End-Serie – beweist. Diese erfreuen sich einer mustergültigen Verarbeitung, imponieren in erster Linie allerdings durch klangliche Souveränität, bei Bedarf aber auch durch jede Menge Temperament und ein Grundtonfundament, dass sie auch für die Wiedergabe härterer Rocksongs prädestiniert. Kurz gesagt: eine ganz klare Empfehlung für anspruchsvolle HiFi-Freunde, die auf der Suche nach Klang-Allroundern mit Spezialisten-Qualitäten sind.“Mehr... Details einklappen... -
„Teufels neuer Regallautsprecher Definion 3S ist ein weiteres Highlight“
HiFi Test 06/2015„Unsere Labormessung bescheinigt der Definion 3S nur minimale Verzerrungen um 400 Hertz, ein praktisch perfektes Rundstrahlverhalten und einen sehr ausgewogenen Frequenzgang ab rund 60 Hz, sehr beachtlich für diesen kompakten Lautsprecher. Im Hörtest beweist die Definion 3S die Vorzüge ihres vorzüglichen Koaxial-Treibers, denn Stimmen und Instrumente werden packend und greifbar dargestellt, in Sachen räumlicher Ortung und präziser Platzierung im Hörraum hat das Koax-System definitiv die Nase vorn. Auch dynamisch kann die „kleine“ Definion absolut überzeugen, sie produziert einen sanften, aber dennoch tief reichenden und präzisen Bass und folgt auch bei höheren Lautstärken willig den Grooves von einem knackig gespielten Schlagzeug.“Zum ganzen Test: http://www.hifitest-magazin.de/Mehr... Details einklappen... -
"... ein elegant gestylter Kompaktlautsprecher der absoluten Spitzenklasse“
HiFi Vision 52-53/2015„Teufels neuer Regallautsprecher Definion 3S ist ein weiteres Highlight, welches auf der Koaxial-Chassis-Technologie der Definion-Serie basiert. Dank des genialen Koaxial-Mittel-Hochtontreibers begeistert die Definion 3S durch fantastische Räumlichkeit und packen-den Sound. Auch bei der Verarbeitungsqualität braucht sich die [...] Definion 3S nicht zu verstecken – sie ist ein elegant gestylter Kompaktlautsprecher der absoluten Spitzenklasse.“Zum ganzen Test: http://www.hifivision.net/Mehr... Details einklappen...